vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Über die „Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz wird heftig debattiert. Nun hat der Bundeskanzler seine Aussage noch einmal bekräftigt. War das richtig? Unsere Autorinnen sind sich nicht einig.weiterlesen »
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DERWESTEN
DER TAGESSPIEGEL
Merkur
news38.de
Spiegel
Cicero
Thueringen24
moin.de
FAZ
vor 11 Stunden - DERWESTEN
SPD und AfD – bislang sprach niemand über Rot-Blau. Ausgerechnet ein SPD-Ministerpräsident aber eröffnet die Debatte. © imago/Steinach Empörung über neues Logo der AfD-Jugendweiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bekommt für seine Äußerungen zur Frage einer Zusammenarbeit mit der AfD bei einem radikalen Kurswechsel die Unterstützung der CDU. „Wenn sich die AfD...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Merkur
Nach Bundeskanzler Merz stellt sich auch Bayerns Ministerpräsident Söder erneut gegen eine mögliche AfD-Zusammenarbeit. Man dürfe nicht nachgeben. München/Berlin – Wie umgehen mit der AfD ? Über diese...weiterlesen »
vor 11 Stunden - news38.de
Rot-Blau? Bisher ist es vor allem die CDU, die unter Druck steht, sich eindeutig von der AfD abzugrenzen. Dass die SPD nicht mit der Weidel-Partei zusammenarbeiten würde, schien bislang sowieso klar. Doch...weiterlesen »
Statt klar und eindeutig zu antworten, verwies Kanzler Merz auf Nachfrage zu seiner Stadtbild-Äußerung auf die Töchter in diesem Land. Sie könnten bestimmt beantworten, was er mit den Problemen gemeint...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Spiegel
Eine Woche nach seinem »Stadtbild«-Statement zur Migrationspolitik ist Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) nicht von seiner Aussage abgerückt. Jetzt mehrt sich Kritik daran auch aus der eigenen Partei....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Cicero
Die CDU wird ständig verdächtigt, mit der AfD gemeinsame Sache machen zu wollen. Die SPD macht es sich dagegen leicht: Sie trägt für das Erstarken des rechten Rands aus eigener Sicht nicht die geringste...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Thueringen24
vor 11 Stunden - moin.de
vor 14 Stunden - FAZ
Sozialflügel-Chef Dennis Radtke: „Merz nicht mehr der launiger Kommentator am Spielfeldrand, der einen raushaut“ +++ Grünen-Chefin: Merz stellt Millionen unter Generalverdacht +++ Bundeskanzler: „Habe...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im «Stadtbild» im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. Berlin...weiterlesen »
vor 15 Stunden - n-tv
Friedrich Merz' Aussage zum "Stadtbild" polarisiert weiterhin. Auch aus Teilen seiner eigenen Partei kommt Gegenwind. Der Chef des CDU-Sozialflügels fordert einen anderen Stil vom Kanzler. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Süddeutsche
Für seinen Stil in der Migrationsdebatte erntet Merz auch Kritik aus den Reihen der CDU. Der Bundeskanzler hat seine „Stadtbild“-Äußerungen von vergangener Woche bekräftigt. Für unseren Liveblog verwenden...weiterlesen »
vor 15 Stunden - WAZ
Die Ansage von Friedrich Merz zur AfD ist erst einmal eindeutig: „Es gibt mit dieser Partei keine Gemeinsamkeiten.“ Damit will der CDU-Chef eine klare Botschaft senden an die Wankelmütigen in den eigenen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Hambuger Abendblatt
Friedrich Merz und seine CDU haben sich eine Strategie gegen die AfD zurechtgelegt. Doch mehrere Punkte werfen Fragen auf. Die Ansage von Friedrich Merz zur AfD ist erst einmal eindeutig: „Es gibt mit...weiterlesen »
vor 15 Stunden - nrz.de
vor 15 Stunden - T-online
Kanzler Merz hat seine Aussage zu Problemen im Stadtbild im Kontext der Migration unterstrichen. Jetzt hagelt es auch aus den eigenen Reihen Kritik. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stößt auch in der...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wie hält die CDU es mit der AfD? Friedrich Merz schwört seine Partei trotz...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stößt auch in der eigenen Partei mit seinen Äußerungen über „Stadtbild“ und Migration auf Kritik. Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, sagte den Zeitungen der...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Hamburger Morgenpost
Was ist das richtige Rezept gegen die AfD? Die Spitzen der Union haben am Wochenende mal wieder über den eigenen Umgang mit der teilweise als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei beraten. CDU-Chef...weiterlesen »
vor 15 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 15 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 15 Stunden - osthessen-news.de
21.10.25 - Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber beim klaren Abgrenzungskurs zur AfD. Bei einem anderen Aufregerthema will er nichts zurückzunehmen....weiterlesen »
vor 14 Stunden - THE EPOCH TIMES
Gesellschaftlicher Zusammenhalt Merz verteidigt Stadtbild-Satz - Debatte über Migration und Sicherheit spitzt sich zu Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im Stadtbild; im Zusammenhang mit...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Merz verteidigte seine Worte zum „Stadtbild“ am Montag. Copyright: Christophe Gateau/dpa Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im «Stadtbild» im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter...weiterlesen »
vor 15 Stunden - HARZ KURIER
vor 18 Stunden - Sächsische
Nach dem Juwelenraub im Louvre sucht Frankreich neben den Tätern nach neuen Sicherungskonzepten für Museen. Bundeskanzler Friedrich Merz (69) will mit seiner CDU eine neue Strategie im Kampf gegen die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im «Stadtbild» im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Abendzeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) stößt auch in der eigenen Partei mit seinen Äußerungen über "Stadtbild" und Migration auf Kritik. Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, sagte den Zeitungen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im "Stadtbild" im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im „Stadtbild“ im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. Berlin...weiterlesen »
vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im „Stadtbild“ im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung.weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 19 Stunden - HNA
vor 19 Stunden - nordbayern
Migration Berlin - Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im „Stadtbild“ im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und...weiterlesen »
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - DONAU KURIER
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im „Stadtbild“ im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 17 Stunden - Esslinger Zeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit seiner Stadtbild-Aussage eine Debatte losgetreten. Jetzt äußert sich auch Stuttgarts OB Frank Nopper dazu. Die Debatte um die Stadtbild-Aussage von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Tagesschau
Kanzler Merz ist bekannt für provokante Zitate - so wie aktuell mit seinen Äußerungen zum "Stadtbild" und der Migrationspolitik. Doch das passe nicht zu seiner Rolle, heißt es nun aus den eigenen Reihen....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im „Stadtbild“ im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der... 21. Oktober 2025 – 04:00...weiterlesen »
vor 19 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stößt auch in der eigenen Partei mit seinen Äußerungen über „Stadtbild“ und Migration auf Kritik. Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, sagte...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stößt auch in der eigenen Partei mit seinen Äußerungen über «Stadtbild» und Migration auf Kritik. Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, sagte den Zeitungen der...weiterlesen »
vor 19 Stunden - FreiePresse
vor 20 Stunden - Spiegel
Für Friedrich Merz ist die Sache an diesem Montag klar: Der Kanzler steht zu seinen umstrittenen »Stadtbild«-Äußerungen im Zusammenhang mit der Migrationspolitik und verteidigt sie vehement. »Ich habe...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FAZ
vor 19 Stunden - Wormser Zeitung
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - Welle Niederrhein
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - News894.de
Kanzler Merz bleibt bei seinem Satz zu Problemen im «Stadtbild» im Zusammenhang mit Migration. Selbst manchem CDU-Mitstreiter ist das zu pauschal. Und aus der SPD kommt der Vorwurf der Spaltung. SPD-Generalsekretär...weiterlesen »
vor 19 Stunden - LZ.de
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Sächsische
Friedrich Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. Berlin. SPD-Generalsekretär Tim...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - T-online
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf wirft...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. Berlin - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre.weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor, mit seinen Äußerungen zu „Stadtbild“ und Migration zu spalten. Es gebe in Deutschland Probleme - und die dürfe man benennen....weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf wirft Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) vor, mit seinen Äußerungen zu "Stadtbild" und Migration zu spalten. Es gebe in Deutschland Probleme - und die dürfe man benennen....weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
SPD-Generalsekretär Klüssendorf kritisiert Kanzler Merz für seine „Stadtbild“-Äußerung. (Archivfoto). Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration....weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - nordbayern
Migration Berlin - Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Ein Video des AfD-Politikers Maximilian Krah gehört zu dem, was die CDU nun als Grundlage für ihre neue alte Abgrenzungsstrategie heranzieht. In dem zwei Jahre alten ARD-Interview erklärte der damalige...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kanzler Friedrich Merz spricht ein Machtwort und erklärt die AfD zum "Hauptgegner" seiner Partei. Er will stärkere inhaltliche Unterschiede zur AfD hervorheben und weckte doch in der Vergangenheit Erwartungen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor, mit seinen Äußerungen zu «Stadtbild» und Migration zu spalten. Es gebe in Deutschland Probleme - und die dürfe man benennen....weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. 20. Oktober 2025 – 21:16 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf wirft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor, mit seinen Äußerungen zu „Stadtbild“ und Migration zu spalten. Es gebe in Deutschland Probleme - und die...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz muss den Kampf gegen die AfD konsequent führen, sonst verliert er seine Glaubwürdigkeit und die nächste Wahl Der Blick zurück ins Archiv ist für viele in der Politik...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Die Debatte um die Stadtbild-Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reißt nicht ab. Auf Nachfrage unserer Zeitung hat sich nun auch Stuttgarts OB Frank Nopper (ebenfalls CDU) zu Wort gemeldet –...weiterlesen »
Viele Parteien möchten von der Brandmauer zur AfD nicht abrücken. Brandenburgs Ministerpräsident nennt ein Szenario, in dem er mit der AfD zusammenarbeiten würde. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. Verfasst von: dpa SPD-Generalsekretär Tim...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. Berlin (dpa) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Merz steht zu seiner viel kritisierten Äußerung zum Thema Migration. Der SPD-Generalsekretär hält dem Kanzler eine Pauschalisierung vor, die Vertrauen zerstöre. Der Kanzler war vor einer Woche in Potsdam...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - swr.de
Der rheinland-pfälzische CDU-Vorsitzende Gordon Schnieder begrüßt die Beschlüsse des Parteipräsidiums zum Umgang mit der AfD. Darin lehnt die CDU-Spitze jede Zusammenarbeit mit der in Teilen als rechtsextrem...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Trotz scharfer Kritik beharrt Bundeskanzler Friedrich Merz auf seiner »Stadtbild«-Aussage in der Migrationspolitik. Nach einer Klausurtagung des Parteipräsidiums in Berlin betonte er, nichts zurückzunehmen....weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Mit einem "anderen Deutschlandbild" will sich Kanzler Merz von den "Miesmachern" der AfD abgrenzen. Zugleich kopiert er deren migrationspolitische Rhetorik. Ein Widerspruch, der ihm zum Verhängnis werden...weiterlesen »
Bundeskanzler und CDU-Chef Merz bleibt dabei: Mit der AfD soll es keine politische Zusammenarbeit geben. Derweil geht die Debatte in seiner Partei im Osten über die sogenannte Brandmauer weiter. Auch neuen...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Friedrich Merz verteidigt seine umstrittenen „Stadtbild“-Äußerungen gegen vielseitige Kritik. CSU-Chef Markus Söder unterstützt den Kanzler. Berlin – CDU -Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz bleibt trotz...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der Bundeskanzler verteidigt seine „Stadtbild“- Äußerungen von vergangener Woche. Dafür bekommt er weiter viel Kritik. Im Hinblick auf eine mögliche Zusammenarbeit betont er, dass seine Partei und die...weiterlesen »
Frauenrechtlerin Alice Schwarzer verteidigt Bundeskanzler Friedrich Merz für seine „Stadtbild“-Aussage. In einem Kommentar in der „Emma“ kritisiert sie zwar die Wortwahl des CDU-Chefs, stellt sich aber...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die jahrelange Politik der Abgrenzung konnte die AfD nicht einhegen. Auch politische Brandmauerspielchen helfen nicht. Notwendig ist etwas anderes. Friedrich Merz hat es noch einmal in aller Klarheit gesagt:...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Bundesregierung findet, sie mache einen guten Job - doch die meisten Menschen im Land sehen das anders. Stattdessen feiert die AfD Umfrageerfolge. Am Wochenende hielt die CDU Kriegsrat. Jetzt schaltet...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die Union diskutiert, wie sie es künftig mit der AfD halten will. Damit lässt sich die Kanzlerpartei auf eine Debatte ein, die ausgerechnet dem „Hauptgegner“ nützen könnte. Berlin. „Wir wollen die bestimmende...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
CDU-Chef betont erneut Abgrenzung von AfD sowie angebliche Unterschiede beider Parteien. Woidke nennt Bedingungen für »Zusammenarbeit« Friedrich Merz (l.) und Carsten Linnemann vor Journalisten in Berlin...weiterlesen »
Was tun gegen den Aufstieg der AfD? Die CDU scheint nicht so recht eine Antwort darauf zu haben - und macht deshalb erst mal weiter wie bisher. Das ist selten die beste Wahl. Die AfD ist für die Union...weiterlesen »
vor einem Tag - Tageszeitung
Kommentar von Kanzler Merz und seine CDU wollen sich von der AfD abgrenzen. Doch so lange sie Strategie und Rhetorik nicht ändern, kann man das nicht so recht glauben. 20.10.2025 16:25 Uhr Diesen Artikel...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich nach seinen umstrittenen Stadtbild-Aussagen zur Migration zu einem weltoffenen Deutschland bekannt. „ Dieses Land ist und bleibt ein Land, in dem auch Menschen aus...weiterlesen »
Friedrich Merz hat seine umstrittenen Aussagen zur Migration im Stadtbild bekräftigt. Die Opposition wirft ihm rätselhaftes "Geraune" vor. Grünen-Chefin Franziska Brantner hat mit Unverständnis auf die...weiterlesen »
Friedrich Merz bekräftigt das Kooperationsverbot mit der AfD. Doch sinkende Asylzahlen und Bürgergeld-Reformen reichen nicht aus, um die Rechtspartei zu schwächen. Die Union braucht neue Antworten auf...weiterlesen »
Alice Schwarzer hält die „Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz nicht für rassistisch. (Archivbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa Für seine «Stadtbild»-Äußerung muss Friedrich Merz viel Kritik einstecken....weiterlesen »
Wie verhält sich die CDU zur AfD? Dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder zufolge würden sich die Christdemokraten mit einer Annäherung nur selbst schaden. Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Woidke macht...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Im Herbst 2018 macht Friedrich Merz eine Kampfansage: „Wir können wieder bis zu 40 Prozent erzielen und die AfD halbieren. Das geht!“ Es ging bekanntlich nicht. Jetzt, im Herbst 2025, macht Merz wieder...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Friedrich Merz sagt der AfD den Kampf an – und schließt eine Zusammenarbeit kategorisch aus. Es ist auch ein Signal an die eigenen Leute. Im Herbst 2018 macht Friedrich Merz eine Kampfansage: „Wir können...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Der CSU-Chef schließt eine Zusammenarbeit mit der Rechtsaußen-Partei kategorisch aus. Während CDU-Chef Friedrich Merz mit dem Brandmauer-Begriff hadert, fordert Markus Söder „kein Wackeln, kein Weichen,...weiterlesen »
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) kann sich unter bestimmten Voraussetzungen eine Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen. „Die AfD hat es in der Hand. Sie selbst hat es in der Hand, die...weiterlesen »
Als Friedrich Merz ans Rednerpult im Konrad-Adenauer-Haus kommt, gehen sofort zahlreiche Hände von Journalisten in die Höhe, die dem Kanzler unbedingt eine Frage stellen wollen. Der CDU -Chef lacht demonstrativ....weiterlesen »
Baden-Württembergs CDU-Partei- und Fraktionschef Manuel Hagel hat sich im Streit um die Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum problematischen Stadtbild als Folge der Migration ausdrücklich...weiterlesen »
Grünen-Chefin reagiert mit Unverständnis auf Merz' Stadtbild-Äußerungen +++ Bundeskanzler: „Habe gar nichts zurückzunehmen“ +++ Söder macht Ansage: „AfD - No way!“ +++ Liveblog Grünen-Chefin Franziska...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Der Landeschef der Südwest- CDU , Manuel Hagel, hat die aktuelle Empörung über Äußerungen von Kanzler und CDU-Bundeschef Friedrich Merz zum "Stadtbild" in Deutschland als überzogen bezeichnet. "Friedrich...weiterlesen »
CDU-Landeschef Hagel kritisiert eine „Überreaktion“ auf die Äußerungen des Kanzlers. Merz spreche nur offen über die Lebenswirklichkeit vieler Menschen, sagt er.weiterlesen »
Der CDU -Vorsitzende, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), hat eine Kampfansage an die in Umfragen stark gewachsene AfD gesendet. Bei den im kommenden Jahr anstehenden fünf Landtagswahlen werde die AfD...weiterlesen »
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) kann sich unter bestimmten Voraussetzungen eine Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen. "Die AfD hat es in der Hand. Sie selbst hat es in der Hand, die...weiterlesen »
Für seine «Stadtbild»-Äußerung muss Friedrich Merz viel Kritik einstecken. Auch Alice Schwarzer findet die Äußerung nicht gerade gut formuliert – doch in der Sache stimmt sie dem Bundeskanzler zu. Frauenrechtlerin...weiterlesen »
Was tun gegen den Aufstieg der AfD? Die CDU scheint nicht so recht eine Antwort darauf zu haben – und macht deshalb erst mal weiter wie bisher. Das ist selten die beste Wahl. Die AfD ist für die Union...weiterlesen »
Frauenrechtlerin Alice Schwarzer hält die „Stadtbild“-Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz nicht für rassistisch. „Ist das "problematische Stadtbild" wirklich rassistisch? Ich meine: Nein!“, schrieb...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Kanzler Friedrich Merz hat seine umstrittenen Stadtbild-Äußerungen im Zusammenhang mit der Migrationspolitik vehement verteidigt und unterstrichen. „Ich habe gar nichts zurückzunehmen“, sagte der CDU-Chef...weiterlesen »
Die CDU geht mit einer deutlichen Kampfansage an die AfD in die fünf Landtagswahlen im nächsten Jahr. "Wir werden uns von diesen Leuten nicht zerstören lassen. Den Beweis werden wir in den nächsten Monaten...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Friedrich Merz verteidigt seine umstrittenen „Stadtbild“-Äußerungen gegen vielseitige Kritik. CSU-Chef Markus Söder unterstützt den Kanzler.weiterlesen »
Die CDU diskutiert hitzig darüber, wie sie sich gegen die AfD zur Wehr setzen soll. Von der Parteispitze gibt es nun keine neue Taktik, sondern eine Kampfansage und ein internes Machtwort. Ob das die Lösung...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Trotz Kritik und Protesten am Sonntagabend in Berlin bekräftigt Bundeskanzler Friedrich Merz seine Stadtbild-Aussage und zeigt sich kämpferisch. „Ich habe gar nichts zurückzunehmen. Im Gegenteil, ich unterstreiche...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Kanzler Friedrich Merz hat eine rote Linie gezogen: Es gebe keine Zusammenarbeit mit der AfD, mit einer Partei, die alles infrage stelle, was Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten stark gemacht habe...weiterlesen »
Trotz scharfer Kritik beharrt Bundeskanzler Friedrich Merz auf seiner Stadtbild-Aussage in der Migrationspolitik. Nach einer Klausurtagung des Parteipräsidiums in Berlin betonte er, nichts zurückzunehmen....weiterlesen »
CDU-Chef Merz hat die klare Abgrenzung von der AfD bekräftigt. Allerdings steht Merz selber derzeit wegen einer Wortwahl in der Kritik, die an Äußerungen aus der AfD erinnert. Zurücknehmen will er sie...weiterlesen »
In der Union mehren sich Stimmen, die die Ausgrenzung der AfD in Frage stellen. Kanzler Friedrich Merz lehnt dies ab und will die AfD stärker inhaltlich stellen Das Präsidium der CDU hätte sich am Sonntag...weiterlesen »
In der Debatte um eine mögliche Zusammenarbeit zwischen der Union und der AfD hat CSU-Parteichef Markus Söder deutlich Stellung gegen eine Annäherung an die Rechtspopulisten bezogen. "AfD- No way", sagte...weiterlesen »
CDU-Chef Merz will seine Partei bei allen fünf Landtagswahlen im nächsten Jahr zur stärksten Partei machen. Copyright: Christophe Gateau/dpa Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch...weiterlesen »
Merz ruft die CDU zum Kampf auf und warnt deren Gegner, vor allem die AfD. Die Distanz hält er aufrecht, doch rhetorisch bleiben Spielräume zur Interpretation. Es bleibt ein Rest Uneindeutigkeit. Nachdem...weiterlesen »
Die CDU geht mit einer deutlichen Kampfansage an die AfD in die fünf Landtagswahlen im nächsten Jahr. „Wir werden uns von diesen Leuten nicht zerstören lassen. Den Beweis werden wir in den nächsten Monaten...weiterlesen »
Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber beim klaren Abgrenzungskurs zur AfD. Bei einem anderen Aufregerthema will er nichts zurückzunehmen. Die...weiterlesen »
Merz bekräftigte die in einem Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU festgelegte Absage an eine Zusammenarbeit mit der AfD : "Diese Partei will die CDU erklärtermaßen zerstören, sie will ein anderes Land",...weiterlesen »
Brandmauer-Debatte München - Zuletzt hatten Äußerungen von Unions-Politikern für Aufsehen gesorgt, die als Aufforderung zur Annäherung an die AfD verstanden wurden. Der CSU-Chef...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
CDU erklärt die AfD zum Hauptgegner und will Unterschiede zu ihr betonen Friedrich Merz hat am Montag seine umstrittene Äußerung zu Migrant*innen im Stadtbild ausdrücklich bekräftigt. Auf einer Pressekonferenz...weiterlesen »
Zuletzt hatten Äußerungen von Unions-Politikern für Aufsehen gesorgt, die als Aufforderung zur Annäherung an die AfD verstanden wurden. Der CSU-Chef nutzt klare Worte gegenüber den Rechtspopulisten. In...weiterlesen »
Für seine „Stadtbild“-Äußerung muss Friedrich Merz viel Kritik einstecken. Auch Alice Schwarzer findet die Äußerung nicht gerade gut formuliert – doch in der Sache stimmt sie dem Bundeskanzler zu. Verfasst...weiterlesen »
Für seine «Stadtbild»-Äußerung muss Friedrich Merz viel Kritik einstecken. Auch Alice Schwarzer findet die Äußerung nicht gerade gut formuliert – doch in der Sache stimmt sie dem Bundeskanzler zu. Köln...weiterlesen »
Frauenrechtlerin Alice Schwarzer hält die «Stadtbild»-Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz nicht für rassistisch. «Ist das "problematische Stadtbild" wirklich rassistisch? Ich meine: Nein!», schrieb...weiterlesen »
Merz erklärt die AfD zum „wahrscheinlichen Hauptgegner“ und bekräftigt seine umstrittene Stadtbild-Aussage. Reichinnek wirft dem Kanzler vor, Rechtsaußen-Inhalte zu übernehmen. Berlin – Während Friedrich...weiterlesen »
Merz hatte am Vormittag die AfD als voraussichtlichen "Hauptgegner" bei den fünf Landtagswahlen im kommenden Jahr bezeichnet. Er schloss dabei erneut eine Zusammenarbeit aus und kündigte an, er wolle die...weiterlesen »
"Ich möchte unter keinen Umständen, dass die Union der Steigbügelhalter für die Machterklimmung der AfD ist", fügte Söder hinzu und warnte, die rechtsextreme Partei wolle den Platz der Union einnehmen....weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber klar. Bei einem anderen Aufregerthema will er nichts zurückzunehmen. Die CDU geht mit einer deutlichen Kampfansage...weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
Die CDU bleibt bei ihrer klaren Abgrenzung gegenüber der AfD. Dies machte Friedrich Merz nach einer Klausurtagung des Parteipräsidiums deutlich. Auch zu einer zumindest punktuellen Zusammenarbeit ist die...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Nach Umfrage-Desaster gibt sich der deutsche Kanzler kämpferisch - und will die in Teilen rechtsradikale Partei inhaltlich stellen. „Die AfD stellt Grundsatzentscheidungen in Frage, die Deutschland seit...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber beim klaren Abgrenzungskurs zur AfD. Bei einem anderen Aufregerthema will er nichts zurückzunehmen. Berlin...weiterlesen »
In Berlin gibt es nach Merz‘ Stadtbild-Aussage eine Demonstration vor dem Brandenburger Tor. Thorsten Frei und Jens Spahn pflichten dem Kanzler hingegen bei. Berlin – Nach Friedrich Merz ‘ ( CDU ) umstrittener...weiterlesen »
Die CDU geht mit einer deutlichen Kampfansage an die AfD in die fünf Landtagswahlen im nächsten Jahr. «Wir werden uns von diesen Leuten nicht zerstören lassen. Den Beweis werden wir in den nächsten Monaten...weiterlesen »
Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber beim klaren Abgrenzungskurs zur AfD. Bei einem anderen Aufregerthema will er... aktualisiert am 20. Oktober...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
In der Debatte um eine mögliche Zusammenarbeit zwischen der Union und der AfD hat CSU-Parteichef Markus Söder deutlich Stellung gegen eine Annäherung an die Rechtspopulisten bezogen. „AfD- No way„, sagte...weiterlesen »
CDU-Landeschef Hagel kritisiert eine «Überreaktion» auf die Äußerungen des Kanzlers. Merz spreche nur offen über die Lebenswirklichkeit vieler Menschen, sagt er. Stuttgart (dpa). Der Landeschef der Südwest-CDU,...weiterlesen »
CDU-Strategie im Fokus „Unser Hauptgegner“: Merz-Kampfansage an die AfD Kanzler Merz hat die CDU auf den Kampf gegen den „Hauptgegner“ AfD eingeschworen. Gleichzeitig steht er nach seiner „Stadtbild“-Aussage...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die CDU geht mit einer deutlichen Kampfansage an die AfD in die fünf Landtagswahlen im nächsten Jahr. „Wir werden uns von diesen Leuten nicht zerstören lassen. Den Beweis werden wir in...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
„Fragen Sie ihre Kinder, fragen Sie ihre Töchter!” Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nimmt seine heftig umstrittene Äußerung, dass es wegen der Migration ein Problem im „Stadtbild” deutscher Kommunen...weiterlesen »
Friedrich Merz hat mit seiner kontrovers diskutierten Stadtbild-Aussage große Kritik auf sich gezogen. Aus der Union gibt es für den Kanzler vor allem Rückhalt. Berlin – Auf Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »
Vergangene Woche sorgt Merz mit seiner Aussage zum problematischen Stadtbild wegen Migration für Empörung. Trotz massiver Kritik selbst aus den eigenen Reihen bereut der Kanzler seine Äußerung nicht. Er...weiterlesen »
Lange hat die CDU über den Umgang mit der AfD beraten. Jetzt stellt Friedrich Merz klar, nicht mit der Partei zusammenzuarbeiten. So will er die Partei abgrenzen. Der CDU-Vorsitzende, Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
Kanzler Friedrich Merz hat seine umstrittenen Stadtbild-Äußerungen im Zusammenhang mit der Migrationspolitik vehement verteidigt und unterstrichen. „Ich habe gar nichts zurückzunehmen“ , sagte der CDU-Chef...weiterlesen »
Berlin · Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat seine umstrittene Äußerung bekräftigt, dass es wegen der Migration ein Problem im „Stadtbild“ deutscher Kommunen gebe. Aus den Reihen des Koalitionspartners...weiterlesen »
Strategieklausur Berlin - Nach intensiven Beratungen am Wochenende stellt die CDU ihre Strategie für das kommende Wahljahr vor. Parteichef Friedrich Merz macht deutlich,...weiterlesen »
vor einem Tag - Ruhrbarone
Hin und wieder heißt es, Friedrich Merz sei ein guter Redner – und im Vergleich mit seinen letzten zwei Vorgängern als Bundeskanzler mag das sogar stimmen. Was aber immer wieder irritiert, ist die Unschärfe...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat Forderungen nach einer Entschuldigung zu seiner kritisierten Äußerung zu vermeintlichen „Problemen im Stadtbild“ im Zusammenhang mit Migration zurückgewiesen. „Ich...weiterlesen »
Kanzler Friedrich Merz steht trotz Kritik aus Koalition und Opposition zu seiner umstrittenen „Stadtbild“-Äußerung. Er verteidigt die Migrationspolitik vehement und stellt sich gegen die AfD. Kanzler Friedrich...weiterlesen »
Berlin - Kanzler Friedrich Merz hat seine umstrittenen Stadtbild-Äußerungen im Zusammenhang mit der Migrationspolitik vehement verteidigt und unterstrichen. „Ich habe gar nichts zurückzunehmen“, sagte...weiterlesen »
Die Äußerung des Kanzlers zu einem sogenannten Problem im Stadtbild hat eine heftige Debatte ausgelöst. Jetzt bekräftigt Friedrich Merz seinen Standpunkt. Der deutsche Regierungschef Friedrich Merz steht...weiterlesen »
Es gibt Kritik aus den Reihen des Koalitionspartners und von Linken und Grünen – Unterstützung gibt es aus den eigenen Reihen. Der Kanzler stellt sich vehement hinter seine umstrittenen Bemerkungen. Kanzler...weiterlesen »
Es gibt Kritik aus den Reihen des Koalitionspartners und von Linken und Grünen – Unterstützung gibt es aus den eigenen Reihen. Der Kanzler stellt sich vehement hinter seine umstrittenen Bemerkungen. Berlin...weiterlesen »
Bei der CDU-Pressekonferenz nach den Strategieberatungen der engsten CDU-Spitze geht es auch um die umstrittenen „Stadtbild„- Äußerungen von Kanzler und CDU-Chef Friedrich Merz. Copyright: Christophe Gateau/dpa...weiterlesen »
Kanzler Friedrich Merz hat seine umstrittenen Stadtbild-Äußerungen im Zusammenhang mit der Migrationspolitik vehement verteidigt und unterstrichen. "Ich habe gar nichts zurückzunehmen", sagte der CDU-Chef...weiterlesen »
Migration Berlin - Es gibt Kritik aus den Reihen des Koalitionspartners und von Linken und Grünen – Unterstützung gibt es aus den eigenen Reihen. Der Kanzler stellt sich...weiterlesen »
Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber beim klaren Abgrenzungskurs zur AfD. Bei einem anderen Aufregerthema will er nichts zurückzunehmen. Seine...weiterlesen »
CDU -Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz hat der AfD den Kampf angesagt, die in Umfragen deutlich zugelegt hat. Bei den fünf Landtagswahlen im nächsten Jahr werde die AfD „unser Hauptgegner sein“, erklärte...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Der Chef der Union stellt klar: Eine Zusammenarbeit mit der in weiten Teilen rechtsextremen Partei steht weiterhin nicht zur Debatte. CDU -Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz hat der AfD den Kampf angesagt,...weiterlesen »
Die CDU-Führung beendet am Montag ihre zweitägigen Strategieberatungen über die Landtagswahlen im kommenden Jahr und den Umgang mit der AfD. „Wir wollen die bestimmende politische Kraft bleiben“, sagte...weiterlesen »
Während die CDU-Spitze bei einer Klausur um ihren Umgang mit der AfD und dem Festhalten an der „Brandmauer“ ringt, forderten Grüne und SPD in NRW am Wochenende konkretere Schritte hin zu einem AfD-Verbot....weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Kanzler Friedrich Merz hat seine umstrittenen Stadtbild-Äußerungen im Zusammenhang mit der Migrationspolitik vehement verteidigt und unterstrichen. „Ich habe gar nichts zurückzunehmen“,...weiterlesen »
Pressekonferenz zur Debatte über Umgang mit der AfD +++ Bundeskanzler: Grüne sind nicht mehr der Hauptgegner, der Hauptgegner ist die AfD +++ alle Entwicklungen im Liveblog Im nächsten Jahr finden in Deutschland...weiterlesen »
Live! Berlin - Nach intensiven Beratungen am Wochenende stellt die CDU ihre Strategie für das kommende Wahljahr vor. Parteichef Friedrich Merz macht deutlich, wer der Hauptgegner...weiterlesen »
Es gibt Kritik aus den Reihen des Koalitionspartners und von Linken und Grünen – Unterstützung gibt es aus den eigenen Reihen. Der Kanzler stellt sich vehement hinter seine... 20. Oktober 2025 – 11:23...weiterlesen »
Kanzler Friedrich Merz hat seine umstrittenen Stadtbild-Äußerungen im Zusammenhang mit der Migrationspolitik vehement verteidigt und unterstrichen. «Ich habe gar nichts zurückzunehmen», sagte der CDU-Chef...weiterlesen »
Pressekonferenz zur Debatte über Umgang mit der AfD +++ Pistorius: Koalition hat im Wehrdienst-Streit „kein Ruhmesblatt“ errungen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Nach Angaben des Unions-Parlamentsgeschäftsführers...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Auf ihrer Präsidiumsklausur diskutiert die CDU über ihren künftigen Umgang mit der AfD. Eine Öffnung und Zusammenarbeit soll es laut Parteispitze nicht geben. Wird die Partei das angesichts der anstehenden...weiterlesen »
Zwei Tage lang hat die CDU-Führung darüber beraten, wie sie künftig mit der AfD umgehen will. Parteichef Merz und sein Generalsekretär stellen die Ergebnisse der Beratungen vor - verfolgen Sie die Pressekonferenz...weiterlesen »
Die CDU-Führung beendet am Montag ihre zweitägigen Strategieberatungen über die Landtagswahlen im kommenden Jahr und den Umgang mit der AfD. Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz hatte bereits vor...weiterlesen »
Friedrich Merz hat mit seiner kontrovers diskutierten Stadtbild-Aussage große Kritik auf sich gezogen. Aus der Union gibt es für den Kanzler vor allem Rückhalt.weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Die CDU ringt um ihren Kurs in der AfD-Frage. Friedrich Merz will Klarheit schaffen. Doch inhaltlich ist die Abgrenzung nicht so eindeutig. © IMAGO/Wolfgang Maria Weber Empörung über neues Logo der AfD-Jugendweiterlesen »
Die CDU ringt mal wieder um den Umgang mit der AfD. Die Frage ist jedoch nicht Zusammenarbeit mit ihr oder nicht, sondern: Wann machen Union und SPD endlich eine Politik, die wieder mehr Bürger von ihnen...weiterlesen »
Es gibt Kritik aus den Reihen des Koalitionspartners und von Linken und Grünen – Unterstützung gibt es aus den eigenen Reihen. Der Kanzler stellt sich vehement hinter seine umstrittenen Bemerkungen. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Queer.de
Der Kanzler ist wegen vieler Asylsuchender unglücklich über das Bild deutscher Städte. Dagegen gab es Proteste – und die Warnung, dass queere Menschen das nächste Feindbild sein könnten. Wenige Tage nach...weiterlesen »
Es gibt Kritik aus den Reihen des Koalitionspartners und von Linken und Grünen – Unterstützung gibt es aus den eigenen Reihen. Der Kanzler stellt sich vehement hinter seine umstrittenen Bemerkungen. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
Die Union will sich vor den Landtagswahlen 2026 zur AfD rechts von ihr positionieren. Es wird bereits über eine „Berliner Erklärung“ berichtet. Berlin – Wie mit der AfD umgehen? Zwei Tage hat die CDU -Führung...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Friedrich Merz spricht ein AfD-Machtwort. Die Brandmauer soll stehen – auch wenn es vor allem in der ostdeutschen CDU zuletzt andere Stimmen gab. Doch sein Kurs ist inhaltlich nicht so eindeutig. Und das...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Der Termin ist noch gut elf Monate hin, er treibt gleichwohl einigen bei der CDU jetzt schon den Schweiß auf die Stirn: Bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt könnte die AfD nicht nur als Wahlsieger...weiterlesen »
Teile vor allem der ostdeutschen CDU wollen die „Brandmauer“, die sie von der AfD trennen soll, aufweichen. Doch Kanzler Friedrich Merz ist strikt dagegen. Jetzt bekommt er Rückendeckung vom Vizekanzler....weiterlesen »
Während die Parteiführung über die Landtagswahlen im kommenden Jahr und den Umgang mit der AfD berät, demonstrieren hunderte Menschen vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto „Brandmauer hoch!“ für Vielfalt...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, er versuchte es mit einer Keule, schließlich...weiterlesen »
Die hohen Umfragewerte der AfD bereiten der CDU vor dem anstehenden Superwahljahr 2026, wenn in fünf Bundesländern Wahlen anstehen, mehr als Kopfzerbrechen. Im Westen kann die Union laut aktuellen Umfragen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Die CDU will eine Strategie vorstellen, in der es um die kommenden Landtagswahlen in Ostdeutschland und den grundsätzlichen Umgang mit der AfD geht. Zuletzt hatten mehrere Unionspolitiker gefordert, mit der AfD zusammenzuarbeiten.weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
Wenige Tage nach der Aussage von Kanzler Friedrich Merz zu Migration im Stadtbild haben Hunderte am Brandenburger Tor in Berlin für Vielfalt und gegen Rassismus demonstriert. Mit Feuerzeugen und Handy-Taschenlampen...weiterlesen »
Hunderte Menschen haben in Berlin am Abend vor dem Brandenburger Tor für Vielfalt und gegen Rassismus demonstriert. Redner auf einer Bühne direkt vor dem Wahrzeichen warfen CDU-Parteichef und Bundeskanzler...weiterlesen »
Frei betonte, dass Deutschland ein "Maß an Migration" brauche, "das Integration in die Gesellschaft erlaubt und damit zu einem Gewinn für uns alle macht". Der Kanzler war für seine "Stadtbild"-Äußerung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Berlin · CDU-Chef Friedrich Merz hat Forderungen nach einer Lockerung der Brandmauer zur AfD zurückgewiesen. Frühere Unionspolitiker hatten zuvor für ein Umdenken plädiert. Ein Politikwissenschaftler warnt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
(afp/dpa/SZ) Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine baldige Annäherung seiner CDU an die AfD kategorisch ausgeschlossen und die Frage an sein Amt als Parteichef gekoppelt. „Es wird keine Zusammenarbeit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Seit Tagen diskutiert die Union darüber , was künftig ihre Haltung gegenüber der AfD sein soll – nun hat sich SPD -Fraktionschef Matthias Miersch zur Debatte des Koalitionspartners geäußert. Dabei lobte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - Berliner Kurier
Großdemo am Brandenburger Tor : Hunderte Menschen haben sich am Abend rund um Berlins Wahrzeichen getroffen, um für eine Brandmauer zur AfD zu protestieren, sich für Vielfalt und gegen Rassismus einzusetzen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Die interne Abstimmung sei „nicht gut gelaufen“, sagt der Verteidigungsminister +++ Scholz lobt Trump für Gaza-Friedensbemühungen +++ Erstes größeres Interview nach Amtsende +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Kanzleramtsminister Frei ist zuversichtlich, dass die Koalition Kompromisse bei Streitthemen findet. Er räumt aber ein, dass es "Luft nach oben gibt". Auch zur Debatte um die "Stadtbild"-Wortwahl von Kanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Von Andreas Heimann Berlin - Hunderte Demonstranten haben in Berlin am Abend mit einem Lichtermeer vor dem Brandenburger Tor für Vielfalt und gegen Rassismus demonstriert. Redner auf einer Bühne direkt...weiterlesen »
Hunderte Demonstrierende haben in Berlin am Sonntagabend mit einem Lichtermeer vor dem Brandenburger Tor für Vielfalt und gegen Rassismus protestiert. Redner auf der Bühne direkt vor dem Berliner Wahrzeichen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - General-Anzeiger
Berlin · Der Bundeskanzler provoziert mit einer Formulierung viel Widerspruch. In Berlin ziehen Demonstranten vor das Brandenburger Tor. Sie wollen ein Zeichen setzen. Hunderte Menschen haben in Berlin...weiterlesen »
Hunderte Demonstranten haben in Berlin am Abend mit einem Lichtermeer vor dem Brandenburger Tor für Vielfalt und gegen Rassismus demonstriert. Redner auf einer Bühne direkt vor dem Berliner Wahrzeichen...weiterlesen »
Nach den umstrittenen Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Migration und einem „Problem im Stadtbild“ haben sich am Sonntagabend knapp 1500 Menschen am Brandenburger Tor versammelt. Aufnahmen...weiterlesen »
Probleme im Stadtbild? Die gibt es zweifelsfrei an vielen Orten im Land. Insofern hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) etwas angesprochen, das die meisten so empfinden und viele stört. Die Probleme aber...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aachener Zeitung
Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz will die Wahlkämpfe im kommenden Jahr auf eine Auseinandersetzung mit der AfD zuspitzen und bei einem klaren Abgrenzungskurs bleiben. Vor einer Strategieklausur...weiterlesen »
Wenn es nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr schwer werden sollte, Mehrheiten jenseits der AfD zu bilden, so gibt es dafür zwei Verantwortliche: SPD und Grüne. Es ist nicht zu erwarten, dass sich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wdr.de
In der Union ist eine neue Debatte über den Umgang mit der AfD entbrannt. Die Brandmauer ist brüchig, sagen die einen, es gibt keine Gemeinsamkeiten, sagen die anderen. Und auch in NRW ringt man mit Grundsätzen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Mit einem Machtwort versucht Kanzler Merz die Brandmauer-Debatte in der Union zu stoppen. Doch wenn die Koalition nicht liefert, helfen auch keine Warnungen mehr. München - Jetzt brennt es auch der Bundesregierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - osthessen-news.de
19.10.25 - Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Ausgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun Rufe nach einem Kurswechsel lauter. Der Parteichef hält dagegen. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - jungeWelt
CDU berät über Umgang mit AfD. Merz erteilt »Zusammenarbeit« eine Absage. SPD-Fraktionschef »irritiert« über Vorstöße in der CDU Da fehlt was: Protestaktion beim CDU-Bundesparteitag (Berlin, 3.2.2025)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Sächsische
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Merz versichert: Mit ihm als Parteichef werde es keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geben. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Manch einer in der CDU liebäugelt inzwischen damit, mit der AfD anders...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Abgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun die Rufe nach einem neuen Umgang mit der Partei lauter. Die CDU-Führung kommt heute zu einer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Ausgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun Rufe nach einem Kurswechsel lauter. Der Parteichef hält dagegen. Bundeskanzler und CDU-Chef...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
Unionsfraktionschef Jens Spahn hat die Äußerung von Kanzler Friedrich Merz zu Migration im Stadtbild verteidigt. „Der Bundeskanzler hat doch eigentlich etwas ausgesprochen, was jeder sieht, wenn er durch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
In der unionsinternen Debatte über ein Ende des strengen Abgrenzungskurses von der AfD wirft Friedrich Merz seine Autorität als CDU -Chef in die Waagschale. Bei einem Bürgerdialog in Meschede sagte der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Manch einer in der CDU liebäugelt inzwischen damit, mit der AfD anders umzugehen. Nicht so Parteichef Merz. Er zieht bei einem Bürgerdialog im heimischen Sauerland eine rote Linie. Bundeskanzler und CDU-Chef...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Westfälische Nachrichten
Gleich zweimal sah sich Friedrich Merz am Wochenende zu einem Machtwort gedrängt. Es werde mit ihm keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geben, sagte Merz vor seiner Partei im Sauerland: „Es gibt zwischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Erstes größeres Interview nach Amtsende +++ Spahn verteidigt Kanzler nach Kritik an Merz’ Stadtbild-Äußerungen +++ Bundestag billigt Taser bei der Bundespolizei +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der frühere...weiterlesen »
Die CDU sucht ein Rezept. Noch steht die Brandmauer. Es wäre fahrlässig, sie aufzugeben, auch wenn manche in der Union das wollen. V ier Landtagswahlen, die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, dazu drei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Am Sonntag kam die CDU -Spitze in Berlin zu einer zweitägigen Präsidiumsklausur zusammen, um unter anderem über dieses Thema zu beraten. Medienberichten zufolge findet das Treffen an einem geheimen Ort...weiterlesen »
In der erneuten Diskussion über eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD bleiben die Christdemokraten in Niedersachsen bei ihrer deutlichen Abgrenzung. An der Haltung zu der Partei habe sich nichts geändert,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Ausgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun Rufe nach einem Kurswechsel lauter. Der Parteichef hält dagegen. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Manch einer in der CDU liebäugelt inzwischen damit, mit der AfD anders umzugehen. Nicht so Parteichef Merz. Er zieht bei einem Bürgerdialog im heimischen Sauerland eine rote Linie. Verfasst von: dpa Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
Manch einer in der CDU liebäugelt inzwischen damit, mit der AfD anders umzugehen. Nicht so Parteichef Merz. Er zieht bei einem Bürgerdialog im heimischen Sauerland eine rote Linie. Berlin/Meschede (dpa/lnw)....weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Ausgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun Rufe nach einem Kurswechsel lauter. Der Parteichef hält dagegen. aktualisiert am 19. Oktober...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz will die Wahlkämpfe im kommenden Jahr auf eine Auseinandersetzung mit der AfD zuspitzen und bei einem klaren Abgrenzungskurs bleiben. Vor einer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
In der CDU ist der Streit über den Umgang mit der AfD erneut entbrannt. In Niedersachsen hat die Partei eine klare Haltung dazu. In der erneuten Diskussion über eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Ausgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun Rufe nach einem Kurswechsel lauter. Der Parteichef hält dagegen. Berlin (dpa) - Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - News894.de
Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Ausgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun Rufe nach einem Kurswechsel lauter. Der Parteichef hält dagegen. Die CDU-Führung kam am...weiterlesen »