Dunkelflaute: Deutschlands Stromlücke wird zum EU-Politikum

vor 10 Stunden - Business-Punk

Deutschlands Energiewende steckt im Herbstdilemma: Bei wenig Wind und Sonne reicht der selbstproduzierte Strom nicht aus. Während Wirtschaftsministerin Reiche auf Gaskraftwerke setzt, bremst die EU-Kommission...weiterlesen »

Stoppt die EU Gaskraftwerke?: Energieunternehmen reicht Beschwerde gegen Kraftwerksplan von Reiche in Brüssel ein

vor 13 Stunden - n-tv

Wie stellt man Versorgungssicherheit in Dunkelflauten her? Katherina Reiche ist überzeugt, dass eine Vielzahl von Gaskraftwerken notwendig ist, deren Bau subventioniert werden muss. An dieser Darstellung...weiterlesen »

EU-Kommission dampft Reiches Gaskraftwerk-Pläne ein

vor 13 Stunden - Top Agrar Online

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will bekanntlich Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von mindestens 20 Gigawatt bauen. Daraus wird nun aber wohl nichts, wie der Spiegel erfuhr. So soll...weiterlesen »

Strom: Start-up geht bei EU gegen neue Gaskraftwerke vor

vor 13 Stunden - Capital

Die Bundesregierung plant neue Gaskraftwerke gegen Stromflauten – und will sich dafür Subventionen von der EU-Kommission genehmigen lassen. Der Energie-Anbieter 1Komma5 Grad möchte das verhindern Das Energie-Start-up...weiterlesen »

Windpark im Reichswald Kleve: Welche Rechte haben die Niederländer?

vor einem Tag - nrz.de

Hat ein möglicher Windpark am Kartenspielerweg in Kranenburg erhebliche Umwelteffekte auf die grenznahen Niederlande? Das ist die Kernfrage, die beantwortet werden muss, wenn niederländische Gemeinden...weiterlesen »

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

vor einem Tag - BASIC Thinking

Haben Windräder einen negativ Einfluss auf die Umwelt? Fragen wie diese beschäftigen immer mehr Menschen – teilweise auch, weil zahlreiche Vorurteile zu Erneuerbaren Energien kursiere. Wir räumen deshalb...weiterlesen »

KLICKEN