vor 9 Stunden - HNA
Das von der CDU viel kritisierte Heizungsgesetz ist ein Überbleibsel aus Habecks Zeit als Wirtschaftsminister. Union und SPD wollten dieses eigentlich reformieren – und scheiterten bislang. Berlin – Der...weiterlesen »
HNA
Merkur
tz
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
UTOPIA
WAZ
Berliner Morgenpost
vor 10 Stunden - Merkur
Die Kritik an Habecks Heizungsgesetz war 2023 groß, doch die neue Regierung von Friedrich Merz (CDU) tut sich mit einer Reform schwer – sind die Kommunen die Leidtragenden? Berlin – Noch vor rund zwei...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Die Kritik an Habecks Heizungsgesetz war 2023 groß, doch die neue Regierung von Friedrich Merz (CDU) tut sich mit einer Reform schwer – sind die Kommunen die Leidtragenden?weiterlesen »
vor einem Tag - UTOPIA
Wenn mitten in der Heizperiode die Gasheizung kaputtgeht, sorgt das für mehr als nur kalte Füße. Spätestens jetzt muss man über den Umstieg auf eine Wärmepumpe oder andere nicht-fossile Heizung nachdenken....weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Wer umsteigen will von einer Gas- oder Ölheizung auf eine Wärmepumpe , erlebt den deutschen Staat von seiner großzügigen Seite: 50 bis 55 Prozent übernimmt die Entwicklungsbank KfW in den meisten Fällen...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Der deutsche Staat zeigt sich bei der Heizungsförderung großzügig – und hält so die Preise hoch. Dabei müsste es so gar nicht sein. Wer umsteigen will von einer Gas- oder Ölheizung auf eine Wärmepumpe...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung