Regierung will bis Jahresende Maßnahmen gegen "Shrinkflation" vorlegen

vor 10 Stunden - OÖNachrichten

Die Regierungsfraktionen wollen bis Ende 2025 eine gesetzliche Regelung zur Kennzeichnung des in den letzten Jahren verstärkt auftretenden Phänomens der "Shrinkflation" auf den Weg bringen. Ein entsprechender...weiterlesen »

Shrinkflation: Regierung will noch heuer Maßnahmen vorlegen

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Die Regierungsfraktionen wollen bis Ende 2025 eine gesetzliche Regelung zur Kennzeichnung des Phänomens der "Shrinkflation" auf den Weg bringen. Ein entsprechender Entschließungsantrag von ÖVP, SPÖ und...weiterlesen »

Vier neue Gemeinderäte für die Linzer SPÖ

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Die Personalrochaden in der Linzer SPÖ gehen weiter. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag folgt Karin Leitner auf Karin Hörzing als Vizebürgermeisterin sowie Referentin für Soziales und Sport. Finanzstadtrat...weiterlesen »

Arbeitslose dürfen ab 2026 nur mehr selten dazuverdienen

vor einem Tag - Volarberg Online

Ab 2026 dürfen sich Arbeitslose nur mehr in seltenen Fällen durch einen Nebenjob etwas zu ihrem Arbeitslosen-Geld dazuverdienen. Bisher war das für alle möglich. Heuer konnten sie rund 550 Euro im Monat...weiterlesen »

Zuverdienst für Arbeitslose: Das ändert sich ab Jänner

vor einem Tag - Volarberg Online

Ab 2026 wird es arbeitslosen Personen nur noch in Ausnahmefällen erlaubt sein, ihr Arbeitslosengeld oder die Notstandshilfe durch einen Zuverdienst zu erhöhen. Heuer können Arbeitslose noch bis zu 551,10...weiterlesen »

Zuverdienst für Arbeitslose ab Jänner nur in Ausnahmefällen erlaubt

vor einem Tag - OÖNachrichten

Heuer können sie noch bis zu 551,10 Euro monatlich dazuverdienen, ohne Ansprüche zu verlieren. Nur vier Personengruppen sind von der Regelung ausgenommen, teilte das Arbeitsmarktservice am Montag mit....weiterlesen »

Zuverdienst für Arbeitslose ab Jänner nur in Ausnahmefällen erlaubt

vor einem Tag - derStandard

Langzeitarbeitslose, ältere Personen und Rekonvaleszente sind unter anderem von der ab 2026 geltenden Regelung ausgenommen Wien – Arbeitslose Personen dürfen ab 2026 nur mehr in Ausnahmefällen das Arbeitslosengeld...weiterlesen »

Seltener Zuverdienst für Arbeitslose ab 2026

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Arbeitslose Personen dürfen ab 2026 nur mehr in Ausnahmefällen das Arbeitslosengeld oder die Notstandshilfe durch einen Zuverdienst aufstocken. Heuer können sie noch bis zu 551,10 Euro monatlich dazuverdienen,...weiterlesen »

Seltener Zuverdienst für Arbeitslose ab 2026

vor einem Tag - Volarberg Online

Arbeitslose Personen dürfen ab 2026 nur mehr in Ausnahmefällen das Arbeitslosengeld oder die Notstandshilfe durch einen Zuverdienst aufstocken. Heuer können sie noch bis zu 551,10 Euro monatlich dazuverdienen,...weiterlesen »

Europäischer Baukulturpreis für Wiederbelebung eines alten Hauses

vor einem Tag - OÖNachrichten

KLEINZELL. 20 Jahre lang stand das Haus Wiederstein im Ortszentrum von Kleinzell leer. Nach einem beherzten Revitalisierungsprozess beherbergt es nun ein modernes Wohnprojekt für Senioren. Beim europäischen...weiterlesen »

KLICKEN