Was die neuen Netzentgelte für Strom- und Gas-Kunden bedeuten

vor 9 Stunden - Kurier

Die neuen Netzentgelte bringen schlechte Nachrichten für Gaskunden. Stromkunden erhalten hingegen eine neue Möglichkeit, zu sparen. Der Strom- und Gasregulator E-Control hat die Höhe der Netzentgelte ab...weiterlesen »

Netzentgelte steigen in Tirol deutlich an

vor 11 Stunden - ORF.at

In Tirol werden 2026 die Strom-Netzentgelte deutlich steigen. Um 11,2 Prozent soll das Netzentgelt in Tirol steigen. Noch höhere Steigerungen wird es nur im Burgenland mit 16,1 Prozent geben. Auch beim...weiterlesen »

Netzkosten für Strom und Gas steigen deutlich

vor 11 Stunden - ORF.at

Für Energie muss im nächsten Jahr wieder mehr Geld ausgegeben werden: Laut Regulierungsbehörde E-Control steigen im Burgenland die Netzkosten für Strom kommendes Jahr um 16,1 Prozent, die für Gas um 25...weiterlesen »

„Sonnen-Rabatt“ beim Stromverbrauch geplant

vor 13 Stunden - ORF.at

Die Netzkosten für Gas sollen in der Steiermark im nächsten Jahr um mehr als ein Viertel steigen. Im Gegenzug sollen die Stromnetzgebühren leicht sinken. Außerdem soll ein neuer „Sommer-Sonnentarif“ die...weiterlesen »

Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark

vor 17 Stunden - Volarberg Online

2026 steigen die Netzkosten für Gas erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Sie steigen nach dem Rekordanstieg...weiterlesen »

Stromnetzentgelte steigen 2026 weiter

vor 19 Stunden - ORF.at

Die Gas- und Stromnetzkosten steigen weiter. Die E-Control legt die zulässigen Netzgebühren fest. Besonders beim Gas gibt es kräftige Erhöhungen: In Oberösterreich steigen die Tarife 2026 um 6,5 Prozent...weiterlesen »

2026 bringt im Schnitt um 18,2 Prozent höhere Gas-Netzgebühren

vor 19 Stunden - OÖNachrichten

Nach dem Rekordanstieg heuer steigen sie nächstes Jahr nur leicht, im Schnitt um 1,1 Prozent, in fünf Bundesländern sinken sie sogar. Wegen des Photovoltaik-Booms führt die E-Control erstmals einen "Sonnen-Rabatt"...weiterlesen »

Netzkosten steigen 2026 bei Gas weiter - Pause bei Stromnetzgebühren

vor 19 Stunden - Die Presse

Die Netzkosten für Gas steigen im nächsten Jahr erneut. Im Durchschnitt steigen die Kosten um 18,2 Prozent. Im Burgenland und in Kärnten steigen sie mit über 30 Prozent am meisten. Die E-Control führt...weiterlesen »

E-Control: Netzkosten für Strom sinken 2026

vor 19 Stunden - ORF.at

Nach dem Rekordanstieg heuer sollen im kommenden Jahr die Netzentgelte für Salzburger Stromkundinnen und -kunden wieder sinken: um etwa neun Prozent. Das legte die für Energie zuständige Regulierungsbehörde...weiterlesen »

Gas-Netzgebühren steigen nächstes Jahr deutlich

vor 20 Stunden - Kurier

Die Gas-Netzkosten steigen 2026 im Schnitt um 18,2 Prozent. Bei den Stromnetzgebühren gibt es leichte Entspannung, aber auch sie steigen mancherorts. Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark ....weiterlesen »

Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent

vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Sie steigen nach dem Rekordanstieg...weiterlesen »

Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Sie steigen nach dem Rekordanstieg...weiterlesen »

Wer im Sommer untertags Strom verbraucht, spart künftig bei der Netzgebühr

vor 21 Stunden - derStandard

Die E-Control hat die Verordnung in Begutachtung geschickt, die Netzgebühren steigen im Schnitt um ein Prozent. Teurer wird es in Niederösterreich, im Burgenland, Kärnten und Tirol Nach dem Schock Anfang...weiterlesen »

KLICKEN