Steuer-Krimi im Einwohnerrat: Es brauchte den Stichentscheid der Präsidentin

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Badens Einwohnerrat hat sich im Budget-Showdown für einen tieferen Steuerfuss im Jahr 2026 entschieden. Nach einem Unentschieden spielte Sarah Wiederkehr (Mitte) das Zünglein an der Waage. Erleben Sie...weiterlesen »

Steuer-Krimi im Einwohnerrat: Es brauchte den Stichentscheid der Präsidentin

vor 9 Stunden - Tagblatt

Badens Einwohnerrat hat sich im Budget-Showdown für einen tieferen Steuerfuss im Jahr 2026 entschieden. Nach einem Unentschieden spielte Sarah Wiederkehr (Mitte) das Zünglein an der Waage. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Stichentscheid der Einwohnerratspräsidentin: Parlament stimmt für tiefere Steuern

vor 10 Stunden - Aargauer Zeitung

Badens Einwohnerrat hat sich nach einem Krimi für einen tieferen Steuerfuss im Budget 2026 entschieden. Nach einem Unentschieden spielte Sarah Wiederkehr (Mitte) das Zünglein an der Waage. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

«Die Zitrone ist ausgepresst»: Deshalb droht Weinfelden ab 2027 eine Steuerfusserhöhung – diese Faktoren fressen das Ersparte weg

vor 15 Stunden - Tagblatt

Der Stadtrat budgetiert für 2026 ein Defizit von knapp 1,5 Millionen Franken. Der Steuerfuss bleibt vorläufig gleich. Die grossen Kostentreiber sind Investitionen in die Infrastruktur und erneut steigende...weiterlesen »

«Das käme einer Massenentlassung gleich»: Stadtrat wehrt sich gegen eine Forderung der FDP

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Maximal 1,2 Mitarbeitende pro 100 Einwohnerinnen und Einwohnern soll die Badener Verwaltung haben, verlangen zwei Mitglieder des Stadtparlaments. Der Stadtrat zeigt die Folgen auf – und kündigt eine Analyse...weiterlesen »

Hellebarden-Verbot an Medienkonferenz:  Bundeskanzlei weist die SVP zurecht

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Es handle sich um ein Vertragsmonster, das den Wohlstand der Schweiz gefährde: Die SVP zerzaust vor den Medien in Bern das EU-Paket. Auf Symbolik mit antiken Waffen musste die Partei verzichten. Erleben...weiterlesen »

Hellebarden-Verbot an Medienkonferenz:  Bundeskanzlei weist die SVP zurecht

vor einem Tag - Tagblatt

Es handle sich um ein Vertragsmonster, das den Wohlstand der Schweiz gefährde: Die SVP zerzaust vor den Medien in Bern das EU-Paket. Auf Symbolik mit antiken Waffen musste die Partei verzichten. Mit einem...weiterlesen »

Therapie für Thomas N.: Staatsanwaltschaft zieht den Entscheid im Fall Rupperswil weiter ans Bundesgericht

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Vor zwei Wochen machte diese Zeitung publik, dass der Vierfachmörder von Rupperswil auf eine Psychotherapie hoffen darf. Das Urteil des Aargauer Verwaltungsgerichts ist allerdings noch nicht rechtskräftig...weiterlesen »

Therapie für Thomas N.: Staatsanwaltschaft zieht den Entscheid im Fall Rupperswil weiter ans Bundesgericht

vor einem Tag - Tagblatt

Vor zwei Wochen machte diese Zeitung publik, dass der Vierfachmörder von Rupperswil auf eine Psychotherapie hoffen darf. Das Urteil des Aargauer Verwaltungsgerichts ist allerdings noch nicht rechtskräftig...weiterlesen »

Therapie für Thomas N.: Staatsanwaltschaft zieht den Entscheid im Fall Rupperswil weiter ans Bundesgericht

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Vor zwei Wochen machte diese Zeitung publik, dass der Vierfachmörder von Rupperswil auf eine Psychotherapie hoffen darf. Das Urteil des Aargauer Verwaltungsgerichts ist allerdings noch nicht rechtskräftig...weiterlesen »

Therapie für Thomas N.: Staatsanwaltschaft zieht den Entscheid im Fall Rupperswil weiter ans Bundesgericht

vor einem Tag - Tagblatt

Vor zwei Wochen machte diese Zeitung publik, dass der Vierfachmörder von Rupperswil auf eine Psychotherapie hoffen darf. Das Urteil des Aargauer Verwaltungsgerichts ist allerdings noch nicht rechtskräftig...weiterlesen »

KLICKEN