vor 13 Stunden - HNA
Im Werra-Meißner-Kreis gibt es einen deutlichen Anstieg von Atemwegsinfekten. Covid-19 ist aktuell niedrig verbreitet, Grippe, RSV und klassische Erkältungserreger werden eher erwartet. Werra-Meißner –...weiterlesen »
HNA
Kieler Nachrichten
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Suedtirol News
OP-marburg
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Augsburger Allgemeine
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
Im Freundes- und Bekanntenkreis scheinen sich derzeit wieder mehr Menschen mit Corona anzustecken. Das Gefühl trügt nicht, wie die Behörden sagen. Und doch ist die Lage anders als 2024. Hamburg/Kiel/Rostock....weiterlesen »
vor 12 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
FSME, Grippe, Masern: Gegen welche Krankheiten sich Thüringer häufiger impfen lassen als andere - und welche Vorsorge sie lieber weglassen. Thüringer setzen auf Impfschutz: Sowohl bei der vorwiegend durch Zecken übertragenenweiterlesen »
vor 12 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 10 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: mk Bozen – Draußen gibt es graues, ruhiges Herbstwetter. Drinnen im Bozner Krankenhaus herrscht geschäftiges Treiben. Menschen kommen und gehen, Pflegekräfte eilen durch die Gänge, in...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OP-marburg
Professor Harald Renz klärt im OP-Interview über die „Frankenstein“-Variante des Corona-Virus sowie andere grippale Krankheitserreger auf, sagt, wer besonders gefährdet ist und gibt Ratschläge, wer sich impfen lassen sollte.weiterlesen »
vor 12 Stunden - OP-marburg
Professor Harald Renz klärt im OP-Interview über die „Frankenstein“-Variante des Corona-Virus sowie andere grippale Krankheitserreger auf, sagt, wer besonders gefährdet ist und gibt Ratschläge, wer sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Wegen einer Nierenerkrankung hat ein Mann den Impfstoffhersteller verklagt. Das Gericht folgte seiner Darstellung nicht. Dresden. Die Klage eines Mannes nach einer Corona-Schutzimpfung gegen den Hersteller...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
In den Klassenzimmern bleiben Stühle frei, am Arbeitsplatz fallen Kollegen aus – und in der Straßenbahn wird gehustet und geschnieft. Es gibt, wie regelmäßig im Herbst, wieder mehr Atemwegserkrankungen...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Die Zahl der Atemwegserkrankungen nimmt zu. Derzeit steigt die Zahl der Patienten, die hustend und schniefend in die Arztpraxen kommen. Allerdings scheinen von der Infektwelle im Vergleich zu den Vorjahren...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Der Herbst ist da – und mit ihm Corona. Wie gefährlich ist das Virus derzeit? Und sollte man sich wirklich noch mal impfen lassen? Fragen an den Immunologen Carsten Watzl. SZ: Viele Menschen sind aktuell...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Viele Betriebe, Apotheken und auch Praxen bieten jetzt routinemäßig die Grippe-Impfung an. "Der Impfschutz braucht so zehn bis 14 Tage nach der Impfung, bis der sich aufbaut", sagt der Arzt und Journalist...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Mit dem Herbst ziehen grippale Infekte, die Influenza und Corona wieder ins Land. In den vergangenen Jahren sind die Krankenstände auf ein Rekordhoch geklettert. Wie oft waren Sie krank? Mit den niedrigeren...weiterlesen »
vor einem Tag - OP-marburg
Das Immunisieren großer Bevölkerungsschichten gilt als wirksamster Schutz gegen das Verbreiten von Infektionskrankheiten. Wer sich wann wogegen impfen sollte, erklärt in Deutschland die Ständige Impfkommission...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Thüringer Ärzte schockiert über die Zahlen – sie warnen nun vor steigenden Fallzahlen und raten zur Impfung. © picture alliance/dpa | Markus Scholz Corona-Impfung: Wissenswertes zur Auffrischung Die neuen...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Auch immunsupprimierte und infektanfällige Personen entwickeln nach einer Impfung messbare Immunreaktionen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forschenden der Universität des Saarlandes. Impfungen wirken...weiterlesen »
Der Oktober bringt graues Wetter und kühlere Temperaturen, und damit fast gleichzeitig laufende Nasen, Halskratzen und Husten in Büros und Klassenzimmer. Der Herbst ist Erkältungszeit. Derzeit mehren sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
Fünf Jahre nach dem Höhepunkt der Pandemie ist Corona in Bezug auf das Gefahrenpotenzial heute eher wie eine klassische Grippe einzuordnen. Dennoch bleiben eine gewisse Vorsicht und Rücksichtnahme wichtig,...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Mitte Oktober startet die Impfsaison. Empfohlen sind Impfungen gegen Grippe, Corona und RSV. Dazu die wichtigsten Fragen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Nur wenige Thüringer lassen sich noch gegen Corona impfen. Denen, die die Spitze wollen, wird es aber auch besonders schwer gemacht. Die Ärztevertretung versucht nun zu helfen.weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Frankenpost
Der wirksamste Schutz gegen die Influenza ist eine Impfung. Doch in Bayern greifen immer weniger Menschen darauf zurück. Bei einer Risikogruppe ist es nicht einmal jeder Dritte. Zeitgleich zum nasskalten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Einer der Schwerpunkte liegt auf Influenza-Impfung. Viele würden mögliche Folgen der Krankheit unterschätzen. Luft nach oben ist wohl ein Hilfsausdruck: 75 Prozent der Über-60-Jährigen sollten laut internationalen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken sind für bestimmte Zielgruppen erstmals gratis. Das Gesundheitsministerium gibt 1,7 Millionen Euro für Inserate und Einschaltungen aus Dass ab November die kostenlose...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Die Pandemie ist vorbei, das Coronavirus ist geblieben. Für bestimmte Menschen kann eine Ansteckung nach wie vor gefährlich werden. Wer seinen Impfschutz im Herbst auffrischen lassen sollte. Das Schniefen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thueringen24