Bundeswehr und Wehrpflicht: Genügend Freiwillige, aber zu wenige Reservisten

vor 11 Stunden - Spiegel

Der Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr , Patrick Sensburg, erwartet einen starken Zustrom von Freiwilligen zur Bundeswehr – hält aber eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht dennoch für nötig....weiterlesen »

„Gesellschaftsjahr“: Zivildienst länger als Wehrdienst?

vor 10 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Wehrpflicht in Deutschland ist seit 2011 ausgesetzt, aber die Diskussion um eine Wiedereinführung – möglicherweise per Losverfahren – oder gar eine allgemeine Dienstpflicht für Männer und Frauen ist wieder aufgeflammt.weiterlesen »

„Gesellschaftsjahr“: Zivildienst länger als Wehrdienst?

vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Wehrpflicht ist ausgesetzt, doch die Diskussion um ein „Gesellschaftsjahr“ läuft. Aber wie lang müsste man bei allgemeiner Wiedereinführung oder Losverfahren als „Zivi“ dienen? Die Wehrpflicht in Deutschland...weiterlesen »

Debatte um Wehrpflicht: Chef des Reservistenverbands: Genügend Freiwillige, aber zu wenig Reserve

vor 15 Stunden - FAZ

Es werde mehr freiwillige Soldaten geben als erwartet, sagt Patrick Sensburg – und dennoch sei eine Wehrpflicht nötig. Denn im Kriegsfall brauche es Reserven. Der Präsident des Reservistenverbandes der...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - Sächsische

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - Neue Presse

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

„Wir sind jedenfalls nicht die Generation Waschlappen“

vor 15 Stunden - OP-marburg

Die Debatte um den Neuen Wehrdienst sorgt für Spannungen zwischen den Generationen. Schülervertreter Quentin Gärtner (18) und Reservisten-Chef Patrick Sensburg (54) im Gespräch über Freiwilligkeit und...weiterlesen »

Wehrpflicht in Europa: Hier müssen junge Männer (und Frauen) zur Armee

vor einem Tag - n-tv

Die Koalition streitet um den Wehrdienst in Deutschland. Seit dem Ende des Kalten Krieges haben viele Länder in Europa die Wehrpflicht abgeschafft, Deutschland hat sie ausgesetzt. Jetzt müssen Truppen...weiterlesen »

Kriegsdienstverweigerung: Wehrpflicht – Wie lange dauert der Zivildienst?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Wehrpflicht in Deutschland ist seit 2011 ausgesetzt, aber die Diskussion um eine Wiedereinführung – möglicherweise per Losverfahren – oder gar eine allgemeine Dienstpflicht für Männer und Frauen ist wieder aufgeflammt.weiterlesen »

Bundeswehr | Wehrpflicht: Weder die Söhne noch die Töchter

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Wolfgang Hübner über den wachsenden Druck für einen neuen militärischen Zwangsdienst Boris Pistorius ist dieser Tage auf Werbe- und Einkaufstour. Er vereinbart militärische Zusammenarbeit in Island, will...weiterlesen »

Grünes Gesellschaftsjahr?: Der Wehrdienst geht vor

vor einem Tag - FAZ

Jetzt entdecken Grüne das Gemeinschaftserlebnis eines „Gesellschaftsjahres“. Doch der Wehrdienst kommt zuerst. Zur Erinnerung: Nach dem Grundgesetz können Männer vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr...weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland? Das sagen junge Menschen in OWL – Video

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Debatte um den neuen Wehrdienst ist auch unter jungen Menschen in vollem Gange. Viele stehen der Bundeswehr kritisch gegenüber. Einige äußern sich aber auch dafür.weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - Sächsische

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Grünes Gesellschaftsjahr?: Der Wehrdienst geht vor

vor einem Tag - FAZ

Jetzt entdecken Grüne das Gemeinschaftserlebnis eines „Gesellschaftsjahres“. Doch der Wehrdienst kommt zuerst. Zur Erinnerung: Nach dem Grundgesetz können Männer vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - Neue Presse

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Wehrpflicht-Debatte: SPD knüpft Zustimmung an Jugendbeteiligung

vor einem Tag - OP-marburg

Das Gesetz über den neuen Wehrdienst soll noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden. Doch in der SPD-Bundestagsfraktion regt sich weiter Widerspruch. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Sächsische

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - Sächsische

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - Neue Presse

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - Neue Presse

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Was junge Menschen jetzt wissen müssen

vor 2 Tagen - OP-marburg

Ab 2026 will die Bundesregierung den freiwilligen Wehrdienst neu beleben. Was das bedeutet, wer angeschrieben wird und welche Chancen der Dienst bietet, beschreiben wir hier. Berlin. Viele junge Menschen...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - OP-marburg

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

Wie die Jugend zur Wehrpflicht steht: Jugendforscher Simon Schnetzer über ihre Sorgen

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Jugendforscher Simon Schnetzer warnt davor, dass sich die Generation Z in der aktuellen Wehrpflicht-Debatte erneut übergangen fühlt. Seine aktuelle Trendstudie „Jugend in Deutschland“ zeigt: Viele Jugendliche...weiterlesen »

KLICKEN