vor 10 Stunden - Spiegel
Die Szene erinnert an einen Kriegsfilm. In einem Bergwerksstollen, getaucht in bläuliches Licht, beugen sich der Vizepräsident der EU-Kommission und die schwedische Wirtschaftsministerin über eine Art...weiterlesen »
Spiegel
FAZ
wallstreet:online
Capital
n-tv
insideevs
vor 11 Stunden - FAZ
Die Volksrepublik hat sich eine Vormachtstellung für wichtige Metalle erarbeitet, ohne die es weder Panzer noch Autos oder Chips gibt. Die deutsche Industrie ist besorgt. Manches Unternehmen hat aber vorgesorgt....weiterlesen »
China droht, den Westen von den wichtigen Seltenen Erden abzuschneiden. Die Notlage ist selbstverschuldet – konsequentes Handeln gefragt. Die Welt hat lange gebraucht, um zu verstehen, welch scharfes Schwert...weiterlesen »
vor 22 Stunden - wallstreet:online
Chinas Exporte von Seltenen-Erden-Magneten in die USA sind im September stark gefallen und beendeten damit mehrere Monate der Erholung: die beiden Wirtschaftsmächte sind weiterhin im Streit.weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Lynas Rare Earths steht im Mittelpunkt einer geopolitischen Zeitenwende. Doch während Politiker von einer neuen Ära der Versorgungssicherheit sprechen, zeigt der Aktienkurs ein anderes Bild.weiterlesen »
Die Aktie von MP Materials, dem führenden US-Anbieter seltener Erden, befindet sich aktuell in einem Spannungsfeld zwischen geopolitischen Schachzügen, spekulativen Bewegungen am Markt und einer operativ soliden Basis.weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Wie kaum eine andere Branche ist die Autoindustrie auf Seltene Erden angewiesen – zumeist aus China. Weil die Versorgung stockt, gerät die Produktion in Gefahr. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Exportbeschränkungen, leere Lagerbestände und steigende Preise von kritischen Rohstoffen setzen die Autobranche weltweit unter Druck. Während die USA und Japan alternative Lieferketten aufbauen, droht...weiterlesen »
vor einem Tag - insideevs
Vor zwei Wochen kündigte China Exportkontrollen für Seltene Erden an; sie sollen am 8. November in Kraft treten. Dann unterliegt die Ausfuhr von Metallen wie Ytterbium, Holmium und Europium, die für die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Europa und die USA sind massiv von seltenen Erden aus China abhängig und fürchten deren zunehmenden Einsatz als Waffe in Handelskonflikten. Nun wurden Zahlen zu sinkenden chinesischen Exporten von Seltenerdmagneten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
China dreht an der globalen Rohstoffschraube – und Anleger horchen auf. Mit neuen Exportbeschränkungen für Seltene Erden rückt das Land einmal mehr ins Zentrum der geopolitischen Machtspiele. Die Maßnahmen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DAS INVESTMENT
Westliche Hightech- und Rüstungsindustrien hängen stark von Chinas schweren seltenen Erden ab – ein Risiko, das Investoren genau beobachten sollten. Der wirtschaftliche Konflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »