Kosmische Wellenbewegung: Die schwingende Galaxie

vor 10 Stunden - FAZ

Die Milchstraße verbiegt sich im Takt. Astronomen vermuten dahinter die Nachwirkungen einer kosmischen Kollision. Eine Welle durchzieht unsere Galaxis, 32.000 Lichtjahre lang und gut 600 Lichtjahre hoch....weiterlesen »

Kometen: Einzigartiges Himmelsspektakel soll im Oktober kommen

vor 13 Stunden - KA-INSIDER

Diesen Oktober findet ein wahres Spektakel am Nachhimmel statt, denn gleich zwei Kometen kommen zu Besuch. Und das Beste: Um sie zu sehen, braucht es nicht einmal ein Hightech-Teleskop. Ein seltenes Schauspiel:...weiterlesen »

Komet Lemmon ist jetzt am besten zu sehen

vor 18 Stunden - scinexx

Wie man Komet C/2025 A6 (Lemmon) am Himmel findet und was das Besondere an ihm ist Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) ist jetzt besonders gut am Himmel sichtbar – schon mit einem einfachen Fernglas. © Dimitrios...weiterlesen »

Sichtung in den Abendstunden: „Swan“ und „Lemmon“ am Nachthimmel über Bonn und der Region

vor einem Tag - General-Anzeiger

Bensheim/Frascati · Gleich zwei Kometen fliegen in Sichtweite an der Erde vorbei. Wer sie erspähen will, braucht etwas Glück. In Bonn und der Region sind die beiden Himmelskörper noch zu sehen - zumindest...weiterlesen »

Besondere Sternennacht: Das passiert erst in 1400 Jahren wieder

vor einem Tag - Merkur

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2025 wird der Nachthimmel zum Jahrhundertphänomen: Sie können sowohl die grünen Kometen „Lemmon“ und „Swan“ beobachten als auch die Orioniden. Der Herbsthimmel...weiterlesen »

Kosmisches Doppelspektakel heute Nacht: Grüne Kometen und Sternschnuppen

vor einem Tag - Merkur

Wenn die Wolken heute Nacht den Blick auf den Himmel freigeben, kann man bis zu 30 Sternschnuppen pro Stunde sehen – und zwei grüne Kometen. München – Der Oktober 2025 bietet Astronomie -Begeisterten ein...weiterlesen »

Orioniden: Heute Nacht kann man Sternschnuppen über Österreich sehen

vor einem Tag - Kurier

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kann man die Orioniden am Sternenhimmel beobachten. In der Nacht vom 21. Oktober auf den 22. Oktober 2025 werden die Orioniden zu sehen sein. Sie gehören zu einem...weiterlesen »

Besondere Sternennacht: Das passiert erst in 1400 Jahren wieder

vor einem Tag - HNA

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2025 wird der Nachthimmel zum Jahrhundertphänomen: Sie können sowohl die grünen Kometen „Lemmon“ und „Swan“ beobachten als auch die Orioniden. Der Herbsthimmel...weiterlesen »

Besondere Sternennacht: Das passiert erst in 1400 Jahren wieder

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2025 wird der Nachthimmel zum Jahrhundertphänomen: Sie können sowohl die grünen Kometen „Lemmon“ und „Swan“ beobachten als auch die Orioniden. Der Herbsthimmel...weiterlesen »

Sternbilder als kulturelles Gedächtnis

vor einem Tag - nachrichten-wissen.de

Der Nachthimmel hat die Menschheit seit jeher in seinen Bann gezogen. Schon die frühesten Zivilisationen blickten auf die funkelnden Lichter über ihnen und stellten sich Fragen, die wir bis heute kennen:...weiterlesen »

Doppeltes Himmelsschauspiel heute Nacht: Sternschnuppen und zwei Kometen

vor einem Tag - Merkur

Der dunkle Neumond-Himmel schafft perfekte Bedingungen für ein kosmisches Spektakel. Wer heute nicht nach oben schaut, verpasst eine Sternschnuppen-Nacht. Frankfurt – Im Oktober ist viel los am Himmel...weiterlesen »

Doppeltes Himmelsschauspiel heute Nacht: Sternschnuppen und zwei Kometen

vor einem Tag - tz

Der dunkle Neumond-Himmel schafft perfekte Bedingungen für ein kosmisches Spektakel. Wer heute nicht nach oben schaut, verpasst eine Sternschnuppen-Nacht. Frankfurt – Im Oktober ist viel los am Himmel...weiterlesen »

Doppeltes Himmelsschauspiel heute Nacht: Sternschnuppen und zwei Kometen

vor einem Tag - HNA

Der dunkle Neumond-Himmel schafft perfekte Bedingungen für ein kosmisches Spektakel. Wer heute nicht nach oben schaut, verpasst eine Sternschnuppen-Nacht. Frankfurt – Im Oktober ist viel los am Himmel...weiterlesen »

Doppeltes Himmelsschauspiel heute Nacht: Sternschnuppen und zwei Kometen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der dunkle Neumond-Himmel schafft perfekte Bedingungen für ein kosmisches Spektakel. Wer heute nicht nach oben schaut, verpasst eine Sternschnuppen-Nacht. Frankfurt – Im Oktober ist viel los am Himmel...weiterlesen »

Seltener Doppel-Komet über Niedersachsen: In ein paar Tagen ist er am hellsten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Komet Lemmon und Orioniden boten ein beeindruckendes Spektakel über Twistringen. Das seltene Himmelsschauspiel ist nur noch für kurze Zeit sichtbar. Seltenes Himmelsspektakel im Landkreis Diepholz: Am...weiterlesen »

Oberndorfer Fotograf bekam seltenen Kometen Lemmon vor die Linse

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Noch bis Ende Oktober lohnt ein Blick in den Nachthimmel: Die Kometen Lemmon und SWAN sind der Erde gerade besonders nah. Ein Oberndorfer Fotograf bekam einen der Kometen vor die Linse. Noch die nächsten...weiterlesen »

Doppeltes Himmelsschauspiel heute Nacht: Sternschnuppen und zwei Kometen

vor einem Tag - op-online.de

Der dunkle Neumond-Himmel schafft perfekte Bedingungen für ein kosmisches Spektakel. Wer heute nicht nach oben schaut, verpasst eine Sternschnuppen-Nacht. Frankfurt – Im Oktober ist viel los am Himmel...weiterlesen »

Doppeltes Himmelsschauspiel heute Nacht: Sternschnuppen und zwei Kometen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der dunkle Neumond-Himmel schafft perfekte Bedingungen für ein kosmisches Spektakel. Wer heute nicht nach oben schaut, verpasst eine Sternschnuppen-Nacht. Frankfurt – Im Oktober ist viel los am Himmel...weiterlesen »

Doppeltes Himmelsschauspiel heute Nacht: Sternschnuppen und zwei Kometen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der dunkle Neumond-Himmel schafft perfekte Bedingungen für ein kosmisches Spektakel. Wer heute nicht nach oben schaut, verpasst eine Sternschnuppen-Nacht.weiterlesen »

Phänomene am Dienstag und Mittwoch: Sternschnuppen und Kometen sehen? So stehen die Chancen im Raum Stuttgart

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Ein Komet und der Meteorschauer der Orioniden sorgen im Südwesten bis Anfang November für eindrucksvolle Spektakel am nächtlichen Himmel. Da der Neumond genau in die Nacht von Dienstag auf Mittwoch (21....weiterlesen »

Zwei Kometen, Sternschnuppen und eine Galaxie – Spektakel am Nachthimmel über Bayern

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Interessierten Himmelsbeobachtern bieten sich im Oktober direkt mehrere spektakuläre Phänomene, die nachts über Bayern zu sehen sind. Teilweise sind diese sogar mit bloßem Auge zu erkennen. So kommt es...weiterlesen »

Galaktisches Highlight am Oktober-Himmel: So beobachten Sie heute Nacht die Andromeda-Galaxie

vor einem Tag - tz

Ein verschwommener Lichtfleck am Himmel verrät die Präsenz unserer kosmischen Nachbarin. Die Andromeda-Galaxie ist im Oktober besonders gut am Himmel zu sehen. Frankfurt – Der Herbsthimmel bietet Astronomiebegeisterten...weiterlesen »

Galaktisches Highlight am Oktober-Himmel: So beobachten Sie heute Nacht die Andromeda-Galaxie

vor einem Tag - Merkur

Ein verschwommener Lichtfleck am Himmel verrät die Präsenz unserer kosmischen Nachbarin. Die Andromeda-Galaxie ist im Oktober besonders gut am Himmel zu sehen. Frankfurt – Der Herbsthimmel bietet Astronomiebegeisterten...weiterlesen »

Galaktisches Highlight am Oktober-Himmel: So beobachten Sie heute Nacht die Andromeda-Galaxie

vor einem Tag - HNA

Ein verschwommener Lichtfleck am Himmel verrät die Präsenz unserer kosmischen Nachbarin. Die Andromeda-Galaxie ist im Oktober besonders gut am Himmel zu sehen. Frankfurt – Der Herbsthimmel bietet Astronomiebegeisterten...weiterlesen »

Galaktisches Highlight am Oktober-Himmel: So beobachten Sie heute Nacht die Andromeda-Galaxie

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Ein verschwommener Lichtfleck am Himmel verrät die Präsenz unserer kosmischen Nachbarin. Die Andromeda-Galaxie ist im Oktober besonders gut am Himmel zu sehen. Frankfurt – Der Herbsthimmel bietet Astronomiebegeisterten...weiterlesen »

Zwei Kometen, Sternschnuppen und eine Galaxie – Spektakel am Nachthimmel über Bayern

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Interessierten Himmelsbeobachtern bieten sich im Oktober direkt mehrere spektakuläre Phänomene, die nachts über Bayern zu sehen sind. Teilweise sind diese sogar mit bloßem Auge zu erkennen. So kommt es...weiterlesen »

Galaktisches Highlight am Oktober-Himmel: So beobachten Sie heute Nacht die Andromeda-Galaxie

vor einem Tag - op-online.de

Ein verschwommener Lichtfleck am Himmel verrät die Präsenz unserer kosmischen Nachbarin. Die Andromeda-Galaxie ist im Oktober besonders gut am Himmel zu sehen. Frankfurt – Der Herbsthimmel bietet Astronomiebegeisterten...weiterlesen »

Galaktisches Highlight am Oktober-Himmel: So beobachten Sie heute Nacht die Andromeda-Galaxie

vor einem Tag - MANNHEIM24

Ein verschwommener Lichtfleck am Himmel verrät die Präsenz unserer kosmischen Nachbarin. Die Andromeda-Galaxie ist im Oktober besonders gut am Himmel zu sehen. Frankfurt – Der Herbsthimmel bietet Astronomiebegeisterten...weiterlesen »

Galaktisches Highlight am Oktober-Himmel: So beobachten Sie heute Nacht die Andromeda-Galaxie

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Ein verschwommener Lichtfleck am Himmel verrät die Präsenz unserer kosmischen Nachbarin. Die Andromeda-Galaxie ist im Oktober besonders gut am Himmel zu sehen.weiterlesen »

Erleben Sie Sternschnuppen im Oktober: Der Höhepunkt der Orioniden

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Am 21. Oktober 2025 erreichen die Sternschnuppen der Orioniden ihren alljährlichen Höhepunkt. Verursacher für diesen Meteorstrom ist der berühmte Halleysche Komet. Was Sie an diesem Abend erwartet und...weiterlesen »

Himmelsspektakel: Polarlichter und Komet über Sachsen fotografiert

vor 2 Tagen - Sächsische

Am Wochenende leuchtete der Himmel über Sachsen in zarten Grün- und Rottönen. Ursache war ein mittelstarker Sonnensturm, der Polarlichter auch in Ostdeutschland sichtbar machte. Auch der Komet „Lemmon“...weiterlesen »

Himmelsspektakel: Polarlichter und Komet über Sachsen fotografiert

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Am Wochenende leuchtete der Himmel über Sachsen in zarten Grün- und Rottönen. Ursache war ein mittelstarker Sonnensturm, der Polarlichter auch in Ostdeutschland sichtbar machte. Auch der Komet „Lemmon“...weiterlesen »

Sternschnuppen im Oktober: Dienstag ist der Höhepunkt der Orioniden

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Am 21. Oktober 2025 erreichen die Sternschnuppen der Orioniden ihren alljährlichen Höhepunkt. Verursacher für diesen Meteorstrom ist der berühmte Halleysche Komet. Was Sie an diesem Abend erwartet und...weiterlesen »

KLICKEN