GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor 6 Stunden - Merkur

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor 6 Stunden - tz

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor 6 Stunden - HNA

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

CDU-Sozialflügel empört über radikale Sparpläne der Arbeitgeber für Krankenkassen

vor 8 Stunden - NOZ.de

Die Arbeitgeber haben radikale Sparpläne für die Krankenkassen vorgelegt. Dem Sozialflügel in der CDU gehen sie zu weit. Was den Chef der Christdemokratischen Arbeitnehmerschaft, Dennis Radtke, daran stört:...weiterlesen »

Sparvorschläge für Kassen: Arbeitgeber greifen GKV-Solidarprinzip an

vor 7 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Arbeitgeber haben Ideen skizziert, wie die GKV an mehr Geld kommt. Kassiert werden solle etwa die Mitversicherung von Ehepartnern mit geringem Einkommen, wie aus einem Positionspapier der Bundesvereinigung...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor 6 Stunden - op-online.de

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen.weiterlesen »

Auf Rekordhoch: Krankenkassenbeiträge werden wieder steigen

vor 10 Stunden - KA-INSIDER

Im kommenden Jahr müssen die Bürger der Bundesrepublik für ihre Krankenkassenbeiträge sehr wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen. Die schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz kämpft...weiterlesen »

"Keine Flickschusterei": Arbeitgeber wollen kostenlose Mitversicherung von Ehepartnern beenden

vor 11 Stunden - n-tv

Den gesetzlichen Krankenversicherungen droht laut einer Prognose ein Milliarden-Defizit. Nicht das Geld sei das Problem, es müsse nur richtig eingesetzt werden, sagt Arbeitgeberpräsident Dulger. Der Verband...weiterlesen »

Entlastung der Krankenkassen: Patientenschützer hält BDA-Vorschläge für unausgegoren

vor 18 Stunden - NOZ.de

Arbeitgeber fordern die Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern in der gesetzlichen Krankenversicherung und Gebühren für jeden Arztbesuch. Das kommt beim obersten Patientenschützer...weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Ende der Beitragsfreiheit für Ehepartner - Bericht

vor 19 Stunden - T-online

Die Arbeitgeber schlagen in einem Papier Einsparungen bei den Krankenkassen vor. Versicherte sollen mehr bezahlen. Die Arbeitgeber fordern offenbar drastische Einsparungen bei der gesetzlichen Krankenversicherung....weiterlesen »

Warum die Arbeitgeber ein Ende der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern fordern

vor einem Tag - NOZ.de

Die Kosten für das Gesundheitssystem werden immer höher. Jetzt schlägt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Reformen vor, die Milliarden von Euro einsparen sollen.weiterlesen »

Laut Medienbericht: Arbeitgeber fordern Ende der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die deutschen Arbeitgeber fordern radikale Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dies berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Verweis auf ein unveröffentlichtes Positionspapier...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Arbeitgeber fordern Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern

vor einem Tag - FAZ

Der Handlungsdruck im Gesundheitssystem ist enorm, die Kosten steigen und steigen. Jetzt schlagen die Arbeitgeber Reformen vor, die Milliarden Euro einsparen sollen. Die Praxisgebühr soll wiederkommen...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Arbeitgeber fordern Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern

vor einem Tag - FAZ

Der Handlungsdruck im Gesundheitssystem ist enorm, die Kosten steigen und steigen. Jetzt schlagen die Arbeitgeber Reformen vor, die Milliarden Euro einsparen sollen. Die Praxisgebühr soll wiederkommen...weiterlesen »

Trotz Schulden zurück in die Krankenversicherung – so geht’s

vor einem Tag - Apotheken-Umschau

Noch immer leben in Deutschland viele Menschen ohne Krankenversicherungsschutz. Oft haben Sie Beitragsschulden. Doch es gibt einen Weg zurück – ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige. Eigentlich sollte...weiterlesen »

Krankenkassen werden immer teurer – Pläne der Merz-Regierung wirken nicht

vor einem Tag - Merkur

Trotz der Sparmaßnahmen der Merz-Regierung müssen sich Millionen Versicherte auf höhere Krankenkassenbeiträge einstellen. Gravierende Baustellen bleiben. Berlin – In Deutschland klettern die Kosten im...weiterlesen »

Warkens umstrittener Sparplan: Klinikbranche sieht „absolutes Foulspiel“

vor einem Tag - Merkur

Ministerin Warken kürzt Krankenhausvergütungen um 1,8 Milliarden Euro. Helios-Chef Möller spricht von „sachlogischer Inkonsistenz“. Die AOK zweifelt an der Nachhaltigkeit. Berlin – Die deutschen Krankenhäuser...weiterlesen »

Warkens umstrittener Sparplan: Klinikbranche sieht „absolutes Foulspiel“

vor einem Tag - tz

Ministerin Warken kürzt Krankenhausvergütungen um 1,8 Milliarden Euro. Helios-Chef Möller spricht von „sachlogischer Inkonsistenz“. Die AOK zweifelt an der Nachhaltigkeit. Berlin – Die deutschen Krankenhäuser...weiterlesen »

Warkens umstrittener Sparplan: Klinikbranche sieht „absolutes Foulspiel“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Ministerin Warken kürzt Krankenhausvergütungen um 1,8 Milliarden Euro. Helios-Chef Möller spricht von „sachlogischer Inkonsistenz“. Die AOK zweifelt an der Nachhaltigkeit. Berlin – Die deutschen Krankenhäuser...weiterlesen »

Warkens umstrittener Sparplan: Klinikbranche sieht „absolutes Foulspiel“

vor einem Tag - HNA

Ministerin Warken kürzt Krankenhausvergütungen um 1,8 Milliarden Euro. Helios-Chef Möller spricht von „sachlogischer Inkonsistenz“. Die AOK zweifelt an der Nachhaltigkeit. Berlin – Die deutschen Krankenhäuser...weiterlesen »

Warkens umstrittener Sparplan: Klinikbranche sieht „absolutes Foulspiel“

vor einem Tag - op-online.de

Ministerin Warken kürzt Krankenhausvergütungen um 1,8 Milliarden Euro. Helios-Chef Möller spricht von „sachlogischer Inkonsistenz“. Die AOK zweifelt an der Nachhaltigkeit. Berlin – Die deutschen Krankenhäuser...weiterlesen »

Warkens umstrittener Sparplan: Klinikbranche sieht „absolutes Foulspiel“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Ministerin Warken kürzt Krankenhausvergütungen um 1,8 Milliarden Euro. Helios-Chef Möller spricht von „sachlogischer Inkonsistenz“. Die AOK zweifelt an der Nachhaltigkeit. Berlin – Die deutschen Krankenhäuser...weiterlesen »

Merz-Regierung kämpft gegen steigende Krankenkassenbeiträge – trotzdem droht Erhöhung

vor 2 Tagen - Merkur

Eine weitere Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist wohl unvermeidlich. Die Anhebung der Zusatzbeiträge könnte höher ausfallen als bislang prognostiziert, warnen die Kassen. Berlin – Die Gesundheitskosten...weiterlesen »

Merz-Regierung kämpft gegen steigende Krankenkassenbeiträge – trotzdem droht Erhöhung

vor 2 Tagen - tz

Eine weitere Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist wohl unvermeidlich. Die Anhebung der Zusatzbeiträge könnte höher ausfallen als bislang prognostiziert, warnen die Kassen. Berlin – Die Gesundheitskosten...weiterlesen »

Merz-Regierung kämpft gegen steigende Krankenkassenbeiträge – trotzdem droht Erhöhung

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Eine weitere Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist wohl unvermeidlich. Die Anhebung der Zusatzbeiträge könnte höher ausfallen als bislang prognostiziert, warnen die Kassen. Berlin – Die Gesundheitskosten...weiterlesen »

Merz-Regierung kämpft gegen steigende Krankenkassenbeiträge – trotzdem droht Erhöhung

vor 2 Tagen - op-online.de

Eine weitere Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist wohl unvermeidlich. Die Anhebung der Zusatzbeiträge könnte höher ausfallen als bislang prognostiziert, warnen die Kassen. Berlin – Die Gesundheitskosten...weiterlesen »

KLICKEN