vor 5 Stunden - Sächsische
Bei der Wahl in den Niederlanden triumphiert die politische Mitte über den rechten Rand. Darin liegt auch eine Lehre für Deutschland. Da hat sich Geert Wilders also kräftig verkalkuliert. Als der Rechtspopulist...weiterlesen »
Sächsische
Die Presse
WAZ
Hambuger Abendblatt
nrz.de
n-tv
Leipziger Volkszeitung
DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - Die Presse
Der Linksliberale konnte mit seiner positiven Ausstrahlung und Optimismus bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden punkten. Der „Anti-Wilders“ könnte der jüngste – und der erste homosexuelle – Premier...weiterlesen »
vor 6 Stunden - WAZ
In der Politik gibt es keine Zwangsläufigkeiten. Nichts ist von Dauer, nie geht es ungebremst nach oben oder unten. Das zeigt auch der Ausgang der vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden : Die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Hambuger Abendblatt
Der jüngste Urnengang zeigt: Wenn die Mitte steht, lässt sich der Aufstieg der Rechtspopulisten stoppen. Doch das ist noch nicht alles. In der Politik gibt es keine Zwangsläufigkeiten. Nichts ist von Dauer,...weiterlesen »
vor 6 Stunden - nrz.de
vor 6 Stunden - n-tv
Der linksliberale Rob Jetten positioniert sich als Gegenpol zu Geert Wilders. Mit Erfolg: Seine Partei gewinnt stark hinzu, während die Rechtspopulisten deutlich verlieren. Nun könnte der 38-Jährige bald...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Rob Jettens Aufstieg markiert einen Wendepunkt für die niederländische Politik. Nach Jahren der Polarisierung rückt Europa wieder ins Zentrum – und mit ihm die Hoffnung auf Stabilität und Zusammenarbeit....weiterlesen »
Die PVV von „Holland-Trump“ Geert Wilders wird für ihre Regierungsführung abgestraft, unerwartete Gewinnerin ist die linksliberale D66 von Rob Jetten. Doch der rechtspopulistische Block bleibt stark. Und...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Herr Wilp, in den Niederlanden hat die sozialliberale Partei D66 viele Stimmen hinzugewonnen , die rechtspopulistische PVV von Geert Wilders hingegen massiv verloren. Kann man daraus Lehren für Deutschland...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sächsische
vor 6 Stunden - Luxemburger Wort
Seine erste Rede als niederländischer Premierminister hielt Rob Jetten, als sein Wahlsieg noch nicht einmal bestätigt war. Als er vor dem enthusiastischen Anhang der progressiven „Democraten 66“ in der...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Süddeutsche
Die Niederländer haben dem Rechtspopulisten einen Denkzettel verpasst: Bei den Parlamentswahlen triumphieren die Sozialliberalen mit Überraschungssieger Rob Jetten. Dem steht jetzt allerdings das schwierige...weiterlesen »
vor 6 Stunden - T-online
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Wer macht das Rennen? Der linksliberale Jetten liegt vor dem Rechtspopulisten Wilders. Ein Generationen- und Politikwechsel könnte bevorstehen. Nach...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden ist noch immer unentschieden, wer das Rennen gemacht hat. Die linksliberale D66 liegt Hochrechnungen zufolge leicht vor der Partei des Rechtspopulisten Geert...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Geert Wilders muss als Ergebnis der Niederlande-Wahl Stimmverluste hinnehmen. Gibt es daraus Lehren für Deutschland, Merz und den Umgang mit der AfD? Den Haag – In den Niederlanden gibt es nach der Wahl...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
vor 6 Stunden - DONAU KURIER
vor 7 Stunden - Kurier
Rob Jetten könnte der nächste Premier der Niederlande werden. Anhänger vergleichen ihn mit NATO-Chef Rutte. Doch auch mit Rechtspopulist Wilders gibt es Ähnlichkeiten. Rob Jetten präsentiert sich als die...weiterlesen »
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 6 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Rob Jetten macht das, was er am besten kann: Er strahlt in die Kameras. Der jugendlich wirkende Chef der sozialliberalen Partei D66 ist der große Sieger der Parlamentswahl in den Niederlanden . Doch feierte...weiterlesen »
vor 7 Stunden - derStandard
Der 38-Jährige schaffte mit einem positiven Wahlkampf eine Trendwende für seine progressivliberale Partei D66 Das Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem extrem rechten Geert Wilders war am Donnerstag für Rob Jetten...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Neue Westfälische
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Stunden - FAZ
Die Chance, in der Regierung Politik zu gestalten, ließ der Rechtspopulist Geert Wilders verstreichen. Nun hat er mit der Bildung der nächsten Koalition nichts mehr zu tun. Soll man Rechtspopulisten politisch...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FreiePresse
vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Wer macht das Rennen? Der linksliberale Jetten liegt vor dem Rechtspopulisten Wilders. Ein Generationen- und Politikwechsel... aktualisiert am 30....weiterlesen »
vor 6 Stunden - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden ist noch immer unentschieden, wer das Rennen gemacht hat. Die linksliberale D66 liegt Hochrechnungen zufolge leicht vor der Partei des Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagesschau
Gestern feierte die niederländische D66 schon den scheinbar klaren Wahlsieg. Doch nun ist das Rennen so knapp, dass es dauern wird, bis ein Ergebnis vorliegt. D66-Chef Jetten hat aber gute Chancen, Premier...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HARZ KURIER
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 9 Stunden - Merkur
Rechtsextreme sorgen am Tag der Niederlande-Wahl für Empörung. Sie hissen die Flagge – und treten teilweise mit schwarz geschminkten Gesichter auf. Den Bosch – Bereits Wochen vor der Wahl am Mittwoch waren...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
vor 9 Stunden - Hambuger Abendblatt
Rob Jetten und seine D66 triumphieren bei den Parlamentswahlen. Der Linksliberale ist ein Gegenentwurf zum Islamhasser Geert Wilders. Der Kandidat und seine Anhänger konnten ihr Glück kaum fassen. „Wir...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nrz.de
Der Kandidat und seine Anhänger konnten ihr Glück kaum fassen. „Wir haben es geschafft“, rief Rob Jetten am Wahlabend. Millionen von Niederländern hätten ein neues Kapitel aufgeschlagen. „Sie haben Nein...weiterlesen »
vor 9 Stunden - WAZ
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - News894.de
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Wer macht das Rennen? Der linksliberale Jetten liegt vor dem Rechtspopulisten Wilders. Ein Generationen- und Politikwechsel könnte bevorstehen. Traditionell...weiterlesen »
Das niederländische Volk ist immer für eine Überraschung gut. Der Islam- und Europafeind Geert Wilders ist bei den Parlamentswahlen abgestraft worden, seine Partei für die Freiheit (PVV) schmierte ordentlich...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Welle Niederrhein
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Wer macht das Rennen? Der linksliberale Jetten liegt vor dem Rechtspopulisten Wilders. Ein Generationen- und Politikwechsel könnte bevorstehen. Den...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Wormser Zeitung
Den Haag - Ein Generationenwechsel steht an in den Niederlanden: Der 38 Jahre alte Linksliberale Rob Jetten hat beste Aussichten, neuer Regierungschef zu werden – der jüngste in der Geschichte des Landes....weiterlesen »
vor 9 Stunden - FAZ
Der Mann, der die nächste niederländische Regierung anführen könnte, lag in den Umfragen lange zurück. Doch dann folgten zwei Fernsehauftritte, die sein öffentliches Bild veränderten. „Het kann wél“, riefen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
Geert Wilders muss als Ergebnis der Niederlande-Wahl Stimmverluste hinnehmen. Gibt es daraus Lehren für Deutschland, Merz und den Umgang mit der AfD?weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stern
Ein Generationenwechsel steht an in den Niederlanden: Der 38 Jahre alte Linksliberale Rob Jetten hat beste Aussichten, neuer Regierungschef zu werden – der jüngste in der Geschichte des Landes. Mit Elan...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Aachener Zeitung
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden liegen die Partei des radikal-rechten Populisten Geert Wilders (PVV) und die linksliberale D66 nach der neuesten Hochrechnung gleichauf. Nach Auszählung von...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Stern
Erst sah es so aus, als würde Geert Wilders in den Niederlanden auf den zweiten Platz zurückfallen – doch aktuell liegen seine Anti-Islam-Partei und die linksliberale D66 gleichauf. Nach Auszählung von...weiterlesen »
vor 10 Stunden - T-online
In den Niederlanden hat Rechtspopulist Geert Wilders nach jüngsten Hochrechnungen doch noch mit den Linksliberalen gleichgezogen. Aussicht auf Regierungsbeteiligung hat er aber nicht. Erst sah es so aus,...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Erst sah es so aus, als würde Geert Wilders in den Niederlanden auf den zweiten Platz zurückfallen - doch aktuell liegen seine Anti-Islam-Partei und die linksliberale D66 gleichauf. Nach Auszählung von...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Abendzeitung
vor 9 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Stunden - Cicero
In den Niederlanden liefern sich die sozialliberale D66 und Geert Wilders’ PVV ein knappes Rennen um den ersten Platz. Während D66 überraschend zugelegt hat, schließen alle maßgeblichen Parteien eine Zusammenarbeit...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Thüringer Allgemeine
Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und hat ein großes Vorbild. Ein Generationenwechsel steht...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und hat ein großes Vorbild. Den Haag - Ein Generationenwechsel...weiterlesen »
vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und hat ein großes Vorbild.weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Ein Generationenwechsel steht an in den Niederlanden: Der 38 Jahre alte Linksliberale Rob Jetten hat beste Aussichten, neuer Regierungschef zu werden - der jüngste in der Geschichte des Landes. Mit Elan...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten
Niederlande Den Haag - Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und...weiterlesen »
Die D66 von Rob Jetten liegt bei der Niederlande-Wahl gleichauf mit der PVV von Geert Wilders. Ein Experte nennt das Erfolgsgeheimnis. Den Haag – Die Niederlande haben gewählt und für eine große Überraschung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER FARANG
DEN HAAG: Nach der Wahl in den Niederlanden gibt es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Rechtspopulisten Wilders und den Linksliberalen D66. Doch gelten diese bereits jetzt als Gewinner. Nach...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der D66-Vorsitzende Rob Jetten könnte der nächste Regierungschef der Niederlande werden. Copyright: Peter Dejong/AP/dpa Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner...weiterlesen »
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - nordbayern
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - OÖNachrichten
Nach der neuesten Hochrechnung, die auf Auszählung von rund 99 Prozent der Stimmen beruht, hat Wilders Partei aufgeholt und liegt nun mit D66 gleichauf. Beide Parteien könnten demnach je auf 26 der 150...weiterlesen »
vor 9 Stunden - euronews
Nach einem starken Ergebnis bei den Wahlen am Mittwoch könnte Rob Jetten, der Vorsitzende der zentristischen liberalen Partei D66, der jüngste und erste offen schwule Premierminister des Landes werden....weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - FAZ
Die Linksliberalen haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüßt. Dennoch gelten sie bereits jetzt als Gewinner. Frans Timmermans tritt nach einer...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 8 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden setzt sich der mögliche Wahlsieger, der linksliberale Rob Jetten, für eine schnelle Regierungsbildung ein. “Es muss schnell eine stabile...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Neue Westfälische
vor 10 Stunden - FreiePresse
vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier
In den Niederlanden hat Rechtspopulist Geert Wilders nach jüngsten Hochrechnungen doch noch mit den Linksliberalen gleichgezogen. Aussicht auf Regierungsbeteiligung hat er aber... aktualisiert am 30. Oktober...weiterlesen »
vor 10 Stunden - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Erst sah es so aus, als würde Geert Wilders in den Niederlanden auf den zweiten Platz zurückfallen – doch aktuell liegen seine Anti-Islam-Partei und die linksliberale D66 gleichauf....weiterlesen »
vor 11 Stunden - T-online
Nach der Wahl in den Niederlanden gibt es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Rechtspopulisten Wilders und den Linksliberalen D66. Doch gelten diese bereits jetzt als Gewinner. Nach der Parlamentswahl...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden setzt sich der Wahlsieger, der linksliberale Rob Jetten, für eine schnelle Regierungsbildung ein. “Es muss schnell eine stabile Regierung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und hat ein großes Vorbild. 30. Oktober 2025 – 11:20 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Den Haag (dpa) - . Ein Generationenwechsel steht an in den Niederlanden: Der 38 Jahre alte Linksliberale Rob Jetten hat beste Aussichten, neuer Regierungschef zu werden – der jüngste in der Geschichte...weiterlesen »
Der Sozialliberale Jetten überrascht bei der Niederlande-Wahl. Seine Partei D66 hat stark zugelegt. Jetten setzt nicht nur in der Politik Akzente. Rob Jetten blieb auch am Wahltag noch ruhig. "Ich bin...weiterlesen »
vor 11 Stunden - RP Online
Amsterdam · Während die liberalen Democraten66 und ihr Spitzenkandidat Rob Jetten in den Niederlanden das beste Wahlergebnis ihrer Geschichte holen, verliert die rechtspopulistische PVV stark. Premier-Kandidat...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - Hamburger Morgenpost
Die Partei des radikal rechten Populisten Geert Wilders und die linksliberale D66 liefern sich bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der neuesten, am frühen Morgen veröffentlichten...weiterlesen »
vor 9 Stunden - HARZ KURIER
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
PVV und D66 kommen auf je 26 der 150 Sitze im Parlament / Künftige Koalition ohne Wilders-Partei Den Haag. Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden liegen die Partei des radikal-rechten Populisten Geert...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Nach der Wahl in den Niederlanden gibt es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Rechtspopulisten Wilders und den Linksliberalen D66. Doch gelten diese bereits jetzt... aktualisiert am 30. Oktober...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FAZ
Die Niederländer haben ein neues Parlament gewählt. Bei den Hochrechnungen hat sich eine wichtige Änderung ergeben: Die Linksliberalen haben ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüßt....weiterlesen »
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden liegen die Partei des radikal-rechten Populisten Geert Wilders (PVV) und die linksliberale D66 nach der neuesten Hochrechnung gleichauf. Nach...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Bei der Parlamentswahl stürzt die rechtspopulistische PVV ab. Erst liegt die sozialliberale D66 vorn, dann liefern sich beide Parteien ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Geht die große Zeit des Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Welle Niederrhein
In den Niederlanden hat Rechtspopulist Geert Wilders nach jüngsten Hochrechnungen doch noch mit den Linksliberalen gleichgezogen. Aussicht auf Regierungsbeteiligung hat er aber nicht. Den Haag (dpa) -...weiterlesen »
vor 10 Stunden - News894.de
In den Niederlanden hat Rechtspopulist Geert Wilders nach jüngsten Hochrechnungen doch noch mit den Linksliberalen gleichgezogen. Aussicht auf Regierungsbeteiligung hat er aber nicht. Nach Angaben des...weiterlesen »
vor 10 Stunden - LZ.de
vor 13 Stunden - n-tv
Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl gibt es eine wichtige Verschiebung: Die Linksliberalen büßen ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders ein, beide liegen jetzt...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und hat ein großes Vorbild. Verfasst von: Annette Birschel,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat nach einer neuen Hochrechnung zur Parlamentswahl in den Niederlanden aufgeholt und liegt nun mit der linksliberalen D66 gleichauf. Beide Parteien könnten demnach...weiterlesen »
vor 10 Stunden - op-online.de
Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und hat ein großes Vorbild. Den Haag (dpa) - Ein Generationenwechsel...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der 38-Jährige ist voller Elan und hat ein großes Vorbild. «Wir müssen zusammenarbeiten und...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
Die D66 von Rob Jetten liegt bei der Niederlande-Wahl gleichauf mit der PVV von Geert Wilders. Ein Experte nennt das Erfolgsgeheimnis.weiterlesen »
vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die Partei des radikal-rechten Populisten Geert Wilders und die linksliberale D66 liefern sich bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der neuesten Hochrechnung, die auf...weiterlesen »
vor 13 Stunden - RP Online
Der niederländische Wähler bleibt ein Phänomen. Vor wenigen Wochen sah alles noch nach einem klaren Sieg für Geert Wilders und seine rechtspopulistische PVV aus – doch nun das: Die Linksliberalen von D66...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - n-tv
vor 11 Stunden - Welle Niederrhein
Nach der Wahl in den Niederlanden gibt es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Rechtspopulisten Wilders und den Linksliberalen D66. Doch gelten diese bereits jetzt als Gewinner. Den Haag (dpa)...weiterlesen »
vor 11 Stunden - News894.de
Nach der Wahl in den Niederlanden gibt es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem Rechtspopulisten Wilders und den Linksliberalen D66. Doch gelten diese bereits jetzt als Gewinner. Die erste Hochrechnung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Die Niederländer haben bei der Neuwahl die Parteien der Mitte gestärkt und dem Rechtspopulisten, der die Regierung nach elf Monaten in die Luft gejagt hat, die Quittung präsentiert. Sie haben einstweilen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Luxemburger Wort
Die Partei des radikal-rechten Populisten Geert Wilders und die linksliberale D66 liefern sich bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der neuesten, am frühen Morgen veröffentlichten...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der radikal rechte Populist Geert Wilders hat nach einer neuen Hochrechnung zur Parlamentswahl in den Niederlanden aufgeholt und liegt nun mit der linksliberalen D66 gleichauf. Beide Parteien könnten demnach...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Spitzenkandidat der Linksliberalen, Rob Jetten, gilt als großer Wahlgewinner in den Niederlanden. Copyright: Peter Dejong/AP/dpa Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl hat sich...weiterlesen »
vor 12 Stunden - schwulissimo
Die linksliberale Partei D66 ist bereits jetzt der große Gewinner der vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden – in den letzten Tagen holte die Partei rund um Spitzenkandidat Rob Jetten (38) massiv...weiterlesen »
vor 14 Stunden - BRF Nachrichten
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden liegen die Partei des rechtsextremen Populisten Geert Wilders und die linksliberale D66 mit Spitzenkandidat Rob Jetten Kopf an Kopf. Stand Donnerstagmorgen sind...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine
Es gibt verschiedene Arten, auf die Querelen in der Regierungskoalition und die aufgeregte „Stadtbild“-Debatte zu reagieren. Kanzler Friedrich Merz gönnte sich bis Montag ein langes Wochenende auf Mallorca...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Wirtschaft.com
In den Niederlanden zeichnet sich ein spannender Wahlkrimi ab. Nach einer neuen Hochrechnung liegen Geert Wilders‘ rechtspopulistische PVV und die linksliberale D66 gleichauf. Das Endergebnis wird noch heute erwartet.weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Der radikal-rechte Geert Wilders holt in den Hochrechnungen nach der Parlamentswahl auf und liegt mit der D66 gleichauf. Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat nach einer neuen Hochrechnung zur...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau
Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl hat sich eine Änderung ergeben: Die Linksliberalen haben ihren Vorsprung vor der Rechtspartei PVV eingebüßt. Der radikal-rechte Populist Geert...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Queer.de
Die linksliberale D66 gilt als großer Gewinner der Wahl in den Niederlanden. Ihrem schwulen Spitzenkandidaten, dem 38 Jahre alten Rob Jetten, werden auch die besten Chancen eingeräumt, eine Koalition zu...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Ruhrbarone
Der Siegeszug der Rechtspopulisten, vor dem halb Europa zittert, ist aufhaltsam. Die Nachbarn machen es vor. Sie weisen den Ausländer- und Europafeind Wilders in die Schranken und machen die Linksliberalen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - euronews
Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden am Mittwoch liegt die Mitte-Links-Partei D66 von Rob Jetten in den Hochrechnungen am frühen Donnerstagmorgen etwa gleichauf mit der rechtspopulistischen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Spiegel
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer neuen Hochrechnung zur Parlamentswahl in den Niederlanden aufgeholt und liegt nun mit der linksliberalen D66 gleichauf. Beide Parteien könnten demnach je...weiterlesen »
vor 16 Stunden - FAZ
vor 16 Stunden - Tagesschau
Erst sah es nach einem Sieg für die Linksliberalen in den Niederlanden aus, doch laut einer neuen Hochrechnung holt die PVV vom Rechtspopulisten Wilders auf. Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen im...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
vor 16 Stunden - RP Online
Update | Den Haag · Erst hat sich ein Sieg der linksliberalen D66 abgezeichnet, jetzt liegt sie Kopf an Kopf mit der rechtspopulistische PVV. Deren Chef Geert Wilders kann sich dennoch kaum Hoffnung aufs...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Sächsische
Die Niederlande rücken politisch wieder etwas weiter in die Mitte, die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders (62) muss bei der Parlamentswahl deutliche Verluste hinnehmen. Mit diesem und vier weiteren...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Merkur
Den Haag - Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat nach einer neuen Hochrechnung zur Parlamentswahl in den Niederlanden aufgeholt und liegt nun mit der linksliberalen D66 gleichauf. Beide Parteien...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl ergibt sich in der Nacht eine wichtige Änderung: Die Linksliberalen büßen ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders ein – beide...weiterlesen »
vor 17 Stunden - T-online
Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl hat sich eine wichtige Änderung ergeben: Die Linksliberalen haben ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüßt. Der radikal-rechte...weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl hat sich eine wichtige Änderung ergeben: Die Linksliberalen haben ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüßt. Den Haag...weiterlesen »
vor 17 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 17 Stunden - HNA
vor 17 Stunden - Sächsische
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 17 Stunden - Neue Westfälische
vor 17 Stunden - FreiePresse
vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl hat sich eine wichtige Änderung ergeben: Die Linksliberalen haben ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert... aktualisiert am 30. Oktober...weiterlesen »
vor 17 Stunden - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat nach einer neuen Hochrechnung zur Parlamentswahl in den Niederlanden aufgeholt und liegt nun mit der linksliberalen D66 gleichauf. Beide...weiterlesen »
vor 18 Stunden - T-online
Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders muss laut Hochrechnung eine Schlappe hinnehmen. Der linksliberale und...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Merkur
Den Haag - Der linksliberale und proeuropäische Politiker Rob Jetten hat einer Hochrechnung zufolge die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Seine Partei Demokraten 66 (D66) kann demnach mit 27...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Stern
Der linksliberale und proeuropäische Politiker Rob Jetten hat einer Hochrechnung zufolge die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Seine Partei Demokraten 66 (D66) kann demnach mit 27 der 150 Sitze...weiterlesen »
vor 18 Stunden - tz
Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders muss laut Hochrechnung eine Schlappe hinnehmen. Den Haag - Der linksliberale...weiterlesen »
vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders muss laut Hochrechnung eine Schlappe hinnehmen.weiterlesen »
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 18 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten
Wahl in den Niederlanden Den Haag - Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders muss...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - nordbayern
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - RP Online
Update | Den Haag · Die linksliberale D66 führt nach Auszählung der Hälfte der Stimmen. Zuvor war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Jetzt gibt der EU-Feind...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Merkur
Den Haag - Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer Hochrechnung bei der Parlamentswahl in den Niederlanden verloren und ist nicht länger stärkste Kraft. Nach der Hochrechnung des Wahldienstes der...weiterlesen »
vor 19 Stunden - T-online
Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten. Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer Hochrechnung bei der Parlamentswahl...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stern
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer Hochrechnung bei der Parlamentswahl in den Niederlanden verloren und ist nicht länger stärkste Kraft. Nach der Hochrechnung des Wahldienstes der niederländischen...weiterlesen »
Groenlinks/ PvdA kam laut Prognose nur auf 20 Sitze, vor ihr landete die liberale Partei VVD mit 23 Sitzen. Die letzte niederländische Parlamentswahl im Jahr 2023 hatte Wilders' PVV noch gewonnen. Die...weiterlesen »
vor 19 Stunden - tz
Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten. Den Haag - Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer Hochrechnung bei der...weiterlesen »
vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten.weiterlesen »
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 18 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten
Niederlande Den Haag - Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten. Der Rechtspopulist Geert...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - Abendzeitung
vor 19 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Der radikal-rechte Populist Geert Wilders hat nach einer neuen Hochrechnung zur Parlamentswahl in den Niederlanden aufgeholt und liegt nun mit der linksliberalen D66 gleichauf....weiterlesen »
vor 19 Stunden - nordbayern
vor 19 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl hat sich eine wichtige Änderung ergeben: Die Linksliberalen haben ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüßt.weiterlesen »
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders muss laut Hochrechnung eine Schlappe hinnehmen. aktualisiert am 30. Oktober...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Welle Niederrhein
vor 18 Stunden - FreiePresse
vor 17 Stunden - News894.de
Bei den Hochrechnungen für die niederländische Parlamentswahl hat sich eine wichtige Änderung ergeben: Die Linksliberalen haben ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüßt. Die Hochrechnung...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Der linksliberale und proeuropäische Politiker Rob Jetten hat einer Hochrechnung zufolge die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Seine Partei Demokraten 66 (D66) kann demnach...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer Hochrechnung bei der Parlamentswahl in den Niederlanden verloren und ist nicht länger stärkste Kraft. Nach der Hochrechnung des...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die sozialliberale Mitte-Partei D66 gewinnt wohl die meisten Sitze. Der Rechtspopulist Wilders zeigt sich enttäuscht über das eigene Abschneiden. Überraschung in den Niederlanden. Ersten Prognosen zufolge...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
vor 19 Stunden - FreiePresse
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten. 30. Oktober 2025 – 02:18 Uhr Kommentare dpa Den Haag (dpa) - . Der Rechtspopulist...weiterlesen »
vor 19 Stunden - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer Hochrechnung bei der Parlamentswahl in den Niederlanden verloren und ist nicht länger stärkste Kraft. Nach der Hochrechnung des Wahldienstes...weiterlesen »
vor 21 Stunden - RP Online
Update | Den Haag · In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun...weiterlesen »
vor 21 Stunden - T-online
Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine stabile Regierung? Geert Wilders...weiterlesen »
vor 18 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung
Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders muss laut Hochrechnung eine Schlappe hinnehmen. Verfasst von: dpa Der...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Welle Niederrhein
Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders muss laut Hochrechnung eine Schlappe hinnehmen. Den Haag (dpa) - Der linksliberale...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 18 Stunden - Wormser Zeitung
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - News894.de
Der 38-jährige Rob Jetten gewinnt mit seiner linksliberalen D66 die Parlamentswahl in den Niederlanden, der Rechtspopulist Wilders muss laut Hochrechnung eine Schlappe hinnehmen. Die Hochrechnung des Wahldienstes...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kurierverlag.de
Die Niederlande erleben eine Überraschung. In ersten Prognosen steht die sozialliberale Partei vor einem Sieg bei der Parlamentswahl. Wilders liegt auf Rang zwei. Nach zwei Jahren unter einer rechts-konservativen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Spiegel
Nach einem enttäuschenden Abschneiden bei der niederländischen Parlamentswahl hat der Spitzenkandidat des rot-grünen Bündnisses GroenLinks-PvdA, Frans Timmermans, seinen Rücktritt angekündigt. »Ich nehme...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten. Verfasst von: dpa Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer Hochrechnung...weiterlesen »
vor 19 Stunden - op-online.de
vor 19 Stunden - Welle Niederrhein
Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten. Den Haag (dpa) - Der Rechtspopulist Geert Wilders hat nach einer Hochrechnung...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 19 Stunden - Wormser Zeitung
vor 19 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - LZ.de
vor 19 Stunden - News894.de
Die Niederlande haben gewählt. Der Rechtspopulist steht vor einer Niederlage. Wahlsieger ist der Linksliberale Rob Jetten. Die Hochrechnung beruht auf rund 50 Prozent der ausgezählten Stimmen. Sie bestätigt...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kurierverlag.de
vor 22 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Überraschung in den Niederlanden. Ersten Prognosen zufolge hat die sozialliberale Mitte-Partei D66 die vorgezogenen Parlamentswahlen gewonnen. Laut der auf Nachwahlbefragungen beruhenden Prognose des...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Merkur
Den Haag - Geert Wilders wirkte blass, müde und erloschen. Der 62 Jahre alte radikal-rechte Populist der Niederlande kassierte bei der Parlamentswahl ersten Prognosen zufolge eine Niederlage. Er kommt...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine stabile Regierung? Den Haag...weiterlesen »
vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine stabile Regierung?weiterlesen »
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Geert Wilders wirkte blass, müde und erloschen. Der 62 Jahre alte radikal-rechte Populist der Niederlande kassierte bei der Parlamentswahl ersten Prognosen zufolge eine Niederlage. Er kommt demnach mit...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Abendzeitung
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Spitzenkandidat der Linksliberalen, Rob Jetten, ist nach ersten Prognosen der Wahlsieger in den Niederlanden. Copyright: Peter Dejong/AP/dpa Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - nordbayern
Niederlande-Wahl Den Haag - Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 23 Stunden - T-online
Die Niederlande haben gewählt. Die Suche nach einer tragfähigen Mehrheit läuft an. Das Land schaut nun auf Liberalen Rob Jetten. Die Deutungen begannen schon vor der Schließung der Wahllokale am Mittwoch....weiterlesen »
Der Sozialliberale Jetten überrascht bei der Niederlande-Wahl. Seine Partei D66 ist nach ersten Prognosen erstmals stärkste Kraft im Land. Jetten setzt nicht nur in der Politik Akzente. Rob Jetten blieb...weiterlesen »
vor 23 Stunden - derStandard
Die Partei von Chef Rob Jetten liegt nach ersten Zahlen zwei Sitze vor der rechtspopulistischen Freiheitspartei PVV. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden In den Niederlanden ist die links-liberale...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES
Christdemokraten und Linksliberale feiern Sieg Kurswechsel nach Niederlande-Wahl: Schwarzer Tag für Wilders und Timmermans Die Niederlande haben gewählt – und sich deutlich für einen Kurswechsel entschieden....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Süddeutsche
Bei der Parlamentswahl stürzt die rechtspopulistische PVV ab. Laut einer Prognose könnte sie von der sozialliberalen D66 überholt werden, dem Sensationssieger des Abends. Geht die große Zeit des Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Tagblatt
In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüsst haben. Die...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Hamburger Morgenpost
In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt haben. Die...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
vor 22 Stunden - FreiePresse
vor 23 Stunden - Hambuger Abendblatt
Die Partei des Rechtspopulisten verliert bei den Parlamentswahlen offenbar die Mehrheit. Allerdings ist das Rennen weiter offen. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist einer Prognose zufolge...weiterlesen »
vor 21 Stunden - THE EPOCH TIMES
Christdemokraten und Linksliberale feiern Sieg Kurswechsel nach Wahl in Niederlande: Schwarzer Tag für Wilders und Timmermans Die Niederlande haben gewählt – und sich deutlich für einen Kurswechsel entschieden....weiterlesen »
vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine... 29. Oktober 2025 – 23:06...weiterlesen »
vor 22 Stunden - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Geert Wilders wirkte blass, müde und erloschen. Der 62 Jahre alte radikal-rechte Populist der Niederlande kassierte bei der Parlamentswahl ersten Prognosen zufolge eine Niederlage. Er...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Tagesschau
Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ist die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders einer Prognose zufolge nicht mehr die stärkste Kraft. Laut Medienberichten ist das Ergebnis aber so knapp, dass...weiterlesen »
vor 23 Stunden - RP Online
Den Haag · In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Die Presse
Laut Prognose kommt die linksliberale Partei D66 unter Spitzenkandidat Rob Jetten auf 27 der insgesamt 150 Sitze im Parlament in Den Haag. In den Niederlanden ist die linksliberale Partei D66 bei der Parlamentswahl...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Spiegel
Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden holt offenbar die Mittepartei D66 die meisten Stimmen bekommen. Laut einer Hochrechnung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos verfügt die sozialliberale Partei...weiterlesen »
vor 24 Stunden - FAZ
Noch könnte sich ändern, wer von beiden Parteien bei der Parlamentswahl in den Niederlanden auf dem ersten Platz landet – das dürfte für die Regierungsbildung aber unerheblich sein. Bei der Parlamentswahl...weiterlesen »
Die Niederländer haben ein neues Parlament gewählt. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders verzeichnet starke Stimmverluste. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist bei der Parlamentswahl...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Kurier
Wilders Rechtspopulisten verlieren deutlich und drohen hinter den Demokraten 66 auf Platz zwei abzurutschen. Die beiden Parteien liegen allerdings eng zusammen. Die Partei für die Freiheit (PVV) des Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist einer Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden nicht die stärkste Kraft geworden. Die erste Prognose sieht stattdessen die linksliberalen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Süddeutsche
Die Niederländer haben ein neues Parlament gewählt. Erste Nachwahlbefragungen sehen die Freiheitspartei (PVV) des Rechtspopulisten Wilders bislang nur auf dem zweiten Platz. Die Partei des Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Merkur
Nach nur zwei Jahren wird in den Niederlanden erneut gewählt. Das Ergebnis fällt eindeutig aus und wird das Königreich noch lange beschäftigen. Die Reaktionen im Ticker. Den Haag/Amsterdam – Es war der...weiterlesen »
vor 24 Stunden - tz
vor 24 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat einer ersten Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden seine Position als stärkste politische Kraft eingebüßt. Copyright: Peter Dejong/AP/dpa In den...weiterlesen »
vor 24 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt haben.weiterlesen »
vor 24 Stunden - HNA
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung
In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt haben. Den...weiterlesen »
vor 24 Stunden - wdr.de
Laut einer ersten Prognose für die Wahl in den Niederlanden ist die Partei des Rechtspopulisten Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Stattdessen liegt die Mittepartei D66 aktuell vorne. Allerdings liegen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders wird einer Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden nicht die stärkste Kraft. Schlagworte:weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Den Haag - Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist einer Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden nicht die stärkste Kraft geworden. Die erste Prognose sieht stattdessen die...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor 24 Stunden - WAZ
vor 24 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 24 Stunden - Abendzeitung
vor 24 Stunden - Sächsische
vor 24 Stunden - nordbayern
Wahl in den Niederlanden Den Haag - In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 24 Stunden - nrz.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Allerdings lägen beide Parteien sehr dicht hintereinander, so dass sich das Ergebnis noch ändern könne, meldete das niederländische Fernsehen nach Schließung der Wahllokale. © dpa-infocom, dpa:251029-930-225882/1weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Mehr zum Thema in Kürze Copyright: ---/dpa Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist einer Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden nicht die stärkste Kraft geworden. Die erste...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Die rechte Koalition in den Niederlanden – erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders – hat nur elf Monate gehalten. Nun sind die Niederländer erneut zur Wahl gegangen. Die Partei des Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor 22 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine stabile Regierung? Verfasst...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Kölnische Rundschau
In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Das könnte sich geändert haben. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist einer...weiterlesen »
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - Welle Niederrhein
vor 22 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - Wormser Zeitung
vor 22 Stunden - News894.de
Die Niederlande haben gewählt: Nach den ersten Prognosen ist der Rechtspopulist Geert Wilders nicht mehr stärkste Kraft. Dennoch rückt das Land nicht nach links. Gibt es eine stabile Regierung? Der Sieg...weiterlesen »
vor 22 Stunden - LZ.de
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
vor 24 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 24 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 24 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 24 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 24 Stunden - Wiesbadener Kurier
In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position... aktualisiert am 29....weiterlesen »
vor 24 Stunden - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders ist einer Prognose zufolge bei der Parlamentswahl in den Niederlanden nicht die stärkste Kraft geworden. Die erste Prognose sieht stattdessen...weiterlesen »
Am 29. Oktober wählen die Niederlande ein neues Parlament. Experten warnen Merz vor den niederländischen Erfahrungen mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Berlin – Mit dem geschäftsführenden Ministerpräsidenten...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES
Zwei Sitze weniger als D66 Niederlande-Wahl: Wilders laut Prognose nicht mehr stärkste Kraft In den vergangenen beiden Jahren war Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach...weiterlesen »
Die niederländische Regierung am Asylstreit zerbrochen, jetzt gibt es Neuwahlen. Es ist ein Test für Geert Wilders und Erupopas Rechtspopulisten. Amsterdam – Die vorgezogenen Parlamentswahlen in den Niederlanden...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 24 Stunden - Rems-Zeitung
vor 24 Stunden - op-online.de
vor 24 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa In den Niederlanden ist die Partei für die Freiheit (PVV) des Rechtspopulisten Geert Wilders einer Prognose zufolge bei der Parlamentswahl nicht die stärkste Kraft geworden. Stattdessen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
vor 24 Stunden - Kurierverlag.de
Nach nur zwei Jahren wird in den Niederlanden erneut gewählt. Das Ergebnis fällt eindeutig aus und wird das Königreich noch lange beschäftigen. Die Reaktionen im Ticker.weiterlesen »
vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 24 Stunden - Neue Presse
vor 24 Stunden - OP-marburg
vor 24 Stunden - HARZ KURIER
vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 24 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Am 29. Oktober wählen die Niederlande ein neues Parlament. Experten warnen Merz vor den niederländischen Erfahrungen mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders.weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Wilders’ Ein-Mann-Partei lähmt die Niederlande. Die Wahl am Mittwoch ist auch eine Abstimmung über ihn. Wenn von den großen Namen des europäischen Rechtspopulismus die Rede ist, dann fehlt einer in der...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Heute wählen die Niederlande ein neues Parlament: Im Rampenlicht steht Geert Wilders und seine rechtspopulistische Partei. Trotz Chancen auf Platz eins dürfte eine Regierungsbildung aber schwierig werden,...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
In der großen EenVandaag -Wahldebatte, einer Sendung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks „AvroTros“, hat PVV-Parteichef Geert Wilders am Montagabend (27. Oktober) mit einer provokanten Aussage über Entwicklungshilfe...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Wahllokale schließen um 21:00 Uhr Niederländische Parlamentswahl - Politikwissenschaftlerin: Ergebnis „unvorhersehbar“ In den Niederlanden ist am Mittwoch ein neues Parlament gewählt worden. Im Wahlkampf...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Wer geht mit seiner Partei bei der Niederlande-Wahl als Sieger hervor? Alle Entwicklungen findest du hier im Liveticker. © IMAGO/ANP Deutschland oder Mallorca: Wo fühlen sich Urlauber sicherer? Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
vor einem Tag - n-tv
Lange gehalten hat sie nicht, die rechte Koalition in den Niederlanden mit dem Rechtsaußen Geert Wilders. Nun steht eine neue Parlamentswahl an. Was sagen die Umfragen? Und warum ist das Ergebnis auch...weiterlesen »
Am Mittwoch ist die Niederlande-Wahl, bei der Geert Wilders’ rechtspopulistische Partei gewinnen kann. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie regieren könnte. Denn nach dem Regierungsbruch im Juni haben die...weiterlesen »
vor einem Tag - moin.de
NRW-Nachbar Niederlande wählt ein neues Parlament. Ein Experte erklärt vorab die Ausgangslage – was Sie heute wissen müssen. Niederlande-Wahl – was sagen die Umfragen? Die Lage ist unübersichtlich. Das...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Den Haag · In den Niederlanden hat am Mittwoch die vorgezogene Parlamentswahl begonnen. Am Morgen haben die Wahllokale in dem EU- und Nato-Land geöffnet. Alle Augen sind auf das Abschneiden der Partei...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Zuletzt lagen die vier Parteien der verschiedenen politischen Richtungen in den Umfragen dicht beieinander. Es wird daher mit einem äußerst knappen Wahlergebnis gerechnet. Umfragen zufolge könnten Geert...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Im Streit über die Asylpolitik verließ Rechtspopulist Wilders mit seiner Partei im Sommer die niederländische Regierung. Nun wird ein neues Parlament gewählt Den Haag – Nach nur knapp zwei Jahren wählen...weiterlesen »
Mittlerweile steht die Brandmauer gegen die Rechten in den Niederlanden wieder. (Archivbild) Copyright: Peter Dejong/AP/dpa Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf...weiterlesen »
NRW-Nachbar Niederlande wählt ein neues Parlament. Ein Experte erklärt vorab die Ausgangslage – was Sie heute wissen müssen.weiterlesen »
Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist. Nach nur knapp...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Die Niederlande wählen am Mittwoch vorzeitig ein neues Parlament. Die Neuwahl wurde notwendig, nachdem der Rechtspopulist Geert Wilders mit seiner Freiheitspartei PVV nach nur elf Monaten die Regierungskoalition...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Unsere Nachbarn in den Niederlanden wählen ein neues Parlament: Was waren die Hauptthemen im Wahlkampf, wer sind die Favoriten auf den Sieg? Die Niederlande haben erst vor zwei Jahren ein Parlament gewählt....weiterlesen »
Die Niederlande-Wahl heute am Mittwoch wird spannend bis zuletzt. Hochrechnungen und Ergebnis fallen dort oft anders aus als Umfragen. Triumphiert Wilders erneut? Den Haag – Die Menschen in den Niederlanden...weiterlesen »
Alle Infos live zur Niederlande-Wahl heute: Geert Wilders will erneut den Sieg, doch das Ergebnis könnte laut Prognosen schwierig werden. Den Haag – In den Niederlanden findet heute die Parlamentswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die Niederlande wählen am Mittwoch ein neues Parlament. Bis 21 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Es gibt mit Wilders eine Konstante. Ansonsten ist bei dieser Wahl vieles offen. Es klang ein wenig wie eine...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Die wichtigen Botschaften stellt man an den Anfang – damit jedermann gleich weiß, woran er ist. Und so beginnt das aktuelle Wahlmanifest der „Freiheitspartei“ (PVV) um den niederländischen Islamhasser...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die rechte Koalition – erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders – hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Nach nur knapp zwei Jahren wählen die Niederländer erneut ihr...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Der Rechtsaußen-Politiker dürfte die vorgezogenen Parlamentswahlen an diesem Mittwoch gewinnen und dann doch in der Opposition landen. Die wichtigen Botschaften stellt man an den Anfang – damit jedermann...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Bei der anstehenden Parlamentswahl in den Niederlanden könnten Geert Wilders‘ Rechtspopulisten erneut stärkste Kraft werden – doch niemand will mit Wilders koalieren. Entscheidend wird deshalb sein, wer...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Nach nur knapp zwei Jahren wählen die Niederländer erneut ihr Parlament. Rund 13 Millionen Menschen sind aufgerufen, die 150 Abgeordneten neu zu bestimmen. Die letzten Umfragen sehen ein Kopf-an-Kopf-Rennen...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
Analyse Den Haag vor politischem Umbruch Von Asylstreit bis Wohnungskrise: Diese Themen entscheiden die Wahl in den Niederlanden Am Mittwoch wählen die Niederländer ein neues Parlament. Nach dem Bruch...weiterlesen »
Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist. Den Haag - Nach...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die rechte Koalition – erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders – hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist. Nach nur knapp...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - nordbayern
Niederlande-Wahl Den Haag - Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist. Verfasst von:...weiterlesen »
Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist. Den Haag (dpa)....weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland... 29. Oktober 2025 – 05:00 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . Nach nur knapp zwei Jahren wählen die Niederländer erneut ihr Parlament. Rund 13 Millionen Menschen sind aufgerufen, die 150 Abgeordneten neu zu bestimmen. Die letzten Umfragen sehen...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Die Niederlande-Wahl heute am Mittwoch wird spannend bis zuletzt. Hochrechnungen und Ergebnis fallen dort oft anders aus als Umfragen. Triumphiert Wilders erneut?weiterlesen »
Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist. Den Haag (dpa)...weiterlesen »
Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist. 27 Parteien...weiterlesen »
Die rechte Koalition - erstmals mit dem Rechtsaußen Geert Wilders - hat nur elf Monate gehalten. Nun gehen die Niederländer wieder zur Wahl. Warum das auch für Deutschland interessant ist.weiterlesen »
Mit einem heftigen Schlagabtausch mit dem radikal-rechten Populisten Geert Wilders über die Asylpolitik ist in den Niederlanden der Wahlkampf zu Ende gegangen. Wilders forderte in der Sondersendung des...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus – mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive. Den Haag. Mit einem heftigen...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Geert Wilders hatte im Wahlkampf nur an wenigen Debatten teilgenommen, bei der letzten kam er dann. Und die ist mit einem heftigen Schlagabtausch zwischen dem radikal-rechten Populisten und den übrigen...weiterlesen »
Das neue Parlament wird am 29. Oktober gewählt: Wann mit ersten Ergebnissen gerechnet wird – und was die Niederlande-Wahl so spannend macht. Den Haag – Am 29. Oktober findet in den Niederlanden bereits...weiterlesen »
Am 29. Oktober wird ein neues Parlament gewählt: Wann mit ersten Ergebnissen gerechnet wird – und was die Niederlande-Wahl so spannend macht. Den Haag – Am 29. Oktober steht in den Niederlanden zum zweiten...weiterlesen »
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive. Den Haag - Mit einem heftigen...weiterlesen »
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus – mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive.weiterlesen »
Die Niederlande wählen an diesem Mittwoch ein neues Parlament. (Archivbild) Copyright: Peter Dejong/AP/dpa Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen...weiterlesen »
Wahlen in den Niederlanden Den Haag - Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten...weiterlesen »
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive. Mit einem heftigen Schlagabtausch...weiterlesen »
Rechtspopulist Geert Wilders' PVV könnte erneut stärkste Kraft werden. Nach nur knapp zwei Jahren wählen die Niederländer erneut ihr Parlament. Rund 13 Millionen Bürger sind am Mittwoch (ab 7.30 Uhr) aufgerufen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Nach nur knapp zwei Jahren wählen die Niederländer erneut ihr Parlament. Rund 13 Millionen Bürger sind am Mittwoch (ab 7.30 Uhr) aufgerufen, die 150 Abgeordneten der Zweiten Kammer neu zu wählen. 27 Parteien...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Die Niederlande wählen. Trotz eines Koalitionsbruch-Eklats könnte Geert Wilders PVV siegen. Ein Experte analysiert die Lage. 20 Jahre sind eine lange Zeit in der Politik. Seit 20 Jahren ist Geert Wilders...weiterlesen »
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive. 28. Oktober 2025 – 22:38...weiterlesen »
Den Haag (dpa) - . Mit einem heftigen Schlagabtausch mit dem radikal-rechten Populisten Geert Wilders über die Asylpolitik ist in den Niederlanden der Wahlkampf zu Ende gegangen. Wilders forderte in der...weiterlesen »
Am 29. Oktober wird ein neues Parlament gewählt: Wann mit ersten Ergebnissen gerechnet wird – und was die Niederlande-Wahl so spannend macht.weiterlesen »
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive. Verfasst von: dpa Mit...weiterlesen »
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive. Den Haag (dpa) - Mit einem...weiterlesen »
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive. Wilders' Aussage führte...weiterlesen »
Die Niederländer wählen ein neues Parlament. Die Umfragen sagen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen voraus - mit dem Rechtspopulisten Geert Wilders. Doch der ist in der Defensive.weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Den Haag · Am 29. Oktober wählen die Niederländer ein neues Parlament. Anders als in Deutschland und in den meisten anderen europäischen Ländern fällt der Wahltag seit jeher auf einen Mittwoch. Das hat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Der Rechtspopulist Geert Wilders hat die letzte Regierungskoalition in den Niederlanden platzen lassen – und liegt in den Umfragen zur Neuwahl an diesem Mittwoch erneut vorne. Woran das liegt und warum...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach nur knapp zwei Jahren wählen die Niederländer erneut ihr Parlament. Rund 13 Millionen Bürger sind am Mittwoch (ab 7.30 Uhr) aufgerufen, die 150 Abgeordneten der Zweiten Kammer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Aachener Zeitung
Katrin Pribyl Vor wenigen Tagen beschäftigte die Niederländer so etwas wie ein skurriler Skandal. Die Geschichte sorgte für große Schlagzeilen in den Zeitungen des Königreichs – und für Kopfschütteln im...weiterlesen »
Die Niederlande wählen. Trotz eines Koalitionsbruch-Eklats könnte Geert Wilders PVV siegen. Ein Experte analysiert die Lage.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Geert Wilders wird laut Prognosen wieder Sieger der Niederlande-Wahl, trotz Regierungssturz und leerer Versprechungen. Was treibt das Nachbarland nach rechts? Den Haag – Trotz provozierter Regierungskrise,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - nrz.de
Zwei Tage vor der Parlamentswahl in den Niederlanden hat sich der Rechtspopulist Geert Wilders für die Verbreitung gefälschter KI-Bilder seines Rivalen Frans Timmermans entschuldigt. „Unangemessen und...weiterlesen »