Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Sommerflaute...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr nur schwach aus. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach....weiterlesen »

Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Im kommenden Winter steuert Deutschland wieder auf drei Millionen Arbeitslose zu. Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer – Aufschwung erst 2026 erwartet

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen Daten ein Wachstum...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische...weiterlesen »

Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 8 Stunden - T-online

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Im kommenden Winter steuert Deutschland wieder auf drei Millionen Arbeitslose zu. Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst 2025 weiter in einer Talsohle. „Und es wird nicht besser und nicht schlechter“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles,...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst 2025 weiter in einer Talsohle. „Und es wird nicht besser und nicht schlechter“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles,...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Im kommenden Winter steuert Deutschland wieder auf drei Millionen Arbeitslose zu. Nürnberg - Der deutsche Arbeitsmarkt steckt...weiterlesen »

Noch Tausende Lehrstellen frei: 120.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

vor 9 Stunden - n-tv

Die Herbstbelebung lässt ganz offensichtlich auf sich warten: Im Oktober sind 2,911 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet - und damit deutlich mehr als vor einem Jahr. "Insgesamt ist die Herbstbelebung...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Merkur

Wiesbaden/Berlin - Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal....weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Stern

Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - tz

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Wiesbaden/Berlin...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an – Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Sommerflaute...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft steckt seit Jahren in der Krise. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - HNA

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Wiesbaden/Berlin...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Wiesbaden/Berlin...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - nordbayern

Deutsche Wirtschaft Wiesbaden/Berlin - Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Deutsche Wirtschaft Wiesbaden/Berlin - Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für...weiterlesen »

"Träge Dynamik auf breiter Basis": Wirtschaft im 3. Quartal um nur 0,1 Prozent gewachsen

vor 10 Stunden - Volarberg Online

In diesem Jahr zeigt die heimische Wirtschaft nur geringe Fortschritte. Im dritten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gemäß einer vorläufigen Schätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo)...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 9 Stunden - Sächsische

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst 2025 weiter in einer Talsohle. «Und es wird nicht besser und nicht schlechter», sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles,...weiterlesen »

Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Im kommenden Winter steuert Deutschland wieder auf drei Millionen Arbeitslose zu. aktualisiert am 30. Oktober 2025 – 12:33...weiterlesen »

Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 9 Stunden - mittelhessen

Nürnberg (dpa) - . Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst 2025 weiter in einer Talsohle. „Und es wird nicht besser und nicht schlechter“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit...weiterlesen »

Konjunktur-Krise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle

vor 10 Stunden - Tagesschau

Die deutsche Wirtschaft ist auch im dritten Quartal nicht gewachsen: Das Bruttoinlandsprodukt blieb nach ersten Berechnungen unverändert. Nur knapp entgeht Deutschland damit einer technischen Rezession....weiterlesen »

Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 9 Stunden - FreiePresse

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Im kommenden Winter steuert Deutschland wieder auf drei Millionen Arbeitslose zu. Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst 2025 weiter in einer Talsohle. „Und es wird nicht besser und nicht schlechter“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles,...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 10 Stunden - DER FARANG

WIESBADEN: Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden....weiterlesen »

Konjunktur: Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 10 Stunden - Stern

Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal – die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen Daten ein Wachstum...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische...weiterlesen »

Knapp an einer Rezession vorbei: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 10 Stunden - n-tv

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal nicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stagniert auf dem Niveau des Vorquartals. Damit werden die Prognosen von Ökonomen erfüllt. In Staaten wie Frankreich...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen im Oktober nur leicht gesunken

vor 10 Stunden - Tagesschau

Weniger Arbeitslose als im Vormonat, dafür mehr als im Oktober des vergangenen Jahres: Laut Bundesagentur für Arbeit lief die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt "bisher schwunglos". Die Nachfrage nach neuen...weiterlesen »

Keine Trendwende: Weniger Arbeitslose in NRW – schwächelnde Wirtschaft in Deutschland

vor 10 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Die Arbeitslosigkeit geht zurück, aber die Lage bleibt angespannt – auch auf dem Ausbildungsmarkt. Auch die deutsche Wirtschaft steckt noch in der Krise. Das dritte Quartal hat nicht die erhoffte...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Sommerflaute...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr... 30. Oktober 2025 – 11:46...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden/Berlin (dpa) - . Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert – Arbeitslosenzahlen sinken nur leicht

vor 11 Stunden - Spiegel

Die deutsche Wirtschaft ist im Sommerquartal knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte von Juli bis September im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - Merkur

Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen Daten...weiterlesen »

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

vor 11 Stunden - Süddeutsche

Eine so lange Durststrecke gab es noch nie: Die vom Kanzler versprochene Wende lässt weiter auf sich warten – stattdessen stagniert die Wirtschaft. Sowohl die Firmen als auch die Verbraucher sind pessimistisch....weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft stagniert: BIP-Stillstand im dritten Quartal – doch eine Zahl überrascht

vor 11 Stunden - Merkur

Deutschlands BIP bleibt im dritten Quartal unverändert. Trotz positiver Investitionen sinken die Exporte. Die Auswirkungen sind noch unklar. Berlin – Deutschlands Wirtschaft ist auch im dritten Quartal...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - tz

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Wiesbaden...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft stagniert: BIP-Stillstand im dritten Quartal – doch eine Zahl überrascht

vor 11 Stunden - tz

Deutschlands BIP bleibt im dritten Quartal unverändert. Trotz positiver Investitionen sinken die Exporte. Die Auswirkungen sind noch unklar. Berlin – Deutschlands Wirtschaft ist auch im dritten Quartal...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung – dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Konjunktur: Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen Daten ein Wachstum...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - nordbayern

Konjunktur Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - nordbayern

Arbeitsmarkt Nürnberg - Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - Capital

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung – dank staatlicher Milliarden Die...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Arbeitsmarkt Nürnberg - Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl...weiterlesen »

Konjunktur: Bruttoinlandsprodukt stagniert erneut

vor 11 Stunden - Süddeutsche

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Auch im Sommerquartal wächst das Bruttoinlandsprodukt nicht. Das Bruttoinlandsprodukt stagniert – das hat das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden...weiterlesen »

Konjunktur: Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen Daten ein Wachstum...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - HNA

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Wiesbaden...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft stagniert: BIP-Stillstand im dritten Quartal – doch eine Zahl überrascht

vor 11 Stunden - HNA

Deutschlands BIP bleibt im dritten Quartal unverändert. Trotz positiver Investitionen sinken die Exporte. Die Auswirkungen sind noch unklar. Berlin – Deutschlands Wirtschaft ist auch im dritten Quartal...weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Sächsische

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft stagniert: BIP-Stillstand im dritten Quartal – doch eine Zahl überrascht

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Deutschlands BIP bleibt im dritten Quartal unverändert. Trotz positiver Investitionen sinken die Exporte. Die Auswirkungen sind noch unklar. Berlin – Deutschlands Wirtschaft ist auch im dritten Quartal...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Wiesbaden...weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Merkur

Nürnberg - Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien...weiterlesen »

Konjunktur: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - FAZ

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert: BIP bleibt im dritten Quartal unverändert

vor 11 Stunden - T-online

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Arbeitslosenzahl sinkt schwächer als erwartet – Herbstbelebung stockt

vor 11 Stunden - T-online

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist in diesem Jahr schwach. Die Arbeitslosenquote bleibt höher als noch im letzten Jahr. Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl...weiterlesen »

Wifo: Heimische Wirtschaft wächst nur sehr verhalten

vor 11 Stunden - Kurier

Sowohl die Industrie als auch Dienstleistungen entwickeln sich aktuell schleppend. Auch die private Konsumnachfrage entwickelt sich nur zögerlich. Die heimische Wirtschaft kommt heuer nur sehr schleppend...weiterlesen »

Wirtschaft im dritten Quartal kaum gewachsen

vor 11 Stunden - OÖNachrichten

Die heimische Wirtschaft kommt heuer nur sehr schleppend voran. Im dritten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) laut einer Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) real um nur 0,1...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - tz

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - tz

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Nürnberg - Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober...weiterlesen »

Erste Schätzung: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Erste Schätzung: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft steckt seit längerer Zeit in einer Schwächephase. (Archivbild) Copyright: Christian Charisius/dpa Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr nur schwach aus (Archivbild). Copyright: Oliver Berg/dpa Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach....weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen...weiterlesen »

„Insgesamt ist die Herbstbelebung schwunglos“: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000...weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - WAZ

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Erste Schätzung: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251030-930-227676/1weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Weniger Arbeitslose im Oktober, aber keine Herbst-Belebung

vor 11 Stunden - Hessenschau

Zum Stichtag am 14. Oktober waren 205.352 Menschen in Hessen arbeitslos gemeldet. Das waren gut 1.140 Menschen weniger als im Vormonat, wie die Regionaldirektion der Arbeitsagentur am Donnerstag berichtete....weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Talsohle mit Klebstoff - Arbeitsmarkt verharrt im Tief

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Der deutsche Arbeitsmarkt steckt im Herbst 2025 weiter in einer Talsohle. „Und es wird nicht besser und nicht schlechter“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - nrz.de

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - T-online

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich...weiterlesen »

Wifo: Wirtschaft im 3. Quartal um 0,1 Prozent gewachsen

vor 11 Stunden - derStandard

Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht dies einem Zuwachs von 0,6 Prozent. Das Wifo spricht von einer "trägen Dynamik auf breiter Basis". Wien – Die heimische Wirtschaft kommt heuer nur sehr schleppend...weiterlesen »

Wirtschaft im dritten Quartal um 0,1 Prozent gewachsen

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die heimische Wirtschaft kommt heuer nur sehr schleppend voran. Im dritten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) laut einer Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) real um nur 0,1...weiterlesen »

Erste Schätzung: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Nach dem Minus im Frühjahr: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mehr in Kürze.weiterlesen »

Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal stagniert mit 0,0 % Veränderung

vor 11 Stunden - Finanzmarktwelt

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) zeigt im dritten Quartal im Vergleich zum zweiten Quartal eine Stagnation mit 0,0 % Veränderung, nach -0,3 % im Vorquartal (jetzt revidiert auf -0,2 %). Die Erwartungen...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - HNA

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Nürnberg - Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - HNA

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Sächsische

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Nürnberg - Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober...weiterlesen »

Wifo: Wirtschaft im dritten Quartal um 0,1 Prozent gewachsen

vor 11 Stunden - Die Presse

Das Wifo spricht von einer „trägen Dynamik auf breiter Basis“. Industrie, Dienstleistungssektor und Konsumnachfrage entwickelten sich im dritten Quartal nur zögerlich. Die heimische Wirtschaft kommt heuer...weiterlesen »

Wirtschaft im dritten Quartal um 0,1 Prozent gewachsen

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Die heimische Wirtschaft kommt heuer nur sehr schleppend voran. Im dritten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) laut einer Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) real um nur 0,1...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit in Brandenburg leicht gesunken

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Brandenburg leicht gesunken - die saisonübliche Herbstbelebung ist aber nach Ansicht der Bundesagentur für Arbeit ausgeblieben. Im Oktober waren in Brandenburg 84.211 Menschen...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit: Herbstbelebung am Berliner Arbeitsmarkt bleibt aus

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Arbeitsmarkt in Berlin ist im Oktober weitgehend stagniert. 220.216 Menschen waren in der Hauptstadt arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit mitgeteilt...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - LZ.de

Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische...weiterlesen »

Konjunktur: Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen Daten ein Wachstum...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - LZ.de

Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal. Das Statistische...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen...weiterlesen »

Eurozone wächst im Sommer etwas stärker als erwartet

vor 9 Stunden - Moneycab

Luxemburg – Die Wirtschaft der Eurozone ist im Sommer etwas stärker als erwartet gewachsen. In den 20 Ländern des Währungsraums habe die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal um 0,2 Prozent im Vergleich...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Mannheimer Morgen

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Wiesbaden/Berlin....weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - op-online.de

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Wiesbaden/Berlin...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Welle Niederrhein

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Wiesbaden/Berlin...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Wiesbaden/Berlin...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden/Berlin (dpa) - . Sommerflaute statt Erholung: Die deutsche Wirtschaft findet keinen Weg aus ihrer Dauerkrise. Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten...weiterlesen »

Konjunkturkrise hält an - Hoffnung für 2026

vor 9 Stunden - News894.de

Europas größte Volkswirtschaft steckt seit Jahren im Tief. Auch im Sommer gab es nicht die erhoffte Erholung. Ökonomen mahnen: Für einen nachhaltigen Aufschwung braucht es mehr als Milliarden. Immerhin:...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank... aktualisiert am 30. Oktober...weiterlesen »

Erste Schätzung: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Erste Schätzung: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Erste Schätzung: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251030-930-227676/1weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000 mehr als im Oktober 2024, teilte die Bundesagentur...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - FreiePresse

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - LZ.de

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen Daten ein Wachstum...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal 30. Oktober 2025 – 10:01 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. aktualisiert am 30. Oktober 2025 – 09:59 Uhr Kommentare dpa Nürnberg (dpa) - . Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - Neue Presse

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Hessischer Arbeitsmarkt: Flaute statt Herbstbelebung

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Auf dem hessischen Arbeitsmarkt ist die übliche Herbstbelebung auch im Oktober ausgeblieben. Viele junge Menschen haben bislang vergeblich nach einem Ausbildungsplatz gesucht. 30. Oktober 2025 – 09:55...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - OP-marburg

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Die...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - mittelhessen

Nürnberg (dpa) - . Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken....weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Hessischer Arbeitsmarkt: Flaute statt Herbstbelebung

vor 11 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ist wegen der ausgebliebenen Herbstbelebung im Oktober nur leicht gesunken. Zum Stichtag 14. Oktober waren in dem Bundesland 205.352 Personen...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 10 Stunden - LZ.de

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen Daten ein Wachstum...weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung: Nach einem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal. Das Statistische Bundesamt errechnete nach vorläufigen...weiterlesen »

BIP: Wirtschaft stagniert - Nachfrage nach neuen Mitarbeitern gering

vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES

Drittes Quartal BIP: Wirtschaft stagniert - Nachfrage nach neuen Mitarbeitern gering Die deutsche Wirtschaft kriselt weiterhin – auch im dritten Quartal. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung, der...weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - OP-marburg

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Wiesbaden...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft stagniert: BIP-Stillstand im dritten Quartal – doch eine Zahl überrascht

vor 11 Stunden - op-online.de

Deutschlands BIP bleibt im dritten Quartal unverändert. Trotz positiver Investitionen sinken die Exporte. Die Auswirkungen sind noch unklar. Berlin – Deutschlands Wirtschaft ist auch im dritten Quartal...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - Welle Niederrhein

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Wiesbaden...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Wiesbaden...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft stagniert: BIP-Stillstand im dritten Quartal – doch eine Zahl überrascht

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Deutschlands BIP bleibt im dritten Quartal unverändert. Trotz positiver Investitionen sinken die Exporte. Die Auswirkungen sind noch unklar. Berlin – Deutschlands Wirtschaft ist auch im dritten Quartal...weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - News894.de

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden. Eine...weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft stagniert: BIP-Stillstand im dritten Quartal – doch eine Zahl überrascht

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Deutschlands BIP bleibt im dritten Quartal unverändert. Trotz positiver Investitionen sinken die Exporte. Die Auswirkungen sind noch unklar.weiterlesen »

Flaute hält an: Deutsche Wirtschaft stagniert im Sommer

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal hat nicht die erhoffte Trendwende gebracht. Volkswirte rechnen erst 2026 mit Aufschwung - dank staatlicher Milliarden.weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Arbeit: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Neue Presse

Die übliche Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Vor allem in der Ausbildung werden die Arbeitsplätze knapp. Trotzdem sinkt die Arbeitslosenquote im Vergleich zum...weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - HARZ KURIER

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - LZ.de

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Die deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - OP-marburg

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - op-online.de

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Nürnberg - Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Welle Niederrhein

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Nürnberg - Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober...weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken....weiterlesen »

Hessischer Arbeitsmarkt: Flaute statt Herbstbelebung

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ist wegen der ausgebliebenen Herbstbelebung im Oktober nur leicht gesunken. Zum Stichtag 14. Oktober waren in dem Bundesland 205.352 Personen...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - News894.de

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober leicht

vor 11 Stunden - LZ.de

Wegen einer nur schwach ausgefallenen Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober im Vergleich zum September um 44.000 auf 2,911 Millionen Menschen gesunken. Das seien 120.000...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

vor 11 Stunden - Neue Presse

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Nach dem Minus im Frühjahr stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal gemessen am Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »

Hessischer Arbeitsmarkt: Flaute statt Herbstbelebung

vor 11 Stunden - OP-marburg

Auf dem hessischen Arbeitsmarkt ist die übliche Herbstbelebung auch im Oktober ausgeblieben. Viele junge Menschen haben bislang vergeblich nach einem Ausbildungsplatz gesucht. Frankfurt/Main (dpa/lhe)....weiterlesen »

Schrumpft die Wirtschaft erneut? Statistiker legen Daten vor

vor 16 Stunden - DER FARANG

WIESBADEN: Die deutsche Wirtschaft steckt seit langem in der Krise. Auch das dritte Quartal dürfte nicht den erhofften Aufschwung gebracht haben. Volkswirte erwarten erst 2026 eine Trendwende. Flaute in...weiterlesen »

KLICKEN