vor 6 Stunden - Stern
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe will das Veterinäramt des Kreises Trier -Saarburg für den Kreis und die Stadt Trier ab Samstag eine Stallpflicht für Geflügelhalter verhängen. Damit ist der Kreis laut...weiterlesen »
Stern
DER TAGESSPIEGEL
HNA
mittelhessen
Remscheider General-Anzeiger
Lübecker Nachrichten
Thüringer Allgemeine
Saarbrücker Zeitung
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Es ist ein wenig makaber: Kraniche sind im Eldorado für Wildvögel im kleinen Dorf Linum derzeit eher ausgestopft in der „Storchenschmiede“ zu sehen. Jetzt, wo die Kranich-Saison dort endet, bleiben die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - HNA
Die Vogelgrippe ist im Landkreis Kassel angekommen. Gestern hat das Veterinäramt die Nachricht erhalten, dass ein Wildvogel mit dem Virus infiziert war. Zudem gibt es inzwischen weitere Verdachtsfälle....weiterlesen »
vor 5 Stunden - mittelhessen
Limburg-Weilburg. Vogelgrippe: Stallpflicht Im Landkreis Limburg-Weilburg ist die hochpathogene aviäre Influenza ( Vogelgrippe ) nun amtlich festgestellt worden. Daraufhin hat der Landkreis eine Allgemeinverfügung...weiterlesen »
Solms7Lahn-Dill-Kreis. Vogelgrippe in Solms Bei einem bei Solms tot gefundenen Kranich wurde nun die Vogelgrippe nachgewiesen. Aus diesem Grund wurde nun eine Allgemeinverfügung angeordnet. Das teilt eine...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - HNA
Im Schwalm-Eder-Kreis veranlassen Vogelgrippe-Fälle den Geflügelhof, Enten und Gänse bereits im Oktober zu schlachten. Eine knusprig gebackene Gans, dazu Rotkohl und Klöße – in zahllosen Haushalten Deutschlands...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Der Kreis Wesel ist dank seiner zahlreichen Feuchtgebiete ein beliebter Rastort für Zugvögel. Bei mehreren tot gefunden Tieren besteht Geflügelpest-Verdacht. Nun gilt eine Stallpflicht. Wesel (dpa/lnw)....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
Die Kreise Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg ordnen ein Aufstallungsgebot für Geflügel an. Damit hofft man, die grassierende Vogelgrippe noch aufhalten zu können. Befällt sie Betriebe, müssen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine
Tierarzt und Rassegeflügelzüchter Christian Scholz beschäftigt die Vogelgrippe beruflich wie privat. Was ihn umtreibt, warum er momentan die kreisweite Stallpflicht kritisch sieht und warum er für eine Impfung plädiert.weiterlesen »
vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die Vogelgrippe ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Auch im Saarland breitet sich das Virus immer weiter aus. Stand Mittwoch, 29. Oktober, wurden 30 erkrankte oder verendete Wildvögel gemeldet. Das teilt...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
Von November an gilt in den Kreisen Segeberg und Steinburg eine Stallpflicht für Geflügel. Damit soll der ausbreitenden Vogelgrippe entgegengewirkt werden. Itzehoe (dpa/lno). Wegen der aktuellen Vogelgrippefälle...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der Ausbruch der Vogelrippe wird die regionale Verfügbarkeit von Gänsen und Enten aus Brandenburg nach Einschätzung des Agrarministeriums verknappen. Bei der regionalen Verfügbarkeit von Geflügel aus dem...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Zahl der an der Vogelgrippe gestorbenen Kraniche im Linumer Teichland im Nordwesten Brandenburg wird bis Ende der Woche voraussichtlich auf 2.500 steigen. Das teilte Agrarministerin Hanka Mittelstädt...weiterlesen »
vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. Mehrere Hunderttausend Hühner, Enten, Gänse und Puten wurden schon präventiv getötet.weiterlesen »
vor 10 Stunden - HNA
Ein Vogel im Wetteraukreis trägt das H5N1-Virus. Die Kreisverwaltung reagiert mit strengen Maßnahmen. Auch Vogelmärkte sind betroffen. Friedberg – Nach dem positiven Nachweis des H5N1-Virus bei einem Vogel...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim liegen die ersten Verdachtsfälle einer Infektion zweier Vögel mit aviärer Influenza, umgangssprachlich Vogelgrippe genannt, vor. Proben von zwei verstorben aufgefundenen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - wdr.de
In Lippetal im Kreis Soest sind mehrere tote Kraniche gefunden worden, bei einem wurde die Geflügelpest nachgewiesen. Seit Mittwochmittag steht fest: Die für Geflügel oft tödliche Vogelgrippe hat auch...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Solche Bilder schrecken ab und will keiner sehen: abstürzende Vögel, wie plötzlich vom Himmel gefallen, von der Vogelgrippe befallen. Und Geflügel, das sich damit infiziert, weil es mit diesen Vögeln in...weiterlesen »
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe will das Veterinäramt des Kreises Trier-Saarburg für den Kreis und die Stadt Trier ab Samstag eine Stallpflicht für Geflügelhalter verhängen. Damit ist der Kreis laut...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
vor 11 Stunden - Volksfreund
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Im Saarland gilt sie wegen der Vogelgrippe bereits, im Kreis Trier-Saarburg und in Trier ist sie angekündigt: die Stallpflicht. Wieso sie im Raum Trier kommt? 30. Oktober 2025 – 10:36 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Trier/Koblenz/Mainz (dpa/lrs) - . Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe will das Veterinäramt des Kreises Trier-Saarburg für den Kreis und die Stadt Trier ab Samstag eine Stallpflicht für Geflügelhalter verhängen....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Volksfreund
Die hochansteckende Vogelgrippe breitet sich weiter aus. Auch in der Region werden jeden Tag weitere tote Kraniche und andere Wildvögel gefunden, die das Virus in sich tragen. Allein in Trier und Trier-Saarburg...weiterlesen »
vor 10 Stunden - lokalo.de
Trier – Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1) im Land reagiert nun auch der Kreis Trier-Saarburg : Ab Samstag, 1. November 2025 , gilt für die Stadt Trier und den Landkreis eine Stallpflicht für Geflügel...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Pfalz. Im Rhein-Pfalz-Kreis ist bei einem Wildvogel der Erreger der aviären Influenza (Vogelgrippe) des Subtyps H5N1 nachgewiesen worden. Auch im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) besteht ein Verdachtsfall,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Volksfreund
Vermutung bestätigt: Auch der Kranich, der vergangenen Freitag in Schönecken tot auf einer Wiese gefunden wurde, trug das H5N1-Virus, das die Geflügelpest verursacht. Das teilt die Kreisverwaltung in Bitburg...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Vor einer Woche sorgte der erste Fall der Vogelgrippe in Baden-Württemberg für Schlagzeilen. Im Kreis Lörrach ist kein Fall bekannt, aber die Situation ist angespannt. Die Vogelgrippe breitet sich seit...weiterlesen »
vor 15 Stunden - TAG24
Von Birgit Zimmermann Wermsdorf - Sachsens größter Gänsezüchter Lorenz Eskildsen sieht in einer Impfung die einzige Möglichkeit, um das Problem der Vogelgrippe in den Griff zu bekommen. "Die internationale...weiterlesen »
vor 12 Stunden - lokalo.de
BITBURG. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm sind aktuell zwei Verdachtsfälle von Geflügelpest (Aviäre Influenza) bei Wildvögeln nachgewiesen worden. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat bei zwei tot aufgefundenen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine
Die Nachrichten aus Norddeutschland sind beunruhigend: Videos zeigen, wie Radlader ganze Schaufeln regloser Gänse oder Enten in eine Mulde kippen. Die Vogelgrippe wütet, auch in Süddeutschland. Und sie...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nach dem massenhaften Kranich-Sterben aufgrund der Vogelgrippe haben Helfer Tage lang Kadaver aus dem Gebiet an den Linumer Teichen geholt. Heute will sich Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) vor Ort...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt
Ein Vogelgrippe-Verdachtsfall bei Dingelstädt ist inzwischen offiziell bestätigt. Die Verwaltung des Landkreises Eichsfeld ruft Geflügelhalter dazu auf, sich auf eine Stallpflicht vorzubereiten. Wenn ein...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Sie ist nach Aussage von Experten für Menschen nicht gefährlich, kann aber auf Geflügelhöfen verheerende Auswirkungen haben: die Vogelgrippe. Bis hin zum Töten kompletter Viehbestände. In der seit einigen...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Rund 180 Mastgänse sind getötet worden. Etwa 160 verendeten zuvor. Der Kreis Nordfriesland verschärft deshalb die Vorgaben für Geflügelhalter. Das Husumer Veterinäramt hat in zwei Betrieben in Nordfriesland...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße sind derzeit keine Fälle oder Verdachtsfälle der Vogelgrippe bekannt. Dennoch verfolgen die Veterinärbehörden die Lage aufmerksam, da in den angrenzenden Kreisen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die hochansteckende Viruserkrankung wird vor allem durch direkte und indirekte Kontakte zu Wildvögeln übertragen. Im Saarland teilte das Landwirtschaftsministerium mit, es gebe einen bestätigten Fall eines...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die Geflügelpest hat auch in Potsdam Folgen. Seit Mittwoch gilt für Geflügel in der ganzen Stadt Stallpflicht. Das Rathaus veröffentlichte eine Allgemeinverfügung .weiterlesen »
Diese Zusammenfassung hat die Redaktion mithilfe von KI erstellt und nach den üblichen, strengen redaktionellen Kriterien bearbeitet und geprüft. Die Hamburger Bezirke verhängen wegen der Geflügelpest...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Zehntausende getötete Nutztiere und Massensterben bei Wildvögeln: In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Um deren Ausbreitung einzudämmen, haben Hamburg, Brandenburg und das Saarland jetzt...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Der Virologe Klaus Stöhr hat aufgrund der dynamischen Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland vor einer erneuten Pandemie bei Menschen gewarnt. Andere Experten schätzen die Situation anders ein. Bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
Rund 180 Mastgänse sind getötet worden. Etwa 160 verendeten zuvor. Der Kreis Nordfriesland verschärft deshalb die Vorgaben für Geflügelhalter. Husum (dpa/lno). Das Husumer Veterinäramt hat in zwei Betrieben...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
Die Geflügelpest greift in Deutschland auf immer mehr Agrarbetriebe über und vielerorts gilt eine Stallpflicht für Enten, Gänse & Co. Als erstes Bundesland reagierte das Saarland mit der strikten Schutzmaßnahme,...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Mehr als 500.000 Tiere wurden bereits getötet, doch die Vogelgrippe breitet sich weiter aus. Wie reagieren Betriebe und Behörden auf die aktuellen Ausbrüche? Die Geflügelpest greift in Deutschland auf...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Der Duft eines perfekt gebratenen Gänsebratens gehört für viele zur Winterzeit und besonders zum Martinstag einfach dazu. Doch in diesem Jahr könnte die Vogelgrippe die Vorfreude trüben. Schleswig-Holstein,...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Als erstes Bundesland ordnet das Saarland an, dass Geflügel wegen der Vogelgrippe in Ställen gehalten werden muss. Auch in Hamburg gilt das in Kürze. Die Zahl von der Seuche betroffener Tiere steigt weiter....weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Mehr als 500.000 Tiere wurden bereits getötet, doch die Vogelgrippe breitet sich weiter aus. Wie reagieren Betriebe und Behörden auf die aktuellen Ausbrüche? aktualisiert am 29. Oktober 2025 – 15:26 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Greifswald/Saarbrücken/Potsdam (dpa) - . Die Geflügelpest greift in Deutschland auf immer mehr Agrarbetriebe über und vielerorts gilt eine Stallpflicht für Enten, Gänse & Co. Als erstes Bundesland reagierte...weiterlesen »
Die Geflügelpest breitet sich wieder einmal rasant aus. Und der Mensch schaut hilflos zu. Dabei könnte er etwas dagegen unternehmen. U ngewöhnlich früh greift die Vogelgrippe in diesem Jahr um sich. Seit...weiterlesen »
Zur Eindämmung der Vogelgrippe gilt in Brandenburg fast flächendeckend eine Stallpflicht für Geflügel. Alle Landkreise - bis auf Oberspreewald-Lausitz - haben diese nach einer Risiko-Einschätzung angeordnet,...weiterlesen »
Gerhard Lorson hat seinen Stall bereits zugemacht. „Sicher ist sicher“, sagte der Halter von rund 15.000 Hühnern in Wadgassen-Differten im Saarland. Er findet es gut, dass das Saarland nach dem Ausbruch...weiterlesen »
Wegen der Vogelgrippe: In Hamburg müssen Geflügelhalter ihre Tiere ab Freitag einsperren. Das erfuhr die MOPO exklusiv. Die Vogelgrippe ist in Hamburg angekommen. Bisher sind zwar noch keine Tiere in Geflügelhaltungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Geflügelpest offiziell im Landkreis Eichsfeld bestätigt: Ein weiterer Verdachtsfall sorgt für Besorgnis. Das Veterinäramt reagiert und bereitet eine Aufstallungsanordnung für Geflügelhalter vor. Ein erster...weiterlesen »
Als erstes Bundesland verhängt das Saarland nach dem Ausbruch der Vogelgrippe eine Stallpflicht für Geflügel. Das habe das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) zum Schutz der Zucht- und Hausgeflügelbestände...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
Die Zahl der am Vogelgrippevirus H5N1 verendeten Kraniche, die im Landkreis Trier-Saarburg und in der Stadt Trier bislang gefunden wurden, hat sich am Mittwoch auf zehn erhöht. Das Veterinäramt will daher...weiterlesen »
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland immer weiter aus und zwingt die Behörden zu drastischen Maßnahmen. Das Saarland hat als erstes Bundesland eine flächendeckende Stallpflicht für Geflügel angekündigt....weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Steffen Schmidt klärt über die Ausbreitung des Virus in Deutschland auf Zurzeit grassiert die Vogelgrippe in Deutschland. Warum sind vor allem Kraniche betroffen? Betroffen sind besonders Zugvögel. Nicht...weiterlesen »
Vom 31. Oktober an müssen Hamburgs Hühner, Enten und Gänse im Stall bleiben. Was steckt hinter der Maßnahme – und wie viele Tiere sind bundesweit betroffen? Hamburg (dpa/lno). Nach dem Saarland ordnet...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
Geflügelbesitzer im Saarland müssen jetzt handeln: Ab 30. Oktober gilt eine Stallpflicht. Es ist die erste bundesweit. Was Halter dazu sagen. aktualisiert am 29. Oktober 2025 – 13:44 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Saarbrücken (dpa/lrs) - . Gerhard Lorson hat seinen Stall bereits zugemacht. „Sicher ist sicher“, sagte der Halter von rund 15.000 Hühnern in Wadgassen-Differten im Saarland. Er findet es gut, dass das...weiterlesen »
vor einem Tag - lokalo.de
SAARBRÜCKEN – Gerhard Lorson hat seinen Stall bereits zugemacht. «Sicher ist sicher», sagte der Halter von rund 15.000 Hühnern in Wadgassen-Differten im Saarland. Er findet es gut, dass das Saarland nach...weiterlesen »
Wegen der Ausbreitung der Vogelgrippe hat das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet - als erstes Bundesland. Sie tritt morgen in Kraft und soll erst einmal vier Wochen...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Christiane Warnecke Saarbrücken - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland als erstes Bundesland vom 30. Oktober an eine Stallpflicht für Geflügel. Diese Allgemeinverfügung habe das...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Das Saarland macht den Anfang auf Landesebene: Als erstes Bundesland hat es nach dem Ausbruch der Vogelgrippe ab dem 30. Oktober eine landesweite Stallpflicht für Geflügel verhängt. Diese Allgemeinverfügung...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Das Saarland will bei der Vogelgrippe keine Risiken eingehen. Ein Virologe sieht Potenzial für eine neue Pandemie. Die News im Blog. Mit dem herbstlichen Flug vieler Zugvögel in Richtung Süden breitet...weiterlesen »
Federvieh soll wegen der Vogelgrippe nicht mehr im Freien gehalten werden, sondern muss vielerorts in den Stall. Zahlreiche Landkreise in Brandenburg haben bereits eine Stallpflicht für Geflügel verhängt....weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Kurier
Die Vogelgrippe rafft in Brandenburg die Kraniche zu Tausenden dahin, Freiwillige sammeln die Kadaver von den Feldern. Doch der Bauernbund Brandenburg weist in dem Moment in einer Mitteilung auf den Zusammenhang...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt Virologen und Landwirte. Die Behörden verhängen Schutzmaßnahmen. Als erstes Bundesland verhängt das Saarland nach dem Ausbruch der Vogelgrippe eine Stallpflicht für...weiterlesen »
Als erstes Bundesland ordnet das Saarland an, dass Geflügel wegen der Vogelgrippe in Ställen gehalten werden muss, Landkreise in Brandenburg und Niedersachsen hatten das bereits zuvor entschieden. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
„Tierseuche – Unbefugter Zutritt verboten“ steht auf einem Hinweisschild. (Symbolbild) Copyright: Matthias Bein/dpa Geflügelbesitzer im Saarland müssen jetzt handeln: Ab 30. Oktober gilt eine Stallpflicht....weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Vogelgrippe breitet sich aus und das Saarland reagiert als erstes Bundesland mit einer harten Maßnahme. Eine Stallpflicht für Geflügel soll die Bestände schützen. Saarbrücken – Das Saarland führt ab...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Geflügelbesitzer im Saarland müssen jetzt handeln: Ab Donnerstag gilt eine Stallpflicht. Als erstes Bundesland verhängt das Saarland nach dem Ausbruch der Vogelgrippe eine Stallpflicht für Geflügel. Das...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die Vogelgrippe breitet sich aus und das Saarland reagiert als erstes Bundesland mit einer harten Maßnahme. Eine Stallpflicht für Geflügel soll die Bestände schützen. Saarbrücken – Nach dem Ausbruch der...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Geflügelbesitzer im Saarland müssen jetzt handeln: Ab Donnerstag gilt eine Stallpflicht.weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Im Südosten Schleswig-Holsteins gibt es erste Vogelgrippefälle bei Wildvögeln. Die Lage für Geflügelbetriebe bleibt angespannt, zusätzliche Schutzmaßnahmen sind in Vorbereitung. Warum auch der Klimawandel...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Tierseuche Saarbrücken - Geflügelbesitzer im Saarland müssen jetzt handeln: Ab Donnerstag gilt eine Stallpflicht. Als erstes Bundesland verhängt das Saarland nach dem Ausbruch...weiterlesen »
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland vom 30. Oktober an als erstes Bundesland eine Stallpflicht für Geflügel. Diese Allgemeinverfügung habe das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV)...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland als erstes Bundesland vom 30. Oktober an eine Stallpflicht für Geflügel. Diese Allgemeinverfügung habe das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV)...weiterlesen »
Der brandenburgische Bauernpräsident Henrik Wendorff hat im Kampf gegen die Vogelgrippe eine fehlende Abstimmung und ein unterschiedliches Vorgehen der Landkreise kritisiert. „Der Seuchenschutz hört nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Sächsische
Das Saarland verhängt als erstes Bundesland eine Stallpflicht wegen der Vogelgrippe. Ab 30. Oktober sind auch Geflügelveranstaltungen verboten. Saarbrücken. Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland vom 30. Oktober an eine Stallpflicht für Geflügel. Diese Allgemeinverfügung habe das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) zum Schutz der saarländischen...weiterlesen »
Geflügel muss im Stall bleiben Copyright: Frank Hammerschmidt/dpa Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland als erstes Bundesland vom 30. Oktober an eine Stallpflicht für Geflügel. Diese...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Über eine halbe Million Hühner, Gänse und Puten mussten wegen der Vogelgrippe gekeult werden. Was das finanziell für die Geflügelbauern bedeutet – und den Preis für die Weihnachtsgans Die Vogelgrippe wütet...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Geflügelbesitzer im Saarland müssen jetzt handeln: Ab Donnerstag gilt eine Stallpflicht. Saarbrücken - Als erstes Bundesland verhängt das Saarland nach dem Ausbruch der Vogelgrippe eine Stallpflicht für...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Geflügelbesitzer im Saarland müssen jetzt handeln: Ab 30. Oktober gilt eine Stallpflicht. Was das für Züchter und Hobbyhalter bedeutet. Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland vom 30. Oktober...weiterlesen »
Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe 29. Oktober 2025 – 10:33 Uhr Kommentare dpa Saarbrücken (dpa) - . Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland als erstes Bundesland vom 30....weiterlesen »
Saarbrücken (dpa) - . Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland als erstes Bundesland vom 30. Oktober an eine Stallpflicht für Geflügel. Diese Allgemeinverfügung habe das Landesamt für Verbraucherschutz...weiterlesen »
Bundesweit infizieren sich immer mehr Vögel mit Geflügelpest. Nun gibt es auch einen ersten bestätigten Fall in der Region Trier.weiterlesen »
Die Zahl der getöteten Hühner, Gänse, Enten und Puten im Zuge des aktuellen Vogelgrippe-Ausbruchs hat am Dienstag die halbe Million überstiegen, besonders betroffen sind bisher die nordöstlichen Bundesländer....weiterlesen »
Wegen der sich rasant ausbreitenden Vogelgrippe haben schon Dutzende Geflügelhalter ihre Hühner, Enten oder Gänse töten müssen. Auch unter den Bauern in der Region ist die Sorge groß. Allein im Eifelkreis...weiterlesen »
Die ansteckende Vogelgrippe breitet sich bundesweit aus. Auch aus der Region Trier wurden weitere Verdachtsfälle bekannt. Zugleich gibt es neue bestätigte Fälle, nachdem das Koblenzer Landesuntersuchungsamt...weiterlesen »
Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe 29. Oktober 2025 – 10:20 Uhr Kommentare dpa Saarbrücken (dpa/lrs) - . Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland vom 30. Oktober an eine Stallpflicht...weiterlesen »
Saarbrücken (dpa/lrs) - . Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verhängt das Saarland vom 30. Oktober an eine Stallpflicht für Geflügel. Diese Allgemeinverfügung habe das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV)...weiterlesen »
Die Vogelgrippe breitet sich immer weiter aus und sorgt für Besorgnis. Virologe Klaus Stöhr warnt vor ihrem Potenzial, eine Pandemie auszulösen. Das hochansteckende H5N1-Virus ist mittlerweile weltweit...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Nach einer neuen Welle von Vogelgrippe-Ausbrüchen warnt Virologe Klaus Stöhr eindringlich vor den möglichen Folgen und dem potenziellen Risiko einer neuen Pandemie. Die Vogelgrippe, insbesondere der Subtyp...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
31 Ausbrüche Saarland verhängt Stallpflicht wegen Vogelgrippe Geflügelbesitzer im Saarland müssen jetzt handeln: Ab Donnerstag gilt eine Stallpflicht. Als erstes Bundesland verhängt das Saarland nach dem...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
Saarbrücken. Wegen des Auftretens der Vogelgrippe (H5N1) reagiert das Saarland als erstes Bundesland mit strengen Schutzmaßnahmen : Ab dem 30. Oktober 2025 gilt im gesamten Land eine Stallpflicht für Geflügel...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Die Vogelgrippe breitet sich aus und das Saarland reagiert als erstes Bundesland mit einer harten Maßnahme. Eine Stallpflicht für Geflügel soll die Bestände schützen.weiterlesen »
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
Die Vogelgrippe grassiert heuer in Deutschland stärker als in den vergangenen Jahren. Das bereitet auch Geflügelhaltern in Bad Tölz-Wolfratshausen Sorgen. Bad Tölz-Wolfratshausen – Der Schockmoment ist...weiterlesen »
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest bei einem Kranich im Südharz sagen Züchter aus dem Altkreis Münden eine Rassegeflügelschau ab und erhöhen die Schutzmaßnahmen. Die Ausbreitung der Vogelgrippe, auch Geflügelpest...weiterlesen »
Der Virologe rät, vorzusorgen. So sollten Impfstoffe entwickelt und die Pandemiepläne auf den neuesten Stand gebracht werden. News im Blog. Mit dem herbstlichen Flug vieler Zugvögel in Richtung Süden breitet...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Vogelgrippe breitet sich deutschlandweit aus. Die Thüringer Gesundheitsministerin Katharina Schenk ruft private Geflügelhalter zur Vorsicht und Hygienemaßnahmen auf. So müssen auch viele Hobbyhalter...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe bei Tieren in Deutschland hat der Virologe Klaus Stöhr vor einer möglichen neuen Pandemie auch beim Menschen gewarnt. Prinzipiell habe das Vogelgrippe-Virus...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Die Vogelgrippe breitet sich rasant aus. Virologe Klaus Stöhr warnt vor einer neuen Pandemie bei Menschen. Was seiner Meinung nach getan werden muss. Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - RTL
Alarmierende Worte! Angesichts der rasanten Ausbreitung der Vogelgrippe bei Tieren in Deutschland hat der Virologe Klaus Stöhr vor einer möglichen neuen Pandemie auch beim Menschen gewarnt. Prinzipiell...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Die Vogelgrippe breitet sich derzeit stark aus. Wie gehen die Bauernhöfe in der Region damit um? Wir haben beim Eichenhof in Grosselfingen nachgefragt. Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland derzeit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Angesichts der anhaltenden Ausbrüche der Vogelgrippe spricht sich Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) für Impfungen aus. Der in Deutschland hergestellte Impfstoff werde in Frankreich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt (SPD) rechnet wegen der Vogelgrippe zeitnah mit einer brandenburgweiten Stallpflicht. „Ich denke, wenn dieser Vogelzug weiter beginnt (...), dass...weiterlesen »
Wegen der Vogelgrippe haben mehrere Brandenburger Landkreise und die Stadt Potsdam eine Stallpflicht für Geflügelbetriebe angeordnet. Überall dort, wo Nutzgeflügel oder andere Vögel gehalten werden, müssen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Geflügelhalter zittern Dittenheim - Die Vogelgrippe breitet sich weiter aus – mit dramatischen Folgen für Wildvögel und Geflügelbetriebe. Hunderttausende Tiere mussten bereits...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus hat sich angesichts der hohen Tierverluste infolge der Vogelgrippe für Geflügelimpfungen ausgesprochen. "Der Impfstoff wird bei uns in Deutschland hergestellt...weiterlesen »
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat in der aktuellen Vogelgrippe-Welle seit Anfang September bundesweit bereits über 31 Ausbrüche in Geflügelhaltungen sowie 131 Fälle von Geflügelpest bei Wildvögeln...weiterlesen »
Im Potsdamer Stadtgebiet wurde ein an dem Vogelgrippevirus verendeter Kranich gefunden. Damit sei der erste Fall der aktuellen Geflügelpest in Potsdam bestätigt, meldete die Stadtverwaltung am Dienstagnachmittag....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
Über den gesamten Kreis Ostholstein verteilt sind tote Wildvögel gefunden worden. Sie werden jetzt auf das Vogelgrippe-Virus untersucht. Geflügelhalter bereiten sich auf eine Stallpflicht vor und schlachten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten