Lange angekündigt, jetzt ist es so weit: Der Steuerfuss soll steigen

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Hohe gebundene Ausgaben einerseits und die Folgekosten von bereits bewilligten Investitionen andererseits mache eine Steuererhöhung unumgänglich, teilt die Gemeinde mit. Beinahe hätte Küttigen dieses Jahr...weiterlesen »

Lange angekündigt, jetzt ist es so weit: Der Steuerfuss soll steigen

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Hohe gebundene Ausgaben einerseits und die Folgekosten von bereits bewilligten Investitionen andererseits mache eine Steuererhöhung unumgänglich, teilt die Gemeinde mit. Beinahe hätte Küttigen dieses Jahr...weiterlesen »

Sulgen will den Steuerfuss senken – trotz budgetiertem Defizit

vor 8 Stunden - Tagblatt

Der Sulger Gemeinderat möchte den Steuerfuss um drei Prozentpunkte senken und budgetiert für das kommende Jahr ein Minus von fast 600'000 Franken. Das letzte Wort hat die Bevölkerung. Der Gemeinderat Sulgen...weiterlesen »

Viel Vermögen – wenig Steuern: So profitieren Super-Reiche

vor 16 Stunden - correctiv

Eine Allianz aus Bürgerlichen und Wirtschaftsverbänden wehrt sich gegen höhere Steuern für die Reichsten. Sie geben vor, für Familienunternehmen zu stehen, drohen mit Wegzug und damit verbundenem Steuerverlust....weiterlesen »

Trotz tiefroter Zahlen: Darum ist der Gemeinderat Grenchen gegen die Steuererhöhung

vor 20 Stunden - Aargauer Zeitung

Der Grenchner Gemeinderat hat es am Dienstag abgelehnt, die Steuern zu erhöhen. Zuerst abwarten, ob die Zahlen wirklich so rot werden, lautete der Tenor. Finanzverwalter David Baumgartner hatte dem Rat...weiterlesen »

Trotz Defizit und Investitionen: Gemeinde Wittenbach will Steuerfuss auch 2026 senken

vor einem Tag - Tagblatt

Die Gemeinde Wittenbach budgetiert für das Jahr 2026 ein Defizit von 2,9 Millionen Franken. Trotzdem will sie den Steuerfuss von 123 auf 119 Prozent reduzieren. Möglich macht das unter anderem das Eigenkapital....weiterlesen »

Gemeinderat Grenchen ist gegen eine Steuererhöhung von 2 Prozentpunkten

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Gemeinderat Grenchen ist den Anträgen der Gemeinderatskommission nicht gefolgt und hat beschlossen, die Steuern im Jahr 2026 gleich zu belassen. Paid article. Exklusiv für Abonnenten Er beantragt der...weiterlesen »

Die Ausgaben steigen – wann steigt der Steuerfuss?

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Grosse Ausgaben stehen in Gränichen am Horizont. Auf nächstes Jahr merkt man im Budget nur bei den Ausgaben etwas davon. Gränichen braucht Geld. Und zwar bald: An der letzten Rechnungs-Gmeind im Frühling...weiterlesen »

Stadt Schlieren rechnet im Budget 2026 mit kleinerem Minus

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die für die Finanzen zuständige Stadträtin Manuela Stiefel (parteilos) legt ihr letztes Budget vor – mit tieferem Aufwand als im Budget 2025. Paid article. Exklusiv für Abonnenten Bei einem Steuerfuss...weiterlesen »

KLICKEN