Energiepreise fallen: Inflationsrate sinkt im Oktober auf 2,3 Prozent

vor 9 Stunden - n-tv

Die Teuerung lässt in Deutschland leicht nach, im Vergleich zum Vormonat nimmt sie um 0,1 Prozentpunkte ab. Wegen billigerer Energie und nur noch langsam steigender Preise für Nahrungsmittel liegt die...weiterlesen »

Inflation in Deutschland sinkt im Oktober wieder etwas

vor 10 Stunden - Tagesschau

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober etwas langsamer gestiegen. Nachdem im September mit 2,4 Prozent noch ein Jahreshöchststand erreicht wurde, sank die Inflationsrate nun auf 2,3 Prozent....weiterlesen »

Gute Nachrichten: Inflation schrumpft kräftig – das sind die Gründe

vor 10 Stunden - Merkur

Die Inflation in Deutschland ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Besonders die Nahrungsmittelpreise veränderten sich nicht sonderlich stark, Energie wurde sogar günstiger. Wiesbaden – Die Inflation...weiterlesen »

Gute Nachrichten: Inflation schrumpft kräftig – das sind die Gründe

vor 10 Stunden - tz

Die Inflation in Deutschland ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Besonders die Nahrungsmittelpreise veränderten sich nicht sonderlich stark, Energie wurde sogar günstiger. Wiesbaden – Die Inflation...weiterlesen »

Verbraucherpreise im Oktober: Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 7 Stunden - General-Anzeiger

Wiesbaden · Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar....weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 9 Stunden - Sächsische

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation sinkt im Oktober auf 2,3 Prozent

vor 10 Stunden - Spiegel

Die Inflation in Deutschland ist im Oktober weniger stark gesunken als erwartet. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - tz

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation lässt nach – aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar.weiterlesen »

Tanken und Heizen günstiger: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober auf 2,3 Prozent

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen . Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Die Inflation sinkt auf 2,3 Prozent

vor 10 Stunden - FAZ

Kaffee und Schokolade werden teurer, Zucker und Gemüse billiger. An der Tankstelle muss man für Benzin wieder mehr zahlen. Was Verbraucher jetzt über die Preisentwicklung wissen müssen. Die Inflation in...weiterlesen »

Gute Nachrichten: Inflation schrumpft kräftig – das sind die Gründe

vor 10 Stunden - HNA

Die Inflation in Deutschland ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Besonders die Nahrungsmittelpreise veränderten sich nicht sonderlich stark, Energie wurde sogar günstiger. Wiesbaden – Die Inflation...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Sächsische

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Gute Nachrichten: Inflation schrumpft kräftig – das sind die Gründe

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Die Inflation in Deutschland ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Besonders die Nahrungsmittelpreise veränderten sich nicht sonderlich stark, Energie wurde sogar günstiger. Wiesbaden – Die Inflation...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - T-online

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - tz

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation sinkt in Deutschland – bleibt aber bei über 2 Prozent

vor 10 Stunden - WAZ

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Inflation sinkt in Deutschland – bleibt aber bei über 2 Prozent

vor 10 Stunden - Berliner Morgenpost

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland...weiterlesen »

Inflation sinkt in Deutschland – bleibt aber bei über 2 Prozent

vor 10 Stunden - Hambuger Abendblatt

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland...weiterlesen »

Inflation sinkt in Deutschland – bleibt aber bei über 2 Prozent

vor 10 Stunden - nrz.de

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Verbraucherpreise im Oktober: Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - HNA

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - nordbayern

Verbraucherpreise im Oktober Wiesbaden - Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Nach...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Verbraucherpreise im Oktober Wiesbaden - Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor...weiterlesen »

Verbraucherpreise im Oktober: Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Schätzung für Oktober: Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251030-930-229277/1weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Abendzeitung

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Schätzung für Oktober: Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Je höher die Inflationsrate, umso geringer die Kaufkraft der Menschen: Sie können sich für einen Euro dann weniger leisten. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Die Teuerung in Deutschland hat...weiterlesen »

Schätzung für Oktober: Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Schätzung für Oktober: Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Deutsche Inflation im Oktober: Verbraucherpreise +2,3 %

vor 11 Stunden - Finanzmarktwelt

Soeben wurde vom Statistischen Bundesamt die Inflation für den Monat Oktober gemeldet. Die Verbraucherpreise steigen im Jahresvergleich um 2,3 % nach +2,4 % im Vormonat. Für die heutige Meldung wurden...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - HNA

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Verbraucherpreise im Oktober: Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 9 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Höhere Preise: Inflationsrate im Saarland gesunken

vor 13 Stunden - Stern

Die Inflationsrate im Saarland ist etwas gesunken. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,2 Prozent über dem Niveau vor einem Jahr, wie das Statistische Landesamt in Saarbrücken mitteilte. Im September...weiterlesen »

Keine Besserung in Sicht: Inflationsrate in NRW unverändert

vor 13 Stunden - TAG24

Von Christian Rothenberg Düsseldorf - Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen hat sich nicht verändert. Im Oktober fielen die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent höher aus als vor einem Jahr, wie das Landesstatistikamt...weiterlesen »

Inflation sinkt in Deutschland – bleibt aber bei über 2 Prozent

vor 10 Stunden - Thüringer Allgemeine

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland...weiterlesen »

Inflation sinkt in Deutschland – bleibt aber bei über 2 Prozent

vor 10 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland...weiterlesen »

Verbraucherpreise im Oktober: Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Schätzung für Oktober: Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Nach...weiterlesen »

Schätzung für Oktober: Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Höhere Preise: Inflationsrate im Saarland gesunken

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Inflationsrate im Saarland ist etwas gesunken. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,2 Prozent über dem Niveau vor einem Jahr, wie das Statistische Landesamt in Saarbrücken mitteilte. Im September...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im... aktualisiert am 30. Oktober...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke,...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Neue Westfälische

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Schätzung für Oktober: Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:251030-930-229277/1weiterlesen »

Sachsen: Energiepreise bremsen Inflation

vor 13 Stunden - Sächsische

Kleider, Möbel und Restaurantbesuche kosten mehr, aber die Heizkosten sinken. Was heißt das für die Inflation – und für Ihr Portemonnaie? Kamenz. Zu Beginn der neuen Heizperiode haben die Menschen in Sachsen...weiterlesen »

Deutsche Inflation lässt nach – aber weiter über zwei Prozent

vor 8 Stunden - FASHIONUNITED

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Sachsen: Energiepreise bremsen Inflation

vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Kleider, Möbel und Restaurantbesuche kosten mehr, aber die Heizkosten sinken. Was heißt das für die Inflation – und für Ihr Portemonnaie? Kamenz. Zu Beginn der neuen Heizperiode haben die Menschen in Sachsen...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober 30. Oktober 2025 – 14:01 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate in NRW weiter bei 2,3 Prozent

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Preise im Supermarkt steigen nur noch in geringerem Maße und nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren. Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Kaffee kostet 23 Prozent mehr als vor einem Jahr. Auch...weiterlesen »

Destatis: Inflation lässt nach, bleibt aber über zwei Prozent

vor 9 Stunden - Textilwirtschaft.de

Die Inflationsrate sinkt zwar ein wenig im Oktober, unterm Strich müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher aber auch weiterhin mehr bezahlen als im Vorjahr. Insbesondere Dienstleistungen und Lebensmittel...weiterlesen »

Inflation in Bayern geht leicht zurück

vor 14 Stunden - Abendzeitung

Die Inflation in Bayern ist im Oktober leicht zurückgegangen. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilte. Im September hatte...weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 9 Stunden - Rems-Zeitung

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 9 Stunden - LZ.de

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 9 Stunden - Neue Presse

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 9 Stunden - OP-marburg

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Bayern geht leicht zurück

vor 14 Stunden - nordbayern

Preise Fürth - Warum das Gastgewerbe und sinkende Preise für Pauschalreisen die Inflation in Bayern dämpfen – und welche Produkte trotzdem teurer wurden. Die Inflation in...weiterlesen »

Inflation Deutschland 2025: Verbraucherpreise über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Gute Nachrichten: Inflation schrumpft kräftig – das sind die Gründe

vor 10 Stunden - op-online.de

Die Inflation in Deutschland ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Besonders die Nahrungsmittelpreise veränderten sich nicht sonderlich stark, Energie wurde sogar günstiger. Wiesbaden – Die Inflation...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Gute Nachrichten: Inflation schrumpft kräftig – das sind die Gründe

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Die Inflation in Deutschland ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Besonders die Nahrungsmittelpreise veränderten sich nicht sonderlich stark, Energie wurde sogar günstiger. Wiesbaden – Die Inflation...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - Neue Presse

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation sinkt in Deutschland – bleibt aber bei über 2 Prozent

vor 10 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt über Zwei-Prozent-Marke

vor 10 Stunden - OP-marburg

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation sinkt in Deutschland – bleibt aber bei über 2 Prozent

vor 10 Stunden - HARZ KURIER

Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke, wie eine...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

Inflationsrate im Oktober 2,3 Prozent Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Nach zwei Monaten mit steigenden Inflationsraten hat die Teuerung in Deutschland wieder etwas nachgelassen. Mit 2,3 Prozent verharrt die Inflation im Oktober aber über der Zwei-Prozent-Marke,...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - News894.de

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Je höher...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar.weiterlesen »

Inflation bei 2,3 Prozent - Teuerung steigt im Oktober etwas langsamer

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

Statistisches Bundesamt Inflation bei 2,3 Prozent - Teuerung steigt im Oktober etwas langsamer Energie wurde etwas preiswerter, die Preise für Lebensmittel stiegen langsamer: Insgesamt schwächte sich die...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

Seit Juli abwärts Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Oktober 2025 wieder etwas verlangsamt. Die Inflation hat...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - op-online.de

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation lässt nach - aber weiter über zwei Prozent

vor 10 Stunden - Welle Niederrhein

Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent. Vor allem beim Lebensmittelkauf macht sich das im Geldbeutel bemerkbar. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - LZ.de

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - Mannheimer Morgen

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - op-online.de

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - Welle Niederrhein

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Inflation lässt wieder nach: 2,3 Prozent im Oktober

vor 11 Stunden - News894.de

Die Teuerung in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,4 Prozent Inflation im September, wie...weiterlesen »

Höhere Preise: Inflationsrate im Saarland gesunken

vor 13 Stunden - Volksfreund

Die Inflationsrate im Saarland ist etwas gesunken. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,2 Prozent über dem Niveau vor einem Jahr, wie das Statistische Landesamt in Saarbrücken mitteilte. Im September...weiterlesen »

Inflation in Sachsen-Anhalt: Verbraucherpreise im Oktober um 2,7% gestiegen – drastische Erhöhungen bei alkoholfreien Getränken, Gemüse billiger

vor 13 Stunden - Du bist Halle

Im zurückliegenden Monat sind in Sachsen-Anhalt die Verbraucherpreise um 2,7 % zum Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entwickelten sich die Preise zum Vormonat September...weiterlesen »

Inflationsrate im Saarland leicht gesunken – Höhere Preise bei Lebensmitteln

vor 11 Stunden - lokalo.de

SAARBRÜCKEN. Die Inflationsrate im Saarland ist etwas gesunken. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober um 2,2 Prozent über dem Niveau vor einem Jahr, wie das Statistische Landesamt in Saarbrücken mitteilte....weiterlesen »

Inflation in Hessen schwächt sich im Oktober leicht ab

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Zucker, Marmelade und Honig werden teurer, Butter günstiger. Welche Preisentwicklungen haben die Hessinnen und Hessen in diesem Monat erlebt? 30. Oktober 2025 – 11:21 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lhe)...weiterlesen »

Inflation in Hessen schwächt sich im Oktober leicht ab

vor 13 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Das Leben in Hessen hat sich im Oktober binnen Jahresfrist wieder etwas weniger stark verteuert als im September. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent über dem Niveau des...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate in NRW weiter bei 2,3 Prozent

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Kaffee kostet 23 Prozent mehr als vor einem Jahr. Auch Strom und Übernachtungen sind für Verbraucher teurer geworden. Andere Preise sind gesunken - zum Beispiel für Heizöl. Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate in NRW weiter bei 2,3 Prozent

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen hat sich nicht verändert. Im Oktober fielen die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent höher aus als vor einem Jahr, wie das Landesstatistikamt IT.NRW mitteilte. Auch...weiterlesen »

Inflationsrate in NRW weiter bei 2,3 Prozent

vor 13 Stunden - Westfälische Nachrichten

Kaffee kostet 23 Prozent mehr als vor einem Jahr. Auch Strom und Übernachtungen sind für Verbraucher teurer geworden. Andere Preise sind gesunken - zum Beispiel für Heizöl. Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Inflation in Bayern geht leicht zurück

vor 14 Stunden - Onetz

Die Inflation in Bayern ist im Oktober leicht zurückgegangen. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilte. Im September hatte...weiterlesen »

Inflation in Hessen schwächt sich im Oktober leicht ab

vor 13 Stunden - OP-marburg

Zucker, Marmelade und Honig werden teurer, Butter günstiger. Welche Preisentwicklungen haben die Hessinnen und Hessen in diesem Monat erlebt? Wiesbaden (dpa/lhe). Das Leben in Hessen hat sich im Oktober...weiterlesen »

Inflation in Hessen schwächt sich im Oktober leicht ab

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Das Leben in Hessen hat sich im Oktober binnen Jahresfrist wieder etwas weniger stark verteuert als im September. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent über dem Niveau des...weiterlesen »

Inflationsrate in NRW weiter bei 2,3 Prozent

vor 13 Stunden - LZ.de

Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen hat sich nicht verändert. Im Oktober fielen die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent höher aus als vor einem Jahr, wie das Landesstatistikamt IT.NRW mitteilte. Auch...weiterlesen »

Inflationsrate in NRW weiter bei 2,3 Prozent

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Kaffee kostet 23 Prozent mehr als vor einem Jahr. Auch Strom und Übernachtungen sind für Verbraucher teurer geworden. Andere Preise sind gesunken - zum Beispiel für Heizöl. Düsseldorf (dpa/lnw). Die Inflationsrate...weiterlesen »

Bayerns aktuelle Inflation

vor 14 Stunden - Samerberger Nachrichten

Im Freistaat steigen die Verbraucherpreise im Oktober 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,2 Prozent. Dabei kosten Nahrungsmittel 2,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Energie kann hingegen um 1,6 Prozent...weiterlesen »

KLICKEN