Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau - Friedhofswesen im Umbruch

vor 10 Stunden - Stern

Eine alte Frau aus dem Ruhrgebiet, die ihre Heimat liebte, ist gestorben. Ihr Sohn und ihr Enkel kommen zu Jessica Toliver nach Schwerte und modellieren mit der Künstlerin zusammen eine Urne - aus Papier,...weiterlesen »

Bestattung - das todsichere Geschäft

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Knapp 90.000 Personen sterben jedes Jahr in Österreich - und diese sollen würdig bestattet werden. Darum kümmern sich 503 Bestatter mit knapp 1.600 Beschäftigten - von der Beratung, über die Abholung der...weiterlesen »

Bestattung - das todsichere Geschäft

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Knapp 90.000 Personen sterben jedes Jahr in Österreich - und diese sollen würdig bestattet werden. Darum kümmern sich 503 Bestatter mit knapp 1.600 Beschäftigten - von der Beratung, über die Abholung der...weiterlesen »

Trauerarbeit beim Urnenbau - Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - Aachener Zeitung

Rolf Schraa Eine alte Frau aus dem Ruhrgebiet, die ihre Heimat liebte, ist gestorben. Ihr Sohn und ihr Enkel kommen zu Jessica Toliver nach Schwerte und modellieren mit der Künstlerin zusammen eine Urne...weiterlesen »

Einsam verstorben, anonym beigesetzt: Sozialbegräbnisse in Wien

vor 11 Stunden - Kurier

In Wien werden rund 1.000 Tote pro Jahr verabschiedet, die den Lebenden nicht abgehen. Auch Bestatter und Totengräber betrübt das. 7.20 Uhr, die Sonne geht in Kürze über dem Osten des Wiener Zentralfriedhofs...weiterlesen »

Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau - Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Eine Urne entsteht mit Material aus der Alltagswelt der Toten - Angehörige können selbst Hand anlegen Copyright: Bernd Thissen/dpa Ein geliebter Mensch stirbt. Immer mehr Angehörige entscheiden sich für...weiterlesen »

Urne statt Sarg / Warum manche Friedhofstrends für die Kommunen teuer sind

vor 11 Stunden - domradio.de

Der Betrieb von Friedhöfen wird für Städte und Gemeinden immer teurer. Das liegt zu Teilen an gestiegenen Lohn- und Energiekosten. Aber auch veränderte Bestattungsformen schlagen zu Buche, etwa weil weniger...weiterlesen »

Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau - Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Ein geliebter Mensch stirbt. Immer mehr Angehörige entscheiden sich für die Beisetzung in einer Urne. Die Herstellung kann zum ersten Schritt für den Umgang mit dem Todesfall werden. Eine alte Frau aus...weiterlesen »

Allerheiligen: Trauerarbeit beim Urnenbau - Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Eine alte Frau aus dem Ruhrgebiet, die ihre Heimat liebte, ist gestorben. Ihr Sohn und ihr Enkel kommen zu Jessica Toliver nach Schwerte und modellieren mit der Künstlerin zusammen eine Urne - aus Papier,...weiterlesen »

Trauerarbeit beim Urnenbau - Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - Westfälische Nachrichten

Ein geliebter Mensch stirbt. Immer mehr Angehörige entscheiden sich für die Beisetzung in einer Urne. Die Herstellung kann zum ersten Schritt für den Umgang mit dem Todesfall werden. Eine alte Frau aus...weiterlesen »

Trauerarbeit beim Urnenbau - Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - LZ.de

Eine alte Frau aus dem Ruhrgebiet, die ihre Heimat liebte, ist gestorben. Ihr Sohn und ihr Enkel kommen zu Jessica Toliver nach Schwerte und modellieren mit der Künstlerin zusammen eine Urne - aus Papier,...weiterlesen »

Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung

Ein geliebter Mensch stirbt. Immer mehr Angehörige entscheiden sich für die Beisetzung in einer Urne. Die Herstellung kann zum ersten Schritt für den Umgang mit dem Todesfall werden. Verfasst von: Rolf...weiterlesen »

Trauerarbeit beim Urnenbau – Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Ein geliebter Mensch stirbt. Immer mehr Angehörige entscheiden sich für die Beisetzung in einer Urne. Die Herstellung kann zum ersten Schritt für den Umgang mit dem Todesfall werden. Verfasst von: Rolf...weiterlesen »

Trauerarbeit beim Urnenbau - Friedhofswesen im Umbruch

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein geliebter Mensch stirbt. Immer mehr Angehörige entscheiden sich für die Beisetzung in einer Urne. Die Herstellung kann zum ersten Schritt für den Umgang mit dem Todesfall werden. Schwerte/Düsseldorf...weiterlesen »

„Der Tod gibt dem Leben erst Sinn“

vor einem Tag - Merkur

Isabella Forster berichtet von ihrem Berufsalltag als Bestatterin und beobachtet einen Trend zu alternativen Bestattungsformen. Erding – Wenn Isabella Forster von ihrem Beruf als Bestatterin berichtet,...weiterlesen »

Urne statt Sarg: Bestattungstrends treiben Kosten für Kommunen in die Höhe

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zur See oder im Wald? Wie veränderte Bestattungskulturen die Haushalte der Kommunen belasten, zeigt eine Umfrage der Katholischen Nachrichten-Agentur.weiterlesen »

Tabuthema neu denken: Wien lädt erstmals zum "Tag der Bestattung"

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Am 30. Oktober 2025 lädt die Fachvertretung Wien der Bestatter erstmals zum „Tag der Bestattung“ - mitsamt feierlicher Eröffnung durch Dompfarrer Faber. Manuela Manour von den Wiener Bestattern: „Bestatter...weiterlesen »

KLICKEN