Budegt 2026 Gemeinde Neckertal

vor 9 Stunden - toggenburg24

In ein paar Tagen erhalten Sie den Budgetbericht 2026 mit den Anträgen des Gemeinderats. Der Budgetprozess beginnt jeweils bereits in der Sommerzeit und dauert bis zur Septembersitzung des Gemeinderats....weiterlesen »

Lange angekündigt, jetzt ist es so weit: Der Steuerfuss soll steigen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Hohe gebundene Ausgaben einerseits und die Folgekosten von bereits bewilligten Investitionen andererseits mache eine Steuererhöhung unumgänglich, teilt die Gemeinde mit. Beinahe hätte Küttigen dieses Jahr...weiterlesen »

Lange angekündigt, jetzt ist es so weit: Der Steuerfuss soll steigen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Hohe gebundene Ausgaben einerseits und die Folgekosten von bereits bewilligten Investitionen andererseits mache eine Steuererhöhung unumgänglich, teilt die Gemeinde mit. Beinahe hätte Küttigen dieses Jahr...weiterlesen »

Sulgen will den Steuerfuss senken – trotz budgetiertem Defizit

vor einem Tag - Tagblatt

Der Sulger Gemeinderat möchte den Steuerfuss um drei Prozentpunkte senken und budgetiert für das kommende Jahr ein Minus von fast 600'000 Franken. Das letzte Wort hat die Bevölkerung. Der Gemeinderat Sulgen...weiterlesen »

Viel Vermögen – wenig Steuern: So profitieren Super-Reiche

vor einem Tag - correctiv

Eine Allianz aus Bürgerlichen und Wirtschaftsverbänden wehrt sich gegen höhere Steuern für die Reichsten. Sie geben vor, für Familienunternehmen zu stehen, drohen mit Wegzug und damit verbundenem Steuerverlust....weiterlesen »

Trotz tiefroter Zahlen: Darum ist der Gemeinderat Grenchen gegen die Steuererhöhung

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Grenchner Gemeinderat hat es am Dienstag abgelehnt, die Steuern zu erhöhen. Zuerst abwarten, ob die Zahlen wirklich so rot werden, lautete der Tenor. Finanzverwalter David Baumgartner hatte dem Rat...weiterlesen »

Oktober-Steuerschätzung: Sachsens Finanzminister denkt schon an die nächsten Haushaltskürzungen

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Wahrscheinlich gehören gerade Politiker zu jenem Personenkreis, die Mathematik nach der Grundschule einfach abwählen, weil sie glauben, die brauche man nicht zur Verwaltung eines Staates. Das ist jetzt...weiterlesen »

KLICKEN