Morde in Österreich: Langzeitstudie zeigt sinkende Zahlen [premium]

vor 8 Stunden - Die Presse

Eine soziologische Untersuchung der FH Joanneum Graz zur Todesursache „Mord/tätlicher Angriff“ ergibt, dass die Zahlen seit 1970 rückläufig sind. Es gab seit diesem Jahr in Österreich 4247 Opfer. Unter...weiterlesen »

Erstmals Zahlen: Fast 4.300 Tötungsdelikte seit den 1970ern in Österreich

vor 9 Stunden - OÖNachrichten

In den vergangenen 54 Jahren sind hierzulande 4.297 Menschen eines gewaltsamen Todes gestorben, 2.160 Männer und 2.137 Frauen. Die Morde gingen in diesem Zeitraum stark zurück. Doch eines zeigte sich deutlich:...weiterlesen »

Erstmals vollständige Mordstatistik seit 1970 veröffentlicht

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Eine neue Studie erfasst erstmals alle Mordfälle in Österreich seit 1970. Die Zahl der Tötungsdelikte ist in den vergangenen Jahrzehnten stark zurückgegangen. Frauen sterben meist zu Hause, Männer im öffentlichen...weiterlesen »

Tötungsdelikte in Österreich: Wo Männer und Frauen ermordet werden

vor 10 Stunden - Kurier

Eines zeige sich deutlich: Frauen werden eher zuhause und Männer an öffentlichen Orten getötet. Eine neue Analyse der FH Joanneum im Auftrag des Bundesverbandes der Gewaltschutzzentren zeigt erstmals eine...weiterlesen »

Fast 4.300 Tötungsdelikte seit den 1970ern

vor 10 Stunden - ORF.at

Eine Analyse der FH Joanneum im Auftrag des Bundesverbandes der Gewaltschutzzentren zeigt erstmals eine Aufschlüsselung der Tötungsdelikte in Österreich seit den 1970er-Jahren. In den vergangenen 54 Jahren...weiterlesen »

Frauen über 65 wurden in den vergangenen Jahren auffällig oft ermordet

vor 11 Stunden - derStandard

Eine neue Studie gibt Einblick in die Hintergründe von Morden in Österreich. Diese sind zurückgegangen, die Gewaltbereitschaft jedoch nicht Österreich zählt zu den sichersten Ländern der Welt: Das ist...weiterlesen »

Seit den 1970ern wurden in Österreich fast 4300 Menschen getötet

vor 11 Stunden - Die Presse

In den vergangenen 54 Jahren starben in Österreich 2160 Männer und 2137 Frauen eines gewaltsamen Todes. Außerdem zeigt eine Analyse der FH Joanneum: Frauen werden eher zuhause, Männer an öffentlichen Orten...weiterlesen »

4.300 Tötungsdelikte seit den 1970er-Jahren in Österreich

vor 11 Stunden - Volarberg Online

Eine neue Analyse der FH Joanneum im Auftrag des Bundesverbandes der Gewaltschutzzentren zeigt erstmals eine Aufschlüsselung der Tötungsdelikte in Österreich seit den 1970er-Jahren. In den vergangenen...weiterlesen »

4.300 Tötungsdelikte seit den 1970er-Jahren in Österreich

vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten

Eine neue Analyse der FH Joanneum im Auftrag des Bundesverbandes der Gewaltschutzzentren zeigt erstmals eine Aufschlüsselung der Tötungsdelikte in Österreich seit den 1970er-Jahren. In den vergangenen...weiterlesen »

KLICKEN