Regeln am Feiertag: Haben Bäckereien an Allerheiligen geöffnet?

vor 8 Stunden - General-Anzeiger

Bonn · Der Feiertag Allerheiligen wird am 1. November begangen. Er ist ein gesetzlicher Feiertag in NRW und Rheinland-Pfalz. Was erlaubt ist und was nicht - und welche Geschäfte an dem Tag öffnen dürfen....weiterlesen »

Einkaufen in Holland an Allerheiligen: Öffnen die Geschäfte am Samstag?

vor 9 Stunden - WAZ

Mit Allerheiligen steht am Samstag, 1. November 2025, der nächste Feiertag vor der Tür. Aufgrund der hohen religiösen Bedeutung haben viele Menschen in NRW an diesem Tag frei. Wer die Zeit für eine Shoppingtour...weiterlesen »

Allerheiligen und Reformationstag 2025: Welche Geschäfte sind offen? Öffnungszeiten nach Bundesland

vor 10 Stunden - RTL

Es ist eine kurze Woche – zumindest für einen Teil der Arbeitnehmer. Denn mit dem Reformationstag am 31. Oktober und Allerheiligen am 1. November haben wir gleich zwei Feiertage, die jedoch nicht in allen...weiterlesen »

Einkaufen in Holland an Allerheiligen: Öffnen die Geschäfte am Samstag?

vor 9 Stunden - nrz.de

Mit Allerheiligen steht am Samstag, 1. November 2025, der nächste Feiertag vor der Tür. Aufgrund der hohen religiösen Bedeutung haben viele Menschen in NRW an diesem Tag frei. Wer die Zeit für eine Shoppingtour...weiterlesen »

Wo ist Allerheiligen 2025 ein Feiertag – und wann gilt das Tanzverbot?

vor 8 Stunden - HARZ KURIER

Allerheiligen und Allerseelen sind zwei bedeutende Feiertage, die am ersten und zweiten November gefeiert werden. 2025 fallen die Tage auf einen Samstag und Sonntag. Doch nicht in allen Bundesländer werden...weiterlesen »

Drei Feiertage, die uns an eines erinnern: Wir sind trotz aller „Longevity“ sterblich

vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten

Kommentar Berlin - Sogar Halloween hat diesen Kern: Das zum Spektakel verwandelte Fest erinnert ursprünglich an die Toten - wie Allerheiligen und Allerseelen. Gut, dass solche...weiterlesen »

Deswegen bleiben am Samstag alle Läden in Bayern zu

vor 15 Stunden - Abendzeitung

Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt muss an diesem Samstag ausfallen – denn in Bayern sind am katholischen Feiertag Allerheiligen am 1. November die Läden geschlossen. Doch damit nicht genug: Allerheiligen...weiterlesen »

Von Heiligen, Geistern und süßen Striezeln

vor 17 Stunden - derStandard

Rund um den 1. November ist ganz schön was los! Aber worum geht es bei den Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen eigentlich genau? Und hat Halloween irgendetwas damit zu tun? Am 1. November ist Allerheiligen....weiterlesen »

Schönborn zu Halloween: Tod für Christen verbunden mit Hoffnung

vor 14 Stunden - katholisch.at

Kardinal in "Heute"-Kolumne: Zu Allerheiligen und Allerseelen geht es auch um den Himmel Auf das Halloween-Brauchtum sowie auf Allerheiligen und Allerseelen ist Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung...weiterlesen »

Ein stiller Samstag in Bayern - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor 17 Stunden - nordbayern

Feiertag München - Großeinkauf im Supermarkt? Ein Stadtbummel? In den Baumarkt? An diesem Samstag funktioniert das nicht. Am gesetzlichen Feiertag Allerheiligen ist noch...weiterlesen »

Allerheiligen ein Feiertag: Wo Einkaufen möglich ist

vor 18 Stunden - wdr.de

Allerheiligen ist in NRW ein gesetzlicher Feiertag und fällt in diesem Jahr auf einen Samstag (1. November). Aber was, wenn man ausgerechnet an dem Tag dringend etwas braucht? Schon alles eingekauft fürs...weiterlesen »

Allerheiligen: Viel Leben unter den Toten - darum ist der Hauptfriedhof Karlsruhe ein besonderer Ort

vor 19 Stunden - swr.de

In Karlsruhe hört man auf dem Hauptfriedhof das laute Brummen von Laubbläsern. Kleine Lkw und Sprinter fahren in regelmäßigen Abständen über das Gelände. Fast an jeder Ecke sind Menschen in die Arbeit...weiterlesen »

Halloween oder Reformationstag: Was feiern Göttinger am 31. Oktober?

vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt

Göttingen erlebt am 31. Oktober zwei völlig verschiedene Feste. Während Kinder verkleidet durch die Straßen ziehen, bleiben viele Kirchenbänke leer. Aber was feiert Göttingen eigentlich in diesem Jahr?...weiterlesen »

Warum feiern wir Allerheiligen und begehen den besonderen Tag Allerseelen?

vor 17 Stunden - Meine-news.de

„Licht für die Seelen – Stimmen aus Unterfranken und Nordbaden“. Wenn der Nebel sich senkt und Kerzen flackern, beginnt eine stille Zeit voller Erinnerungen. Allerheiligen und Allerseelen – zwei Tage,...weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Am 1. November ist Allerheiligen. Welche Bedeutung hinter dem katholischen Feiertag steckt und was dies mit Halloween und dem Reformationstag zu tun hat. 4 min Kommentare Lena Scheuermann Wiesbaden/Mainz....weiterlesen »

Kirchengeburtstag und Gedenken: Dafür stehen der Reformationstag und Allerheiligen heute

vor 20 Stunden - Erlanger Nachrichten

Kirchliche Hochfeste Bayreuth - Für nicht wenige ist am 31. Oktober lediglich Halloween. Dabei stehen für die beiden großen christlichen Kirchen am Freitag und Samstag bedeutende Festtage an.weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor 19 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden/Mainz. Halloween: Was wird gefeiert? Am 31. Oktober ist Reformationstag und am 1. November Allerheiligen. Doch vor allem bei Jüngeren steht seit Jahren Halloween an erster Stelle. „Süßes oder...weiterlesen »

Darum haben am Samstag die meisten Geschäfte geschlossen

vor 21 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf diesen Samstag zu legen – keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber.weiterlesen »

Ein stiller Samstag - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor 21 Stunden - Abendzeitung

Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt muss an diesem Samstag ausfallen - denn in Bayern sind am katholischen Feiertag Allerheiligen am 1. November die Läden geschlossen. Doch damit nicht genug: Allerheiligen...weiterlesen »

Ein stiller Samstag - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor 21 Stunden - nordbayern

Feiertag München - Großeinkauf im Supermarkt? Ein Stadtbummel? In den Baumarkt? An diesem Samstag funktioniert das nicht. Am gesetzlichen Feiertag Allerheiligen ist noch...weiterlesen »

Ein stiller Samstag - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor 21 Stunden - DONAU KURIER

Großeinkauf im Supermarkt? Ein Stadtbummel? In den Baumarkt? An diesem Samstag funktioniert das nicht. Am gesetzlichen Feiertag Allerheiligen ist noch mehr verboten. Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt...weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden/Mainz. Halloween: Was wird gefeiert? Am 31. Oktober ist Reformationstag und am 1. November Allerheiligen. Doch vor allem bei Jüngeren steht seit Jahren Halloween an erster Stelle. „Süßes oder...weiterlesen »

Ein stiller Samstag - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor 21 Stunden - Onetz

Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt muss an diesem Samstag ausfallen - denn in Bayern sind am katholischen Feiertag Allerheiligen am 1. November die Läden geschlossen. Doch damit nicht genug: Allerheiligen...weiterlesen »

Darum haben am Samstag die meisten Geschäfte geschlossen

vor 21 Stunden - Rems-Zeitung

Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf diesen Samstag zu legen - keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber. Karlsruhe (dpa). Bitte...weiterlesen »

Allerheiligen in Bayern: Der Schlampertoni wird’s schon richten

vor einem Tag - Süddeutsche

Der dem Monitheismus verpflichtete Katholizismus zeigt vor allem an Allerheiligen sein wahres Gesicht, das des Polytheismus: Schließlich mangelt es in Bayern nicht an Göttern und Heiligen. Um Allerheiligen...weiterlesen »

Was feiern wir an Allerseelen? Und ist das ein Feiertag?

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Allerseelen wird einen Tag nach Allerheiligen und zwei Tage nach dem Reformationstag oder Halloween gefeiert. Welche Bedeutung steckt hinter dem 2. November? Was wird an diesem Tag gefeiert? Und ist Allerseelen...weiterlesen »

Was ist der Unterschied zwischen Allerheiligen und Allerseelen?

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Allerheiligen wird jedes Jahr am 1. November begangen, Allerseelen am 2. November. Beide Gedenktage der römisch-katholischen Kirche dienen dazu, an die Vergänglichkeit unseres irdischen Daseins zu erinnern....weiterlesen »

Warum am Samstag Feiertag im Südwesten ist

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Warum leuchten am Samstag vielfach Kerzen auf Friedhöfen? Warum kann man nicht einkaufen? Weil Allerheiligen gefeiert wird – immer am 1. November. Was steckt hinter dem Tag?weiterlesen »

Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte

vor einem Tag - katholisch.at

OÖN-Interview mit Linzer Bischof und Clemens Frauscher vom St. Barbara Friedhof über Abschiede, Erinnerung und trostspendende Grabbesuche - Gesprächsangebote und Veranstaltungen rund um Allerseelen Im...weiterlesen »

Warum am Samstag Feiertag im Südwesten ist

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Warum leuchten am Samstag vielfach Kerzen auf Friedhöfen? Warum kann man nicht einkaufen? Weil Allerheiligen gefeiert wird - immer am 1. November. Was steckt hinter dem Tag? Karlsruhe (dpa). Auf Gruselzeit...weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Am 1. November ist Allerheiligen. Welche Bedeutung hinter dem katholischen Feiertag steckt und was dies mit Halloween und dem Reformationstag zu tun hat. 4 min Kommentare Lena Scheuermann Wiesbaden/Mainz....weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden/Mainz. Halloween: Was wird gefeiert? Am 31. Oktober ist Reformationstag und am 1. November Allerheiligen. Doch vor allem bei Jüngeren steht seit Jahren Halloween an erster Stelle. „Süßes oder...weiterlesen »

Allerheiligen 2025: In welchen Bundesländern der 1. November ein Feiertag ist

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Am 1. November ist Allerheiligen. Der Feiertag wird aber nicht überall begangen. Wir erklären, in welchen Bundesländern Allerheiligen ein Feiertag ist. Allerheiligen ist in fünf von 16 Bundesländern in...weiterlesen »

Allerheiligen 2025: In welchen Bundesländern der 1. November ein Feiertag ist

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Am 1. November ist Allerheiligen. Der Feiertag wird aber nicht überall begangen. Wir erklären, in welchen Bundesländern Allerheiligen ein Feiertag ist. Allerheiligen ist in fünf von 16 Bundesländern in...weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden/Mainz. Halloween: Was wird gefeiert? Am 31. Oktober ist Reformationstag und am 1. November Allerheiligen. Doch vor allem bei Jüngeren steht seit Jahren Halloween an erster Stelle. „Süßes oder...weiterlesen »

Allerheiligen 2025 in Bayern: Welche Bedeutung hat der Feiertag und wer hat überhaupt frei?

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Jährlich im November Nürnberg - Allerheiligen gilt in Bayern als eines der wichtigsten Feste in der katholischen Kirche. Doch was steckt dahinter - und was gilt es zu beachten?...weiterlesen »

KLICKEN