Krankenversicherung: Muss die Beitragsfreiheit für Ehepartner weg?

vor 10 Stunden - FAZ

Arbeitgeber wollen Familienmitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung zahlen lassen. Ein Forscher sieht das als sinnvolle Maßnahme gegen die Einkommenslücke zwischen Mann und Frau. SPD und Verdi...weiterlesen »

Gesundheitsreform: Muss die Beitragsfreiheit für Ehepartner weg?

vor 11 Stunden - FAZ

Die Arbeitgeber wollen Familienmitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung zahlen lassen. Ein Spitzenforscher sieht das als sinnvolle Maßnahme gegen die Einkommenslücke zwischen Mann und Frau. Doch...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Arbeitgeber fordern Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern

vor 12 Stunden - FAZ

Der Handlungsdruck im Gesundheitssystem ist enorm, die Kosten steigen und steigen. Jetzt schlagen die Arbeitgeber Reformen vor, die Milliarden Euro einsparen sollen. Die Praxisgebühr soll wiederkommen...weiterlesen »

Krankenkassen: Arbeitgeber wollen bei Familien kürzen

vor 11 Stunden - nrz.de

Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung werden wohl kommen – die Frage ist nur, wo und in welchem Umfang sie stattfinden. Von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände...weiterlesen »

Krankenkassen: Arbeitgeber wollen bei Familien kürzen

vor 11 Stunden - WAZ

Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung werden wohl kommen – die Frage ist nur, wo und in welchem Umfang sie stattfinden. Von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände...weiterlesen »

Krankenkassen: Arbeitgeber wollen bei Familien kürzen

vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost

Der Arbeitgeberverband BDA fordert ein Ende der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern. Die Union lobt das, Patientenschützer nicht. Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »

Krankenkassen: Arbeitgeber wollen bei Familien kürzen

vor 12 Stunden - Hambuger Abendblatt

Der Arbeitgeberverband BDA fordert ein Ende der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern. Die Union lobt das, Patientenschützer nicht. Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »

Krankenkassen: Arbeitgeber wollen bei Familien kürzen

vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Der Arbeitgeberverband BDA fordert ein Ende der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern. Die Union lobt das, Patientenschützer nicht. Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »

Krankenkassen: Arbeitgeber wollen bei Familien kürzen

vor 12 Stunden - Thüringer Allgemeine

Der Arbeitgeberverband BDA fordert ein Ende der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern. Die Union lobt das, Patientenschützer nicht. Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »

Krankenkassen: Arbeitgeber wollen bei Familien kürzen

vor 11 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Der Arbeitgeberverband BDA fordert ein Ende der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern. Die Union lobt das, Patientenschützer nicht. Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »

Krankenkassen: Arbeitgeber wollen bei Familien kürzen

vor 11 Stunden - HARZ KURIER

Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung werden wohl kommen – die Frage ist nur, wo und in welchem Umfang sie stattfinden. Von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände...weiterlesen »

Bis zu zwei Jahre Arbeitslosengeld möglich - doch Arbeitgeber fordern drastische Kürzung

vor 17 Stunden - Merkur

BDA-Geschäftsführer Kampeter fordert kürzere Bezugszeiten beim Arbeitslosengeld, da es Bezieher vom Arbeitsmarkt fern halte. Die IG Metall konterte umgehend. Frankfurt am Main – Der Bundesagentur für Arbeit...weiterlesen »

Bis zu zwei Jahre Arbeitslosengeld möglich - doch Arbeitgeber fordern drastische Kürzung

vor 17 Stunden - tz

BDA-Geschäftsführer Kampeter fordert kürzere Bezugszeiten beim Arbeitslosengeld, da es Bezieher vom Arbeitsmarkt fern halte. Die IG Metall konterte umgehend. Frankfurt am Main – Der Bundesagentur für Arbeit...weiterlesen »

Bis zu zwei Jahre Arbeitslosengeld möglich - doch Arbeitgeber fordern drastische Kürzung

vor 17 Stunden - HNA

BDA-Geschäftsführer Kampeter fordert kürzere Bezugszeiten beim Arbeitslosengeld, da es Bezieher vom Arbeitsmarkt fern halte. Die IG Metall konterte umgehend. Frankfurt am Main – Der Bundesagentur für Arbeit...weiterlesen »

Bis zu zwei Jahre Arbeitslosengeld möglich - doch Arbeitgeber fordern drastische Kürzung

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

BDA-Geschäftsführer Kampeter fordert kürzere Bezugszeiten beim Arbeitslosengeld, da es Bezieher vom Arbeitsmarkt fern halte. Die IG Metall konterte umgehend. Frankfurt am Main – Der Bundesagentur für Arbeit...weiterlesen »

Bis zu zwei Jahre Arbeitslosengeld möglich - doch Arbeitgeber fordern drastische Kürzung

vor 17 Stunden - op-online.de

BDA-Geschäftsführer Kampeter fordert kürzere Bezugszeiten beim Arbeitslosengeld, da es Bezieher vom Arbeitsmarkt fern halte. Die IG Metall konterte umgehend. Frankfurt am Main – Der Bundesagentur für Arbeit...weiterlesen »

Bis zu zwei Jahre Arbeitslosengeld möglich - doch Arbeitgeber fordern drastische Kürzung

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

BDA-Geschäftsführer Kampeter fordert kürzere Bezugszeiten beim Arbeitslosengeld, da es Bezieher vom Arbeitsmarkt fern halte. Die IG Metall konterte umgehend. Frankfurt am Main – Der Bundesagentur für Arbeit...weiterlesen »

Bis zu zwei Jahre Arbeitslosengeld möglich - doch Arbeitgeber fordern drastische Kürzung

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

BDA-Geschäftsführer Kampeter fordert kürzere Bezugszeiten beim Arbeitslosengeld, da es Bezieher vom Arbeitsmarkt fern halte. Die IG Metall konterte umgehend.weiterlesen »

Familienversicherung vor dem Aus? Arbeitgeber planen Beitragspflicht für Ehepartner

vor 19 Stunden - Business-Punk

Die gesetzliche Krankenversicherung steuert auf ein Milliardenloch zu. Der Arbeitgeberverband BDA fordert radikale Sparmaßnahmen – darunter Beitragspflicht für bisher kostenlos mitversicherte Ehepartner....weiterlesen »

"Tot gerittenes Pferd": DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

vor einem Tag - n-tv

Arbeitgeberpräsident Dulger fordert radikale Einsparungen bei den Krankenkassen. Der Verband schlägt unter anderem vor, die Praxisgebühr von zehn Euro wieder einzuführen und die kostenlose Mitversicherung...weiterlesen »

Finanzreform der Krankenkassen: Ran an die Tabuzonen der Gesundheitspolitik

vor einem Tag - FAZ

Die neuen Vorschläge der Arbeitgeber zur Sanierung der defizitären Krankenkassen haben es in sich, vor allem die Abschaffung der beitragsfreien Mitversicherung der Ehepartner. Nun braucht es politischen...weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Keine OP für Opa

vor einem Tag - jungeWelt

Kapitalverband präsentiert Horrorkatalog für gesetzliche Krankenversicherung. Sozialverbände kontern und fordern solidarische Versorgung für alle Alte Leier aus dem »Arbeitgeberlager«: Leistungskürzungen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor einem Tag - Merkur

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor einem Tag - tz

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor einem Tag - HNA

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

CDU-Sozialflügel empört über radikale Sparpläne der Arbeitgeber für Krankenkassen

vor einem Tag - NOZ.de

Die Arbeitgeber haben radikale Sparpläne für die Krankenkassen vorgelegt. Dem Sozialflügel in der CDU gehen sie zu weit. Was den Chef der Christdemokratischen Arbeitnehmerschaft, Dennis Radtke, daran stört:...weiterlesen »

Auf Rekordhoch: Krankenkassenbeiträge werden wieder steigen

vor einem Tag - KA-INSIDER

Im kommenden Jahr müssen die Bürger der Bundesrepublik für ihre Krankenkassenbeiträge sehr wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen. Die schwarz-rote Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz kämpft...weiterlesen »

Sparvorschläge für Kassen: Arbeitgeber greifen GKV-Solidarprinzip an

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Die Arbeitgeber haben Ideen skizziert, wie die GKV an mehr Geld kommt. Kassiert werden solle etwa die Mitversicherung von Ehepartnern mit geringem Einkommen, wie aus einem Positionspapier der Bundesvereinigung...weiterlesen »

"Keine Flickschusterei": Arbeitgeber wollen kostenlose Mitversicherung von Ehepartnern beenden

vor einem Tag - n-tv

Den gesetzlichen Krankenversicherungen droht laut einer Prognose ein Milliarden-Defizit. Nicht das Geld sei das Problem, es müsse nur richtig eingesetzt werden, sagt Arbeitgeberpräsident Dulger. Der Verband...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor einem Tag - op-online.de

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

GKV-Krise: Mitversicherte sollen draufzahlen – dann könnten die Beiträge sinken

vor einem Tag - MANNHEIM24

Seit Monaten warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor der Krise. Die Suche nach Lösungen läuft. Ein neuer Plan könnte Mitversicherte in die Pflicht nehmen. Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen sollen...weiterlesen »

Entlastung der Krankenkassen: Patientenschützer hält BDA-Vorschläge für unausgegoren

vor 2 Tagen - NOZ.de

Arbeitgeber fordern die Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern in der gesetzlichen Krankenversicherung und Gebühren für jeden Arztbesuch. Das kommt beim obersten Patientenschützer...weiterlesen »

Arbeitgeber wollen Ende der Beitragsfreiheit für Ehepartner - Bericht

vor 2 Tagen - T-online

Die Arbeitgeber schlagen in einem Papier Einsparungen bei den Krankenkassen vor. Versicherte sollen mehr bezahlen. Die Arbeitgeber fordern offenbar drastische Einsparungen bei der gesetzlichen Krankenversicherung....weiterlesen »

KLICKEN