vor 8 Stunden - DERWESTEN
Die AfD fordert 2,3 Millionen Euro vom Bundestag zurück. Die Spende wurde wegen Verdacht auf eine Strohmann-Zahlung einbehalten. © IMAGO/Hanno Bode Empörung über neues Logo der AfD-Jugend Empörung über neues Logo der AfD-Jugendweiterlesen »
DERWESTEN
news38.de
Tagesschau
Stern
Thueringen24
moin.de
DER TAGESSPIEGEL
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
OP-marburg
Lübecker Nachrichten
vor 7 Stunden - news38.de
Die AfD will 2,3 Millionen Euro zurückholen, die wegen des Verdachts auf eine unzulässige Strohmann-Spende von der Bundestagsverwaltung einbehalten wurden. Die Partei beteuert, dass die Großspende rechtmäßig...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Tagesschau
Vor der Bundestagswahl ließ ein Österreicher Großplakate mit AfD-Werbung aufstellen. Schnell stand der Verdacht einer illegalen Parteispende durch einen Strohmann im Raum. Nun landet der Fall vor Gericht....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Stern
Die AfD versucht sich gerichtlich rund 2,3 Millionen Euro von der Bundestagsverwaltung zurückzuholen, die diese wegen des Verdachts auf eine sogenannte Strohmann-Spende einbehalten hat. Eine Sprecherin...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Thueringen24
vor 8 Stunden - moin.de
Die AfD fordert 2,3 Millionen Euro vom Bundestag zurück. Die Spende wurde wegen Verdacht auf eine Strohmann-Zahlung einbehalten.weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die AfD versucht sich gerichtlich rund 2,3 Millionen Euro von der Bundestagsverwaltung zurückzuholen , die diese wegen des Verdachts auf eine sogenannte Strohmann-Spende einbehalten hat. Eine Sprecherin...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Sächsische
Vor der Wahl ließ ein österreichischer Gönner Großplakate mit AfD-Werbung aufstellen. Stammte das Geld dafür von jemand anderem und war damit eine illegale Parteispende? Der Fall landet vor Gericht. Berlin....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 15 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 16 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 16 Stunden - Neue Presse
vor einem Tag - T-online
Wilders verliert kräftig, stellt in Den Haag aber weiter eine der zwei stärksten Fraktionen. Was folgt daraus für den Umgang mit der AfD in Deutschland? Am Tag danach ging es erst mal um Verfahrensfragen....weiterlesen »