vor 22 Stunden - Stern
Im Kampf gegen Drogenkartelle beabsichtigt US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten vorerst keine Angriffe innerhalb von Venezuela. Auf die Frage, ob er entsprechende Manöver erwäge, sagte er auf...weiterlesen »
Stern
Spiegel
Merkur
tz
Die Presse
HNA
kreiszeitung.de
vor 24 Stunden - Spiegel
Im Kampf gegen Drogenkartelle beabsichtigt US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten vorerst keine Angriffe innerhalb von Venezuela . Auf die Frage, ob er entsprechende Manöver erwäge, sagte er auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der UN -Menschenrechtschef hat die USA gewarnt, dass Angriffe auf sogenannte „Drogenboote“ in der Karibik und im östlichen Pazifik „inakzeptable“ Verstöße gegen das Völkerrecht darstellen und beendet werden...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Der UN-Menschenrechtschef warnt, dass amerikanische Angriffe auf Schiffe, die laut den USA Drogenschiffe seien, „inakzeptabel“ sind. Der UN -Menschenrechtschef hat die USA gewarnt, dass Angriffe auf sogenannte...weiterlesen »
Spannungen zwischen den USA und Venezuela: Trump verstärkt die US-Militärpräsenz in der Karibik. Maduro sucht sich Unterstützung und schreibt Putin einen Brief. Caracas – In seinem Kampf gegen Drogenkartelle verschärft...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Damit widersprach der US-Präsident früheren Äußerungen. Trump hatte in den vergangenen Wochen erklärt, seine Regierung werde Angriffe gegen Ziele im Zusammenhang mit dem Drogenhandel in Venezuela starten....weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Kurier
Damit widersprach der US-Präsident früheren Äußerungen von ihm. US-Präsident Donald Trump dementiert Berichte über angeblich bevorstehende Militärschläge in Venezuela . Auf die Frage von Reportern, ob...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Sächsische
Die USA greifen seit Wochen immer wieder Boote mutmaßlicher Drogenhändler an. Zuletzt hatte US-Präsident Trump auch vage Einsätze an Land ins Spiel gebracht. Was sagt er jetzt? Washington. Im Kampf gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Die Angriffe der USA auf Boote in der Karibik und im Pazifik verletzen laut den Vereinten Nationen die Menschenrechte. In einer Serie von Angriffen seien im September mehr als 60 Menschen getötet worden,...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Der UN-Menschenrechtschef warnt, dass amerikanische Angriffe auf Schiffe, die laut den USA Drogenschiffe seien, „inakzeptabel“ sind.weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Spiegel
Die Luftschläge des US-Militärs auf angeblich mit Drogen beladene Boote in der Karibik und im Pazifik verletzen nach Ansicht der Uno das internationale Menschenrecht. Die Angriffe und die damit einhergehenden...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Die Angriffe des US-Militärs auf angebliche Drogenboote in der Karibik und im Pazifik verletzen nach Ansicht des UN-Menschenrechtsbüros das humanitäre Völkerrecht. Die Angriffe und die damit einhergehenden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Washington – Die Vereinigten Staaten könnten Langstrecken-Marschflugkörper auf Venezuela abfeuern, um den Druck auf Präsident Nicolás Maduro zu erhöhen, warnt ein ehemaliger US-Diplomat. Unterdessen herrscht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Die Vereinigten Staaten haben diese Woche eine Reihe von Angriffen auf mutmaßliche Drogenschiffe im Pazifik bestätigt. Washington – Die Vereinigten Staaten könnten Langstrecken-Marschflugkörper auf Venezuela...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Die Trump-Regierung lässt mutmaßliche Drogenkuriere auf Schiffen abschießen und will mit dem Manöver in der Karibik wohl Venezuelas Regime stürzen. Es ist auch die Fortsetzung des gescheiterten „War on...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Donald Trump setzt Venezuela immer weiter unter Druck. Doch das Maduro-Regime gibt sich noch keine Blöße. Beide Staaten scheinen auf einen Krieg zuzusteuern. Doch es gibt einen Ausweg. Die Karibik scheint...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Die Vereinigten Staaten haben diese Woche eine Reihe von Angriffen auf mutmaßliche Drogenschiffe im Pazifik bestätigt.weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Die USA beugen in ihrem Drogenkrieg internationales Recht Die Ansage ist unmissverständlich: »An alle terroristischen Verbrecher, die giftige Drogen in die Vereinigten Staaten von Amerika schmuggeln: Seien...weiterlesen »
Ein US-Agent wollte Maduros Flugzeug umleiten. Der Pilot zeigte sich vorsichtig. Die USA verstärken dennoch den Druck auf das Regime. Ein US-Bundesagent hat versucht, den Chefpiloten des venezolanischen...weiterlesen »
Ein US-Bundesagent hat versucht, den Chefpiloten des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro zu bestechen, um das Flugzeug des Staatschefs umzuleiten, sodass er während einer geheimen Operation, die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Das US-Militär hat nach eigenen Angaben im östlichen Pazifik einen weiteren tödlichen Angriff auf ein angeblich mit Drogen beladenes Boot durchgeführt. Vier Menschen seien dabei am Mittwoch (Ortszeit)...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Das US-Militär setzt sein hartes Vorgehen gegen mutmaßliche Drogenschmuggler vor den Küsten Lateinamerikas fort. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth nun einen weiteren Schlag gegen ein angeblich mit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
Das US-Militär hat im Pazifik erneut einen Angriff auf ein angeblich mit Drogen beladenes Boot durchgeführt. Vier Menschen seien dabei getötet worden, schrieb Pentagon-Chef Hegseth auf X. Der Angriff erfolgte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Verkündet schon wieder einen tödlichen US-Angriff auf ein Boot im Pazifik - Pentagon-Chef Hegseth. Copyright: ---/kyodo/dpa Erst am Dienstag hatte der Pentagon-Chef mehrere Attacken der USA auf Boote im...weiterlesen »
Ein US-Agent wollte Maduros Flugzeug umleiten. Der Pilot zeigte sich vorsichtig. Die USA verstärken dennoch den Druck auf das Regime.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Erst am Dienstag hatte der Pentagon-Chef mehrere Attacken der USA auf Boote im Pazifik verkündet, die Drogen transportiert haben sollen. Und nun schon wieder eine. Erneut gibt es Todesopfer. Das US-Militär...weiterlesen »