vor 17 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Vogelgrippe breitet sich aus. Wildvögel, vor allem Kraniche, sterben in großer Zahl. In Sachsen-Anhalt und Thüringen gilt in den meisten Landkreisen für Geflügelbetriebe eine Stallpflicht. Im Landkreis...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
HNA
osthessen-news.de
kreiszeitung.de
Hamburger Morgenpost
Spiegel
Hessenschau
Volarberg Online
Stern
Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - HNA
Nach dem bestätigten H5N1-Nachweis im Rhäden müssen Geflügelhalter ihre Tiere ab morgen zum Schutz vor Seuchenausbreitung aufstallen. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg gilt ab Sonntag, 2. November, eine...weiterlesen »
vor einem Tag - osthessen-news.de
31.10.25 - Nachdem in der vergangenen Woche im Naturschutzgebiet Rhäden bei Wildeck-Obersuhl rund 60 verendete Wildvögel gefunden worden sind, wurde nun die Geflügelpest (Subtyp H5N1) offiziell vom Friedrich-Loeffler-Institut...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
In einem Putenbetrieb in Bremervörde ist die Geflügelpest ausgebrochen. Etwa 8 800 Tiere mussten tierschutzgerecht getötet werden. Bremervörde - Gerade wurde erst die Stallpflicht auch für den gesamten...weiterlesen »
Im Kreis Waldeck-Frankenberg gelten strenge Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe, um eine Ausbreitung auf Nutztiere zu verhindern. So reagieren die Geflügelhalter auf die Stallpflicht und Schutzmaßnahmen:...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Die Stadt Hamburg ergreift Maßnahmen, um die gehaltenen Tiere im Stadtgebiet vor der Geflügelpest zu schützen. Seit heute müssen Hühner, Enten und Gänse im Stall bleiben. Heute tritt die wegen der Vollgrippe...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Die Vogelgrippe hat inzwischen in zehn Bundesländern Geflügelfarmen erfasst, in denen zur Seuchenprävention alle Tiere getötet worden sind. Wie das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald mitteilte,...weiterlesen »
vor einem Tag - Hessenschau
In 16 von insgesamt 26 Landkreisen und kreisfreien Städten in Hessen gibt es mittlerweile Fälle von Vogelgrippe. Die Seuche breitet sich aus, täglich gibt es neue Meldungen. Oft sind es tote Wildtiere...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Ab 3. November gilt Österreich als Gebiet mit erhöhtem Vogelgrippe-Risiko. Das gab das Gesundheits-Ministerium bekannt. Es darf dann kein Geflügel wie Hühner mehr unter freiem Himmel gefüttert werden....weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die Vogelgrippe hat inzwischen in zehn Bundesländern Geflügelfarmen erfasst, in denen zur Seuchenprävention alle Tiere getötet worden sind - besonders hart betroffen ist Niedersachsen. Wie das Friedrich-Loeffler-Institut...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Die Geflügelpest breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) habe den Erreger bislang bei 60 Wildvögeln ausgewiesen. Dazu kämen zwei Hausgeflügelbestände,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die Familie von Wilhelm Wirtz züchtet seit vielen Jahren Gänse im Hahnwald. Jetzt bereitet er sich darauf vor, seine Tiere im Stall zu halten. „Noch hat sich das Veterinäramt bei uns nicht gemeldet, aber...weiterlesen »
vor einem Tag - Du bist Halle
Die Vogelgrippe hat nun auch Halle (Saale) erreicht. Nachdem in den vergangenen Wochen in Sachsen-Anhalt vermehrt Fälle des gefährlichen H5N1-Virus bei Wildvögeln festgestellt wurden, reagiert die Stadt:...weiterlesen »
In 15 von insgesamt 26 Landkreisen und kreisfreien Städten in Hessen gibt es mittlerweile Fälle von Vogelgrippe. Die Seuche breitet sich aus, täglich gibt es neue Meldungen. Oft sind es tote Wildtiere...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. In einem Bundesland ist die Zahl der betroffenen Betriebe besonders hoch. Greifswald. Die Vogelgrippe hat...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Eine allgemeine Stallpflicht für das gesamte Bundesland ist derzeit nicht geplant. Regional kann aber gehandelt werden. 31. Oktober 2025 – 16:21 Uhr Kommentare dpa Montabaur (dpa/lrs) - . Die Geflügelpest...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Montabaur (dpa/lrs) - . Die Geflügelpest breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) habe den Erreger bislang bei 60 Wildvögeln ausgewiesen. Dazu kämen zwei...weiterlesen »
Mehr als zwei Millionen Nutztiere stehen wegen Geflügelpest unter Restriktionen. Den betroffenen Betrieb in Drentwede trifft laut Kreisverwaltung keine Schuld. Beim zweiten Ausbruch der Geflügelpest im...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Sperrzone betrifft mehrere Kreise. (Archivbild) Copyright: Christoph Reichwein/dpa Am Niederrhein breitet sich die Geflügelpest weiter aus. Auf einem Hof in Kamp-Lintfort müssen Tausende Tiere getötet...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Update Auf ihrem Weg in die Winterquartiere überqueren die Kraniche bis zum November auch regelmäßig die Eifel, wie auf diesem Archivfoto aus dem Jahr 2022. Copyright: Hans Theo Krüger In Euskirchen ist...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Aus Angst vor der Verbreitung der Influenza-Viren gilt im Herzogtum und Stormarn eine Stallpflicht ab 50 Tiere. Was zu beachten ist.weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Kreis Ahrweiler · Bei einem Kranich hat sich der Verdacht auf Vogelgrippe im Kreis Ahrweiler bestätigt. Geflügelhalter sollen ihre Tiere möglichst im Stall behalten, Bestände müssen gemeldet werden. Außerdem...weiterlesen »
vor einem Tag - lokalo.de
MAINZ – Die Geflügelpest breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) habe den Erreger bislang bei 60 Wildvögeln ausgewiesen. Dazu kämen zwei Hausgeflügelbestände,...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Am Donnerstag hat der Kreis Wesel wegen der rasanten Ausbreitung der Geflügelpest die Aufstallpflicht erlassen . Am Freitag danach, 31. Oktober, dann die schlechte Nachricht aus Kamp-Lintfort. Ein erster...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Im benachbarten Kreis Wesel wurde die Vogelgrippe in einem Betrieb in Kamp-Lintfort nachgewiesen. Auch der Kreis Viersen ist von den Schutzmaßnahmen betroffen. Um die Ausbreitung der Krankheit in Kamp-Lintfort...weiterlesen »
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Nach dem Nachweis des hochansteckenden Geflügelpest-Virus H5N1 reagieren die Behörden im benachbarten Landkreis Mansfeld-Südharz sofort: Sperrzonen werden eingerichtet, Tausende Tiere gekeult und die Bevölkerung...weiterlesen »
Lahn-Dill-Kreis. Vogelgrippe: Schutz verstärkt Aufgrund der aktuellen Vogelgrippe -Fälle in der Region und der Gefahr einer weiteren Ausbreitung erlässt der Lahn-Dill-Kreis eine Allgemeinverfügung zur...weiterlesen »
Die Vogelgrippe sorgt für immer strengere Regeln für Geflügelhalter in Thüringen. Über Händler oder Märkte dürfe nur noch klinisch gesundes Hausgeflügel gekauft werden, teilte das Gesundheitsministerium...weiterlesen »
Am Niederrhein breitet sich die Geflügelpest weiter aus. Auf einem Hof in Kamp-Lintfort müssen Tausende Tiere getötet werden. Das trifft auch angrenzende Kreise. In einem Betrieb im Kreis Wesel müssen...weiterlesen »
In 14 von insgesamt 21 Landkreisen in Hessen gibt es mittlerweile Fälle von Vogelgrippe. Die Seuche breitet sich aus, täglich gibt es neue Meldungen. Oft sind es tote Wildtiere wie Kraniche, die aktuell...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
In einem Betrieb im Kreis Wesel müssen wegen der Geflügelpest 18.500 Tiere getötet werden. Eine Laboruntersuchung habe am Donnerstag das Vogelgrippe-Virus festgestellt, teilte der Kreis mit. Das Ergebnis müsse noch durch dasweiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
In Euskirchen ist am Donnerstag ein toter Kranich gefunden worden. Ob das Tier an der Geflügelpest gestorben ist, steht aber noch nicht fest. Wie die Euskirchener Kreisverwaltung bestätigt, gibt es inzwischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Vor der Weihnachtssaison Nürnberg - Die Vogelgrippe bedroht Geflügelhaltungen im Norden und Osten Deutschlands. Dort mussten 400.000 Tiere getötet werden. In Franken hoffen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Der Erreger wurde bei einem toten Kranich bei Brakel nachgewiesen. Das Veterinäramt des Kreises Höxter empfiehlt vorsorglich die Aufstallung von Geflügel. Kreis Höxter/Brakel. Nachdem bei einem toten Kranich...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Es stehen Desinfektionswannen bereit, Stallungen sind vorbereitet - auch die Zoos und Tierparks in Niedersachsen und Bremen treffen Vorbereitungen wegen der sich ausbreitenden Vogelgrippe. Der Zoo Hannover...weiterlesen »
TRIER/SAARBURG. Die Aviäre Influenza oder Vogelgrippe verbreitet sich derzeit auch in Deutschland. Im Landkreis Trier-Saarburg und in der Stadt Trier wurden mittlerweile zehn verendete Wildvögel aufgefunden,...weiterlesen »
Vogelgrippe in Wiesbaden: Tote Kraniche bestätigen das Virus, ab Dienstag sind Regeln für Geflügelhalter in Kraft. Auch gilt eine Leinenpflicht für Hunde an den Flussufern. 31. Oktober 2025 – 11:30 Uhr...weiterlesen »
Gibt es Fälle von Vogelgrippe in der Region Trier? Was ist die Vogelgrippe? Welche Schutzmaßnahmen können Halter ergreifen? Können Eier und Geflügelfleisch bedenkenlos verzehrt werden? Können sich andere...weiterlesen »
Am Niederrhein breitet sich die Geflügelpest weiter aus. Auf einem Hof in Kamp-Lintfort müssen Tausende Tiere getötet werden. Das trifft auch angrenzende Kreise. Kamp-Lintfort (dpa/lnw). In einem Betrieb...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Ab 1. November gilt im Kreis Segeberg eine Stallpflicht für Geflügel. Im Wildpark Eekholt werden die Hühner und Wachteln im Stall gelassen. Eine Herausforderung wird wohl eher die Arbeit in der Vogelpflegestation...weiterlesen »
Aufgrund der aktuellen Ausbrüche der Geflügelpest (hochpathogene aviäre Influenza, HPAI) in Rees sowie in weiteren Regionen Deutschlands und Europas hat der Kreis Kleve eine kreisweite Aufstallungspflicht...weiterlesen »
Die Überwachungszone, die nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einem Betrieb in Delbrück-Lippling eingerichtet wurde, wird aufgehoben. Vorsorglich gilt im Kreis Paderborn jetzt aber eine andere Maßnahme....weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Inga Jahn Erfurt - Wegen der Vogelgrippe gelten nun auch für Geflügelausstellungen und für den Zukauf von Hausgeflügel über Händler und Märkte in Thüringen schärfere Regeln. Damit würden die Anordnung...weiterlesen »
vor einem Tag - KA-INSIDER
Zur Eindämmung des Virus setzen Behörden und Tierärzte auf strenge Überwachungs- und Schutzmaßnahmen. Dazu gehören Stallpflichten für Geflügel, Hygieneauflagen in Betrieben und umfassende Untersuchungen...weiterlesen »
vor einem Tag - wiesbaden-lebt.de
Die Geflügelpest, auch bekannt als Vogelgrippe, ist in der Landeshauptstadt Wiesbaden angekommen. Am Dienstag, 4. November, tritt daher eine neue Allgemeinverfügung in Kraft. Sie regelt unter anderem die...weiterlesen »
Nachdem die Vogelgrippe in Marburg-Biedenkopf nachgewiesen wurde, sagen die Geflügelzüchter im Landkreis nun mehrere anstehende Vogelschauen ab. Marburg-Biedenkopf. Aus Angst vor der Vogelgrippe, die seit...weiterlesen »
Nach dem jüngsten Ausbruch der Vogelgrippe bangen Hessens Landwirte um ihre Tiere - auch mit Blick auf das anstehende Geschäft zum Martinstag und zur Weihnachtszeit. Ein Besuch... 31. Oktober 2025 – 04:01...weiterlesen »
Groß-Zimmern (dpa/lhe) - . Der Blick von Landwirt Nils Mann wandert regelmäßig besorgt gen Himmel. „Die Reinheimer Teiche sind ganz nah und es fliegen jeden Abend Wildgänse über unseren Hof“, erzählt der...weiterlesen »
vor einem Tag - charivari
Das Veterinäramt Cham fordert alle Geflügelhalter auf, besonders vorsichtig zu sein, um die eigenen Tiere nicht zu gefährden. Nach Einschätzung des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit...weiterlesen »
Nach dem jüngsten Ausbruch der Vogelgrippe bangen Hessens Landwirte um ihre Tiere - auch mit Blick auf das anstehende Geschäft zum Martinstag und zur Weihnachtszeit. Ein Besuch auf einem Geflügelhof. Groß-Zimmern...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Schon eine halbe Million Tiere mussten wegen der Seuche bisher getötet werden. Schützen langfristige Lieferverträge vor steigenden Eierpreisen? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. In Deutschland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Mit der Anordnung der Stallpflicht für Geflügel reagieren zahlreiche Kreise in Niedersachsen auf die Ausbreitung der Geflügelpest. So verfügten inzwischen auch die Landkreise Lüchow-Dannenberg, Lüneburg,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Höchste Alarmstufe herrscht bei den 1.300 oberösterreichischen Geflügelbauern. Denn es gibt bereits erste Fälle der Vogelgrippe. In Enns (Bezirk Linz-Land) sind laut Landwirtschaftskammer bereits vier...weiterlesen »
vor 2 Tagen - swr.de
Im Kreis Alzey- Worms gilt die Stallpflicht schon seit heute. Geflügelhalter in Eich, Gimbsheim, Hamm und in Worms müssen ihre Tiere im Stall oder unter Netzen vor infizierten Wildvögeln schützen. Wie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz hat es einen bestätigten Vogelgrippe-Ausbruch gegeben. Bei zwei tot aufgefundenen Kranichen sei vom Friedrich-Löffler-Institut der Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wdr.de
Wegen der Ausbreitung der Vogelgrippe hat der Kreis Wesel eine kreisweite Stallpflicht angeordnet. Auch der Kreis Kleve ging den Schritt. Der Überblick zur aktuellen Lage in NRW. Die Stallpflicht in den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen-Anhalt war die Vogelgrippe zuletzt nur bei Wildvögeln nachgewiesen worden. Jetzt gibt es auch einen Verdachtsfall in einem Geflügelbetrieb im Kreis Mansfeld-Südharz. Das Veterinäramt hat mittlerweile...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hessenschau
In 13 von insgesamt 21 Landkreisen in Hessen gibt es mittlerweile Fälle von Vogelgrippe. Die Seuche breitet sich aus, täglich gibt es neue Meldungen. Oft sind es tote Wildtiere wie Kraniche, die aktuell...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. Mehrere Hunderttausend Hühner, Enten, Gänse und Puten wurden schon präventiv getötet. Die Vogelgrippe hat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Ab Freitag gilt in ganz Hamburg eine Aufstallungspflicht für Vögel. Grund dafür ist der Ausbruch der Vogelgrippe. Die Veterinärämter der sieben Bezirke haben die Maßnahme beschlossen, um Haus- und Wildvögel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
Es war zu erwarten: Aufgrund des aktuellen starken Aufkommens der Geflügelpest und der dadurch bestehenden Gefahr für Geflügelhaltungen ordnet der Kreis Wesel die kreisweite Aufstallung von Geflügel an...weiterlesen »
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe will das Veterinäramt des Kreises Trier -Saarburg für den Kreis und die Stadt Trier ab Samstag eine Stallpflicht für Geflügelhalter verhängen. Damit ist der Kreis laut...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Geflügelpest - im Kreis Wesel gilt jetzt eine kreisweite Stallpflicht (Archivfoto) Copyright: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa Der Kreis Wesel ist dank seiner zahlreichen Feuchtgebiete ein beliebter Rastort...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - HNA
Die Vogelgrippe ist im Landkreis Kassel angekommen. Gestern hat das Veterinäramt die Nachricht erhalten, dass ein Wildvogel mit dem Virus infiziert war. Zudem gibt es inzwischen weitere Verdachtsfälle....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Ab 31. Oktober gilt in ganz Hamburg eine Stallpflicht für Geflügel. Welche Arten Tierparkbesucher vorerst nicht mehr erleben können.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. Mehrere Hunderttausend Hühner, Enten, Gänse und Puten wurden schon präventiv getötet. Greifswald - Die Vogelgrippe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Im Westerwaldkreis wurde bei mehreren Kranichen die Vogelgrippe nachgewiesen. Das Veterinäramt bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Meldung auffälliger Wildvögel. 30. Oktober 2025 – 18:12 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Montabaur (dpa/lrs) - . Im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz hat es einen bestätigten Vogelgrippe-Ausbruch gegeben. Bei zwei tot aufgefundenen Kranichen sei vom Friedrich-Löffler-Institut der Vogelgrippe-Virus...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volksfreund
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Aktuell sind sechs Thüringer Landkreise von der Vogelgrippe bei Wildvögeln betroffen. Neuer Fall im Kreis Nordhausen.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
(red) Die sogenannte Aviäre Influenza, auch Geflügelpest oder Vogelgrippe genannt, hat die Südwestpfalz erreicht. Das Friedrich-Loeffler-Institut als nationales Referenzlabor hat laut Kreisverwaltung am...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OP-marburg
Nach bestätigtem H5N1-Ausbruch gelten neue Auflagen für Geflügelhalter im Schwalm-Eder-Kreis, um die Ausbreitung einzudämmen. Nun ist es doppelt bestätigt: Nach einer ersten positiven Probe hat auch das...weiterlesen »
Drei verendete Kraniche, die in den vergangenen Tagen am Twistesee gefunden wurden (wir berichteten), sind positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet worden. Das hat das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Nach dem Fund mehrerer infizierter Wildvögel dürfen Betriebe ihr Geflügel nicht mehr im Freien halten. Ausgenommen sind Privathalter mit bis zu 50 Tieren. Rotenburg - Nach dem Fund mehrerer Wildvögel im...weiterlesen »
Im Schwalm-Eder-Kreis veranlassen Vogelgrippe-Fälle den Geflügelhof, Enten und Gänse bereits im Oktober zu schlachten. Eine knusprig gebackene Gans, dazu Rotkohl und Klöße – in zahllosen Haushalten Deutschlands...weiterlesen »
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest rund um den Stausee Kelbra ist nun das Virus auch in einem Geflügelbestand im Kreis Nordhausen nachgewiesen worden. Was das für die Gänse und Enten bedeutet und welche...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Nach dem Fund zahlreicher toter Wildvögel am Speichersee bei Pliening mahnt das Veterinäramt verstärkte Bioschutzmaßnahmen an. Pliening - Rund 50 Kadaver verendeter Graugänse und Schwäne haben THW und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Der Kreis Wesel ist dank seiner zahlreichen Feuchtgebiete ein beliebter Rastort für Zugvögel. Bei mehreren tot gefunden Tieren besteht Geflügelpest-Verdacht. Nun gilt eine Stallpflicht. Wegen der starken...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
Wegen der starken Ausbreitung der Geflügelpest hat der Kreis Wesel eine kreisweite Stallpflicht angeordnet. Betroffen seien knapp 3.000 Betriebe oder andere Haltungen mit rund 600.000 Tieren, teilte der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Nachrichten
Wegen der Vogelgrippe im Landkreis Marburg-Biedenkopf nimmt das Tierheim Cappel vorerst keine Vögel mehr auf. Der Schutz des Tierbestands hat oberste Priorität. Marburg. Die Nachricht über den Nachweis...weiterlesen »
vor 2 Tagen - lokalo.de
MONTABAUR – Im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz hat es einen bestätigten Vogelgrippe-Ausbruch gegeben. Bei zwei tot aufgefundenen Kranichen sei vom Friedrich-Löffler-Institut der Vogelgrippe-Virus nachgewiesen...weiterlesen »
Limburg-Weilburg. Vogelgrippe: Stallpflicht Im Landkreis Limburg-Weilburg ist die hochpathogene aviäre Influenza ( Vogelgrippe ) nun amtlich festgestellt worden. Daraufhin hat der Landkreis eine Allgemeinverfügung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - regionalheute.de
Ab Freitag gilt eine Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel. 30.10.2025, 16:55 Uhr Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg hat eine Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel erlassen. Damit reagiert...weiterlesen »
Nach dem Fund zahlreicher toter Wildvögel am Speichersee Poing mahnt das Veterinäramt verstärkte Bioschutzmaßnahmen an. Poing - Rund 50 Kadaver verendeter Graugänse und Schwäne haben THW und Veterinäramt...weiterlesen »
Tierhalter, die mehr als 50 Hühner oder ähnliches Geflügel besitzen, müssen jetzt einiges beachten. 30.10.2025, 16:37 Uhr, zuletzt aktualisiert: 30.10.2025, 16:37 Uhr Helmstedt. Am Montag wurde auch im...weiterlesen »
Solms7Lahn-Dill-Kreis. Vogelgrippe in Solms Bei einem bei Solms tot gefundenen Kranich wurde nun die Vogelgrippe nachgewiesen. Aus diesem Grund wurde nun eine Allgemeinverfügung angeordnet. Das teilt eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Bereits 45 Vogelgrippe-Ausbrüche Vogelgrippe greift auf immer mehr Geflügel-Betriebe über Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. Mehrere Hunderttausend...weiterlesen »
Das Veterinäramt bestätigt H5N1-Fälle im Kreisgebiet und kündigt Stallpflicht für größere Geflügelhaltungen an. Rotenburg - Das Veterinäramt des Landkreises, die Polizei und auch die Kommunen erhalten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - inSuedthueringen.de
Die Geflügelpest arbeitet sich durch Thüringen. Laut Gesundheitsministerium gibt es nun auch Fälle im Wartburgkreis. Wo schlägt die Seuche als nächstes zu? Nun hat es auch den Wartburgkreis erwischt. „In...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
Immer mehr Kreise reagieren mit Allgemeinverfügungen auf die Tierkrankheit. Ein Punkt: das „Aufstallen“ von Geflügel. 30. Oktober 2025 – 15:58 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lhe) - . Zahlreiche Landkreise...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa/lhe) - . Zahlreiche Landkreise in Hessen haben wegen der Vogelgrippe eine Stallpflicht für Geflügel verhängt. Eine landesweite Anweisung, wie sie etwa im Saarland gilt, sei in Hessen nicht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Die Vogelgrippe hat inzwischen in neun Bundesländern Geflügelfarmen erfasst, in denen zur Seuchenprävention alle Tiere getötet werden mussten. Wie das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) in Greifswald mitteilte,...weiterlesen »
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe ist in Sachsen-Anhalt inzwischen in sieben Landkreisen und kreisfreien Städten eine Stallpflicht erlassen worden. Das teilte das Wirtschaftsministerium in Magdeburg auf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. Mehrere Hunderttausend Hühner, Enten, Gänse und Puten wurden schon präventiv getötet.weiterlesen »
VG Eich/Worms. Geflügel im Stall halten Halter von Geflügel in den Ortsgemeinden Eich, Gimbsheim und Hamm sowie in der kreisfreien Stadt sollen ihre Tiere ab sofort ausschließlich in geschlossenen Ställen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts sind immer mehr Geflügelhaltungen in Deutschland von der Geflügelpest betroffen. In Betrieben in neun Bundesländern gab es bislang Seuchenausbrüche. (Symbolbild). Copyright: Patrickweiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Der Kreis Wesel reagiert auf Geflügelpest-Fälle: Ab Freitag gilt Stallpflicht. Knapp 3.000 Betriebe sind betroffen, auch in Schermbeck. Diese Regeln gelten. Wegen des aktuell hohen Aufkommens der Geflügelpest...weiterlesen »
Ein Vogel im Wetteraukreis trägt das H5N1-Virus. Die Kreisverwaltung reagiert mit strengen Maßnahmen. Auch Vogelmärkte sind betroffen. Friedberg – Nach dem positiven Nachweis des H5N1-Virus bei einem Vogel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
Die Stadt Wolfsburg hat eine Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel erlassen. Damit reagiert die Verwaltung laut einer Mitteilung der Stadt auf die aktuelle Risikobewertung des Friedrich-Loeffler-Instituts,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - nordbayern
Tierseuche Greifswald - Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. Mehrere Hunderttausend Hühner, Enten, Gänse und Puten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
Die Flamingos ziehen um, die Seevogel-Voliere bleibt zu: Was der Tierpark Hagenbeck jetzt alles unternimmt, um seine Tiere vor der Vogelgrippe zu schützen. Hamburg (dpa/lno). Wegen der Geflügelpest-Lage...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
Der Kreis Wesel ist dank seiner zahlreichen Feuchtgebiete ein beliebter Rastort für Zugvögel. Bei mehreren tot gefunden Tieren besteht Geflügelpest-Verdacht. Nun gilt eine Stallpflicht. Wesel (dpa/lnw)....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Marburg-Biedenkopf . Vogelgrippe im Kreis Das für Tierseuchen zuständige Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat das Auftreten der Geflügelpest nun auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf offiziell bestätigt....weiterlesen »
Die Kreise Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg ordnen ein Aufstallungsgebot für Geflügel an. Damit hofft man, die grassierende Vogelgrippe noch aufhalten zu können. Befällt sie Betriebe, müssen...weiterlesen »
In Lippetal im Kreis Soest sind mehrere tote Kraniche gefunden worden, bei einem wurde die Geflügelpest nachgewiesen. Seit Mittwochmittag steht fest: Die für Geflügel oft tödliche Vogelgrippe hat auch...weiterlesen »
Veterinäramt des Landkreises erlässt neue Allgemeinverfügung Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (VLÜA) des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt hat am Donnerstag eine Allgemeinverfügung für den...weiterlesen »
Von November an gilt in den Kreisen Segeberg und Steinburg eine Stallpflicht für Geflügel. Damit soll der ausbreitenden Vogelgrippe entgegengewirkt werden. Itzehoe (dpa/lno). Wegen der aktuellen Vogelgrippefälle...weiterlesen »
Noch gibt es keinen bestätigten Vogelgrippe-Fall im Kreis Saalfeld-Rudolstadt. Warum trotzdem ein Verkaufsverbot für Geflügel erlassen wurde. Wegen des aktuell grassierenden Vogelgrippe-Virus verhängt...weiterlesen »
Immer mehr Kreise reagieren mit Allgemeinverfügungen auf die Tierkrankheit. Ein Punkt: das «Aufstallen» von Geflügel. Wiesbaden (dpa/lhe). Zahlreiche Landkreise in Hessen haben wegen der Vogelgrippe eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Du bist Halle
Im Stadtgebiet Halle (Saale) wurden am 23. Oktober 2025 ein toter Schwan und am 25. Oktober 2025 eine tote Wildgans aufgefunden, die nach den Untersuchungsergebnissen des Landesamts für Verbraucherschutz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - General-Anzeiger
Kreis Ahrweiler · Die Vogelgrippe greift um sich. Nun wurde auch im Kreis Ahrweiler eine Probe positiv getestet, das endgültige Ergebnis des Referenzlabors steht noch aus. Was die Behörden jetzt planen...weiterlesen »
Die Vogelgrippe genannte Geflügelpest hat Marburg-Biedenkopf erreicht. Der Landkreis hat deshalb eine Allgemeinverfügung erlassen. Was nun für Tierhalter gilt. Marburg-Biedenkopf. Die Vogelgrippe hat Marburg-Biedenkopf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Rundblick Unna
Deutschlandweit steigen derzeit die Fallzahlen von Geflügelpest an. Im Kreis Unna und dem Stadtgebiet Hamm, für das das Kreisveterinäramt Unna ebenfalls zuständig ist, gibt es derzeit noch keinen Fall,...weiterlesen »
Der Vogelgrippe-Ausbruch in der Pfalz wird auch in Forst und Hambrücken beobachtet. Die Parks setzen sicherheitshalber auf neue Tierarten und überdachte Gehege. Luftlinie sind es knapp 40 Kilometer, bis...weiterlesen »
Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe will das Veterinäramt des Kreises Trier-Saarburg für den Kreis und die Stadt Trier ab Samstag eine Stallpflicht für Geflügelhalter verhängen. Damit ist der Kreis laut...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wochenblatt-reporter.de
Bad Dürkheim. Im Landkreis Bad Dürkheim liegen die ersten Verdachtsfälle einer Infektion zweier Vögel mit aviärer Influenza, umgangssprachlich Vogelgrippe genannt, vor. Proben von zwei verstorben aufgefundenen...weiterlesen »
Greifswald (dpa) - . Die Vogelgrippe hat inzwischen in neun Bundesländern Geflügelfarmen erfasst, in denen zur Seuchenprävention alle Tiere getötet werden mussten. Wie das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
Allen Schutzvorkehrungen zum Trotz erfasst die Vogelgrippe immer mehr Betriebe mit Nutzgeflügel. Mehrere Hunderttausend Hühner, Enten, Gänse und Puten wurden schon präventiv... 30. Oktober 2025 – 12:20...weiterlesen »
vor 2 Tagen - harburg-aktuell.de
Landkreis - Es war nur eine Frage der Zeit: Nach Nachweisen bei Wildvögeln im Nachbarlandkreis Stade und in vielen niedersächsischen Regionen sowie Ausbrüchen in Geflügelhaltungen im gesamten Bundesgebiet...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hall Anzeiger
Halle. PSt. Im Stadtgebiet Halle (Saale) wurden am 23. Oktober 2025 ein toter Schwan und am 25. Oktober 2025 eine tote Wildgans aufgefunden, die nach den Untersuchungsergebnissen des Landesamts für Verbraucherschutz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Esslinger Zeitung
Ein Zugkranich ist im Kreis Reutlingen an der Vogelgrippe verendet. Für Geflügelbetriebe besteht laut Behörden keine akute Gefahr. Ein mit Vogelgrippe infizierter Kranich ist auf einem Feld in der Nähe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
Im Saarland gilt sie wegen der Vogelgrippe bereits, im Kreis Trier-Saarburg und in Trier ist sie angekündigt: die Stallpflicht. Wieso sie im Raum Trier kommt? 30. Oktober 2025 – 10:36 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Trier/Koblenz/Mainz (dpa/lrs) - . Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe will das Veterinäramt des Kreises Trier-Saarburg für den Kreis und die Stadt Trier ab Samstag eine Stallpflicht für Geflügelhalter verhängen....weiterlesen »
Die hochansteckende Vogelgrippe breitet sich weiter aus. Auch in der Region werden jeden Tag weitere tote Kraniche und andere Wildvögel gefunden, die das Virus in sich tragen. Allein in Trier und Trier-Saarburg...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wendland
Ab Freitag muss auch in Lüchow-Dannenberg Geflügel im Stall bleiben. Ausgenommen sind Geflügelhaltungen mit weniger als 50 Tieren. Eine entsprechende Allgemeinverfügung tritt am Freitag, den 31.10.2025,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Neue Presse
Die Vogelgrippe breitet sich in Niedersachsen aus, immer mehr Fälle von H5N1 werden bestätigt, auch in der Region Hannover. In vielen Landkreisen müssen Hühner, Puten und Co. inzwischen in den Ställen...weiterlesen »
Trier – Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1) im Land reagiert nun auch der Kreis Trier-Saarburg : Ab Samstag, 1. November 2025 , gilt für die Stadt Trier und den Landkreis eine Stallpflicht für Geflügel...weiterlesen »
Pfalz. Im Rhein-Pfalz-Kreis ist bei einem Wildvogel der Erreger der aviären Influenza (Vogelgrippe) des Subtyps H5N1 nachgewiesen worden. Auch im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) besteht ein Verdachtsfall,...weiterlesen »
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ordnet die Aufstallung von gehaltenen Vögeln an. Was müssen Geflügelhalter tun? Für alle Bestände von gehaltenen Vögeln ordnete der Landkreis Schmalkalden-Meiningen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volksfreund
Vermutung bestätigt: Auch der Kranich, der vergangenen Freitag in Schönecken tot auf einer Wiese gefunden wurde, trug das H5N1-Virus, das die Geflügelpest verursacht. Das teilt die Kreisverwaltung in Bitburg...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Was das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises Haltern von Geflügel, aber auch Katzenbesitzern rät. Die aktuellen Vogelgrippefälle in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern alarmiert auch...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
Die Nachrichten aus Norddeutschland sind beunruhigend: Videos zeigen, wie Radlader ganze Schaufeln regloser Gänse oder Enten in eine Mulde kippen. Die Vogelgrippe wütet, auch in Süddeutschland. Und sie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
Ein Zugkranich ist im Kreis Reutlingen an der Vogelgrippe verendet – offenbar auf dem Weg in den Süden gestrandet. Für Geflügelbetriebe besteht laut Behörden keine akute Gefahr. Reutlingen (dpa/lsw). Ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - GCN
Garbsen/Region Hannover – Region Hannover verhängt Aufstallungspflicht: Vogelgrippe breitet sich aus – Geflügel ab 50 Tieren muss in den Stall Die Region Hannover reagiert auf die steigende Zahl von Vogelgrippe-Fällen...weiterlesen »
BITBURG. Im Eifelkreis Bitburg-Prüm sind aktuell zwei Verdachtsfälle von Geflügelpest (Aviäre Influenza) bei Wildvögeln nachgewiesen worden. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat bei zwei tot aufgefundenen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - buten un binnen
Das Virus wurde in einem großen Legehennenbetrieb nachgewiesen. Der Landkreis hat Schutzzonen eingerichtet. Zuvor hatte es einen Ausbruch im Kreis Cloppenburg gegeben. Die Vogelgrippe breitet sich in der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Kann man sich beim Verzehr von Eiern oder Geflügel mit Vogelgrippe infizieren? Und welche Gefahr besteht für Hunde und Katzen? Wie man sich vor der Vogelgrippe schützen kann. 30. Oktober 2025 – 06:08 Uhr...weiterlesen »
Was das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises Haltern von Geflügel, aber auch Katzenbesitzern rät. Die aktuellen Vogelgrippe Fälle in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern alarmiert auch...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
Ein Vogelgrippe-Verdachtsfall bei Dingelstädt ist inzwischen offiziell bestätigt. Die Verwaltung des Landkreises Eichsfeld ruft Geflügelhalter dazu auf, sich auf eine Stallpflicht vorzubereiten. Wenn ein...weiterlesen »