Seit über neun Jahren ohne Sieg: Ein Rückblick auf Basler Pleiten, Pech und Pannen im Wankdorf

vor 17 Stunden - Aargauer Zeitung

Eigentore, eine Rekordniederlage und ein eisiger Halbfinal. Der FC Basel hat seit seinem letzten Auswärtssieg gegen YB in Bern einiges erlebt. Eine Synthese vor dem nächsten Duell in der Hauptstadt am...weiterlesen »

So wollen die Bildungsdirektoren das Frühfranzösisch retten: «Wir dürfen nicht alles über Bord werfen»

vor 17 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Konferenz der kantonalen Bildungsdirektoren betont die Bedeutung der zweiten Landessprache. Präsident Christophe Darbellay erklärt, was der Entscheid für die aufmüpfigen Kantone heisst. Erleben Sie...weiterlesen »

Basler Grabmahl-Bildhauer: «Kommt immer wieder vor, dass jemand in Tränen ausbricht»

vor 17 Stunden - Aargauer Zeitung

An Allerheiligen prämiert die Basler Stadtgärtnerei wiederum Grabmäler. Einer, der etliche Male gewann, ist Gianluca Mazzotti. Die Wünsche der Kundschaft hätten sich stark verändert, sagt der Bildhauer....weiterlesen »

Verstecken war gestern: Warum Basel sein Geld immer mehr zur Schau stellt

vor 17 Stunden - Aargauer Zeitung

Der neue Globus setzt auf die Bereitwilligkeit der Baslerinnen und Basler, ihren Wohlstand zu zeigen. Das könnte aufgehen. Denn das Verhältnis zum Geld hat sich verändert. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

«Von autoreduziertem Wohnen kann keine Rede sein»: Linksblock fordert Nachbesserungen beim Schadenmühleplatz

vor 17 Stunden - Aargauer Zeitung

Vier Lokalparteien warnen vor einem Schnellschuss beim «Leuchtturmprojekt» der Stadtentwicklung. Sie verlangen eine Reduktion der Parkplätze, mehr Grünraum und den Einbezug des künftigen Parks in die Planung....weiterlesen »

Mordfall Lysbüchel wird erneut verhandelt

vor 17 Stunden - Aargauer Zeitung

Im Dezember geht die zweite Instanz über das Urteil des Basler Strafgerichts vom Juni 2024. Dieses hat einen heute 26-jährigen Mann des Mordes schuldig gesprochen und zu einer Freiheitsstrafe verurteilt....weiterlesen »

So wollen die Bildungsdirektoren das Frühfranzösisch retten: «Wir dürfen nicht alles über Bord werfen»

vor 17 Stunden - Tagblatt

Die Konferenz der kantonalen Bildungsdirektoren betont die Bedeutung der zweiten Landessprache. Präsident Christophe Darbellay erklärt, was der Entscheid für die aufmüpfigen Kantone heisst. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Seit über neun Jahren ohne Sieg: Ein Rückblick auf Basler Pleiten, Pech und Pannen im Wankdorf

vor 17 Stunden - Tagblatt

Eigentore, eine Rekordniederlage und ein eisiger Halbfinal. Der FC Basel hat seit seinem letzten Auswärtssieg gegen YB in Bern einiges erlebt. Eine Synthese vor dem nächsten Duell in der Hauptstadt am...weiterlesen »

Roboter kurvt über Petersplatz und filmt: Ist das überhaupt erlaubt?

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Seit diesem Jahr ist an der Basler Herbstmesse ein Sicherheitsroboter der Firma Securitas im Einsatz. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons und eine Grossrätin äussern ihre Bedenken. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Nach brutaler Attacke auf SBB-Mitarbeiter: Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft – Bundesrat reagiert auf Gewalt in Zügen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

In den Zügen verrohen die Sitten. Der Bundesrat will jetzt einen nationalen Plan ausarbeiten, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu verbessern. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region....weiterlesen »

Nach brutaler Attacke auf SBB-Mitarbeiter: Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft – Bundesrat reagiert auf Gewalt in Zügen

vor einem Tag - Tagblatt

In den Zügen verrohen die Sitten. Der Bundesrat will jetzt einen nationalen Plan ausarbeiten, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu verbessern. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Eine Million Tonnen CO2 pro Jahr: Bund ermöglicht Gaskraftwerk

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Trotz Klimaabkommen engagiert sich die Schweiz weiter in fossilen Projekten im Ausland. Die staatliche Exportrisikoversicherung unterstützt ein Gaskraftwerk in der Elfenbeinküste. Erleben Sie exklusiven...weiterlesen »

Eine Million Tonnen CO2 pro Jahr: Bund ermöglicht Gaskraftwerk

vor einem Tag - Tagblatt

Trotz Klimaabkommen engagiert sich die Schweiz weiter in fossilen Projekten im Ausland. Die staatliche Exportrisikoversicherung unterstützt ein Gaskraftwerk in der Elfenbeinküste. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

«Wir müssen den Hebel umkippen»: Obersiggenthal will seine Finanzen sanieren

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Bis fast um Mitternacht tagte der Einwohnerrat am Mittwochabend. Am Ende genehmigte das Parlament das Budget 2026 mit einigen Streichungen. Der 108'000-Franken-Kredit für die Installation eines Notstromaggregats...weiterlesen »

Grenchner Legislaturprogramm: Gibt es 2026 einen neuen «Kompass»?

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Als eine der letzten Vorlagen als Wirtschaftsförderin präsentierte Susanne Sahli den Controllingbericht zum Legislaturprogramm «Kompass». Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf...weiterlesen »

KLICKEN