vor 18 Stunden - TAG24
Köln - In der Domstadt bleiben bis auf wenige Ausnahmen am heutigen Samstag sämtliche Läden geschlossen. Spontan auf Shoppingtour gehen oder den nächsten Großeinkauf erledigen - all das fällt an diesem...weiterlesen »
TAG24
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
domradio.de
Rems-Zeitung
RTL
tz
WAZ
nrz.de
HNA
kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf den heutigen Samstag zu legen – keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber. Heute ist Allerheiligen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - domradio.de
Viele genießen den freien Tag, wissen aber nicht, warum dieser begangen wird. Laut einer Umfrage kennt fast die Hälfte der jungen Deutschen die Bedeutung von Allerheiligen nicht. Was der Feiertag mit einem...weiterlesen »
Es sind zwei Tage, die in die Ewigkeit reichen. An den ersten Novembertagen erinnert die Kirche an Heilige und Verstorbene. Warum sich das Totengedenken verschoben hat, welche Bräuche gepflegt werden und...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Rems-Zeitung
Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf den heutigen Samstag zu legen - keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber. Karlsruhe (dpa)....weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Es ist eine kurze Woche – zumindest für einen Teil der Arbeitnehmer. Denn mit dem Reformationstag am 31. Oktober und Allerheiligen am 1. November haben wir gleich zwei Feiertage, die jedoch nicht in allen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Mit Allerheiligen steht am Samstag, 1. November 2025, der nächste Feiertag vor der Tür. Aufgrund der hohen religiösen Bedeutung haben viele Menschen in NRW an diesem Tag frei. Wer die Zeit für eine Shoppingtour...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - General-Anzeiger
Bonn · Der Feiertag Allerheiligen wird am 1. November begangen. Er ist ein gesetzlicher Feiertag in NRW und Rheinland-Pfalz. Was erlaubt ist und was nicht - und welche Geschäfte an dem Tag öffnen dürfen....weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Allerheiligen und Allerseelen sind zwei bedeutende Feiertage, die am ersten und zweiten November gefeiert werden. 2025 fallen die Tage auf einen Samstag und Sonntag. Doch nicht in allen Bundesländer werden...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Abendzeitung
Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt muss an diesem Samstag ausfallen – denn in Bayern sind am katholischen Feiertag Allerheiligen am 1. November die Läden geschlossen. Doch damit nicht genug: Allerheiligen...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Feiertag München - Großeinkauf im Supermarkt? Ein Stadtbummel? In den Baumarkt? An diesem Samstag funktioniert das nicht. Am gesetzlichen Feiertag Allerheiligen ist noch...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Allerheiligen ist in NRW ein gesetzlicher Feiertag und fällt in diesem Jahr auf einen Samstag (1. November). Aber was, wenn man ausgerechnet an dem Tag dringend etwas braucht? Schon alles eingekauft fürs...weiterlesen »
vor einem Tag - katholisch.at
Kardinal in "Heute"-Kolumne: Zu Allerheiligen und Allerseelen geht es auch um den Himmel Auf das Halloween-Brauchtum sowie auf Allerheiligen und Allerseelen ist Kardinal Christoph Schönborn in der Tageszeitung...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Kirchliche Hochfeste Bayreuth - Für nicht wenige ist am 31. Oktober lediglich Halloween. Dabei stehen für die beiden großen christlichen Kirchen am Freitag und Samstag bedeutende Festtage an.weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf diesen Samstag zu legen – keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber.weiterlesen »
Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt muss an diesem Samstag ausfallen - denn in Bayern sind am katholischen Feiertag Allerheiligen am 1. November die Läden geschlossen. Doch damit nicht genug: Allerheiligen...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Großeinkauf im Supermarkt? Ein Stadtbummel? In den Baumarkt? An diesem Samstag funktioniert das nicht. Am gesetzlichen Feiertag Allerheiligen ist noch mehr verboten. Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Am 1. November ist Allerheiligen. Welche Bedeutung hinter dem katholischen Feiertag steckt und was dies mit Halloween und dem Reformationstag zu tun hat. 4 min Kommentare Lena Scheuermann Wiesbaden/Mainz....weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Wiesbaden/Mainz. Halloween: Was wird gefeiert? Am 31. Oktober ist Reformationstag und am 1. November Allerheiligen. Doch vor allem bei Jüngeren steht seit Jahren Halloween an erster Stelle. „Süßes oder...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - Onetz
vor einem Tag - Rems-Zeitung
Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf diesen Samstag zu legen - keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber. Karlsruhe (dpa). Bitte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Der dem Monitheismus verpflichtete Katholizismus zeigt vor allem an Allerheiligen sein wahres Gesicht, das des Polytheismus: Schließlich mangelt es in Bayern nicht an Göttern und Heiligen. Um Allerheiligen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Warum leuchten am Samstag vielfach Kerzen auf Friedhöfen? Warum kann man nicht einkaufen? Weil Allerheiligen gefeiert wird – immer am 1. November. Was steckt hinter dem Tag?weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
Allerseelen wird einen Tag nach Allerheiligen und zwei Tage nach dem Reformationstag oder Halloween gefeiert. Welche Bedeutung steckt hinter dem 2. November? Was wird an diesem Tag gefeiert? Und ist Allerseelen...weiterlesen »
Allerheiligen wird jedes Jahr am 1. November begangen, Allerseelen am 2. November. Beide Gedenktage der römisch-katholischen Kirche dienen dazu, an die Vergänglichkeit unseres irdischen Daseins zu erinnern....weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
vor 3 Tagen - mittelhessen
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
Warum leuchten am Samstag vielfach Kerzen auf Friedhöfen? Warum kann man nicht einkaufen? Weil Allerheiligen gefeiert wird - immer am 1. November. Was steckt hinter dem Tag? Karlsruhe (dpa). Auf Gruselzeit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Am 1. November ist Allerheiligen. Der Feiertag wird aber nicht überall begangen. Wir erklären, in welchen Bundesländern Allerheiligen ein Feiertag ist. Allerheiligen ist in fünf von 16 Bundesländern in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung