Krematorium setzt auf Nachhaltigkeit

vor 4 Stunden - ORF.at

Der Wunsch nach Nachhaltigkeit ist längst auch in der Branche der Bestatter angekommen. Die Feuerbestattung gilt als ökologischere Alternative zur Erdbestattung. Die Einäscherungsanlage in St. Marienkirchen...weiterlesen »

Asche im Garten oder Fluss verstreuen? Was mit der neuen Freiheit bei Bestattungen verloren geht

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Um das Ritual besser noch einmal festzuhalten, bevor es immer weiter seine Allgemeinheit verliert: Im Anschluss an eine kurze Messe folgen die Trauernden auf einem öffentlichen Friedhof dem in einem Sarg...weiterlesen »

Allerheiligen: Ausgefallene Bestattungsmöglichkeiten

vor 5 Stunden - wdr.de

An Allerheiligen wird der Toten gedacht - oft mit einem Besuch auf dem Friedhof. So ausgefallen kann man sich beerdigen lassen. Wenn am Samstag in den südwestlichen Bundesländern Allerheiligen begangen...weiterlesen »

Totenkult zu Allerheiligen: Umweltfreundlich und persönlich gestaltet

vor 18 Stunden - BRF Nachrichten

Seit 1989 bringt Bestatter Marc Despineux Menschen nach ihrem Tod unter die Erde - oder an einen Ort ihrer Wahl. Das klassische Grab verliert dabei an Bedeutung, gefragt sind vor allem Erdbestattungen...weiterlesen »

Einäscherungen lösen Erdbestattungen als häufigste Bestattungsform ab

vor 19 Stunden - derStandard

DER STANDARD fragte bei Bestattern und Innungen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark nach, wie Verstorbene zur letzten Ruhe gebettet werden Zu Allerheiligen und Allerseelen kommen...weiterlesen »

Das ist die Welt der Bestattungen

vor einem Tag - Volarberg Online

Hierzulande kommt es jährlich zu zehntausenden Todesfällen. Ein Einblick in die Welt der Bestattung. Knapp 90.000 Personen sterben jedes Jahr in Österreich - und diese sollen würdig bestattet werden. Darum...weiterlesen »

Großteil der Bestatter nur nebenberuflich

vor einem Tag - ORF.at

Knapp 90.000 Personen sterben jedes Jahr in Österreich – und diese sollen würdig bestattet werden. Bestatter in Oberösterreich zu sein, ist zwar ein Geschäft, das relativ sicher ist, aber nicht immer hauptberuflich...weiterlesen »

Bestattung - das todsichere Geschäft

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Knapp 90.000 Personen sterben jedes Jahr in Österreich - und diese sollen würdig bestattet werden. Darum kümmern sich 503 Bestatter mit knapp 1.600 Beschäftigten - von der Beratung, über die Abholung der...weiterlesen »

Bestattung - das todsichere Geschäft

vor einem Tag - Volarberg Online

Knapp 90.000 Personen sterben jedes Jahr in Österreich - und diese sollen würdig bestattet werden. Darum kümmern sich 503 Bestatter mit knapp 1.600 Beschäftigten - von der Beratung, über die Abholung der...weiterlesen »

KLICKEN