Allerheiligen: Kerzenmeere auf Friedhöfen

vor 4 Stunden - ORF.at

Zu Allerheiligen am 1. November feiert die katholische Kirche alle Heiligen – bekannte wie unbekannte. Allerseelen am 2. November ist mehr der stillen Erinnerung an Verstorbene gewidmet. In diesen Tagen...weiterlesen »

Stille Feiertage in Deutschland: Diese Tage sind in den Bundesländern besonders geschützt

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

Deutschland hat insgesamt neun gesetzliche Feiertage , die bundesweit gelten. Darüber hinaus gibt es landesspezifische Feiertage, die nur in einzelnen Bundesländern arbeitsfrei sind. Die Feiertagsregelungen...weiterlesen »

Nicht überall Feiertag: Die katholische Kirche gedenkt an Allerheiligen der Toten

vor 4 Stunden - FAZ

Am 1. November gedenken Katholiken der Toten, doch nicht überall in Deutschland ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag. Mexiko begeht den Tag auf ganz besondere Weise. Allerheiligen wird jedes Jahr...weiterlesen »

Gesetzliche Feiertage in NRW 2025 und 2026: Alle Termine – Wann ist der nächste Feiertag?

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

Welche und wie viele Feiertage hat Nordrhein-Westfalen 2025 und 2026? Alle Termine für NRW finden Sie in diesem Artikel. Damit wissen Sie immer, wann der nächste Feiertag ist. Hier bekommen Sie aber nicht...weiterlesen »

Gesetzliche Feiertage im Saarland 2025 und 2026: Alle Termine – Wann ist der nächste Feiertag?

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

In diesem Artikel erfahren Sie, wie viele Feiertage das Saarland 2025 und 2026 hat und wann der nächste Feiertag ist. Wir geben die komplette Übersicht. Zu vielen Feiertagen bieten wir ausführliche Artikel,...weiterlesen »

Gesetzliche Feiertage in Sachsen-Anhalt 2025 und 2026: Alle Termine – Wann ist der nächste Feiertag?

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

Welche Feiertage gibt es in Sachsen-Anhalt 2025 und 2026? Dieser Artikel bietet eine vollständige Übersicht. Damit wissen Sie immer, wann der nächste Feiertag in dem Bundesland ist. Ist der 6. Januar ein...weiterlesen »

Gesetzliche Feiertage in Rheinland-Pfalz 2025 und 2026: Alle Termine – Wann ist der nächste Feiertag?

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wie viele Feiertage hat Rheinland-Pfalz (RLP) 2025 und 2026? Mit diesem Artikel bekommen Sie eine Übersicht und sind immer darüber informiert, wann der nächste Feiertag ist. Wir listen nicht nur die Feiertage...weiterlesen »

Gesetzliche Feiertage in Sachsen 2025 und 2026: Alle Termine – Wann ist der nächste Feiertag?

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wie viele Feiertage gibt es in Sachsen 2025 und 2026? Dieser Artikel bietet die komplette Übersicht. Damit sind Sie immer informiert, wann der nächste Feiertag ist. Ist der 31. Oktober in Sachsen ein Feiertag?...weiterlesen »

Tanzverbot an Allerheiligen: Warum ein Tag der Ruhe wichtiger ist als eine Nacht des Feierns

vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Jedes Jahr aufs Neue kommt die gleiche Debatte auf: Ist das Tanzverbot an Allerheiligen in einer modernen Gesellschaft noch zeitgemäß oder bloß eine überholte Tradition aus kirchlich geprägten Zeiten?...weiterlesen »

Wo ist Allerheiligen ein Feiertag – und wann gilt das Tanzverbot?

vor 4 Stunden - Berliner Morgenpost

Allerheiligen ist ein Feiertag – aber nicht in allen Bundesländern. Wo die Menschen am 1. November frei haben und was hinter dem Tag steckt. Allerheiligen und Allerseelen sind zwei bedeutende Feiertage,...weiterlesen »

Tanzverbot an Allerheiligen: Ein Staat, der für Vielfalt steht, darf das Tanzen nicht verbieten

vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Nur rund 53 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg gehören einer der beiden großen Kirchen an. Im Umkehrschluss heißt das: Fast die Hälfte der Bevölkerung hier hat mit den christlichen Religionen nichts...weiterlesen »

Was ist der Unterschied zwischen Allerheiligen und Allerseelen?

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Allerheiligen wird jedes Jahr am 1. November begangen, Allerseelen am 2. November. Beide Gedenktage der römisch-katholischen Kirche dienen dazu, an die Vergänglichkeit unseres irdischen Daseins zu erinnern....weiterlesen »

Tanzverbot an Allerheiligen: Wo und ab wann gilt es?

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Allerheiligen ist ein wichtiger katholischer Feiertag, der in fünf Bundesländern auch als gesetzlicher Feiertag gilt. Er wird jedes Jahr am ersten November begangen und ist nicht nur den Heiligen, sondern...weiterlesen »

Bedeutung: Warum feiern Christen Allerheiligen?

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Allerheiligen ist ein Hochfest und damit ein wichtiger Feiertag in der katholischen Kirche. In fünf Bundesländern gilt der 1. November auch als gesetzlicher Feiertag . Alle anderen feiern den Reformationstag...weiterlesen »

Was feiern wir an Allerseelen? Und ist das ein Feiertag?

vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine

Allerseelen wird einen Tag nach Allerheiligen und zwei Tage nach dem Reformationstag oder Halloween gefeiert. Welche Bedeutung steckt hinter dem 2. November? Was wird an diesem Tag gefeiert? Und ist Allerseelen...weiterlesen »

Was feiern wir an Allerheiligen und Allerseelen wirklich?

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Zwei Feiertage, zwei Bedeutungen: An Allerheiligen und Allerseelen gedenken viele Vorarlberger ihrer Verstorbenen – doch was steckt eigentlich dahinter? Warum brennen Kerzen, was macht die Kirche – und...weiterlesen »

Darum haben heute die meisten Geschäfte geschlossen

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf den heutigen Samstag zu legen – keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber. Heute ist Allerheiligen...weiterlesen »

Allerheiligen 2025: Das muss man zum Feiertag am 1. November wissen

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

Am 1. November 2025 wird Allerheiligen gefeiert. Welche Bedeutung der Tag hat und wo er ein Feiertag ist, erfahren Sie hier. Über das Jahr kommen einige Feiertage in NRW und ganz Deutschland zusammen,...weiterlesen »

Allerheiligen 2025: Das muss man zum Feiertag am 1. November wissen

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Am 1. November 2025 wird Allerheiligen gefeiert. Welche Bedeutung der Tag hat und wo er ein Feiertag ist, erfahren Sie hier. Über das Jahr kommen einige Feiertage in NRW und ganz Deutschland zusammen,...weiterlesen »

Ein Fest für alle Heiligen / Viele junge Leute kennen die Bedeutung von Allerheiligen nicht

vor 8 Stunden - domradio.de

Viele genießen den freien Tag, wissen aber nicht, warum dieser begangen wird. Laut einer Umfrage kennt fast die Hälfte der jungen Deutschen die Bedeutung von Allerheiligen nicht. Was der Feiertag mit einem...weiterlesen »

Heilige, Gräber, Seelenbrezeln / Was die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen bedeuten

vor 9 Stunden - domradio.de

Es sind zwei Tage, die in die Ewigkeit reichen. An den ersten Novembertagen erinnert die Kirche an Heilige und Verstorbene. Warum sich das Totengedenken verschoben hat, welche Bräuche gepflegt werden und...weiterlesen »

Darum haben heute die meisten Geschäfte geschlossen

vor 9 Stunden - Rems-Zeitung

Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf den heutigen Samstag zu legen - keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber. Karlsruhe (dpa)....weiterlesen »

Partys verboten? Deshalb herrscht an Allerheiligen oft Tanzverbot

vor 18 Stunden - Chip

Allerheiligen gehört zu den stillen Feiertagen. Das bedeutet auch, dass an diesem Tag Tanzverbot gilt. Lesen Sie hier mehr dazu.weiterlesen »

Allerheiligen: Liebe, Erinnerung und Licht

vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

An Allerheiligen stehen Gedenken und Verbundenheit im Mittelpunkt. Auf den Friedhöfen zeigen Kerzen und Blumenschmuck, dass die Liebe über den Tod hinaus weiterlebt. Wenn der Herbst sein goldenes Licht...weiterlesen »

Allerheiligen und Reformationstag 2025: Welche Geschäfte sind offen? Öffnungszeiten nach Bundesland

vor 22 Stunden - RTL

Es ist eine kurze Woche – zumindest für einen Teil der Arbeitnehmer. Denn mit dem Reformationstag am 31. Oktober und Allerheiligen am 1. November haben wir gleich zwei Feiertage, die jedoch nicht in allen...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor 22 Stunden - tz

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Einkaufen in Holland an Allerheiligen: Öffnen die Geschäfte am Samstag?

vor 21 Stunden - WAZ

Mit Allerheiligen steht am Samstag, 1. November 2025, der nächste Feiertag vor der Tür. Aufgrund der hohen religiösen Bedeutung haben viele Menschen in NRW an diesem Tag frei. Wer die Zeit für eine Shoppingtour...weiterlesen »

Einkaufen in Holland an Allerheiligen: Öffnen die Geschäfte am Samstag?

vor 21 Stunden - nrz.de

Mit Allerheiligen steht am Samstag, 1. November 2025, der nächste Feiertag vor der Tür. Aufgrund der hohen religiösen Bedeutung haben viele Menschen in NRW an diesem Tag frei. Wer die Zeit für eine Shoppingtour...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor 22 Stunden - HNA

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Regeln am Feiertag: Haben Bäckereien an Allerheiligen geöffnet?

vor 20 Stunden - General-Anzeiger

Bonn · Der Feiertag Allerheiligen wird am 1. November begangen. Er ist ein gesetzlicher Feiertag in NRW und Rheinland-Pfalz. Was erlaubt ist und was nicht - und welche Geschäfte an dem Tag öffnen dürfen....weiterlesen »

Tanzverbot in München: Hier wird trotzdem an den "stillen Tagen" gefeiert

vor 23 Stunden - Abendzeitung

Neun sogenannte "stille Tage" gibt es pro Jahr in Bayern, an denen öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen verboten sind, die nicht dem ernsten Charakter dieser Tage entsprechen. Im November 2025 gibt...weiterlesen »

Wo ist Allerheiligen 2025 ein Feiertag – und wann gilt das Tanzverbot?

vor 19 Stunden - HARZ KURIER

Allerheiligen und Allerseelen sind zwei bedeutende Feiertage, die am ersten und zweiten November gefeiert werden. 2025 fallen die Tage auf einen Samstag und Sonntag. Doch nicht in allen Bundesländer werden...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor 22 Stunden - op-online.de

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Deswegen bleiben am Samstag alle Läden in Bayern zu

vor einem Tag - Abendzeitung

Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt muss an diesem Samstag ausfallen – denn in Bayern sind am katholischen Feiertag Allerheiligen am 1. November die Läden geschlossen. Doch damit nicht genug: Allerheiligen...weiterlesen »

Stille Feiertage am Niederrhein: Allerheiligen & Co.

vor 22 Stunden - Welle Niederrhein

Mit Allerheiligen am Samstag, 1. November, beginnt am Niederrhein die Zeit der stillen Tage. Dazu gehören auch der Volkstrauertag am 16. November und der Totensonntag am 23. November. An diesen Tagen sollen...weiterlesen »

Quiz zum Reformationstag: Wie gut kennen Sie den Feiertag und seine Geschichte?

vor einem Tag - Spiegel

Karfreitag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam, Reformationstag, Allerheiligen – in Deutschland gibt es viele Feiertage, die einen christlichen Ursprung oder einen Bezug zu Kirche und Glauben...weiterlesen »

Reformationstag: Büßen, Beten, Reformieren – was soll das Ganze heute noch?

vor einem Tag - Sächsische

Kirchliche Feiertage sind wieder in Gefahr – einige wollen sie für mehr Arbeitstage opfern. Die Kirchen sind wie immer empört, doch Argumente für deren Erhalt liefern sie nicht. Leipzig/Dresden. Alle Jahre...weiterlesen »

Reformationstag: Büßen, Beten, Reformieren – was soll das Ganze heute noch?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Kirchliche Feiertage sind wieder in Gefahr – einige wollen sie für mehr Arbeitstage opfern. Die Kirchen sind wie immer empört, doch Argumente für deren Erhalt liefern sie nicht. Leipzig/Dresden. Alle Jahre...weiterlesen »

Ein stiller Samstag in Bayern - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor einem Tag - nordbayern

Feiertag München - Großeinkauf im Supermarkt? Ein Stadtbummel? In den Baumarkt? An diesem Samstag funktioniert das nicht. Am gesetzlichen Feiertag Allerheiligen ist noch...weiterlesen »

Allerheiligen: Was an stillen Feiertagen erlaubt ist

vor einem Tag - News894.de

Am 1. November wird Allerheiligen gefeiert – einer von drei stillen Feiertagen im November im Rhein-Kreis Neuss. Stille Feiertage unterliegen einem besonderen Schutz.weiterlesen »

Allerheiligen ein Feiertag: Wo Einkaufen möglich ist

vor einem Tag - wdr.de

Allerheiligen ist in NRW ein gesetzlicher Feiertag und fällt in diesem Jahr auf einen Samstag (1. November). Aber was, wenn man ausgerechnet an dem Tag dringend etwas braucht? Schon alles eingekauft fürs...weiterlesen »

Allerheiligen: Viel Leben unter den Toten - darum ist der Hauptfriedhof Karlsruhe ein besonderer Ort

vor einem Tag - swr.de

In Karlsruhe hört man auf dem Hauptfriedhof das laute Brummen von Laubbläsern. Kleine Lkw und Sprinter fahren in regelmäßigen Abständen über das Gelände. Fast an jeder Ecke sind Menschen in die Arbeit...weiterlesen »

Ein stiller Samstag - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor einem Tag - Abendzeitung

Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt muss an diesem Samstag ausfallen - denn in Bayern sind am katholischen Feiertag Allerheiligen am 1. November die Läden geschlossen. Doch damit nicht genug: Allerheiligen...weiterlesen »

Ein stiller Samstag - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor einem Tag - nordbayern

Feiertag München - Großeinkauf im Supermarkt? Ein Stadtbummel? In den Baumarkt? An diesem Samstag funktioniert das nicht. Am gesetzlichen Feiertag Allerheiligen ist noch...weiterlesen »

Ein stiller Samstag - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor einem Tag - DONAU KURIER

Großeinkauf im Supermarkt? Ein Stadtbummel? In den Baumarkt? An diesem Samstag funktioniert das nicht. Am gesetzlichen Feiertag Allerheiligen ist noch mehr verboten. Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt...weiterlesen »

Moment des Innehaltens: Allerheiligen: Stiller Feiertag mit klaren Regeln

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Allerheiligen am 1. November ist ein sogenannter stiller Feiertag - es gelten in Rheinland-Pfalz besondere Vorschriften. Unterhaltungsveranstaltungen etwa sind nur dann erlaubt, wenn sie dem Charakter...weiterlesen »

Tanzen ist tabu an Allerheiligen: Stiller Feiertag mit klaren Regeln – Raum für Erinnerung

vor einem Tag - lokalo.de

MAINZ. Allerheiligen am 1. November ist ein sogenannter stiller Feiertag – es gelten in Rheinland-Pfalz besondere Vorschriften. Unterhaltungsveranstaltungen etwa sind nur dann erlaubt, wenn sie dem Charakter...weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Am 1. November ist Allerheiligen. Welche Bedeutung hinter dem katholischen Feiertag steckt und was dies mit Halloween und dem Reformationstag zu tun hat. 4 min Kommentare Lena Scheuermann Wiesbaden/Mainz....weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden/Mainz. Halloween: Was wird gefeiert? Am 31. Oktober ist Reformationstag und am 1. November Allerheiligen. Doch vor allem bei Jüngeren steht seit Jahren Halloween an erster Stelle. „Süßes oder...weiterlesen »

Warum feiern wir Allerheiligen und begehen den besonderen Tag Allerseelen?

vor einem Tag - Meine-news.de

„Licht für die Seelen – Stimmen aus Unterfranken und Nordbaden“. Wenn der Nebel sich senkt und Kerzen flackern, beginnt eine stille Zeit voller Erinnerungen. Allerheiligen und Allerseelen – zwei Tage,...weiterlesen »

Halloween, Allerheiligen: Was wird da eigentlich gefeiert?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden/Mainz. Halloween: Was wird gefeiert? Am 31. Oktober ist Reformationstag und am 1. November Allerheiligen. Doch vor allem bei Jüngeren steht seit Jahren Halloween an erster Stelle. „Süßes oder...weiterlesen »

Ein stiller Samstag - an Allerheiligen bleiben die Läden zu

vor einem Tag - Onetz

Der Wochenend-Großeinkauf im Supermarkt muss an diesem Samstag ausfallen - denn in Bayern sind am katholischen Feiertag Allerheiligen am 1. November die Läden geschlossen. Doch damit nicht genug: Allerheiligen...weiterlesen »

Moment des Innehaltens: Allerheiligen: Stiller Feiertag mit klaren Regeln

vor einem Tag - Volksfreund

Allerheiligen am 1. November ist ein sogenannter stiller Feiertag - es gelten in Rheinland-Pfalz besondere Vorschriften. Unterhaltungsveranstaltungen etwa sind nur dann erlaubt, wenn sie dem Charakter...weiterlesen »

Allerheiligen: Stiller Feiertag mit klaren Regeln

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Tanzen ist tabu, Sport erlaubt - das Land will an diesem Samstag auch Raum für Erinnerung und Besinnung schaffen. 31. Oktober 2025 – 03:30 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs) - . Allerheiligen am 1. November...weiterlesen »

Allerheiligen: Stiller Feiertag mit klaren Regeln

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Allerheiligen am 1. November ist ein sogenannter stiller Feiertag - es gelten in Rheinland-Pfalz besondere Vorschriften. Unterhaltungsveranstaltungen etwa sind nur dann erlaubt, wenn...weiterlesen »

Darum haben am Samstag die meisten Geschäfte geschlossen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Shoppingtour oder den Großeinkauf auf diesen Samstag zu legen - keine gute Idee. Denn am 1. November ist Allerheiligen und die meisten Geschäfte sind zu. Ausnahme gibt es aber. Karlsruhe (dpa). Bitte...weiterlesen »

Allerheiligen: Stiller Feiertag mit klaren Regeln

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Allerheiligen am 1. November ist ein sogenannter stiller Feiertag - es gelten in Rheinland-Pfalz besondere Vorschriften. Unterhaltungsveranstaltungen etwa sind nur dann erlaubt, wenn...weiterlesen »

10.000 Euro Strafe: Kein Tanzverbot an Halloween – aber an Allerheiligen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

In der Landeshauptstadt Stuttgart gelten klare Regeln für Tanzveranstaltungen während der Feiertage - ein Thema, das an diesem Wochenende für Partygänger und Veranstalter relevant wird – und etwas verwirrend ist.weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor einem Tag - tz

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Feiern am Wochenende: Hier könnt ihr trotz Tanzverbot eine gute Zeit haben

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Das Tanverbot legt den Kessel lahm? Von wegen! Ja, am Samstag ist Allerheiligen und damit Tanzverbot. In Stuttgart ist trotzdem einiges los. Wer nach Halloween noch Energie hat, sollte diese Events nicht...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor einem Tag - HNA

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Tanzverbot im November in München: Hier wird trotzdem an den "stillen Tagen" gefeiert

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Neun sogenannte "stille Tage" gibt es pro Jahr in Bayern, an denen öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen verboten sind, die nicht dem ernsten Charakter dieser Tage entsprechen. Im November 2025 gibt...weiterlesen »

Warum am Samstag Feiertag im Südwesten ist

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Warum leuchten am Samstag vielfach Kerzen auf Friedhöfen? Warum kann man nicht einkaufen? Weil Allerheiligen gefeiert wird – immer am 1. November. Was steckt hinter dem Tag?weiterlesen »

Was ist der Unterschied zwischen Allerheiligen und Allerseelen?

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Allerheiligen wird jedes Jahr am 1. November begangen, Allerseelen am 2. November. Beide Gedenktage der römisch-katholischen Kirche dienen dazu, an die Vergänglichkeit unseres irdischen Daseins zu erinnern....weiterlesen »

Was feiern wir an Allerseelen? Und ist das ein Feiertag?

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Allerseelen wird einen Tag nach Allerheiligen und zwei Tage nach dem Reformationstag oder Halloween gefeiert. Welche Bedeutung steckt hinter dem 2. November? Was wird an diesem Tag gefeiert? Und ist Allerseelen...weiterlesen »

Landratsamt Bamberg informiert über Verhalten an stillen Feiertagen

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Mit dem Ende des Jahres rücken auch die sogenannten „Stillen Tage“ näher. Das Landratsamt Bamberg erinnert daran, dass Allerheiligen (Samstag, 1. November), der Volkstrauertag (Sonntag, 16. November),...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor einem Tag - op-online.de

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor einem Tag - MANNHEIM24

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Warum am Samstag Feiertag im Südwesten ist

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Warum leuchten am Samstag vielfach Kerzen auf Friedhöfen? Warum kann man nicht einkaufen? Weil Allerheiligen gefeiert wird - immer am 1. November. Was steckt hinter dem Tag? Karlsruhe (dpa). Auf Gruselzeit...weiterlesen »

Allerheiligen 2025: In welchen Bundesländern der 1. November ein Feiertag ist

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Am 1. November ist Allerheiligen. Der Feiertag wird aber nicht überall begangen. Wir erklären, in welchen Bundesländern Allerheiligen ein Feiertag ist. Allerheiligen ist in fünf von 16 Bundesländern in...weiterlesen »

Allerheiligen 2025: In welchen Bundesländern der 1. November ein Feiertag ist

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Am 1. November ist Allerheiligen. Der Feiertag wird aber nicht überall begangen. Wir erklären, in welchen Bundesländern Allerheiligen ein Feiertag ist. Allerheiligen ist in fünf von 16 Bundesländern in...weiterlesen »

KLICKEN