Vertrag mit EU: Schweizer pfeifen auf die Mehrheit der Kantone

vor 3 Stunden - infosperber.ch

Auf dem Tisch liegt ein dicker, schwerer Stapel Papier. Gut 800 Seiten. Es ist das Vertragspaket zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) – ausgehandelt...weiterlesen »

SVP umgarnt freisinnige EU-Skeptiker – und vermeldet markanten Mitgliederzuwachs

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Mit einem provokativen Inserat will die SVP enttäuschte Freisinnige abwerben. Der neue FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann kontert mit Ironie. Paid article. Exklusiv für Abonnenten Sie preist sich als...weiterlesen »

Meinungsumschwung: Erst hielt die Thurgauer Regierung an ihrem eigenen Ruhegehalt fest, jetzt ist sie bereit, es abzuschaffen

vor einem Tag - Tagblatt

Wer mit über 50 Jahren aus dem Thurgauer Regierungsrat ausscheidet, bekommt bis 63 maximal 133’000 Franken pro Jahr als Ruhegehalt. SVP-Kantonsrat Oliver Martin möchte das ändern – und die Regierung kooperiert...weiterlesen »

SVP umgarnt freisinnige EU-Skeptiker – und vermeldet markanten Mitgliederzuwachs

vor einem Tag - Tagblatt

Mit einem provokativen Inserat will die SVP enttäuschte Freisinnige abwerben. Der neue FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann kontert mit Ironie. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

SP und EVP sind dafür, SVP und FDP dagegen: Die geplante Steuererhöhung der Ausserrhoder Regierung ist umstritten

vor einem Tag - Tagblatt

Die Kantonsfinanzen sollen bis 2029 wieder im Lot sein. Der Regierungsrat schlägt vor, im Voranschlag 2026 den Steuerfuss anzuheben. Diese Pläne kommen bei den Parteien und Gruppierungen unterschiedlich...weiterlesen »

KLICKEN