vor 18 Stunden - Tagesschau
Bus- und Bahnfahren im ÖPNV werden im kommenden Jahr vielerorts teurer. Dann kostet nicht nur das Deutschlandticket mehr - auch für Einzel- und Mehrfahrtentickets müssen Fahrgäste mehr zahlen. Fahrgäste...weiterlesen »
Tagesschau
DER FARANG
Spiegel
KA-INSIDER
Hamburger Morgenpost
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Lübecker Nachrichten
vor 18 Stunden - DER FARANG
Berlin: Fahrgäste müssen für Fahrten in Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im kommenden Jahr vielerorts drauflegen. Zum einen wird das Deutschlandticket, ein bundesweit gültiges Monatsabo...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Spiegel
Fahrgäste müssen für Fahrten in Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im kommenden Jahr vielerorts drauflegen. Das Deutschlandticket wird teurer – außerdem erhöhen viele Verbünde auch die...weiterlesen »
vor einem Tag - KA-INSIDER
Millionen nutzen täglich Busse, Bahnen und Straßenbahnen, um zur Arbeit, zur Schule oder zum Arzt zu gelangen. Besonders in Städten ist das Auto für viele keine Option – sei es aus Kostengründen, wegen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Die Verkehrsminister haben die Weichen für einen Preismechanismus beim Deutschlandticket gestellt, der ab 2027 gelten soll. Der Preis für das Ticket sorgte bislang für viel Streit, der soll mit dem Index...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Es scheint eine vergleichsweise harmonische Konferenz der Verkehrsminister gewesen zu sein. Dennoch bleiben Streitthemen zwischen Bund und Ländern. Der Führerschein soll günstiger werden, und für neue...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Es scheint ein vergleichsweise harmonisches Treffen der Verkehrsminister gewesen zu sein. Dennoch bleiben Streitthemen zwischen Bund und Ländern. Straubing. Der Führerschein soll günstiger werden, und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Es scheint eine vergleichsweise harmonische Konferenz der Verkehrsminister gewesen zu sein. Dennoch bleiben Streitthemen zwischen Bund und Ländern. Straubing. Der Führerschein soll günstiger werden, und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Bahnkunden in Nordrhein-Westfalen sind Zugausfälle gewohnt . Dass am vergangenen Wochenende kein Regional-Express der Linie 4 zwischen Aachen und Hamm fuhr, lag allerdings nicht am Lokführermangel, kaputten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
Der Führerschein soll günstiger werden, und für neue Autobahnen und Bahnstrecken soll es mehr Geld geben: Das sind wesentliche Beschlüsse der Verkehrsminister der Länder. Ein Konflikt bahnt sich an bei...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Es scheint eine vergleichsweise harmonische Konferenz der Verkehrsminister gewesen zu sein. Dennoch bleiben Streitthemen zwischen Bund und Ländern.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Beim Deutschlandticket stellte die Verkehrsministerkonferenz die Weichen für einen Preismechanismus, der ab 2027 gelten soll. Copyright: Armin Weigel/dpa Es scheint eine vergleichsweise harmonische Konferenz...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Es scheint eine vergleichsweise harmonische Konferenz der Verkehrsminister gewesen zu sein. Dennoch bleiben Streitthemen zwischen Bund und Ländern. 30. Oktober 2025 – 15:28 Uhr Kommentare dpa Straubing...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Straubing (dpa) - . Der Führerschein soll günstiger werden, und für neue Autobahnen und Bahnstrecken soll es mehr Geld geben: Das sind wesentliche Beschlüsse der Verkehrsminister der Länder. Ein Konflikt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Inside-digital.de
Die Deutsche Bahn warnt auf Instagram und anderen Kanälen davor, dass dein Deutschlandticket schon bald ungültig werden könnte. Was steckt dahinter? Und warum wird es ungültig? Wir zeigen dir, was dahinter...weiterlesen »
Die Verkehrsminister haben beim Milliarden-Sondervermögen Forderungen an den Bund. Beim Deutschlandticket werden weitere Weichen gestellt. Die Verkehrsminister der Länder wollen mehr Geld zur Modernisierung...weiterlesen »
Die Verkehrsminister der Länder wollen mehr Geld zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Die Länder fordern den Bund auf, einen größeren Anteil des Milliarden-Sondervermögens für die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Nahverkehr Straubing - Die Verkehrsminister haben beim Milliarden-Sondervermögen Forderungen an den Bund. Beim Deutschlandticket werden weitere Weichen gestellt. Die Verkehrsminister...weiterlesen »
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Verkehr Auto, Bahn, D-Ticket - die Beschlüsse der Verkehrsminister Es scheint eine vergleichsweise harmonische Konferenz der Verkehrsminister gewesen zu sein. Dennoch bleiben Streitthemen zwischen Bund...weiterlesen »
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Onetz
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung