Bereitschaftsdienst am Krankenhaus Großburgwedel: 2000 Patienten nutzen Notdienst

vor 14 Stunden - Neue Presse

Die KVN schließt zum 1. Dezember die Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Lehrte und schickt Patienten unter anderem zum Klinikum Großburgwedel. Dort sind schon jetzt 2000 Patienten jährlich in Behandlung....weiterlesen »

Wie Künstliche Intelligenz gegen den Ärztemangel hilft

vor einem Tag - WAZ

Auf den ersten Blick sieht hier nichts nach einer Arztpraxis aus. Am Empfangstresen erkundigen sich zwei Helferinnen nach dem Anliegen des Besuchers. Nebenan erinnert ein mit Stühlen und Sesseln ausgestatteter...weiterlesen »

Wie Künstliche Intelligenz gegen den Ärztemangel hilft

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Arztpraxen können viel effizienter arbeiten und die Terminvergabe optimieren. Auch bei Diagnosen beginnt die Unterstützung durch KI. Auf den ersten Blick sieht hier nichts nach einer Arztpraxis aus. Am...weiterlesen »

Wie Künstliche Intelligenz gegen den Ärztemangel hilft

vor einem Tag - nrz.de

Auf den ersten Blick sieht hier nichts nach einer Arztpraxis aus. Am Empfangstresen erkundigen sich zwei Helferinnen nach dem Anliegen des Besuchers. Nebenan erinnert ein mit Stühlen und Sesseln ausgestatteter...weiterlesen »

Wie Künstliche Intelligenz gegen den Ärztemangel hilft

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Arztpraxen können viel effizienter arbeiten und die Terminvergabe optimieren. Auch bei Diagnosen beginnt die Unterstützung durch KI. Auf den ersten Blick sieht hier nichts nach einer Arztpraxis aus. Am...weiterlesen »

Wie Künstliche Intelligenz gegen den Ärztemangel hilft

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Arztpraxen können viel effizienter arbeiten und die Terminvergabe optimieren. Auch bei Diagnosen beginnt die Unterstützung durch KI. Auf den ersten Blick sieht hier nichts nach einer Arztpraxis aus. Am...weiterlesen »

Wie Künstliche Intelligenz gegen den Ärztemangel hilft

vor einem Tag - HARZ KURIER

Auf den ersten Blick sieht hier nichts nach einer Arztpraxis aus. Am Empfangstresen erkundigen sich zwei Helferinnen nach dem Anliegen des Besuchers. Nebenan erinnert ein mit Stühlen und Sesseln ausgestatteter...weiterlesen »

Wie digital ist Ihre Zahnarztpraxis wirklich?

vor einem Tag - guetsel.de

Wie #digital ist Ihre #Zahnarztpraxis wirklich? Ein Klick hier, ein Formular dort und trotzdem läuft der Alltag in vielen Zahnarztpraxen noch wie vor 15 Jahren. Während Banken, Fitnessstudios und Restaurants...weiterlesen »

Hannover braucht Geduld: Das lange Warten auf den nächsten Termin beim Arzt

vor einem Tag - Neue Presse

Wer einen Termin beim Kardiologen, Augenarzt, Kinderarzt oder einem anderen Facharzt braucht, muss Geduld mitbringen. Aber woran liegt das? Was kann man dagegen tun? Und wie sieht die Zukunft aus? Hannover....weiterlesen »

Telefonische Krankschreibung: Was Sie 2025 wissen sollten

vor 2 Tagen - Apotheken-Umschau

Wer die telefonische Krankschreibung nutzen kann, welche Regeln für Arbeitnehmer gelten und welche Besonderheiten für Privatversicherte zu beachten sind. Die telefonische Krankschreibung (telefonische...weiterlesen »

Ein digitales Gesundheitswesen für alle Bürger

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

…das heißt für jeden Patienten und jeden Arzt, auch für diejenigen, die nicht digital affin sind und gemeinsam mit CNS und eSanté. Benutzerfreundlichkeit und sicherer Zugang sind höchste Prioritäten. So...weiterlesen »

Online-Arztbesuch: Digitale Medizin macht (langsam) Fortschritte

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Arztbesuche von zu Hause aus erledigen – das ist das Ziel vieler Medizin-Start-ups. Nun mischt auch das Unternehmen Samsung mit und bietet in den USA virtuelle Arztbesuche in seiner Gesundheits-App an....weiterlesen »

KLICKEN