vor 14 Stunden - Süddeutsche
Deutschlands Außenminister setzt jenen in seiner Regierung Grenzen, die Geflüchtete aus dem Bürgerkriegsland möglichst schnell zur Rückkehr zwingen wollen Z um ersten Mal hat Deutschlands Außenminister...weiterlesen »
Süddeutsche
Spiegel
T-online
Merkur
tz
kreiszeitung.de
HNA
THE EPOCH TIMES
op-online.de
Kurierverlag.de
vor 16 Stunden - Spiegel
Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist einem Medienbericht zufolge im Oktober weiter gesunken. Es wurden 8823 Anträge gestellt und damit 55 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, berichtet die »Bild...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Süddeutsche
Deutschlands Außenminister setzt jenen in seiner Regierung Grenzen, welche Geflüchtete aus dem Bürgerkriegsland möglichst schnell zur Rückkehr zwingen wollen Z um ersten Mal hat Deutschlands Außenminister...weiterlesen »
vor 18 Stunden - T-online
Dobrindt zeigt sich stolz: Einem Bericht zufolge nimmt die Zahl der Asylanträge hierzulande ab. So erklärt der Innenminister die Entwicklung. Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist einem Medienbericht...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Syrische Flüchtlinge haben Deutschland verändert. Sie arbeiten in Berufen, in denen Fachkräfte fehlen. Doch auch das Heimatland braucht sie. Ein Kommentar. Eine Million Syrerinnen und Syrer haben in den...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Nur wenige kehren freiwillig zurück Nach Syrien-Besuch: Wadephul bremst Erwartungen an schnelle Rückführungen Zerstörte Städte, kaum Lebensperspektiven: Nach einem Lokaltermin in einem zerstörten Vorort...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Syrische Flüchtlinge haben Deutschland verändert. Sie arbeiten in Berufen, in denen Fachkräfte fehlen. Doch auch das Heimatland braucht sie. Ein Kommentar.weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die schwarz-rote Bundesregierung verhandelt mit den Taliban in Afghanistan über ein Abkommen , das regelmäßige Abschiebungen in den Hindukusch ermöglichen soll. Dies ist wegen der Herrschaft der Radikalislamisten...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Diktator Assad ist Syrien auf dem Weg zum Frieden. Doch normales Leben ist kaum möglich. Eine Reportage aus einem zerstörten Land. Damaskus – Neugierig bleiben die Kinder stehen und...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Wadephul reist als Außenminister erstmals nach Syrien. Copyright: Marcus Brandt/dpa Bei seinem ersten Besuch in Syrien sieht Außenminister Wadephul, wie viel in dem einstigen Bürgerkriegsland aufgebaut...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Bei seinem ersten Besuch in Syrien sieht Außenminister Wadephul, wie viel in dem einstigen Bürgerkriegsland aufgebaut werden muss. Er glaubt nicht, dass viele Syrer rasch in ihre Heimat zurückkehren. Angesichts...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Diktator Assad ist Syrien auf dem Weg zum Frieden. Doch normales Leben ist kaum möglich. Eine Reportage aus einem zerstörten Land.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Das „Refugees welcome“ der Zehnjahre war leider auch naiv. Doch das Prinzip der Humanität sollte nicht der Unerbittlichkeit weichen. Wir brauchen Humanität und Ordnung. Die Schriftstellerin Katharina Hagena...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Tageszeitung
Syrische Flüchtlinge, die die Lage in ihrer Heimat erkunden wollen, riskieren damit ihren Schutzstatus. Dabei wollen die wenigsten in dem zerstörten Land bleiben. 31.10.2025 16:05 Uhr Diesen Artikel teilen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Der Innenminister drückt aufs Tempo, doch der Außenminister bremst: So bald werde man nicht im großen Maßstab nach Syrien abschieben können. Johann Wadephul machte keinen Hehl daraus, dass die Kriegstrümmer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Jana Frielinghaus über widersprüchliche Signale aus der Bundesregierung zum Umgang mit Geflüchteten aus dem Land Der deutsche Außenminister hat etwas gemerkt: In weiten Teilen Syriens gibt es derzeit für...weiterlesen »
Bei seinem ersten Besuch in Syrien sieht Außenminister Wadephul, wie viel in dem einstigen Bürgerkriegsland aufgebaut werden muss Der Bundesaußenminister ist auf großer Tour durch Länder des Nahen Ostens....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 3 Tagen - Sächsische
Die Bundesregierung will Rückführungen nach Syrien beschleunigen. Beobachter warnen: Das Land ist weit entfernt von den Bedingungen, die eine sichere Heimkehr ermöglichen würden. Außenminister Johann Wadephul...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg