vor 8 Stunden - DER FARANG
Greifswald: Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe-Welle in Deutschland, hält eine Verlagerung des Infektionsgeschehens Richtung Süden...weiterlesen »
DER FARANG
TAG24
Berliner Kurier
Spiegel
DER TAGESSPIEGEL
kreiszeitung.de
Stern
tz
T-online
vor 16 Stunden - TAG24
Von Monika Wendel, Andreas Heimann und Wilhelm Pitschke Potsdam/Letschin - Die Vogelgrippe in Brandenburg breitet sich weiter aus. Einen neuen Fall gibt es in einem Geflügelbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Berliner Kurier
Die Vogelgrippe in Brandenburg greift immer weiter um sich. Was mit ein paar Kranichen begann, hat sich innerhalb von Tagen zu einer echten Katastrophe ausgeweitet . Am Sonntag die nächste Schreckensmeldung:...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Spiegel
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe-Welle in Deutschland, hält eine Verlagerung des Infektionsgeschehens Richtung Süden aber für wahrscheinlich....weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Vogelgrippe in Brandenburg breitet sich weiter aus. Einen neuen Fall gibt es in einem Geflügelbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland. Dabei ist ein Bestand mit rund 10.000 Pekingenten in Sietzing,...weiterlesen »
Mehr als 150.000 Gänse, Enten und Hühner sind schon getötet worden. Die Geflügelpest hat das Land Brandenburg weiter fest im Griff: Auch Hobbyhaltungen und Ziergeflügel sind mittlerweile vom Vogelgrippe-Virus...weiterlesen »
vor 21 Stunden - kreiszeitung.de
Im Landkreis Rotenburg sind zwei Putenbetriebe von H5N1 betroffen. Sperrzonen und Hygienevorschriften greifen. Flug der Kraniche geeht weiter. Rotenburg - Noch am Mittwochmittag war Kreisveterinär Dr....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Stern
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe -Welle in Deutschland, hält eine Verlagerung des Infektionsgeschehens Richtung Süden aber für wahrscheinlich....weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Fachleute erwarten keine schnelle Entspannung....weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Erneut ist in einem Geflügelbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland die Vogelgrippe ausgebrochen. Es betrifft einen Bestand mit rund 10.000 Pekingenten in Sietzing, einem Ortsteil der Gemeinde Letschin,...weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Fachleute erwarten keine schnelle Entspannung.weiterlesen »
vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 23 Stunden - Abendzeitung
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - nordbayern
Tierkrankheiten Greifswald - Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Das Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit rechnet mit einem Andauern der Geflügelpest und einer Ausdehnung auch weiter nach Süden. (Illustration) Copyright: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa Die...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DONAU KURIER
vor 24 Stunden - Augsburger Allgemeine
Angesichts der starken Ausbreitung der Vogelgrippe zeigen sich Expertinnen und Experten besorgt und mahnen zur Vorsicht - auch, weil das H5N1-Virus seit Längerem als Kandidat für eine neue Pandemie gilt....weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Die Vogelgrippe breitet sich bundesweit und auch in Bayern aus. Doch wie gefährlich ist das hochansteckende Virus H5N1 für Menschen? Wir beantworten wichtige Fragen: Wie wird die aktuelle Gefahrenlage...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 23 Stunden - Neue Westfälische
vor 23 Stunden - FreiePresse
vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Fachleute erwarten... 2. November 2025 – 13:13...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mittelhessen
Greifswald (dpa) - . Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe-Welle in Deutschland, hält eine Verlagerung des Infektionsgeschehens Richtung...weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - LZ.de
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Neue Westfälische
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick. Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
In der Samtgemeinde Selsingen ist ein Vogelgrippe-Ausbruch in einem Putenbetrieb nachgewiesen. Den Ausbruch hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt. 13 800 Tiere mussten getötet werden, wie...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
In drei weiteren Brandenburger Geflügelhaltungen ist die Vogelgrippe festgestellt worden. Damit sei sie in mittlerweile zehn Fällen bei gehaltenen Vögeln nachgewiesen worden, teilte das Landwirtschaftsministerium...weiterlesen »
Die Tierseuche wurde im Nachbarkreis Minden-Lübbecke bei einem toten Kranich festgestellt. Auch im Wittekindsland halten Experte solche Funde für möglich.weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
Auch der Frankenauer Rassegeflügelzuchtverein setzt die Stallpflicht um – Schauen waren vorsorglich schon abgesagt worden Frankenau - Betroffen von den Auswirkungen der Vogelgrippe und der damit verbundenen...weiterlesen »
Der Kreis Minden-Lübbecke ruft Geflügelhalter dringend zur Vorsicht auf. Welche Maßnahmen eingehalten werden sollten und was zu tun ist, wenn ein toter Vogel gefunden wird. Bad Oeynhausen. Im Kreis Minden-Lübbecke...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Unzählige Gänse und Enten mussten aufgrund des Vogelgrippe-Ausbruchs in Agrarbetrieben bereits getötet werden. (Archivbild) Copyright: Christophe Gateau/dpa Mehr als 500.000 Tiere wurden bereits getötet,...weiterlesen »
Wegen der Geflügelpest müssen in Deutschland derzeit viele Tausend Hühner, Gänse, Enten und Puten gekeult werden. Copyright: Frank Hammerschmidt/dpa Der Höhepunkt des Vogelzugs steht noch bevor. Damit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - KA-INSIDER
H5N1 ist der Name des Virus‘, das eine ernstzunehmende Bedrohung darstellt. Eine Seuche breitet sich rasant in Deutschland aus und sorgt für Alarmstimmung. Die Bevölkerung ist beunruhigt. Seuche breitet...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Trotz massenhafter Keulungen wegen der Vogelgrippe rechnet die Geflügelbranche nicht mit kurzfristigen Preissprüngen. Warum eine Stallpflicht jetzt als entscheidend gilt. Die Geflügelwirtschaft rechnet...weiterlesen »
Der Höhepunkt des Vogelzugs steht noch bevor. Damit ist für Tierhalter die Gefahr, dass die grassierende Vogelgrippe in ihre Bestände eingeschleppt wird, weiterhin groß. Die rasante Ausbreitung der Vogelgrippe...weiterlesen »
Mehr als 500.000 Tiere wurden bereits getötet, doch die Vogelgrippe breitet sich weiter aus. Wie reagieren Betriebe und Behörden auf die aktuellen Ausbrüche? Die Geflügelpest greift in Deutschland auf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in vier Ostthüringer Betrieben gibt es Notschlachtungen. Auf Ostthüringen ist die Seuche nicht mehr begrenzt.weiterlesen »