Merz im Stresstest: Deutschlands Jobmotor stottert – jedes dritte Unternehmen will Stellen streichen

vor 7 Stunden - Business-Punk

Die deutsche Wirtschaft steckt tief in der Krise: Laut IW-Umfrage wollen 36 Prozent der Unternehmen 2026 Stellen streichen. Die Investitionsbereitschaft sinkt dramatisch – trotz Milliarden-Staatshilfen....weiterlesen »

Arbeitsmarkt in Deutschland: Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen

vor 20 Stunden - Spiegel

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Demnach planen 36 Prozent...weiterlesen »

Arbeitsmarkt in Deutschland: Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen – Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln

vor 20 Stunden - Spiegel

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Demnach planen 36 Prozent...weiterlesen »

Ein Drittel der deutschen Unternehmen plant Stellenabbau für 2026 – besonders die Industrie trifft es hart

vor 22 Stunden - Merkur

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Mehr als jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Besonders die Industrie leidet unter dem geopolitischen Stress. München – Die wirtschaftliche...weiterlesen »

Ein Drittel der deutschen Unternehmen plant Stellenabbau für 2026 – besonders die Industrie trifft es hart

vor 22 Stunden - tz

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Mehr als jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Besonders die Industrie leidet unter dem geopolitischen Stress. München – Die wirtschaftliche...weiterlesen »

Ein Drittel der deutschen Unternehmen plant Stellenabbau für 2026 – besonders die Industrie trifft es hart

vor 22 Stunden - HNA

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Mehr als jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Besonders die Industrie leidet unter dem geopolitischen Stress. München – Die wirtschaftliche...weiterlesen »

Ein Drittel der deutschen Unternehmen plant Stellenabbau für 2026 – besonders die Industrie trifft es hart

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Mehr als jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Besonders die Industrie leidet unter dem geopolitischen Stress. München – Die wirtschaftliche...weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - Sächsische

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - T-online

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer Umfrage will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - Stern

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft ( IW ) Köln hin. Demnach planen 36 Prozent der Unternehmen,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Demnach planen 36 Prozent der Unternehmen,...weiterlesen »

IW-Umfrage: Jede dritte Firma plant Stellenabbau im neuen Jahr

vor einem Tag - T-online

Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Zahlreiche Unternehmen sehen sich gezwungen, Stellen zu streichen. Diese Branche ist besonders betroffen. Jedes dritte deutsche Unternehmen will 2026 Stellen...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Demnach planen 36 Prozent der Unternehmen,...weiterlesen »

IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer Umfrage will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Ein Drittel der deutschen Unternehmen plant Stellenabbau für 2026 – besonders die Industrie trifft es hart

vor 22 Stunden - op-online.de

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Mehr als jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Besonders die Industrie leidet unter dem geopolitischen Stress. München – Die wirtschaftliche...weiterlesen »

Ein Drittel der deutschen Unternehmen plant Stellenabbau für 2026 – besonders die Industrie trifft es hart

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Mehr als jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Besonders die Industrie leidet unter dem geopolitischen Stress. München – Die wirtschaftliche...weiterlesen »

Ein Drittel der deutschen Unternehmen plant Stellenabbau für 2026 – besonders die Industrie trifft es hart

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft: Mehr als jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Besonders die Industrie leidet unter dem geopolitischen Stress.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage – Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer Umfrage will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. Berlin/Köln - Die deutsche...weiterlesen »

IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Demnach planen 36 Prozent der Unternehmen,...weiterlesen »

IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - FreiePresse

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer Umfrage will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Demnach planen 36 Prozent der Unternehmen,...weiterlesen »

IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Laut einer Umfrage will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. aktualisiert am 2. November...weiterlesen »

IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin/Köln (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Demnach planen 36...weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - Neue Presse

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - Rems-Zeitung

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Deutsche Unternehmen erwarten 2026 kaum Aufschwung

vor 24 Stunden - OP-marburg

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft rechnen viele Firmen mit stagnierender Produktion, rückläufigen Investitionen und Personalabbau....weiterlesen »

IW-Umfrage: Personalabbau in jedem dritten Betrieb geplant

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin/Köln (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Demnach planen 36...weiterlesen »

Deutschland: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Etwas Optimismus gibt es in Bayern Deutschland: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen Optimismus gibt es im Norden und in Bayern, wo Firmen mit steigender Produktion rechnen. Doch sonst sieht...weiterlesen »

Jedes dritte Unternehmen will Stellen abbauen

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die wirtschaftliche Lage bleibt auch im neuen Jahr angespannt: Wie die aktuelle Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. Auch...weiterlesen »

IHK-Konjunkturumfrage im Herbst: Die Rezession in der Leipziger Wirtschaftsregion dauert an

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Wie schnell kann sich eigentlich die Stimmung in der Wirtschaft drehen? Politiker tun ja gern so, als müssten sie nur einen „Herbst der Reformen“ ankündigen, und schon springen die Maschinen wieder an,...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Konjunkturwende lässt auf sich warten Copyright: Christian Charisius/dpa Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Abendzeitung

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Ein Stimmungsumschwung in den deutschen...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - T-online

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - tz

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Berlin - Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Ein Stimmungsumschwung in den deutschen...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - HNA

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Berlin - Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - nordbayern

Deutsche Wirtschaft Berlin - Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Die deutsche Wirtschaft steht...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Berlin - Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Deutsche Wirtschaft Berlin - Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Die deutsche Wirtschaft steht...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Ein Stimmungsumschwung in den deutschen...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Ein Stimmungsumschwung in den deutschen...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - FreiePresse

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Ein Stimmungsumschwung in den deutschen...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. 2. November 2025 – 04:45 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft steht...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Ein Stimmungsumschwung...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Berlin - Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Ein Stimmungsumschwung...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden. Berlin - Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - LZ.de

Die deutsche Wirtschaft steht vor einem weiteren schwierigen Jahr. Darauf deutet eine neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hin. Ein Stimmungsumschwung in den deutschen...weiterlesen »

IW-Umfrage: Konjunkturwende lässt auf sich warten

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrer Dauerkrise. Auch das kommende Jahr könnte erneut schwierig werden.weiterlesen »

Marburg: So bewerten Unternehmen aus Marburg-Biedenkopf ihre wirtschaftliche Lage

vor 2 Tagen - OP-marburg

Die wirtschaftliche Lage der Unternehmen in Marburg-Biedenkopf hat sich seit dem Frühjahr nicht verbessert - das Gegenteil ist der Fall, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK zeigt. Marburg/Kassel....weiterlesen »

KLICKEN