Die großen Fragen der Wissenschaft: Wird künstliche Intelligenz uns überflügeln, Katharina Zweig?

vor 6 Stunden - spektrum.de

Im Podcast »Die großen Fragen der Wissenschaft« gehen wir den größten Rätseln des Universums auf den Grund. Dieses Interview ist eine gekürzte und angepasste Fassung der Folge »Wird künstliche Intelligenz...weiterlesen »

So führt ein Dresdner Lehrer seine Schüler spielerisch an die KI heran

vor 9 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Das Thema Künstliche Intelligenz - kurz KI - ist allgegegenwärtig. Auch in den Schulen ist es längst angekommen. Doch wie gelingt es, dass die virtuelle Antwortmaschine den Schülerinnen und Schülern nicht...weiterlesen »

Ein Schüler aus SH berichtet: Warum er lieber auf KI statt Lehrer setzt

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Schüler setzen auf ChatGPT, um den Schulstoff zu verstehen, doch bei Tests stößt das an Grenzen. Wie reagieren Lehrer und wo kann künstliche Intelligenz mehr als Unterricht? Ein Neuntklässler aus dem Raum...weiterlesen »

ChatGPT an Schulen: Wie KI den Unterricht und Hausaufgaben verändert

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Schulalltag in Schleswig-Holstein. Lehrer Ralf Meier erklärt, warum Hausaufgaben an Bedeutung verlieren und wie das neue Digitalkonzept aussieht. Steht eine Neuausrichtung...weiterlesen »

ChatGPT an Schulen: Wie KI den Unterricht und Hausaufgaben verändert

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Schulalltag in Schleswig-Holstein. Lehrer Ralf Meier erklärt, warum Hausaufgaben an Bedeutung verlieren und wie das neue Digitalkonzept aussieht. Steht eine Neuausrichtung...weiterlesen »

Ein Schüler aus SH berichtet: Warum er lieber auf KI statt Lehrer setzt

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Schüler setzen auf ChatGPT, um den Schulstoff zu verstehen, doch bei Tests stößt das an Grenzen. Wie reagieren Lehrer und wo kann künstliche Intelligenz mehr als Unterricht? Ein Neuntklässler aus dem Raum...weiterlesen »

KLICKEN