EnBW-Chef im Interview: „Habecks Heizungsgesetz ist besser als sein Ruf“

vor 7 Stunden - FAZ

Die Bundesregierung will das umstrittene Gesetz abschaffen. EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos hält dagegen. Im Interview wirbt er zudem für den Bau eines Rechenzentrums, wo früher ein Atomkraftwerk stand....weiterlesen »

Boom bei Batteriespeichern

vor 9 Stunden - Kurier

Der Hype rund um grünen Strom lässt den Markt für Batteriespeicher aufblühen. Oberösterreichische Hersteller spielen dabei eine immer größere Rolle. Von Karl Leitner. Der Hype rund um grünen Strom sorgt...weiterlesen »

Solarstrom 2.0 liefert Energie rund um die Uhr

vor 7 Stunden - Edison

Die Diskussion um neue Kernkraftwerke flammt wieder auf. Als Argument wird angeführt, Sonne und Wind lieferten unregelmässig Strom – deshalb brauche es Atomkraftwerke für die sichere Grundversorgung. Dieses...weiterlesen »

„Niemals die Versprechen erfüllt“: Größtes Solarturmkraftwerk in den USA wird 2026 abgeschaltet

vor 24 Stunden - THE EPOCH TIMES

Kosten von 2,2 Milliarden US-Dollar „Niemals die Versprechen erfüllt“: Größtes Solarturmkraftwerk in den USA wird 2026 abgeschaltet In der Mojavewüste in den USA dominiert die Sonne. Ideale Voraussetzungen...weiterlesen »

„Energy Sharing“: Wenn der Strom vom Nachbarn kommt

vor einem Tag - FAZ

Hausbesitzer mit großer Solaranlage auf dem Dach können überschüssigen Strom bald ihren Nachbarn verkaufen. Doch lohnt sich das? Selbst erzeugten Strom mit den Nachbarn teilen – das soll vom kommenden...weiterlesen »

Wie lange kann der Speicherboom noch weitergehen?

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die Rekorde purzeln scheinbar nur so: Am Mittwoch hat eine Tochter des Energieriesen RWE am Standort des ehemaligen Kernkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg den Bau des derzeit größten Energiespeichers...weiterlesen »

KLICKEN