Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - tz

Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz ist Verbrauchern fast ein ebenso großer Dorn im Auge wie falsche Händlerversprechen, zeigt eine aktuelle Studie. Das ist aber noch nicht alles. Berlin - Geht's...weiterlesen »

Verbraucherprobleme: Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Geht's ums Onlineshopping, beklagen viele Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen der Händler, versteckte Kosten sowie einen mangelhaften Daten- und Betrugsschutz. Das geht aus einer Forsa-Umfrage...weiterlesen »

Verbraucherprobleme: Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Onlineshopping hat Vor- und Nachteile. Eine Umfrage zeigt nun, was die Leute beim Einkaufen im Netz besonders nervt. Copyright: Helena Dolderer/dpa/dpa-tmn Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz...weiterlesen »

Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - kreiszeitung.de

Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz ist Verbrauchern fast ein ebenso großer Dorn im Auge wie falsche Händlerversprechen, zeigt eine aktuelle Studie. Das ist aber noch nicht alles. Berlin - Geht's...weiterlesen »

Verbraucherprobleme: Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz ist Verbrauchern fast ein ebenso großer Dorn im Auge wie falsche Händlerversprechen, zeigt eine aktuelle Studie. Das ist aber noch nicht alles. Geht's ums...weiterlesen »

Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Geht's ums Onlineshopping, beklagen viele Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen der Händler, versteckte Kosten sowie einen mangelhaften Daten- und Betrugsschutz. Das geht aus einer Forsa-Umfrage...weiterlesen »

Verbraucherprobleme: Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Geht's ums Onlineshopping, beklagen viele Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen der Händler, versteckte Kosten sowie einen mangelhaften Daten- und Betrugsschutz. Das geht aus einer Forsa-Umfrage...weiterlesen »

Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz ist Verbrauchern fast ein ebenso großer Dorn im Auge wie falsche Händlerversprechen, zeigt eine aktuelle Studie. Das ist aber noch... 3. November 2025 – 12:31...weiterlesen »

Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa/tmn) - . Geht's ums Onlineshopping, beklagen viele Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen der Händler, versteckte Kosten sowie einen mangelhaften Daten- und Betrugsschutz. Das...weiterlesen »

Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - op-online.de

Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz ist Verbrauchern fast ein ebenso großer Dorn im Auge wie falsche Händlerversprechen, zeigt eine aktuelle Studie. Das ist aber noch nicht alles. Berlin - Geht's...weiterlesen »

Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa/tmn) - . Geht's ums Onlineshopping, beklagen viele Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen der Händler, versteckte Kosten sowie einen mangelhaften Daten- und Betrugsschutz. Das...weiterlesen »

Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - LZ.de

Geht's ums Onlineshopping, beklagen viele Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen der Händler, versteckte Kosten sowie einen mangelhaften Daten- und Betrugsschutz. Das geht aus einer Forsa-Umfrage...weiterlesen »

Umfrage: Irreführende Werbung beim Onlineshopping nervt

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Mangelnder Datenschutz beim Einkaufen im Netz ist Verbrauchern fast ein ebenso großer Dorn im Auge wie falsche Händlerversprechen, zeigt eine aktuelle Studie. Das ist aber noch nicht alles.weiterlesen »

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

vor 23 Stunden - WAZ

Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr fühlen sich dabei nicht ausreichend geschützt. Das zeigt der Verbraucherreport 2025 des Bundesverbands der Verbraucherzentralen...weiterlesen »

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

vor 23 Stunden - Berliner Morgenpost

Schnell mal im Internet bestellen – das gehört zum Alltag. Doch viele fürchten Betrügereien und machen schlechte Erfahrungen. Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr...weiterlesen »

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

vor 23 Stunden - Hambuger Abendblatt

Schnell mal im Internet bestellen – das gehört zum Alltag. Doch viele fürchten Betrügereien und machen schlechte Erfahrungen. Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr...weiterlesen »

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

vor 23 Stunden - nrz.de

Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr fühlen sich dabei nicht ausreichend geschützt. Das zeigt der Verbraucherreport 2025 des Bundesverbands der Verbraucherzentralen...weiterlesen »

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

vor 23 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Schnell mal im Internet bestellen – das gehört zum Alltag. Doch viele fürchten Betrügereien und machen schlechte Erfahrungen. Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr...weiterlesen »

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

vor 23 Stunden - Thüringer Allgemeine

Schnell mal im Internet bestellen – das gehört zum Alltag. Doch viele fürchten Betrügereien und machen schlechte Erfahrungen. Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr...weiterlesen »

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

vor 23 Stunden - HARZ KURIER

Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr fühlen sich dabei nicht ausreichend geschützt. Das zeigt der Verbraucherreport 2025 des Bundesverbands der Verbraucherzentralen...weiterlesen »

Online-Shopping: So groß ist die Angst der Deutschen vor Betrug

vor 23 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Schnell mal im Internet bestellen – das gehört zum Alltag. Doch viele fürchten Betrügereien und machen schlechte Erfahrungen. Online-Shopping ist für die meisten Menschen längst Alltag, doch immer mehr...weiterlesen »

Vertrauen in KI wächst

vor 2 Tagen - toggenburg24

Die Comparis-Datenvertrauensstudie 2025 zeigt: KI wird doppelt so oft genutzt wie vor 2 Jahren. Das Vertrauen in die Technologie wächst – doch das Sicherheitsgefühl im Netz sinkt. Laut der aktuellen Studie...weiterlesen »

KI-Betrug und Online-Scams verunsichern Verbraucher

vor 2 Tagen - mobiFlip

Digitale Risiken beunruhigen Deutsche stärker als Arbeitsplatzsorgen, zeigt eine aktuelle Mastercard-Studie. Laut der Erhebung von Mastercard nehmen 63 Prozent der Deutschen die Gefahren im Netz heute...weiterlesen »

KLICKEN