Weniger außerordentliche Schüler in Wien

vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern in den öffentlichen Pflichtschulen in Wien ist nach Jahren des Anstiegs heuer gesunken. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Weniger Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen an Wiens Schulen

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Die Anzahl der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler in Wiens Pflichtschulen ist 2023 um etwa 3,3 Prozent gesunken, was laut Bildungsstadträtin Bettina Emmerling auf erfolgreiche Sprachfördermaßnahmen...weiterlesen »

Auch heuer mangelt es fast 45 Prozent der Wiener Erstklässler an Deutschkenntnissen

vor 9 Stunden - derStandard

Der Anteil der außerordentlichen Schulanfänger bleibt konstant, über alle Pflichtschulen gerechnet gibt es einen leichten Rückgang. Stadträtin Emmerling (Neos) hält die Kehrtwende für eingeleitet Sie gelten...weiterlesen »

Zahl der „außerordentlichen Schüler“ in Wien geht zurück

vor 10 Stunden - Die Presse

Gleichzeitig steigt die Gesamtzahl der Schüler in Wiens öffentlichen Schulen gegenüber dem vergangenen Jahr um mehr als 1300 auf fast 114.000. Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern...weiterlesen »

Rückgang bei außerordentlichen Schülern

vor 10 Stunden - ORF.at

Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern in den öffentlichen Pflichtschulen in Wien ist nach Jahren des Anstiegs heuer gesunken. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Weniger außerordentliche Schüler in Wien

vor 10 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern in den öffentlichen Pflichtschulen in Wien ist nach Jahren des Anstiegs heuer gesunken. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Weniger außerordentliche Schüler in Wien

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern in den öffentlichen Pflichtschulen in Wien ist nach Jahren des Anstiegs heuer gesunken. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Sozialarbeit nur an einem Fünftel der Schulen

vor 16 Stunden - ORF.at

An Wiens Pflichtschulen fehlen weiterhin Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. Zwar stellten Bund und Stadt zuletzt zusätzliche Mittel bereit, doch Fachkräfte fehlen. Aktuell werden nur 100 von 500 Pflichtschulen...weiterlesen »

Wiederkehr glaubt an verfassungskonformes Kopftuchverbot

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) hat sich am Sonntag "zuversichtlich" gezeigt, ein verfassungsgemäßes Gesetz für das Kopftuchverbot für Mädchen bis zur achten Schulstufe vorzulegen. Die in...weiterlesen »

Wiederkehr glaubt an verfassungskonformes Kopftuchverbot

vor einem Tag - Volarberg Online

Bildungsminister Wiederkehr äußerte sich am Sonntag optimistisch, ein verfassungskonformes Gesetz zum Kopftuchverbot für Mädchen bis zur achten Schulstufe vorzulegen. Die eingegangenen Einwände aus der...weiterlesen »

Kopftuchverbot: Wiederkehr will verfassungsgemäßes Gesetz vorlegen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die in der Begutachtung eingebrachten Einwände würden nun eingearbeitet. Zwar entscheide am Ende der Verfassungsgerichtshof, "ob es hält oder nicht", sagte Wiederkehr in der ORF-"Pressestunde": "Es sind...weiterlesen »

Kopftuchverbot: Wiederkehr bei Verfassungskonformität zuversichtlich

vor einem Tag - derStandard

Der Bildungsminister fordert in der ORF-"Pressestunde" ein "einheitliches Bildungssystem" beim Bund. Man habe bisher "gute Rückmeldungen" zum Handyverbot erhalten Wien – Bildungsminister Christoph Wiederkehr...weiterlesen »

Wiederkehr glaubt an verfassungskonformes Kopftuchverbot

vor einem Tag - Volarberg Online

Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) hat sich am Sonntag "zuversichtlich" gezeigt, ein verfassungsgemäßes Gesetz für das Kopftuchverbot für Mädchen bis zur achten Schulstufe vorzulegen. Die in...weiterlesen »

Bildungsminister Wiederkehr: "Haben extreme Zumutung im System"

vor einem Tag - Kurier

Bildungsminister Christoph Wiederkehr spricht sich weiterhin für das Kopftuchverbot aus und sieht große Probleme im Bildungsföderalismus. Warum er weiterhin zum Kopftuchverbot für unter 14-Jährige steht...weiterlesen »

KLICKEN