Schwacher September: Auftragsschock bei Maschinenbauern: Droht jetzt der Jobabbau?

vor 8 Stunden - wallstreet:online

Deutschlands Maschinenbauer kämpfen mit Auftragsflaute und steuern nach einem schwachen September auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu.weiterlesen »

Aufträge brechen ein: Nächste Negativ-Meldung aus der Wirtschaft

vor 11 Stunden - Hamburger Morgenpost

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sanken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und die Produktion bedeutet. Deutschlands...weiterlesen »

Maschinenbau-Alarm: Diese Zahlen zeigen, wie tief Deutschland in der Wirtschaftskrise steckt

vor 12 Stunden - Merkur

Die deutsche Maschinenbaubranche erlebt einen dramatischen Auftragseinbruch. Der Verband warnt vor Jobverlusten. 1,2 Millionen Arbeitsplätze sind betroffen. München – Die deutsche Maschinenbauindustrie...weiterlesen »

Maschinenbau-Alarm: Diese Zahlen zeigen, wie tief Deutschland in der Wirtschaftskrise steckt

vor 12 Stunden - tz

Die deutsche Maschinenbaubranche erlebt einen dramatischen Auftragseinbruch. Der Verband warnt vor Jobverlusten. 1,2 Millionen Arbeitsplätze sind betroffen. München – Die deutsche Maschinenbauindustrie...weiterlesen »

Maschinenbau-Alarm: Diese Zahlen zeigen, wie tief Deutschland in der Wirtschaftskrise steckt

vor 12 Stunden - HNA

Die deutsche Maschinenbaubranche erlebt einen dramatischen Auftragseinbruch. Der Verband warnt vor Jobverlusten. 1,2 Millionen Arbeitsplätze sind betroffen. München – Die deutsche Maschinenbauindustrie...weiterlesen »

Maschinenbau-Alarm: Diese Zahlen zeigen, wie tief Deutschland in der Wirtschaftskrise steckt

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Die deutsche Maschinenbaubranche erlebt einen dramatischen Auftragseinbruch. Der Verband warnt vor Jobverlusten. 1,2 Millionen Arbeitsplätze sind betroffen. München – Die deutsche Maschinenbauindustrie...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - T-online

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Deutschlands Maschinenbauer...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - tz

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Deutschlands Maschinenbauer...weiterlesen »

Konjunkturschwäche und Zölle: Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche leide weiterhin unter...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - nordbayern

Konjunkturschwäche und Zölle Frankfurt/Main - Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Abendzeitung

Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche leide weiterhin unter...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten

Konjunkturschwäche und Zölle Frankfurt/Main - Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft...weiterlesen »

Konjunkturschwäche und Zölle: Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche leide weiterhin unter...weiterlesen »

Konjunkturschwäche und Zölle: Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Rückschlag im September: Deutliches Auftragsminus für die Maschinenbaufirmen in Deutschland. (Archivbild) Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - HNA

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Deutschlands Maschinenbauer...weiterlesen »

Konjunkturschwäche und Zölle: Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Deutschlands Maschinenbauer...weiterlesen »

Konjunkturschwäche und Zölle: Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Deutschlands Maschinenbauer...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche leide weiterhin unter...weiterlesen »

Konjunkturschwäche und Zölle: Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche leide weiterhin unter...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - FreiePresse

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Deutschlands Maschinenbauer...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion... 3. November 2025 – 10:00...weiterlesen »

Maschinenbau-Alarm: Diese Zahlen zeigen, wie tief Deutschland in der Wirtschaftskrise steckt

vor 12 Stunden - op-online.de

Die deutsche Maschinenbaubranche erlebt einen dramatischen Auftragseinbruch. Der Verband warnt vor Jobverlusten. 1,2 Millionen Arbeitsplätze sind betroffen. München – Die deutsche Maschinenbauindustrie...weiterlesen »

Maschinenbau-Alarm: Diese Zahlen zeigen, wie tief Deutschland in der Wirtschaftskrise steckt

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Die deutsche Maschinenbaubranche erlebt einen dramatischen Auftragseinbruch. Der Verband warnt vor Jobverlusten. 1,2 Millionen Arbeitsplätze sind betroffen. München – Die deutsche Maschinenbauindustrie...weiterlesen »

Maschinenbau-Alarm: Diese Zahlen zeigen, wie tief Deutschland in der Wirtschaftskrise steckt

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Die deutsche Maschinenbaubranche erlebt einen dramatischen Auftragseinbruch. Der Verband warnt vor Jobverlusten. 1,2 Millionen Arbeitsplätze sind betroffen.weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES

Ein wichtiges Standbein Deutschlands Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - LZ.de

Deutschlands Maschinenbauer steuern nach einem äußerst schwachen September unvermindert auf ein Produktionsminus von fünf Prozent im laufenden Jahr zu. Die exportorientierte Branche leide weiterhin unter...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - op-online.de

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet. Frankfurt/Main -...weiterlesen »

Maschinenbau-Aufträge brechen im September ein

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Die exportorientierte Branche kämpft mit Auftragsflaute: Im September sinken Bestellungen um 19 Prozent, der Blick in die Zukunft bleibt trüb. Was das für Jobs und Produktion bedeutet.weiterlesen »

KLICKEN