vor 7 Stunden - ORF.at
Die Vogelgrippe breitet sich in Österreich immer weiter aus. Aus diesem Grund ist heute das gesamte Land als „Gebiet mit erhöhtem Risiko“ eingestuft worden. Die ersten Fälle der Vogelgrippe wurden bereits...weiterlesen »
ORF.at
TAG24
DONAU KURIER
spektrum.de
DER TAGESSPIEGEL
Augsburger Allgemeine
Hamburger Morgenpost
Saarbrücker Zeitung
Neue Westfälische
Bottroper Zeitung
vor 8 Stunden - TAG24
Von Frank Pfaff Greifswald - Die Ausbreitung der Geflügelpest in Deutschland ist nach Einschätzung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) bereits vergleichbar mit den Dimensionen des bisherigen Rekordjahres...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DONAU KURIER
Die Ausbreitung der Geflügelpest in Deutschland ist nach Einschätzung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) bereits vergleichbar mit den Dimensionen des bisherigen Rekordjahres 2021. Die Zahl der im Referenzlabor...weiterlesen »
vor 8 Stunden - spektrum.de
Rot, wohin man sieht: Ein Blick auf die Landkarte des europäischen Vogelgrippe-Warnsystems zeigt den Ernst der Lage. Zwischen Ende August und Mitte Oktober registrierten Behörden Ausbrüche in zehn EU-Ländern....weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Stunden - Augsburger Allgemeine
Mit dem Herbstbeginn wurde – insbesondere in nord- und ostdeutschen Bundesländern, aber auch in Bayern – bei Wasser- und Greifvögeln der Erreger der hochansteckenden Vogelgrippe (HPAI) in außergewöhnlichem...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Hamburger Morgenpost
Die Vogelgrippe ist im Landkreis Harburg vor den Toren Hamburgs angekommen: In einem Betrieb in der Gemeinde Wistedt bei Tostedt hat das Veterinäramt die Geflügelpest bestätigt. Zigtausende Tiere werden...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Nachdem in der Gemeinde Eppelborn am vergangenen Montag, 27. Oktober, der erste Fall von Vogelgrippe bei einem Wildvogel festgestellt worden war, gilt im Saarland seit Donnerstag, 30. Oktober, eine landesweite...weiterlesen »
vor 9 Stunden - ORF.at
In Salzburg werden derzeit mehrere Verdachtsfälle auf Vogelgrippe untersucht. Ein toter Wildvogel wurde im Flachgau gefunden, einer in der Stadt Salzburg und einer im Tennengau. Die Untersuchungsergebnisse...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Neue Westfälische
Aufgrund des derzeitigen Wildvogelzuges empfiehlt die Behörde vorsorglich allen Geflügelhaltern im Kreis Paderborn, ihre Tiere aufzustallen. Kreis Paderborn. In einem Geflügelbestand in Delbrück-Westenholz...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Bottroper Zeitung
Unbefristete Aufstallungspflicht für Geflügel in Bottrop Das Veterinäramt hat für das gesamte Stadtgebiet eine Aufstallungspflicht für Geflügel verfügt. Um die Ausbreitung der Vogelgrippe zu vermeiden,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - seevetal-aktuell.de
Seevetal/Landkreis Harburg. Im Landkreis Harburg ist die hochansteckende Geflügelpest ausgebrochen. Betroffen ist ein Geflügelbetrieb in Wistedt in der Samtgemeinde Tostedt. Das Veterinäramt ordnet ab...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nach einem erneuten Fall der Geflügelpest hat die Tötung von rund 10.200 Pekingenten in der Gemeinde Letschin im Kreis Märkisch-Oderland begonnen. Das sagte eine Sprecherin der Kreisverwaltung am Mittag....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kurier
Seit Montag gilt Österreich als Gebiet mit „erhöhtem Risiko“. Wie gefährlich ist das Virus für Menschen?weiterlesen »
vor 8 Stunden - moin.de
Schock bei Hamburg: Wegen eines Vogelgrippe-Verdachts mussten in einem Geflügelbetrieb in Wistedt zehntausende Tiere getötet werden! Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Volarberg Online
Seit Montag gilt in ganz Österreich ein "erhöhtes Risiko" für Vogelgrippe nach bestätigten Fällen bei Wildtieren. Zuvor waren 21 infizierte Tiere in Kärnten sowie in Nieder- und Oberösterreich bekannt....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Die Presse
Bei 21 Wildtieren in drei Bundesländern wurde bislang das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Seit Montag (3. November) gilt Österreich als „Gebiet mit erhöhtem Risiko“, für Hausgeflügel besteht aber keine...weiterlesen »
vor 11 Stunden - derStandard
Seit Montag gilt bundesweit "erhöhtes Risiko". Hausgeflügel darf nur mehr in Unterständen und Ställen gefüttert werden Linz/Österreich – Nach ersten bestätigten Fällen von Vogelgrippe bei Wildtieren in...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OÖNachrichten
Bis dahin waren nachweislich 21 Tiere in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich erkrankt. Zuerst war Ende September die Hochpathogene Aviären Influenza A (H5N1) bei Schwänen im Bezirk Feldkirchen in Kärnten...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten
Nach ersten bestätigten Fällen von Vogelgrippe bei Wildtieren in Österreich gilt seit Montag für das gesamte Bundesgebiet ein "erhöhtes Risiko". Bis dahin waren nachweislich 21 Tiere in Kärnten, Nieder-...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten
Dynamisches Geschehen: Das Vogelgrippe-Virus breitet sich immer weiter aus. Geflügelhaltungen sind bislang nicht betroffen. Dafür gibt es immer mehr tote Kraniche. Bad Oldesloe. Die Vogelgrippe hat den...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Volarberg Online
vor 12 Stunden - Kurier
Seit Montag gilt Österreich als Gebiet mit „erhöhtem Risiko“. Wie gefährlich das Virus für den Menschen ist und wie es um Eier und Hühnerfleisch steht, erklärt der Virologe Norbert Nowotny. Nach einzelnen...weiterlesen »
"Hygiene hoch drei und Vorsicht" nennt der Mostviertler Michael Sturl, der als bester Geflügelzüchter im deutsprachigen Raum ausgezeichnet wurde, als Sofortmaßnahme. Seit heute gilt ganz Österreich als...weiterlesen »
vor 14 Stunden - ORF.at
Weil sich die Vogelgrippe in Europa ausbreitet, gilt ganz Österreich ab Montag als Gebiet mit „erhöhtem Risiko“, das heißt, es sind strengere Hygienemaßnahmen erforderlich. In Vorarlberg hat es bis zuletzt...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Nach ersten bestätigten Fällen von Vogelgrippe bei Wildtieren in Österreich gilt seit Montag für das gesamte Bundesgebiet ein “erhöhtes Risiko”. Bis dahin waren nachweislich 21 Tiere...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Nahe News
KREIS MAINZ-BINGEN/REGION. Das Veterinäramt bittet Geflügelhalter im Landkreis Mainz-Bingen und in der Stadt Mainz, ihre Tiere zum Schutz vor der Vogelgrippe bereits jetzt vorsorglich in Ställen unterzubringen....weiterlesen »
vor 17 Stunden - ORF.at
Die Vogelgrippe breitet sich heuer ungewöhnlich früh in Europa aus. Nach dem massiven Auftreten von Vogelgrippe im Nachbarland Deutschland und ersten Fällen bei Wildvögeln in Kärnten, Nieder- und Oberösterreich...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Pfalz. Im Rhein-Pfalz-Kreis ist bei einem Wildvogel der Erreger der aviären Influenza (Vogelgrippe) des Subtyps H5N1 nachgewiesen worden. Auch im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) besteht ein Verdachtsfall,...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER FARANG
Greifswald: Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe-Welle in Deutschland, hält eine Verlagerung des Infektionsgeschehens Richtung Süden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
Ab Montag gelten strengere Hygienevorschriften für Geflügelhalter im Kreis, nachdem in Nachbarkreisen erneut Vogelgrippefälle aufgetreten waren. Im gesamten Kreis Darmstadt-Dieburg gilt ab diesem Montag,...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Monika Wendel, Andreas Heimann und Wilhelm Pitschke Potsdam/Letschin - Die Vogelgrippe in Brandenburg breitet sich weiter aus. Einen neuen Fall gibt es in einem Geflügelbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland....weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Kurier
Die Vogelgrippe in Brandenburg greift immer weiter um sich. Was mit ein paar Kranichen begann, hat sich innerhalb von Tagen zu einer echten Katastrophe ausgeweitet . Am Sonntag die nächste Schreckensmeldung:...weiterlesen »
vor einem Tag - Hessenschau
In 16 von insgesamt 26 Landkreisen und kreisfreien Städten in Hessen gibt es mittlerweile Fälle von Vogelgrippe. Die Seuche breitet sich aus, täglich gibt es neue Meldungen. Immer mehr Landkreise verhängen...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe-Welle in Deutschland, hält eine Verlagerung des Infektionsgeschehens Richtung Süden aber für wahrscheinlich....weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die Vogelgrippe in Brandenburg breitet sich weiter aus. Einen neuen Fall gibt es in einem Geflügelbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland. Dabei ist ein Bestand mit rund 10.000 Pekingenten in Sietzing,...weiterlesen »
Mehr als 150.000 Gänse, Enten und Hühner sind schon getötet worden. Die Geflügelpest hat das Land Brandenburg weiter fest im Griff: Auch Hobbyhaltungen und Ziergeflügel sind mittlerweile vom Vogelgrippe-Virus...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Im Landkreis Rotenburg sind zwei Putenbetriebe von H5N1 betroffen. Sperrzonen und Hygienevorschriften greifen. Flug der Kraniche geeht weiter. Rotenburg - Noch am Mittwochmittag war Kreisveterinär Dr....weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Bislang galt im Kreis Darmstadt-Dieburg nur eine teilweise Stallpflicht. Das soll sich ab Montag ändern. 2. November 2025 – 16:00 Uhr Kommentare dpa Darmstadt/Dieburg (dpa/lhe) - . Aufgrund der Vogelgrippe...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Darmstadt/Dieburg (dpa/lhe) - . Aufgrund der Vogelgrippe gilt im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg von Montag an eine Stallpflicht für Geflügel. Zudem seien Veranstaltungen wie Geflügelschauen, Geflügelbörsen...weiterlesen »
Erneut ist in einem Geflügelbetrieb im Landkreis Märkisch-Oderland die Vogelgrippe ausgebrochen. Es betrifft einen Bestand mit rund 10.000 Pekingenten in Sietzing, einem Ortsteil der Gemeinde Letschin,...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe -Welle in Deutschland, hält eine Verlagerung des Infektionsgeschehens Richtung Süden aber für wahrscheinlich....weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Fachleute erwarten keine schnelle Entspannung....weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - OP-marburg
Bislang galt im Kreis Darmstadt-Dieburg nur eine teilweise Stallpflicht. Das soll sich ab Montag ändern. Darmstadt/Dieburg (dpa/lhe). Aufgrund der Vogelgrippe gilt im gesamten Landkreis Darmstadt-Dieburg...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Tierkrankheiten Greifswald - Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Das Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit rechnet mit einem Andauern der Geflügelpest und einer Ausdehnung auch weiter nach Süden. (Illustration) Copyright: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa Die...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Herborn-Uckersdorf. Tierpark Herborn geschlossen Der Tierpark Herborn ist seit dem Wochenende geschlossen. Der Grund: Die Geflügelpest , die inzwischen auch den Lahn-Dill-Kreis erreicht hat. Laborergebnisse...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Die Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche in Geflügelbetrieben steigt weiter. Mehr als 500.000 Nutztiere mussten getötet werden, um die Ausbreitung einzudämmen. Fachleute erwarten... 2. November 2025 – 13:13...weiterlesen »
Greifswald (dpa) - . Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) rechnet nicht mit einem raschen Abflauen der aktuellen Vogelgrippe-Welle in Deutschland, hält eine Verlagerung des Infektionsgeschehens Richtung...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Angesichts der starken Ausbreitung der Vogelgrippe zeigen sich Expertinnen und Experten besorgt und mahnen zur Vorsicht - auch, weil das H5N1-Virus seit Längerem als Kandidat für eine neue Pandemie gilt....weiterlesen »
Die Vogelgrippe breitet sich bundesweit und auch in Bayern aus. Doch wie gefährlich ist das hochansteckende Virus H5N1 für Menschen? Wir beantworten wichtige Fragen: Wie wird die aktuelle Gefahrenlage...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
In der Samtgemeinde Selsingen ist ein Vogelgrippe-Ausbruch in einem Putenbetrieb nachgewiesen. Den Ausbruch hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt. 13 800 Tiere mussten getötet werden, wie...weiterlesen »