Migration: Österreich im Spitzenfeld

vor 9 Stunden - OÖNachrichten

Nach drei Jahren des starken Anstiegs ist die dauerhafte Migration in Mitgliedsländer der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im Vorjahr zurückgegangen. Das zeigt ein...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 11 Stunden - Süddeutsche

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im...weiterlesen »

Migration: OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - Stern

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern und bekommen beim Jobeinstieg auch weniger Geld. Angesichts der großen...weiterlesen »

Bericht: Zuwanderung in OECD-Länder geht um vier Prozent leicht zurück

vor 11 Stunden - Stern

Nach den USA liegt Deutschland mit 586.000 Zuwanderern auf Platz zwei, gefolgt von Kanada, Großbritannien und Spanien. Diese fünf Länder nehmen etwa die Hälfte aller Migranten auf. Die USA verzeichneten...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - T-online

Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. Auf den Arbeitsmärkten zeigen sich zudem Ungleichheiten. Migrantinnen und...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. Auf den Arbeitsmärkten zeigen sich zudem Ungleichheiten. Migrantinnen und...weiterlesen »

Migration: OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern und bekommen beim Jobeinstieg auch weniger Geld. Angesichts der großen...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - nordbayern

Migration Paris/Brüssel - Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. Auf den Arbeitsmärkten...weiterlesen »

Migration: OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern und bekommen beim Jobeinstieg auch weniger Geld. Angesichts der großen...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. Auf den Arbeitsmärkten zeigen sich zudem Ungleichheiten. Migrantinnen und...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - T-online

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Migrantinnen...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - tz

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Paris/Brüssel...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab.weiterlesen »

Migration: OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. Auf den Arbeitsmärkten zeigen sich zudem Ungleichheiten. Paris/Brüssel -...weiterlesen »

Arbeitsmarkt und Migration: OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Hauptgrund für die Zuwanderung bleibt OECD-laut Bericht die Zusammenführung von Familien. (Symbolbild) Copyright: Boris Roessler/dpa Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt,...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Abendzeitung

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern. Während der Anteil der Angestellten unter den Zugewanderten 2024...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern und bekommen beim Jobeinstieg auch weniger Geld. Angesichts der großen...weiterlesen »

Migration: OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern und bekommen beim Jobeinstieg auch weniger Geld. Angesichts der großen...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. Auf den Arbeitsmärkten zeigen sich zudem... aktualisiert am 3. November 2025...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - mittelhessen

Paris/Brüssel (dpa) - . Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern und bekommen beim Jobeinstieg auch weniger...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten

Arbeitsmarkt und Migration Paris/Brüssel - Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen...weiterlesen »

Arbeitsmarkt und Migration: OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern. Während der Anteil der Angestellten unter den Zugewanderten 2024...weiterlesen »

Arbeitsmarkt und Migration: OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern. Während der Anteil der Angestellten unter den Zugewanderten 2024...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - FreiePresse

Rekordhoch bei den Asylanträgen, weniger dauerhafte Zuwanderung: Die OECD-Länder erleben bei der Migration gegenläufige Trends. Auf den Arbeitsmärkten zeigen sich zudem Ungleichheiten. Migrantinnen und...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - HNA

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Paris/Brüssel...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - nordbayern

Arbeitsmarkt und Migration Paris/Brüssel - Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Paris/Brüssel...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - DONAU KURIER

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Migrantinnen...weiterlesen »

OECD sieht große Lücken bei Jobs und Löhnen für Migranten

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Paris/Brüssel (dpa) - . Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern und bekommen beim Jobeinstieg auch weniger...weiterlesen »

Dauerhafte Einwanderung in OECD-Länder geht leicht zurück

vor 12 Stunden - Moneycab

Paris/Brüssel – Nach drei Jahren steigender Tendenz ist die Zahl der dauerhaften Neueinwanderer in OECD-Länder im vergangenen Jahr erstmals leicht zurückgegangen. Die 38 Mitgliedsländer der Organisation...weiterlesen »

Arbeitsmarkt und Migration: OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Migrantinnen...weiterlesen »

Arbeitsmarkt und Migration: OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern. Während der Anteil der Angestellten unter den Zugewanderten 2024...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im... 3. November 2025 – 13:28...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - mittelhessen

Paris/Brüssel (dpa) - . Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern. Während der Anteil der Angestellten unter...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Neue Westfälische

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern. Während der Anteil der Angestellten unter den Zugewanderten 2024...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - FreiePresse

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Migrantinnen...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt als Einheimische

vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES

Jobsuche OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt als Einheimische Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Wormser Zeitung

Paris/Brüssel (dpa) - . Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern. Während der Anteil der Angestellten unter...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - op-online.de

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Paris/Brüssel...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab. Paris/Brüssel...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - LZ.de

Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland im Vergleich zu Einheimischen deutlich seltener angestellt als in anderen OECD-Ländern. Während der Anteil der Angestellten unter den Zugewanderten 2024...weiterlesen »

OECD-Bericht: Migranten in Deutschland seltener angestellt

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Geringere Beschäftigungsquote, weniger Lohn: Ein OECD-Bericht zeigt, wie sich die Situation von Migranten im Vergleich zu Einheimischen unterscheidet. Deutschland schneidet im Vergleich schlecht ab.weiterlesen »

KLICKEN