Feeds für junge Nutzer: Social Media bringt AfD und Linkspartei nach vorn

vor 8 Stunden - FAZ

Plattformen wie Instagram und Tiktok begünstigen die Inhalte der Radikalen. Linke und AfD profitieren, die politische Mitte wird in den Feeds junger Leute zurückgesetzt. Darauf lautet das Ergebnis einer...weiterlesen »

Feeds für junge Nutzer: Social Media bringt AfD und Linkspartei nach vorn

vor 9 Stunden - FAZ

Plattformen wie Instagram und Tiktok begünstigen die Inhalte der Radikalen. Linke und AfD profitieren, die politische Mitte wird in den Feeds junger Leute zurückgesetzt. Darauf lautet das Ergebnis einer...weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: AfD und Linke haben im Wahlkampf von Algorithmen profitiert

vor 9 Stunden - Tagesschau

Vor der Bundestagswahl umwarben die Parteien junge Wähler vor allem auf Social Media. Laut einer Studie unterschied sich die Sichtbarkeit dabei stark: Die Nutzer erreichten öfter Botschaften der politischen...weiterlesen »

Bertelsmann Stiftung: Algorithmen haben Parteien an den Rändern öfter auf Social Media ausgespielt.

vor 7 Stunden - turi2

Polarisie-rithmus: Social-Media-Algorithmen haben Parteien an den Rändern vor der Bundestagswahl in den Feeds junger Menschen bevorzugt, sagt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung . Auf TikTok entfielen...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - T-online

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Videos von...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - tz

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Berlin - Videos...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Videos von...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Abendzeitung

Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Wahlkampf: Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Wahlkampf: Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Über Politik informieren sich Viele inzwischen auch oder ausschließlich auf Social Media. (Illustration) Copyright: Alicia Windzio/dpa Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok,...weiterlesen »

Wahlkampf: Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - HNA

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Berlin - Videos...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - nordbayern

Wahlkampf Berlin - Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Berlin - Videos...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - DONAU KURIER

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Videos von...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten

Wahlkampf Berlin - Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts...weiterlesen »

Wahlkampf: Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Videos von...weiterlesen »

Wahlkampf: Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Neue Westfälische

Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - FreiePresse

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Videos von...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen... 3. November 2025 – 12:27...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Verfasst von:...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - op-online.de

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Berlin - Videos...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Welle Niederrhein

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Verfasst von:...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - MANNHEIM24

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Berlin - Videos...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - News894.de

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere. Für die Studie...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - LZ.de

Videos von Parteien an den politischen Rändern werden einer Studie zufolge deutlich häufiger auf sozialen Medien wie Instagram und Tiktok angezeigt als die der Mitte-Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Studie: Soziale Medien behandeln Parteien unterschiedlich

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

Immer mehr Wähler ziehen ihre politischen Informationen von Tiktok, X und Co. Doch eine Studie zeigt: Manche Parteien haben es schwerer, mit ihren Posts zum Nutzer durchzukommen als andere.weiterlesen »

KLICKEN