Mietexplosion in Zürich: 8190 Franken für 3.5-Zimmer-Wohnung

vor 7 Stunden - Tsüri

In Zürich sind die Mietpreise auf einem neuen Höchststand. Das bestätigt eine aktuelle Datenerhebung des Unternehmens Wüest Partner. Wie absurd die Lage auf dem städtischen Wohnungsmarkt geworden ist,...weiterlesen »

Die schleichende Enteignung von Herrn und Frau Schweizer - schon fast die Hälfte des Wohnraums im Land gehört Renditefirmen

vor 19 Stunden - Aargauer Zeitung

Wohnen wird immer teurer. Das hängt auch damit zusammen, dass renditeorientierte Firmen einen immer grösseren Anteil des Gesamtwohnraums besitzen. Die SP-Städtekonferenz sucht Auswege. 507 Millionen Franken...weiterlesen »

Die schleichende Enteignung von Herrn und Frau Schweizer - schon fast die Hälfte des Wohnraums im Land gehört Renditefirmen

vor 19 Stunden - Tagblatt

Wohnen wird immer teurer. Das hängt auch damit zusammen, dass renditeorientierte Firmen einen immer grösseren Anteil des Gesamtwohnraums besitzen. Die SP-Städtekonferenz sucht Auswege. 507 Millionen Franken...weiterlesen »

Städtische und kantonale Vorlagen zur Prämienverbilligung einfach erklärt

vor 23 Stunden - Tsüri

Am 30. November entscheidet die Zürcher Stimmbevölkerung über die Zukunft der städtischen und kantonalen Krankenkassenprämien. Wer profitiert, wer zahlt und wo liegen die Unterschiede? Ein Erklärstück....weiterlesen »

Die schleichende Enteignung von Herrn und Frau Schweizer - schon fast die Hälfte des Wohnraums im Land gehört Renditefirmen

vor 24 Stunden - Aargauer Zeitung

Wohnen wird immer teurer. Das hängt auch damit zusammen, dass renditeorientierte Firmen einen immer grösseren Anteil des Gesamtwohnraums besitzen. Die SP-Städtekonferenz sucht Auswege. 507 Millionen Franken...weiterlesen »

Die schleichende Enteignung von Herrn und Frau Schweizer - schon fast die Hälfte des Wohnraums im Land gehört Renditefirmen

vor 24 Stunden - Tagblatt

Wohnen wird immer teurer. Das hängt auch damit zusammen, dass renditeorientierte Firmen einen immer grösseren Anteil des Gesamtwohnraums besitzen. Die SP-Städtekonferenz sucht Auswege. 507 Millionen Franken...weiterlesen »

Neubauprojekt der Stadtbau Bamberg

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

13,5 Millionen Euro fließen in den Bau von neuen Wohnungen und einer Kindereinrichtung Die Stadtbau setzt ihre Investitionen in den Ulanenpark fort. Jetzt wurde Spatenstich bei einem weiteren Neubauprojekt...weiterlesen »

Zürich sagt Nein: Warum der Schweizer Kanton keine Kinder aus Gaza aufnimmt

vor einem Tag - swr.de

Die Schweiz hat sich vergangene Woche dazu entschieden, ein humanitäres Zeichen zu setzen: Sie nimmt verletzte Kinder aus dem Gazastreifen auf, um sie medizinisch zu versorgen. Doch nicht alle Kantone...weiterlesen »

KLICKEN