Schulen erhalten Wahlmöglichkeit bei Deutschförderung

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Schulen sollen bei der Deutschförderung von außerordentlichen Schülerinnen und Schülern ab dem kommenden Schuljahr mehr Wahlmöglichkeiten bekommen. Eine entsprechende Regelung soll am Mittwoch im Ministerrat...weiterlesen »

Schulen erhalten Wahlmöglichkeit bei Deutschförderung

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Schulen sollen bei der Deutschförderung von außerordentlichen Schülerinnen und Schülern ab dem kommenden Schuljahr mehr Wahlmöglichkeiten bekommen. Eine entsprechende Regelung soll am Mittwoch im Ministerrat...weiterlesen »

Weniger außerordentliche Schüler in Wien

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern in den öffentlichen Pflichtschulen in Wien ist nach Jahren des Anstiegs heuer gesunken. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Weniger Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen an Wiens Schulen

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Die Anzahl der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler in Wiens Pflichtschulen ist 2023 um etwa 3,3 Prozent gesunken, was laut Bildungsstadträtin Bettina Emmerling auf erfolgreiche Sprachfördermaßnahmen...weiterlesen »

Auch heuer mangelt es fast 45 Prozent der Wiener Erstklässler an Deutschkenntnissen

vor 21 Stunden - derStandard

Der Anteil der außerordentlichen Schulanfänger bleibt konstant, über alle Pflichtschulen gerechnet gibt es einen leichten Rückgang. Stadträtin Emmerling (Neos) hält die Kehrtwende für eingeleitet Sie gelten...weiterlesen »

Zahl der „außerordentlichen Schüler“ in Wien geht zurück

vor 22 Stunden - Die Presse

Gleichzeitig steigt die Gesamtzahl der Schüler in Wiens öffentlichen Schulen gegenüber dem vergangenen Jahr um mehr als 1300 auf fast 114.000. Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern...weiterlesen »

Rückgang bei außerordentlichen Schülern

vor 22 Stunden - ORF.at

Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern in den öffentlichen Pflichtschulen in Wien ist nach Jahren des Anstiegs heuer gesunken. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Weniger außerordentliche Schüler in Wien

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern in den öffentlichen Pflichtschulen in Wien ist nach Jahren des Anstiegs heuer gesunken. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Weniger außerordentliche Schüler in Wien

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Die Anzahl an außerordentlichen Schülerinnen und Schülern in den öffentlichen Pflichtschulen in Wien ist nach Jahren des Anstiegs heuer gesunken. Das teilte das Büro von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Sozialarbeit nur an einem Fünftel der Schulen

vor einem Tag - ORF.at

An Wiens Pflichtschulen fehlen weiterhin Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. Zwar stellten Bund und Stadt zuletzt zusätzliche Mittel bereit, doch Fachkräfte fehlen. Aktuell werden nur 100 von 500 Pflichtschulen...weiterlesen »

KLICKEN