vor 6 Stunden - Tagesschau
Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém geht es heute in Europa um viel: Denn die EU-Umweltminister könnten die viel diskutierten Klimaziele für 2040 beschließen. Das Klimaziel...weiterlesen »
Tagesschau
Recycling Portal
Kurier
Salzburger Nachrichten
Die Presse
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
vor 7 Stunden - Recycling Portal
… europäischen Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien entscheiden Bundesumweltminister Carsten Schneider nimmt heute (4. November 2025) an der außerordentlichen Sitzung des Rates der EU-Umweltministerinnen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kurier
Norbert Totschnig. Der Landwirtschaftsminister (ÖVP) ist auch für Klimaschutz zuständig. Im Gespräch mit dem KURIER verteidigt er die Rückschritte beim Green Deal und ist skeptisch vor dem UN-Klimagipfel....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die 27 EU-Umweltminister, darunter Österreichs Minister Norbert Totschnig (ÖVP), entscheiden am Dienstag über das EU-Klimaziel für 2040. Dabei dürften sie der Vorgabe der EU-Kommission folgen, die den...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Die Presse
Abstriche beim Klimaschutz werden keine Reindustrialisierung entfachen. Europa wird 2050 klimaneutral sein: Wer glaubt diesen Satz heute noch? Das Ziel, zur Mitte des Jahrhunderts netto nicht mehr zum...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Tagesschau
vor 9 Stunden - T-online
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen? Wie viel weniger Treibhausgase sollen die EU-Länder bis 2040...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen? Brüssel - Wie viel weniger Treibhausgase sollen die EU-Länder...weiterlesen »
vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen?weiterlesen »
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Wie viel weniger Treibhausgase sollen die EU-Länder bis 2040 ausstoßen - und wie soll das erreicht werden? Nach langem Ringen um Zahlen und mögliche Flexibilität kommen heute in Brüssel die Umweltminister...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Abendzeitung
vor 9 Stunden - nordbayern
Klimawandel Brüssel - Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen? Wie viel...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Laut EU-Klimagesetz muss die Staatengemeinschaft neben bestehenden Zielen für 2030 und 2050 auch festlegen, um wie viel Prozent die Treibhausgase bis 2040 reduziert werden. (Archivfoto) Copyright: Monika...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - DONAU KURIER
vor 5 Stunden - guetsel.de
#Greenpeace #Experten auf der 30. #Weltklimakonferenz in Belém 2026 #Belém , 4. November 2025 Ab kommenden Montag verhandeln die 195 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen (UN) im brasilianischen Belém...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - mittelhessen
Brüssel (dpa) - . Wie viel weniger Treibhausgase sollen die EU-Länder bis 2040 ausstoßen - und wie soll das erreicht werden? Nach langem Ringen um Zahlen und mögliche Flexibilität kommen heute in Brüssel...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - FreiePresse
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen? 4. November 2025 – 05:00 Uhr Kommentare dpa Brüssel (dpa)...weiterlesen »
vor 9 Stunden - LZ.de
vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen? Verfasst von: Katharina Redanz und Larissa Schwedes, dpa Wie...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - Welle Niederrhein
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen? Brüssel (dpa) - Wie viel weniger Treibhausgase sollen die...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - News894.de
Die EU-Länder müssen sich auf zwei Klimaziele festlegen, für eins davon ist es allerhöchste Eisenbahn. Können sich die Umweltminister einigen? Auch losgelöst von Konferenzen drängt die Zeit, wie gewaltige...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
vor 17 Stunden - Volarberg Online
vor 17 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 17 Stunden - Die Presse
Die EU-Umweltminister dürften das umstrittene Ziel einer 90-Prozent-CO2-Reduktion bis 2040 zwar fixieren, doch gleichzeitig Tricks und Klauseln schaffen, um es zu verwässern. Schon Katharina die Große...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die 27 EU-Umweltminister, darunter Österreichs Minister Norbert Totschnig (ÖVP), entscheiden am Dienstag über das EU-Klimaziel für 2040. Dabei dürften sie der Vorgabe der EU-Kommission...weiterlesen »
vor 21 Stunden - derStandard
Am Dienstag beraten Umwelt- und Klimaminister über das Klimaziel 2040. Österreich will dem Ziel der Kommission nur unter Vorbehalten zustimmen Die EU soll ihre Emissionen bis 2040 um 90 Prozent gegenüber...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Es liegt nicht nur an Trump, Xi oder Putin, dass die Europäer immer weniger eine Rolle spielen. Es ist auch die Folge einer weltfremden Mentalität in Brüssel und vielen EU-Staaten. Die vergangenen Jahre...weiterlesen »
vor einem Tag - Recycling Portal
Wuppertal Institut formuliert Erwartungen an diesjährige UN-Klimakonferenz in Belém. Vom 10. bis 21. November 2025 findet die 30. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaveränderungen...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: In den rauen Straßen des Brüsseler Viertels Saint-Josse-ten-Noode...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Die Europäische Union, die traditionell als weltweit führend bei der Festlegung von Klimazielen gilt, hat im Vorfeld der COP30 keine konkreten Vorschläge vorgelegt. Die EU hat ihre neuen NDCs (Nationally...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Trump-Regierung schickt keine hochrangigen Vertreter zur UN-Klimakonferenz nach Belém. Dafür machen sich Gouverneure und Bürgermeister für das Klima stark. Belém – Die nächste Weltklimakonferenz COP30...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Europa will dem Rest der Welt zeigen: Wir gehen beim Klimaschutz weiterhin voran. Aber die anderen werden nur folgen, wenn der Grüne Deal Wohlstand verheißt. Da stellt sich die eine oder andere Frage....weiterlesen »