Und das soll alles sein?

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Region passiert Ihr Digitalabo gibt es ab CHF 0.25/Woche im ersten Monat Jederzeit...weiterlesen »

Im Streit um seine Kirschen drohte ein Bauer mit dem Luftgewehr

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Alltagsdelikte, die nicht vor Gericht gelandet sind, sondern per Strafbefehl erledigt wurden: Teil 37 der bz-Serie «Strafbefehl». Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+...weiterlesen »

«Unsere Kinder werden kein bisschen besser»: Bildungsdirektor warnt nach Entscheid zu Frühfranzösisch

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Die kantonalen Bildungsdirektoren wollen am Frühfranzösisch festhalten. Die Idee des Nidwaldner Regierungsrats Res Schmid, Englisch auf die Oberstufe zu verschieben, scheiterte dagegen. Nun setzt er seine...weiterlesen »

Ihre Präzisionswerkzeuge sind in aller Welt gefragt – jetzt hat die Firma Gloor einen Neubau in Grenchen bezogen

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Neulich hat die Firma Gloor Präzisionswerkzeuge AG Eröffnung gefeiert an ihrem neuen Standort Grenchen. Dabei arbeitet man schon seit Anfang Jahr am neuen Ort. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

Betreiber schicken obdachlose Menschen weg von St.Galler Parkgaragen: «Wollen Sie, dass jemand in Ihrem Hausgang übernachtet?»

vor 9 Stunden - Tagblatt

In den Tiefgaragen der Stadt schlafen vereinzelt Menschen in Schlafsäcken. Polizei und Sozialdienste beobachten die Situation mit Sorge. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf...weiterlesen »

«Unsere Kinder werden kein bisschen besser»: Bildungsdirektor warnt nach Entscheid zu Frühfranzösisch

vor 9 Stunden - Tagblatt

Die kantonalen Bildungsdirektoren wollen am Frühfranzösisch festhalten. Die Idee des Nidwaldner Regierungsrats Res Schmid, Englisch auf die Oberstufe zu verschieben, scheiterte dagegen. Nun setzt er seine...weiterlesen »

Asylunterkunft auf der Zirkuswiese: Wohin das Provisorium danach verlegt wird

vor 21 Stunden - Aargauer Zeitung

Wettingen plant für rund 3,5 Millionen Franken auf dem beliebten Eventplatz eine temporäre Unterkunft für Geflüchtete, die der Kanton betreiben wird. Nach fünf Jahren soll die Anlage in den Osten der Gemeinde...weiterlesen »

Wolf lag tot auf Viadukt – in diesem Kanton gibt es am meisten Verkehrsunfälle mit dem Raubtier

vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung

Am Sonntagmorgen wurde in Euthal bei Einsiedeln ein toter Wolf gefunden. Seit das Raubtier wieder in der Schweiz heimisch geworden ist, starben mehr als 50 Exemplare im Verkehr. Erleben Sie exklusiven...weiterlesen »

Wolf lag tot auf Viadukt – in diesem Kanton gibt es am meisten Verkehrsunfälle mit dem Raubtier

vor 22 Stunden - Tagblatt

Am Sonntagmorgen wurde in Euthal bei Einsiedeln ein toter Wolf gefunden. Seit das Raubtier wieder in der Schweiz heimisch geworden ist, starben mehr als 50 Exemplare im Verkehr. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Rheintaler Gemüsebauer gibt nicht auf, obwohl er Gewässer verschmutzte – nun landet der Fall vor Bundesgericht

vor einem Tag - Tagblatt

Der Rheintaler Gemüsebauer wurde erst kürzlich vom Kantonsgericht wegen Gewässerverschmutzung verurteilt. Jetzt lässt das Verwaltungsgericht St.Gallen seine Beschwerde abblitzen. Er hatte sich gegen das...weiterlesen »

Gaza-Kinder aufnehmen? Wie die Schweiz möglichst vielen Kriegsopfern helfen kann

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Mit diesen vier Punkten kann die humanitäre Aussenpolitik der Schweiz verbessert werden. Ein Gastkommentar Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort Zugriff auf alle abo+ Artikel. Jederzeit...weiterlesen »

Reinigungsfirma von Angestellten abgezockt: Nun wehren sich die Beschuldigten bis vors Bundesgericht

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Ein Mann und eine Frau haben während vier Jahren ihre Arbeitgeberin betrogen. Nun droht ihnen ein Landesverweis. Ob es allerdings soweit kommt, ist weiterhin unklar. Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Impfen und Medikamentencheck: Fragen Sie bei Gesundheitsproblemen ihre Apothekerin!

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Bundesrat heisst den neuen Apothekertarif gut und verleiht dem Berufsstand neue Kompetenzen. Es ist dies ein Schritt von vielen, welche die Apotheken als Pfeiler der Grundversorgung festigt. Was das...weiterlesen »

Wer ein Kind rettet, rettet die ganze Welt: Die Kritik an der Aufnahme von Gaza-Opfern in der Ostschweiz lässt tief blicken

vor einem Tag - Tagblatt

Die Schweiz kann nicht die ganze Welt aufnehmen. Aber für 20 verletzte Kinder aus Gaza hat es allemal Platz in unseren Spitälern. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+...weiterlesen »

Entlassungen in der Ostschweizer Industrie: Muss der Staat reagieren? Was die Kantone dazu sagen

vor einem Tag - Tagblatt

Momentan häufen sich die Meldungen über Stellenabbau in Ostschweizer Industriebetrieben. Die Gewerkschaftsbünde St.Gallen und Thurgau verlangen, dass die Kantone handeln. Jetzt äussern sich die Wirtschaftsämter....weiterlesen »

Gaza-Kinder aufnehmen? Wie die Schweiz möglichst vielen Kriegsopfern helfen kann

vor einem Tag - Tagblatt

Mit diesen vier Punkten kann die humanitäre Aussenpolitik der Schweiz verbessert werden. Ein Gastkommentar Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie...weiterlesen »

Impfen und Medikamentencheck: Fragen Sie bei Gesundheitsproblemen ihre Apothekerin!

vor einem Tag - Tagblatt

Der Bundesrat heisst den neuen Apothekertarif gut und verleiht dem Berufsstand neue Kompetenzen. Es ist dies ein Schritt von vielen, welche die Apotheken als Pfeiler der Grundversorgung festigt. Was das...weiterlesen »

Petrus als heimlicher Helfer des FC St.Gallen

vor einem Tag - Tagblatt

Den Ostschweizern drohte eine Niederlage – doch der Wettergott hatte ein Einsehen. Entsprechend sind nach dem Schlusspfiff die Befindlichkeiten unterschiedlich. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

Petrus als heimlicher Helfer für den FC St.Gallen

vor einem Tag - Tagblatt

Den Ostschweizern drohte eine Niederlage – doch der Wettergott hatte ein Einsehen. Entsprechend sind nach dem Schlusspfiff die Befindlichkeiten unterschiedlich. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

In Estland wird der Biber gegessen – könnte die Schweiz so ihre Probleme mit dem Tier lösen?

vor einem Tag - Tagblatt

Der Biber wird in der Schweiz zunehmend zum Problem. Es wird nicht mehr lange dauern, da muss man sich auch hier fragen: Was machen wir mit den geschossenen Tieren? Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

KLICKEN