Wirtschaft drängt auf Entschärfung von Lieferkettengesetz

vor 5 Stunden - Tagesschau

Die EU-Kommission hatte bereits in Aussicht gestellt, das Lieferkettengesetz abzuschwächen. Aber das Europaparlament stellt sich quer. Wirtschaftsverbände fordern nun rasche Lösungen beim Bürokratieabbau....weiterlesen »

Entlastung für Unternehmen: Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Unternehmen wollen von Berichtspflichten entlastet werden. Copyright: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - T-online

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - tz

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Berlin - Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen.weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der Europäischen Union . "Die Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit, praxistaugliche Regeln und eine Reduktion auf das Nötigste",...weiterlesen »

Entlastung für Unternehmen: Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der Europäischen Union. „Die Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit, praxistaugliche Regeln und eine Reduktion auf das Nötigste“,...weiterlesen »

Entlastung für Unternehmen: Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der Europäischen Union. „Die Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit, praxistaugliche Regeln und eine Reduktion auf das Nötigste“,...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - HNA

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Berlin - Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Berlin - Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - nordbayern

Entlastung für Unternehmen Berlin - Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Deutsche...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Entlastung für Unternehmen Berlin - Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Deutsche...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände fordern radikalen Bürokratieabbau in der EU

vor 9 Stunden - THE EPOCH TIMES

Lieferkettenstreit eskaliert Wirtschaftsverbände fordern radikalen Bürokratieabbau in der EU Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Deutscheweiterlesen »

Entlastung für Unternehmen: Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der Europäischen Union. «Die Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit, praxistaugliche Regeln und eine Reduktion auf das Nötigste»,...weiterlesen »

Entlastung für Unternehmen: Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der Europäischen Union. „Die Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit, praxistaugliche Regeln und eine Reduktion auf das Nötigste“,...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. 4. November 2025 – 04:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Deutsche Wirtschaftsverbände...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der Europäischen Union. „Die Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit, praxistaugliche Regeln und eine Reduktion...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - FreiePresse

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der Europäischen Union. „Die Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit, praxistaugliche Regeln und eine Reduktion...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - op-online.de

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Berlin - Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Berlin - Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - LZ.de

Deutsche Wirtschaftsverbände machen Druck für weniger Bürokratie in der Europäischen Union. «Die Unternehmen brauchen endlich Planungssicherheit, praxistaugliche Regeln und eine Reduktion auf das Nötigste»,...weiterlesen »

Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen.weiterlesen »

Gehen Thüringen EU-Millionen durch die Lappen?

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Der Umsetzungsstand bei Fördermitteln der Europäischen Union ist zu niedrig. Die Wirtschaftsministerin warnt davor, keine Gelder verloren gehen zu lassen.weiterlesen »

Gehen Thüringen EU-Millionen durch die Lappen?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Der Umsetzungsstand bei Fördermitteln der Europäischen Union ist zu niedrig. Die Wirtschaftsministerin warnt davor, keine Gelder verloren gehen zu lassen.weiterlesen »

KLICKEN