Auto: Große Unterschiede bei Ladesäulen: Hessen im hinteren Feld

vor 5 Stunden - Stern

Hessen landet im deutschlandweiten Vergleich der Versorgung mit Ladesäulen für E- Autos im hinteren Feld. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) durch...weiterlesen »

E-Auto-Ladesäulen: Sachsen und Thüringen liegen bundesweit vorn

vor 6 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Mitteldeutschland ist die Ladeinfrastruktur für E-Autos überdurchschnittlich gut ausgebaut. Thüringen liegt bundesweit auf Platz zwei mit nur 11,7 Fahrzeugen pro Ladepunkt, Sachsen folgt mit zwölf auf...weiterlesen »

Mehr E-Auto-Ladesäulen, ADAC kritisiert Raststätten

vor 7 Stunden - Tagesschau

E-Auto-Besitzer können die Batterie ihres Fahrzeugs an immer mehr Ladesäulen aufladen. Eine öffentliche Lademöglichkeit zu finden, ist dadurch aber nicht einfacher geworden - vor allem nicht an Autobahnen....weiterlesen »

E-Mobilität: Große Unterschiede bei Ladesäulen-Versorgung in den Bundesländern

vor 8 Stunden - Süddeutsche

Die Zahl der Ladepunkte wächst bundesweit. Aber mehr Stationen bedeuten nicht automatisch, dass E-Autofahrer einfacher Zugang zu Lademöglichkeiten haben. Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte in Deutschland...weiterlesen »

Bundesvergleich: Saarland ist Schlusslicht, wenn es um Ladesäulen für Elektroautos geht

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das Saarland liegt im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos auf dem letzten Platz. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts...weiterlesen »

Ladesäulen in Baden-Württemberg: Hier können E-Auto-Fahrer am einfachsten laden

vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung

E-Auto-Fahrer in Baden-Württemberg können an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - die Versorgung schwankt je nach Region allerdings deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Elektromobilität: Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. Berlin - E-Auto-Besitzer...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 9 Stunden - Merkur

Berlin - E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Rote Laterne für das Saarland bei E-Auto-Ladeinfrastruktur

vor 6 Stunden - lokalo.de

BERLIN/SAARBRÜCKEN. Das Saarland liegt im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos auf dem letzten Platz. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und...weiterlesen »

E-Autos an öffentlichen Orten laden: Ingolstadt und Regensburg haben die Nase vorne

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

In Bayern gibt es immer mehr Möglichkeiten, sein Elektroauto unterwegs zu laden. Besonders gut ist die Versorgung dabei in Regensburg und Ingolstadt, wie aus einer Auswertung des Verbands der Automobilindustrie...weiterlesen »

Rheinland-Pfalz: Auf einen Ladepunkt kommen 21 Elektroautos

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Rheinland-Pfalz steht im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos schlecht da. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts durch...weiterlesen »

Bremen vergleichsweise gut mit E-Ladesäulen ausgestattet

vor 8 Stunden - buten un binnen

Das Bundesland bleibt im Ländervergleich unverändert auf Rang vier. Bei der Ausstattung mit Schnellladesäulen liegt Bremen im Mittelfeld – genauso wie Niedersachsen. Bremen kommt rechnerisch auf 12,3 E-Autos...weiterlesen »

Deutschland holt auf: Zahl der Ladesäulen für E-Autos wächst – aber nicht überall gleich

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen – allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Gute Nachrichten für E-Auto-Fahrer in NRW: Zahl der Ladepunkte deutlich gestiegen

vor 10 Stunden - TAG24

Von Matthias Arnold, Helge Toben Bonn - Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zwölf Monaten deutlich gestiegen. Nach Angaben der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Ladeinfrastruktur für E-Autos: Vorletzter Platz für RLP im Ländervergleich

vor 7 Stunden - lokalo.de

BERLIN/MAINZ. Rheinland-Pfalz steht im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos schlecht da. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts...weiterlesen »

Berlin und Brandenburg bauen Ladepunkte für E-Autos aus

vor 10 Stunden - Berliner Morgenpost

Gute Nachrichten für Berliner E-Autofahrer: Die Hauptstadt holt beim Ausbau von Ladepunkten auf – Brandenburg fällt leicht zurück. Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos kommen Berlin und Brandenburg...weiterlesen »

Heilbronn liegt vorn: Spitzenplatz bei Ladesäulen für E-Autos

vor 10 Stunden - swr.de

Heilbronn hat beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos die Nase vorn - nicht nur in Baden-Württemberg, sondern bundesweit. Wie eine Analyse des Verbands der Automobilindustrie (VDA) zeigt, kommen...weiterlesen »

Elektromobilität: Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Auch in NRW gibt es immer mehr Ladepunkte für immer mehr E-Autos. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Nordrhein-Westfalen zählt jetzt knapp 35.300 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die...weiterlesen »

Elektromobilität: Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Zahl der Ladepunkte in Deutschland hat sich zuletzt weiter erholt. (Archivbild) Copyright: Daniel Bockwoldt/dpa Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht.weiterlesen »

Wo E-Auto-Fahrer im Südwesten am einfachsten laden

vor 13 Stunden - T-online

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Regionen. Wo Fahrer von E-Autos im Südwesten am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. E-Auto-Fahrer...weiterlesen »

Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen

vor 13 Stunden - T-online

Nordrhein-Westfalen zählt jetzt knapp 35.300 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Schnelllade-Infrastruktur wächst – aber die regionale Verteilung bleibt ungleich. Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - T-online

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. E-Auto-Besitzer können...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - tz

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. Berlin - E-Auto-Besitzer...weiterlesen »

Wo E-Auto-Fahrer im Südwesten am einfachsten laden

vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Regionen. Wo Fahrer von E-Autos im Südwesten am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht.weiterlesen »

Auto: Saarland bei Ladepunkten für Elektroautos Schlusslicht

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Das Saarland liegt im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos auf dem letzten Platz. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts...weiterlesen »

Elektromobilität: Rheinland-Pfalz: Auf einen Ladepunkt kommen 21 Elektroautos

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Rheinland-Pfalz steht im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos schlecht da. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts durch...weiterlesen »

Elektromobilität: Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - Abendzeitung

E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Ingolstadt und Regensburg bei Ladesäulen vorne

vor 13 Stunden - Abendzeitung

In Bayern gibt es immer mehr Möglichkeiten, sein Elektroauto unterwegs zu laden. Zum 1. Oktober zählte die Bundesnetzagentur im Freistaat knapp 35.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte, gut 4.300 mehr...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - HNA

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. Berlin - E-Auto-Besitzer...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - nordbayern

Elektromobilität Berlin - Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden...weiterlesen »

Ingolstadt und Regensburg bei Ladesäulen vorne

vor 13 Stunden - nordbayern

Elektromobilität München/Berlin - Wo in Bayern ist die Versorgung mit Ladesäulen am besten? Kommt darauf an, wie man zählt. Bundesweit ist der Freistaat aber zurückgefallen....weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. Berlin - E-Auto-Besitzer...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. E-Auto-Besitzer können...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten

Elektromobilität Berlin - Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden...weiterlesen »

Elektromobilität: Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. E-Auto-Besitzer können...weiterlesen »

Elektromobilität: Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Nordrhein-Westfalen zählt jetzt knapp 35.300 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Schnelllade-Infrastruktur wächst – aber die regionale Verteilung bleibt ungleich. Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte...weiterlesen »

Elektromobilität: Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Ingolstadt und Regensburg bei Ladesäulen vorne

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Wo in Bayern ist die Versorgung mit Ladesäulen am besten? Kommt darauf an, wie man zählt. Bundesweit ist der Freistaat aber zurückgefallen. In Bayern gibt es immer mehr Möglichkeiten, sein Elektroauto...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf... 4. November 2025 – 04:05...weiterlesen »

Große Unterschiede bei Ladesäulen: Hessen im hinteren Feld

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Hessen landet beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in der zweiten Hälfte der Tabelle. Je nach Region sind die Unterschiede aber groß. 4. November 2025 – 04:01 Uhr Kommentare dpa Berlin/Wiesbaden...weiterlesen »

Rheinland-Pfalz: Auf einen Ladepunkt kommen 21 Elektroautos

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Rheinland-Pfalz landet beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos fast am Ende des Rankings. Welche Regionen im Land besonders schlecht versorgt sind. 4. November 2025 – 04:01 Uhr Kommentare dpa Berlin/Mainz...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 12 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten...weiterlesen »

Große Unterschiede bei Ladesäulen: Hessen im hinteren Feld

vor 12 Stunden - mittelhessen

Berlin/Wiesbaden (dpa) - . Hessen landet im deutschlandweiten Vergleich der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos im hinteren Feld. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts...weiterlesen »

Rheinland-Pfalz: Auf einen Ladepunkt kommen 21 Elektroautos

vor 12 Stunden - mittelhessen

Berlin/Mainz (dpa/lrs) - . Rheinland-Pfalz steht im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos schlecht da. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Elektromobilität: Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - FreiePresse

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. E-Auto-Besitzer können...weiterlesen »

Elektromobilität: Rheinland-Pfalz: Auf einen Ladepunkt kommen 21 Elektroautos

vor 13 Stunden - Volksfreund

Rheinland-Pfalz steht im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos schlecht da. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts durch...weiterlesen »

Auto: Saarland bei Ladepunkten für Elektroautos Schlusslicht

vor 13 Stunden - Volksfreund

Das Saarland liegt im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos auf dem letzten Platz. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts...weiterlesen »

Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen

vor 13 Stunden - Westfälische Nachrichten

Nordrhein-Westfalen zählt jetzt knapp 35.300 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Schnelllade-Infrastruktur wächst – aber die regionale Verteilung bleibt ungleich. Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte...weiterlesen »

Elektromobilität: Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zwölf Monaten deutlich gestiegen. Nach Angaben der Bundesnetzagentur gab es zum 1. Oktober dieses Jahres...weiterlesen »

Ingolstadt und Regensburg bei Ladesäulen vorne

vor 13 Stunden - Onetz

In Bayern gibt es immer mehr Möglichkeiten, sein Elektroauto unterwegs zu laden. Zum 1. Oktober zählte die Bundesnetzagentur im Freistaat knapp 35.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte, gut 4.300 mehr...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten...weiterlesen »

Große Unterschiede bei Ladesäulen: Hessen im hinteren Feld

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Wiesbaden (dpa) - . Hessen landet im deutschlandweiten Vergleich der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos im hinteren Feld. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und des Kraftfahrt-Bundesamts...weiterlesen »

Rheinland-Pfalz: Auf einen Ladepunkt kommen 21 Elektroautos

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin/Mainz (dpa/lrs) - . Rheinland-Pfalz steht im deutschlandweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für E-Autos schlecht da. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur und...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 12 Stunden - LZ.de

E-Auto-Besitzer können in Deutschland an immer mehr Ladesäulen die Batterie aufladen - allerdings schwankt die Versorgung je nach Bundesland deutlich. Das zeigt eine Auswertung von Daten der Bundesnetzagentur...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - op-online.de

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. Berlin - E-Auto-Besitzer...weiterlesen »

Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen

vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Nordrhein-Westfalen zählt jetzt knapp 35.300 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Schnelllade-Infrastruktur wächst – aber die regionale Verteilung bleibt ungleich. Bonn (dpa/lnw). Die Zahl der öffentlichen...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht. Berlin - E-Auto-Besitzer...weiterlesen »

Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen

vor 13 Stunden - LZ.de

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zwölf Monaten deutlich gestiegen. Nach Angaben der Bundesnetzagentur gab es zum 1. Oktober dieses Jahres...weiterlesen »

Versorgung mit Ladesäulen verbessert sich leicht

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst, doch die Versorgung variiert stark zwischen den Bundesländern. Wo E-Autofahrer am einfachsten laden können – und wo Nachholbedarf besteht.weiterlesen »

Große Unterschiede bei Ladesäulen: Hessen im hinteren Feld

vor 13 Stunden - OP-marburg

Hessen landet beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in der zweiten Hälfte der Tabelle. Je nach Region sind die Unterschiede aber groß. Berlin/Wiesbaden (dpa). Hessen landet im deutschlandweiten...weiterlesen »

Bahnverkehr in Baden-Württemberg: Südwest-Landesbahn will wachsen – in NRW

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Aktivitäten der Südwestdeutschen Landesverkehrs-Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen haben die Landtags-SPD auf den Plan gerufen. Die Sozialdemokraten wollen wissen, ob Landesverkehrsminister Winfried Hermann...weiterlesen »

KLICKEN