Nach grossem Widerstand aus der Bevölkerung: Gemeinderat verzichtet auf Hochhäuser im Zentrum

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Das Einwendungsverfahren während der öffentlichen Auflage im Sommer brachte die Wende. Nach anhaltender Kritik aus der Bevölkerung gibt der Gemeinderat nach – beim Weinkreisel wird es keine Hochhäuser...weiterlesen »

Vom Sommermärchen zur kalten Trennung: Pia Sundhage hat Geschichte geschrieben – dieses Ende hat sie nicht verdient

vor 12 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Entscheidung zur Trennung von Nationaltrainerin Pia Sundhage ist nachvollziehbar – die Art und Weise aber nicht. Die Schwedin entfachte an der Heim-Europameisterschaft eine Euphorie, 108 Tage später...weiterlesen »

«Die Direktorin ist ein Kontrollfreak»: Abgänge, externe Untersuchung und Geld wie Heu – es brodelt im Patentamt

vor 12 Stunden - Aargauer Zeitung

Am Führungsstil der Direktorin des Instituts für Geistiges Eigentum IGE scheiden sich die Geister – im Amt, das im Geld schwimmt, hängt der Haussegen seit Jahren schief, Chefs und ganze Abteilungen mussten...weiterlesen »

«Unsere Kinder werden kein bisschen besser»: Bildungsdirektor warnt nach Entscheid zu Frühfranzösisch

vor 12 Stunden - Aargauer Zeitung

Die kantonalen Bildungsdirektoren wollen am Frühfranzösisch festhalten. Die Idee des Nidwaldner Regierungsrats Res Schmid, Englisch auf die Oberstufe zu verschieben, scheiterte dagegen. Nun setzt er seine...weiterlesen »

«Die Direktorin ist ein Kontrollfreak»: Abgänge, externe Untersuchung und Geld wie Heu – es brodelt im Patentamt

vor 12 Stunden - Tagblatt

Am Führungsstil der Direktorin des Instituts für Geistiges Eigentum IGE scheiden sich die Geister – im Amt, das im Geld schwimmt, hängt der Haussegen seit Jahren schief, Chefs und ganze Abteilungen mussten...weiterlesen »

Vom Sommermärchen zur kalten Trennung: Pia Sundhage hat Geschichte geschrieben – dieses Ende hat sie nicht verdient

vor 12 Stunden - Tagblatt

Die Entscheidung zur Trennung von Nationaltrainerin Pia Sundhage ist nachvollziehbar – die Art und Weise aber nicht. Die Schwedin entfachte an der Heim-Europameisterschaft eine Euphorie, 108 Tage später...weiterlesen »

«Unsere Kinder werden kein bisschen besser»: Bildungsdirektor warnt nach Entscheid zu Frühfranzösisch

vor 12 Stunden - Tagblatt

Die kantonalen Bildungsdirektoren wollen am Frühfranzösisch festhalten. Die Idee des Nidwaldner Regierungsrats Res Schmid, Englisch auf die Oberstufe zu verschieben, scheiterte dagegen. Nun setzt er seine...weiterlesen »

Asylunterkunft auf der Zirkuswiese: Wohin das Provisorium danach verlegt wird

vor 24 Stunden - Aargauer Zeitung

Wettingen plant für rund 3,5 Millionen Franken auf dem beliebten Eventplatz eine temporäre Unterkunft für Geflüchtete, die der Kanton betreiben wird. Nach fünf Jahren soll die Anlage in den Osten der Gemeinde...weiterlesen »

KLICKEN