Milliarden vom Bund: So wird das Sondervermögen in Hessen verteilt

vor 4 Stunden - TAG24

Von Andrea Löbbecke Wiesbaden - Über das kreditfinanzierte Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes fließen 7,4 Milliarden Euro nach Hessen . Wer soll von dem Geld profitieren? Es sei ein "besonderer Moment",...weiterlesen »

Streit ums Sondervermögen: Prozentpoker um Milliarden

vor 4 Stunden - FAZ

Das Sondervermögen des Bundes hat in Hessen einen gerade zu absurden Überbietungswettbewerb ausgelöst. Die unterirdische Qualität dieser Debatte wirft die Frage auf, für wie dumm manche Politiker die Bürger...weiterlesen »

Infrastrukturpaket: Hessens Kommunen erhalten 4,7 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Hessenschau

Gefordert wurde einiges, verhandelt wurde lange. Seit Dienstag ist nun heraus, welchen Anteil des schuldenfinanzierten Pakets des Bundes für Infrastruktur und Klimaschutz die schwarz-rote Landesregierung...weiterlesen »

Infrastrukturpaket: Hessens Kommunen erhalten 4,7 Milliarden Euro

vor 5 Stunden - Hessenschau

Gefordert wurde einiges, verhandelt wurde lange. Seit Dienstag ist nun heraus, welchen Anteil des schuldenfinanzierten Pakets des Bundes für Infrastruktur und Klimaschutz die schwarz-rote Landesregierung...weiterlesen »

Stadt, Land, Krankenhaus: Milliarden-Investitionen für Hessen beschlossen

vor 4 Stunden - osthessen-news.de

04.11.25 - Hessen bekommt in den kommenden zwölf Jahren 7,4 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur des Bundes. Land und Kommunen haben jetzt die Verteilung beschlossen. 4,7 Milliarden Euro...weiterlesen »

Milliarden vom Bund: Wie Hessen das Sondervermögen verteilt

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Über das kreditfinanzierte Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes fließen 7,4 Milliarden Euro nach Hessen. Wer soll von dem Geld profitieren? aktualisiert am 4. November 2025 – 16:46 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Milliarden vom Bund: Wie Hessen das Sondervermögen verteilt

vor 5 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Es sei ein „besonderer Moment“, schließlich werde „nicht alle Tage über so viel Geld“ entschieden: Finanzminister Alexander Lorz (CDU) spart bei der Präsentation zur Verteilung...weiterlesen »

„Zukunftspaket Brandenburg“: Land stellt Weichen für das Milliardenpaket

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Von den rund drei Milliarden Euro für Brandenburg aus dem Milliardenpaket des Bundes sollen in diesem und dem nächsten Jahr mehr als 400 Millionen Euro in die Infrastruktur fließen. Das SPD/BSW-Kabinett...weiterlesen »

Sondervermögen Infrastruktur: Brandenburg stellt Weichen für das Milliardenpaket

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Von den rund drei Milliarden Euro für Brandenburg aus dem Milliardenpaket des Bundes sollen in diesem und dem nächsten Jahr mehr als 400 Millionen Euro in die Infrastruktur fließen. Das SPD/BSW-Kabinett...weiterlesen »

Milliarden vom Bund: Wie Hessen das Sondervermögen verteilt

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Es sei ein „besonderer Moment“, schließlich werde „nicht alle Tage über so viel Geld“ entschieden: Finanzminister Alexander Lorz (CDU) spart bei der Präsentation zur Verteilung...weiterlesen »

Milliarden vom Bund: Wie Hessen das Sondervermögen verteilt

vor 5 Stunden - OP-marburg

Über das kreditfinanzierte Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes fließen 7,4 Milliarden Euro nach Hessen. Wer soll von dem Geld profitieren? Wiesbaden (dpa/lhe). Es sei ein «besonderer Moment», schließlich...weiterlesen »

4,7 Milliarden für Hessens Kommunen aus Sondervermögen

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Über das kreditfinanzierte Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes fließen Milliarden nach Hessen. Nun haben sich das Land und die Kommunen über die Verteilung geeinigt. aktualisiert am 4. November 2025...weiterlesen »

4,7 Milliarden für Hessens Kommunen aus Sondervermögen

vor 7 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Aus dem schuldenfinanzierten Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes sollen über zwölf Jahre 4,7 Milliarden Euro an die hessischen Kommunen fließen. Das Geld kann unter anderem...weiterlesen »

4,7 Milliarden für Hessens Kommunen aus Sondervermögen

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Aus dem schuldenfinanzierten Infrastruktur-Sondervermögen des Bundes sollen über zwölf Jahre 4,7 Milliarden Euro an die hessischen Kommunen fließen. Das Geld kann unter anderem...weiterlesen »

Land stellt Einigung zur Verteilung des Sondervermögens vor

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wie wollen Land und Kommunen in Hessen die Milliarden aus dem Sondervermögen Infrastruktur aufteilen? Am Dienstag sollen Details bekanntgegeben werden. 4. November 2025 – 03:30 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden...weiterlesen »

Land stellt Einigung zur Verteilung des Sondervermögens vor

vor 18 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Hessens Landesregierung will heute (12.30 Uhr) genauere Informationen preisgeben, wie sich das Land mit den Kommunen über die Aufteilung des schuldenfinanzierten Infrastruktur-Sondervermögens...weiterlesen »

Land stellt Einigung zur Verteilung des Sondervermögens vor

vor 18 Stunden - OP-marburg

Wie wollen Land und Kommunen in Hessen die Milliarden aus dem Sondervermögen Infrastruktur aufteilen? Am Dienstag sollen Details bekanntgegeben werden. Wiesbaden (dpa/lhe). Hessens Landesregierung will...weiterlesen »

Land stellt Einigung zur Verteilung des Sondervermögens vor

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Hessens Landesregierung will heute (12.30 Uhr) genauere Informationen preisgeben, wie sich das Land mit den Kommunen über die Aufteilung des schuldenfinanzierten Infrastruktur-Sondervermögens...weiterlesen »

Land und Kommunen einigen sich bei Sondervermögen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Hessen und die Gemeinden haben eine Lösung in der Debatte über die Verteilung von 7,4 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes gefunden. Was bisher bekannt ist. 3. November 2025 – 15:36 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Land und Kommunen einigen sich bei Sondervermögen

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Darauf haben Gemeinden mit Spannung gewartet: Das Land Hessen und die Kommunen haben sich bei der Aufteilung der erwarteten 7,4 Milliarden Euro aus dem schuldenfinanzierten deutschen...weiterlesen »

Finanzkrise: Kein Geld für Hallenbad und Dorffest

vor einem Tag - Süddeutsche

Das Münchner Umland ist eigentlich ein Hort des Wohlstands. Doch auch dort geht es in den Kommunen längst ans Eingemachte. Vielerorts fehlen sogar die Mittel für das Pflichtprogramm. In einem Brandbrief...weiterlesen »

Land und Kommunen einigen sich bei Sondervermögen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Darauf haben Gemeinden mit Spannung gewartet: Das Land Hessen und die Kommunen haben sich bei der Aufteilung der erwarteten 7,4 Milliarden Euro aus dem schuldenfinanzierten deutschen...weiterlesen »

Land und Kommunen einigen sich bei Sondervermögen

vor einem Tag - OP-marburg

Hessen und die Gemeinden haben eine Lösung in der Debatte über die Verteilung von 7,4 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes gefunden. Was bisher bekannt ist. Wiesbaden (dpa/lhe). Darauf haben...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - Sächsische

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - OP-marburg

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

100 Milliarden Euro vom Sondervermögen: Was vor Ort daraus werden soll

vor einem Tag - Neue Presse

Die Städte und Gemeinden sind pleite. Mehrere Bürgermeister schlugen per Brandbrief Alarm bei Kanzler Merz: Das 100-Milliarden-Sondervermögen müsse schnellstens fließen. Doch wofür ist das Geld konkret...weiterlesen »

KLICKEN